Dieser Sky Kommentator nervt, wie er bei jeder Chance und bei jedem Tor von uns mit Gewalt versucht eine Regelwidrigkeit zu konstruieren. Bei Ulm hingegen feiert er Alles. Wieder typisch Sky.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 04.08.2024, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Sehr geil
Hoffen wir mal das wir das Ding nach Hause bringen.
Mein lieber man,es ist erst das erste Spiel der Saison und schon ist mein Puls wieder am rasen !
Das packt nur der FCK
Unglaublich, plötzlich führen wir und keiner weiß so genau wie das zustande gekommen ist. Aber soll mir recht sein. Jetzt das Ding nach Hause bringen Jungs!
Orsini hat geschrieben:Super von Mause! Und das gönne ich Opoku. Klasse! Das ist doch mal was!
Ups den muss Mause aber machen. Waer aber auch zuviel des Guten gewesen. Wenns fuer den Sieg reicht, koennen wir froh sein. Arbeitssieg Nachdem es nicht ausgesehen hat, gegen unangenehmen Aufsteiger
2:1 nach 0:1: Tomiak und Opoku sichern FCK-Sieg in Ulm
Der 1. FC Kaiserslautern hat schon am ersten Spieltag einen kleinen Charaktertest bestanden und die kniffelige Auswärtspartie beim SSV Ulm gedreht. Boris Tomiak und Aaron Opoku treffen beim 2:1-Sieg nach 0:1-Rückstand.
Der FCK hatte im neuen 4-3-3- beziehungsweise 4-1-2-3-System mehr Ballbesitz als die Gastgeber, konnte dies jedoch zunächst nicht in Tore ummünzen. Die beste Chance der ersten Halbzeit vergab Aaron Opoku, der nach Vorlage von Daniel Hanslik und Richmond Tachie aus knapper Distanz drüberschoss (9.). Auf der Gegenseite scheiterte Aaron Keller freistehend an Julian Krahl (43.).
Im zweiten Durchgang hatte erneut Opoku sofort die Führung auf dem Fuß, zog das Leder nach einem Alleingang über links aber knapp rechts am Tor vorbei (46.). Nur 120 Sekunden später spazierte Ulms Bastian Allgeier unbedrängt über Lauterns linke Abwehrseite und flankte auf Felix Higl, der sich gegen Jan Elvedi und Krahl durchsetzte und zum 1:0 traf (48.). Die Roten Teufel taten sich nun schwerer und wirkten wie auf der Verliererstraße. Nach mehrminütiger Stille aufgrund eines Notarzt-Einsatzes im Gästeblock leiteten Fans und Spieler jedoch die Schlussoffensive ein, die auch prompt zum Erfolg führte. Nach einem Foul von Johannes Reichert an Daniel Hanslik, das vom VAR von außerhalb auf innerhalb des Strafraums korrigiert wurde, verwandelte erst Boris Tomiak den fälligen Elfmeter zum 1:1 (77.). Und nach starker Zweikampfführung des eingewechselten Jannik Mause war es tatsächlich der zuvor zweimal gescheiterte Opoku, der zum 2:1 für die Roten Teufel abstaubte (83.). Der FCK dreht das Spiel in Ulm und startet mit drei Punkten in die Saison 2024/25!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Das war wichtig, auch wenn Glück dabei war. Aber so Spiele musst Du erstmal gewinnen. Ich hatte ein Unentschieden erhofft und bin froh.
War eine insgesamt nicht so schlechte Leistung, ich fand Mause und Gyamerah auffällig von der Bank und jetzt heißt es nicht nachlassen.
Mause wird Publikumsliebling.
Gya... wird Zimner verdrängen.
Abiama wird vielleicht doch noch was.
Heuer neuer Abwehrchef.
Guter Saisonstart
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Machen wir uns, trotz des knappen Sieges, nichts vor. Spielerisch war es ein Offenbarungseid. Und dazu noch eine fehlende Offensive. Das Ganze hat aber auch etwas positives. Es kann nur noch besser werden.
Bin ab sofort Fan von GYAMERAH, bärenstarker 1. Auftritt. Klasse Ballsicherheit, spielt den Ball durch mehrere Gegenspieler, ganz locker, man hat nie das Gefühl dass er den verliert. Das wird schwer für Zimmer wieder in die Startelf zu kommen.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Sehr glücklich und unverdient ist dann auch komplett egal. Die 3 Punkte sind erstmal im Sack und das gegen einen direkten Konkurrenten. Glückwunsch zum gelungenen Start. Das wird wieder eine schwierige Saison, aber kennen wir ja
Die ersten 30 Minuten waren in Ordnung, da man engagiert gegen den Ball gearbeitet hat, wobei es Offensiv beidseitig Not gegen Elend war. Aber man hatte Ulm defensiv im Griff und nach vorne waren zumindest Ansätze zu erkennen - die dann natürlich regelmäßig bei Opoku versandet sind
. Die Minuten 30-75 waren dann einfach nur noch grottig - da hat wirklich kaum noch irgendetwas gepasst. Dank einem Ulmer Elfmetergeschenk und einer starken Ballannahme von Mause nach einem langen Ball drehen wir dann sehr glücklich das Spiel. Anschhließend haben wir es halbwegs solide runtergespielt.
Verbuchen wir es mal unter "Dreckiger Auswärtssieg zum Saisonstart"...