Wassenberger hat geschrieben:Lieber bjarneG: Osterhase hat Recht. Mit deiner Methode vergleichst du uns nur mit einigen wenigen Abstiegskonkurrenten. Wenn die gewinnen, kommen aber andere im Abstiegskampf von oben dazu (so wie am heutigen Spieltag). Du bist schon 7-8 mal von verschiedenen Foristen darauf hingewiesen worden. Niemand kann dich davon abhalten, diesen Fehler in deiner Methode auch weiterhin zu ignorieren. Aber besser wäre es, wenn wir dieses Thema langsam mal beenden könnten.
Ich wollte & sollte nicht... aber Du bist ja auch Einer der angenehmeren Gesprächspartner hier...
Sieh es, wenn auch ungebraucht, als einen freundschaftlichen "hint"; ich versprech auch, es auch mit diesem allerletzen Beitrag, es bei dem Thema zu belassen. Da bin ich mit Dir völlig einig. Genug ist genug.
Es ist - nur für die "magic number" (Stand heute) völlig egal, ob und wieviele weitere Teams "von oben" unten reirutschen. Um 15. zu werden, müssen wir 24 Punkte für uns entscheiden. Es können nicht mehr als 24 werden, nur weniger, egal wie höher die Zahl der Teams über uns (jetzt) haben.
Mehr als 24 können nicht nötig sein. Das ergibt sich doch schon aus der Tatsache: noch 8 × 3 = 24 Punkte zu holen und 1 Punkt vor dem 16 sind.
Ich nehme nur die 3 Teams hinter uns in die Rechnung, für Platz 15.
Wollten wir 14. werden, wären es 4 Teams usw. ...
Da ist kein Denkfehler meinerseits drin, das funktioniert so. Seit Jahrzehnten.
Klar, wechseln die Mitkonkurrenten Woche für Woche, aber es ist nicht möglich, dass es mehr als 24 Punkte werden & immer nur Minus davon.
Das ist ja auch nur (m)eine favorisierte Methode, von 24 auf Null runterzuzählen. Niemand muss das so machen...
Beste Grüsse
