
Schoner hat geschrieben:Dann sing ich trotzdem allermal leiber ein irgendwo geklautes lied wie zum abermillionstenmal den selben einheitsbrei!
Schoner hat geschrieben:Man kann sich auch vom ausland inspirieren lassen aber egal!
Und weiste was ich hasse diese scheiss bauernhaftigkeit von einigen hier einfach nur trotzig neeee das sing ich nicht mit!Und denkste ich will 125 kaiserslautenr singen und was mach ich ich sings trotzdem mit fertig aus!
Naja hab in der beziehung eh schon lange die hoffnung aufgegeben!
Momo hat geschrieben:Schoner hat geschrieben:Dann sing ich trotzdem allermal leiber ein irgendwo geklautes lied wie zum abermillionstenmal den selben einheitsbrei!
Widerspruch in sich....
Ich für meinen teil habe die Entscheidung gefällt:Ich werde bei diesen 08/15 Liedern nicht mehr mitsingen.Lediglich bei Schlachtgesängen wirke ich noch mit,aber Pippi Langstrumpf und so Zeugs kannst du alleine singen!
Quincy hat geschrieben:betzeherz hat geschrieben:Quincy hat geschrieben:I
.
Hoffe, dass genau da der Hebel angesetzt wird und dafür könnte Toppmöller ja auch der richtige Mann sein...
kepptn hat geschrieben:Momo hat geschrieben:Schoner hat geschrieben:Dann sing ich trotzdem allermal leiber ein irgendwo geklautes lied wie zum abermillionstenmal den selben einheitsbrei!
Widerspruch in sich....
Ich für meinen teil habe die Entscheidung gefällt:Ich werde bei diesen 08/15 Liedern nicht mehr mitsingen.Lediglich bei Schlachtgesängen wirke ich noch mit,aber Pippi Langstrumpf und so Zeugs kannst du alleine singen!
So sehe ich das auch. Mir geht das gemachs auf den Zeiger, wir sollen die Manschaft unterstützen und feiern, nicht uns selbst. Dazu gibts Chöre und Gesangsvereine. Oder den Karnevall, da kann man sich sogar noch toll verkleiden und anmalen.
Gerade dieses "klauen" im Ausland ist einer der Gründe dafür, man guckt sich stundenlang youtube an und sucht verzweifelt nach was "neuem" das ist schon merkwürig genug. Dann versucht man genug Leute dazu zu bewegen dieses "Neue" mitnachzumachen und filmt es um es dann in youtube einzustellen. Der Verein gerät dadurch in den Hintergrund und verkommt zum Druckmittel "Du machst nicht mit, darum supportest Du nicht, darum bist Du kein ECHTER Fan."
Als "unechter" Fan stell ich mich lieber ins Stadion und feuer meine Jungs an bis mir die Kraft dazu ausgeht, dabei pfeiff ich auf Gesänge, Gruppen und was auch immer, wenn ein Lied aufkommt das mir passend erscheint mach ich auch mal mit, klar, aber ich sehe meinen Fanlebensinhalt echt woanders.
Thomas Steinert hat geschrieben:was soll das dumme gerede mit ich will keine neuen Lieder, ich will keine Liede ruas dem Ausland kaluen und al so ein geschfafel
wer singt den heut zu Tage schon die Lieder die er selbst erfunden hat
singt man es ein Spieltag und am nächsten wird es in allen deustchen Stadien gesungen
das macht aber jeder ob wir, Mainz, Eintarch Frankfurt oder Panathinaikos Athen
es ist halt so
und keiner kann mir sagen das diese Lieder aus dem Ausland nicht geil anhören
z.B http://www.youtube.com/watch?v=u0rMe2Vyb9E
sowas ist tausend mal besser als 50mal Kaiserslautern zu schreiben, den spätestens nach dem 5mal schreit keiner mehr mit!!
Thomas Steinert hat geschrieben:ja was nützt das
wir ham doch 2 geile neue Lieder mit wir sind Lautrer, wir hassen Mainz
und alles geben um Lauterb oben zu sehn alle!
und die wurden auch in Aachen geusngen, abe rleide rnur von der helfte
das muss ich dem Sascha nicht erzählen das er sie anstimmt sondern euch das ihr sie mitsingt!!
Thomas Steinert hat geschrieben:allein deine Antwort schon
" ich lasse mir nicht vorschreiebn wa sich zu singen hab"
meinste ich kann mir aussuchen was gesungen wird
man singt alls mit obs einem gefällt oder nicht das ist doch ganz kla
es geht hier um den FCK nicht um seinen eigenen Lied Geschmack
die Mannschaft muss untersützt werden
sie sagen ja auch nicht heut gefällt mir das Sadtion in Aachen nicht, da geb ich nur 50%
RED hat geschrieben:...
Naja - die anderen Lieder (Schlachtgesänge wie sie so gerne genannt werden) sind dann wohl nicht geklaut? Da mein ich aber was anderes! Zählt mir mal bitte die Gesänge auf, die nach eurer Meinung zu den Schlachtgesängen gehören - wär mal wirklich interessant. Außer "Hurra hurra die Lautrer die sind da" (hoffe mal, dass dies auch nicht ein 08/15 singsang lied ist) fällt mir spontan keines an, was direkt von Lautern kommt. Und auch noch zu kempf: Kein Wunder das er 20 mal im spiel das "Kaiserslautern" anstimmt - andere Lieder werden eben nicht von der Kurve getragen. (Das " Kaiserslautern" ist wirklich geil - nicht, dass ich hier als Modeultrafan dargestellt werde^^) Abwechselung tut der Stimmung gut! Aber wie einge Leute nur so dement gegen sogenannte Sing Sang Lieder angehen, ist für mich unverständlich. Trägt es die ganze Masse wird dies auch LAUT (das ist es ja was hier viele wollen - ich natürlich auch^^) Aber sich dageben wehren, indem man verstummt , ist für mich wirklich keine Lösung ---meine Meinung
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:...
Man sollte zudem auch Singsang von Dauergesängen trennen. Als Singsang versteh ich sowas wie Nena, aber auch den Westkurvesong (den kann man aber ohne bedenken einmal pro Halbzeit bringen). dauergesänge haben wir eigentlich nur das Shalala und den Refrain von I will survive aus der gecoverten Version von der Hermes House Band(war sogar mal auf ner FCK CD).
Aber was gesungen wird soll die Kurve im Stadion entscheiden und der Spielverlauf zeigen.
In meinen augen trägt Individualität des einzelnen die Individualität der Kurve. Und eine kurve mit pregnanten Gesängen ist lauter als ein Chor
Bää$cht hat geschrieben:...
Der Rest, naja, das sollen andere machen, da ja der Fan singen muss und zwar zwingend muss! Und genau DAS kotz mich an.