Forum

Spielbericht FCM-FCK 1:0 | Die FCK-Flamme brennt nur auf den Rängen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

breisgaubetze hat geschrieben:Liebe Leute, beruhigt euch! Wer als Fan jetzt die Entlassung des Trainers fordert, ist entweder blind oder borniert! Von Kontinuität und Stabilität reden, aber sobald es brenzlig wird, den Schwanz einziehen??
Also wie oben geschrieben seh ich einen Trainerwechsel momentan auch nicht als sinnvoll an. Man muss sich aber zugleich nix vormachen. DAs ist unter Antwerpen gerade keine kleine ERgebniskrese. Fronteck, Hildmann und Schommers hatten in ihrer ersten Saison bei uns allesamt nen besserne Punkteschnitt als Antwerpen in der Rückrunde. Und saisonübergreifend gehört Antwerpen gerade zu den schlechtesten FCK Trainern üerhaupt. Mit so nem Punkteschnitt hat sich bislang noch kein Trainer länger als 25 Spiele beim FCK halten können...Antwerpen steht jetzt bei 24. Und im Gegensatz zu nem Saibene ist Antwerpen nun schon fast doppelt so lange bei uns, einschließlich einer richtigen Sainsonvorbereitung. Er hat in 2 Transferperioden seine Wunschspieler bekommen und konnte sogar den Trainerstab ausfürlich nach seinen VOrstellungen umbauen.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Tja, hätte Wunderlich den Elfer gegen Zwiggau gemacht und gegen MD in der 88. Minute genetzt, sähe vieles anders aus.

Vielleicht sollten einzelne Spieler wie Huth auch nicht jedes Mal nach Abpfiff (oder beim Gang vor die Fans) ihre versteinerte und todernste Miene aufsetzen, sondern langsam ein bisschen wütend werden und diese Wut auf den Platz bringen, anstatt ängstlich zu sein.
Alf99
Beiträge: 54
Registriert: 25.07.2020, 15:30

Beitrag von Alf99 »

Also einen Tag nach dem Spiel kriege ich manche Sachen nicht aus dem Kopf.
Man kann der Mannschaft vom Einsatz, Kampf und Willen keinen Vorwurf machen, da stimmte es.
Aber der Rest!?

Ich habe immer noch dieses planlose Pressing vor Augen.
Dieses kopflose anlaufen mit teilweise vier Spielern. Damit lade ich den Gegner regelrecht ein sein Konterspiel aufzuziehen und das können/konnten sie.
Das beste Beispiel war als mit zwei Pässen alles überspielt war und drei Rostocker auf einen
IV zuliefen, der Reste rannte planlos im Mittelfeld oder sonst wo umher.
Da muss ein IV auf den Außen aushelfen, weil ein Aussenverteidiger irgendwo in der Pampa umherirrt. Und die Folge in der Mitte entstehen weitere Löcher.
Zum Glück haben die Magdeburger ihre Chancen versemmelt, sonst wäre in der Halbzeit das Spiel schon vorbei gewesen.
Wer gibt diese Taktik vor?
Mir kann doch keiner erzählen das die Spieler machen was sie wollen!?
Das sollte ein Trainer sehen, dass dies nicht funktionieren kann.
Kein System, kein Konzept überhaupt nichts stimmt an dieser Spielweise.
Ich glaube Taktik ist nicht gerade die Stärke unseres Trainers.
Er sollte mal schauen, dass er den Laden im Mittelfeld und hinten dicht bekommt.
Eine Trainerdiskussion wird es geben, dafür sorgt MA schon selbst.
Das sind die Gesetze in dieser Branche. Er wird sich selbst abschießen, so wie schon andere vor Ihm.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

kantersieg hat geschrieben:In wenigen Wochen wird es noch viel interessanter. Letztes Jahr hieß es, mit dem Invest der Saar-Pfalz-GmbH sei diese Runde zum Teil finanziert, d. h. wir brauchen auch für dieses Jahr noch Finanzmittel, die sich nun durch die geringen Zuschauereinnahmen wohl noch vergrößern werden. Angenommen wir hätten für diese Runde noch einen Finanzbedarf von 2-3 Millionen und bekannt ist ja, dass wir pro Drittligasaison eine Unterdeckung von ca. 5 Millionen haben, so bedeutet dass, dass irgendjemand für die Fortführung des Spielbetriebs für 1 Jahr ca. 8 Millionen Euro zur Verfügung stellen müsste. Ein fremder Investor zu finden sehe ich bei unserem sportlichen Auftreten als aussichtslos, also wird die Saar-Pfalz-GmbH entscheiden müssen, ob sie ihr Invest abschreibt, d. h. den FCK Pleite gehen lässt oder ihr Invest nahezu verdoppelt. Ich bin mir nicht sicher, wie die Entscheidung ausgeht, insbesondere weil langsam jeder die Lust verliert.
Die SPI muss sich entscheiden: Invest oder Spielzeug!
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

BetzeDubbe hat geschrieben:Tja, hätte Wunderlich den Elfer gegen Zwiggau gemacht und gegen MD in der 88. Minute genetzt, sähe vieles anders aus.
Und wenn 1860 die Chancen nutzt und Zwickau kein Eigentor steht, würden wir nun vielleicht bei einem Punkt stehen. GUck dir mal die Grafiken im Taktikthread ab. Wir haben kein Abschlusspech, sondern wir spielen einfach schlecht. Abgesehen von den Spielen gegen Braunschweig und 1860 war das einfach überhaupt nix bislang diese Saison.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Irgendwer hat geschrieben:
CarstenAmanatidis hat geschrieben: Das Team wird iwo zwischen Platz 9 bis 14 einlaufen und das ist auch völlig iO.
Sehr optimistisch.

Wenn wir erstmal so richtig hinten drin hängen (und danach siehts schwer aus), dann trau ich der Mannschaft nicht nochmal einen Kraftakt zu wie letzte Saison. Auch wenn vielleicht der eine oder andere Verletzte zurückkommt.
Leute, Leute es ist doch erst der 7 . Spieltag,,, Ironie aus
HANSLIK/Man of the important Goals
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Ich finde es ja bedenklich, dass jetzt zum wiederholten Male öffentlich die Charakterfrage gestellt wurde. Gestern hätten sich so wie ich das sehe eigentlich fast alle Spieler in die Kabine verpisst wenn nicht Klingenburg vehement dazu aufgefordert hätte in die Kurve zu gehen. Ich mein es ist ja ein Mannschaftssport, und in der 3. Liga vielleicht sogar noch wichtiger als Mannschaft zu agieren / aufzutreten. Ich habe auch kein Verständnis das man die Spieler noch extra darauf hinweisen muss, dass Magdeburg in den ersten 20 Minuten vollgas gibt. Das haben sie in den bisherigen Spielen immer getan. Ich mein was machen unsere Spieler eigentlich so, schauen die sich in ihrer Freizeit keine Spiele der Gegner an? Ich frage mich auch, in wie weit ein unzufriedener Antwerpen an der Seitenlinie eine Hilfe für die Jungs ist. Ich mein er macht ja keinen Hehl daraus aus seiner Unzufriedenheit. Noch schlimmer finde ich den Co-Trainer, der ständig wie wild an der Seitenlinie rum posiert. Und der Wunderlich ist mal wieder ein Beispiel dafür, dass Spieler die in ihrem alten Verein gute bis sehr gute Leistungen gebracht haben beim FCK nur noch ein Schatten ihrer selbst sind. Wieso musste er gestern kurz vor Schluss den Schuss als Dropkick ansetzen statt die Kugel flach ins Eck zu schießen? Oder war das mit einem Flachschuss technisch zu anspruchsvoll? Und noch was zum Spiel nach vorne, das ist alles viel zu einfallslos, harmlos und durchschaubar. Jeder Abwehrspieler weiß schon 2 Sekunden vorher wo der Ball gleich hinkommt. Einzig gefährlich war der FCK bislang nur wenn es schnell über die Außen ging. Und als Mittel hohe Bälle ist für jede Abwehr ebenso schnell durchschaubar. Außerdem braucht man dazu auch einen der den hohen Ball vorne erst mal festmacht.
Vielleicht sollte man diese Woche statt zu trainieren mal auf teambildende Massnahmen setzen.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Wie es der @treueFCK beschreibt. Als einer der gestern im Stadion war, bleibt einem die Spucke weg. Noch immer völlig konsterniert vom Auftritt. Eine Schülermannschaft, die sich in einem Hexenkessel dermaßen den Schneid abkaufen lässt, von einem Gegner, der laufstärker, zweikampfstärker und wesentlich präsenter war.
Du sitzt im Stadion und weisst die ganze Zeit wieder, dass da nix geht,während ein blau weisses Meer ein lange vergessenes Betze Feeling verbreitet.
Daher ein grosses Lob an unseren Fanblock der 90 Minuten ohne Unterlass getrommelt und angefeuert hat. Leider diesesmal ohne jegliches brauchbare Feedback unserer Spieler.
Von Zimmer zu sagen , dass das Quäntchen Glück fehlt, ist lächerlich, fast eine Frechheit.
Und die gegenseitige Nibelungentreue Wunderlich Antwerpen hilft keinem weiter.
Wir haben Null Zugriff, wir haben Null Chancen, wir entwickeln Null Kreativität.
Wir sind wie ein klassentieferer Underdog im Pokal aufgetreten, der hofft irgendwie keine Klatsche zu bekommen und irgendwie ein Tor zu schiessen. Möglichst durch Zufall.
Wenn nicht schleunigst auf dem Betze Tacheles geredet wird von der Führung, die dann selbst vorangehen muss, mit welchen Aktionen auch immer, und einer Mannschaft, die ihre Pflicht Gegenleistung zu bringen nicht erfüllt, gehen die Lichter aus.
Dann stehen wir nach der Hinrunde mit 10 - 15 Punkten da.Für mich als treuer Anhänger hat sich das Gestern im Stadion angefühlt wie eine persönliche Demütigung
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Alf99 hat geschrieben:Also einen Tag nach dem Spiel kriege ich manche Sachen nicht aus dem Kopf.
Man kann der Mannschaft vom Einsatz, Kampf und Willen keinen Vorwurf machen, da stimmte es.
Aber der Rest!?

Das beste Beispiel war als mit zwei Pässen alles überspielt war und drei Rostocker auf einen
IV zuliefen, der Reste rannte planlos im Mittelfeld oder sonst wo umher.
Da muss ein IV auf den Außen aushelfen, weil ein Aussenverteidiger irgendwo in der Pampa umherirrt. Und die Folge in der Mitte entstehen weitere Löcher.


Das sind die Gesetze in dieser Branche. Er wird sich selbst abschießen, so wie schon andere vor Ihm.
Gegen Rostock könnte man einen Klassenunterschied definitiv sehen…. Expertenforum hier… man man man
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Jerrylee hat geschrieben:@Ultradeiweil

Ich frage mich dann, warum man Ciftci unbedingt abgeben wollte? Ritter, Klingenburg, Götze sollten dann den 6er geben, hintendrin Niehuis.
Cifti sollte doch in die Türkei transferiert werden, man wollte wohl Geld generieren das man brauchte.
An Ma festhalten, entweder er bekommt die Kurve oder wir steigen eben mit ihm ab .
Solangsam glaube ich ein Abstieg und Neuanfang ist besser als so weiter zu wurschteln .
Waldhof zieht, wird nochmal einigermaßen voll, danach dann 5000 ,Stadion schön leer gespielt..
Quo Vadis FCK?
HANSLIK/Man of the important Goals
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Ich hab mir selbst ja auferlegt, bis zum 10. Spieltag nichts über Trainer und Spieler zu schreiben. Das war gut so! Ich wüsste auch gar nicht, wo ich anfangen sollte. Mir fehlen nach dem, was ich bisher gesehen habe, komplett die Worte.

Meine Meinung zu unseren verkrusteten Strukturen und deren Einfluss auf die Kaderplanung ist bekannt. Aber trotzdem habe ich keine Erklärung für das bisher Gesehene. Bin fassungslos :shock:

Super Wetter heute. Ab in den Wald und den Tag genießen. Euch allen einen schönen Sonntag :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:
Killerkeks
Beiträge: 42
Registriert: 12.08.2006, 15:47
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Killerkeks »

Sorry, aber 3,5 für Huth? Selbst wenn ich ihm ne 2 für Einsatz und Engagement gebe, gibt das im Mittel mit der 6 für Basics wie Ballstoppen keine 3,5. in welchem Spiel sind seine Ballannahmen denn mal nicht 5m abgeprallt?

Habs auch getwittert. Wir sollten mal auf die kleinen Dinge schauen… Wo landen Herchers Einwürfe? Wo Raabs abschläge/-stösse bzw langen Bälle? Und eben die Stoppfehler von Huth :/ Manchmal sind es halt auch die kleinen Dinge durch die Torchancen entstehen - vorne wie hinten…
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Guten Morgen allen.

Wow, ich sitze hier mit Kaffee und grübel mir einen ab, statt das Wetter zu genießen. Und das an einem Sonntagmittag.
Ich fahre Donnerstag in den frühen Morgenstunden los nach Kaiserslautern zur Familie. Ich fahre da hin um eine tolle Zeit mit der Familie zu haben, die wunderschöne Region zu genießen. Und ausgerechnet an diesem Wochenende ist DAS Derby. Nun sitzt du hier, sagst dir zwar "nein, ich gehe definitiv nicht hoch". Kurz danach denkst du dir "eyy, da findet gerade das Derby gegen Waldhof statt, dass du noch nie erlebt hast!".

Ich bin hin- und hergerissen. Es ginge auf jeden Fall fast ein gesamter Urlaubstags drauf. Aber er ist halt auch immer noch der FCK... :nachdenklich:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

OhFCK hat geschrieben:So einer wie Luca Schuler ( EX-FCKler) der heute sehenswert trifft , hätte uns auch gut zu Gesicht gestanden. Der Mehrwert von Ouahim wurde extrem unterschätzt. Ein Spieler, der in der gegnerischen Hälfte Bälle festmacht, ist aktuell nicht in unserem Kader. Es war ein wirklich gelungener Abend , Herr Hengen !
Richtig, Ouahim war ein Schlüssel zum strukturierten Spiel des FCK im letzten Drittel. Leider wurde hier im Forum gejammert, er gäbe den Ball immer zu spät ab. Das jemand wie Ouahim fehlt, der vorne den Ball festnagelt, habe ich bereits mehrfach geschrieben.

Einen Spieler wie Schuler oder Bittroff oder auch teilweise Atik, möchte ich auf dem Betze niemals sehen. Früher wurde einmal härter gespielt, eine Grätsche war auch mal hart. Aber man hat versucht, beim Zusammenprall über den gegnerischen Spieler zu springen, um ihn nicht zu verletzen.

Was ich gestern gesehen habe, waren 2 dunkelrote Karten für die Herren Schuler und Bittroff.

Was Klingenburg und Tomiak mit Tritten in die Hoden oder Rippen einstecken mussten, das war absolut widerlich. Und erzähle mir hier keine es wären jeweils unglückliche Zusammenstöße gewesen.
Klingenburg hätte sich beim Unterlaufen von Schuler, beinahe das Genick gebrochen.
Leider war der Schiedsrichter zu naiv um hier die Absicht zu erkennen.

Ich glaube, man kann auch einen Herrn Titz nicht davon freisprechen, dieses asoziale unsportliche Verhalten zu fördern. Siehe letztes Heimspiel gegen die.

Das hat mit Sport nichts mehr zu tun.

Zum kotzen. Einfach zum kotzen.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

Spätburgunder hat geschrieben:Der sportliche Leiter ist eine Null, der Trainer ist eine Null und die Mannschaft (bis auf die Torhüter) sind auch alles Nullen.
Gerade von Spielern, die mit dem Verein verwurzelt sind kommt nix rüber (Zimmer,Zuck).
Wir haben mit Hengen einen sportlichen Leiter, der eher wie ein Praktikant fungiert. Null Erfahrung, kein Plan. Langweilige Emotionslose Aussagen. Wie so en externer Mitarbeiter, der auf gepackten Koffern im Hotel wohnt und beim nächst besten Angebot sich vom Acker macht.
Hallo,vielleicht sollte man ja Hinterfragen wer diese Leute eingestellt hat und warum,und was Sie für
einen Plan haben....Weil von den FCK Verantwortlichen scheint es keinen Plan zu geben.So dümpelt man dann von Spiel zu Spiel,mit der Hoffnung,eines Tages doch ein Spiel zu gewinnen.
peile
Beiträge: 63
Registriert: 27.12.2016, 21:31

Beitrag von peile »

Am besten abschliessen und den Schlüssel weit wegwerfen
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Breisgaubetze ich versteh was du meinst (unter normalen Umständen logisch volle Unterstützung für die Mannschaft von den Rängen) nur wenn das Stadion voll ist dann scheißt sich diese Mannschaft erst recht in die Hose und wenn dann die Stimmung kippt weil es wieder so läuft wie es immer läuft und der gemeine Fan dann noch pfeift kannst gleich den Seelsorger/Psychiater organisieren die in die Kabine kommen müssen um die armen Spieler wieder aufzurichten,mir scheint das die da oben noch nicht verstanden haben das es von anfang an klar war das es nur gegen den Abstieg geht und sonst nichts man erinnere sich an vergangene Saison(s) soviel hat sich nichts an der aktuellen Mannschaft verändert
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Mephistopheles hat geschrieben:Elias Huth, Hanslik, leider auch Kiprit, bei allem Einsatz auch Redondo - das sind keine Stürmer, die Torgefahr ausstrahlen. Die alte Platte stimmt leider immer noch: Thiele und auch Pourie ziehen zu lassen waren Fehler. Thiele war ein Chancentod - aber er hatte Chancen, die er sich zumeist noch selbst erarbeitete. Bei Pourie sah ich Willensstärke.

Ouahim nicht zu verpflichten - eine Fehlentscheidung. Man hatte wohl gemeint, mit Wunderlich das große Los gezogen zu haben. Und meinte deshalb, auf Ouahim verzichten zu können.Ein Irrtum. Ich sehe Wunderlich sehr kritisch. Klingenburg heute mit großem Einsatz. Respekt. Tomiak gefällt mir auch. Kraus hingegen lässt sich beim 0:1 austanzen wie ein Schulbub. Keine Ahnung, wie es weitergehen soll. Trainerwechsel bringen nichts beim FCK.

Es ist für mich klar, dass es nur darum gehen kann, den Abstieg zu verhindern. Leider. :shock:
Ich stelle jetzt mal ne bisher nicht gestellte Frage:
Könnte es sein, dass die beiden „Neuen“ von Viktoria Köln das Pflänzchen Mannschaftsgefüge, mit Zimmer“ als natürlichem Leader unbeabsichtigt aus den Fugen gebracht haben? Sie wurden von MA als Lieblinge „aufgedrückt“, es entstand vorab ein Hype, der nicht durch Leistung beim FCK berechtigt war (und ist!)
Dann wäre es nachvollziehbar, dass auf einmal bewährte Haudegen, ich nenne Zimmer, Hercher, Kraus und natürlich Zuck (auf dem plötzlich wieder umgehauen wird) als Beispiele die Lust verlieren …? Die Mannschft hat ja schließlich andere Stars (Neuverpflichtungen). Bedenke, irgendwann sagte MA, er wolle das Mannschaftsgefüge ändern … Ich fürchte, er hat es geschafft!
Das heißt ja nicht, dass Wunderlich und Klingenburg schlechte Spieler sind. Aber sie passen mMn dann genauso schlecht ins „Gesamtpaket“, wie seinerzeit angeblich Pourie. Ist dieser Standpunkt ganz abwegig? Ich finde, man sollte zumindest mal drüber nachdenken. Wenn schon alles hinterfragt wird (werden sollte)!
Schönes Wochenende noch. Trotzdem!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Yogi hat geschrieben:
Jerrylee hat geschrieben:@Ultradeiweil

Ich frage mich dann, warum man Ciftci unbedingt abgeben wollte? Ritter, Klingenburg, Götze sollten dann den 6er geben, hintendrin Niehuis.
Cifti sollte doch in die Türkei transferiert werden, man wollte wohl Geld generieren das man brauchte.
An Ma festhalten, entweder er bekommt die Kurve oder wir steigen eben mit ihm ab .
Solangsam glaube ich ein Abstieg und Neuanfang ist besser als so weiter zu wurschteln .
Waldhof zieht, wird nochmal einigermaßen voll, danach dann 5000 ,Stadion schön leer gespielt..
Quo Vadis FCK?
Cifti wollte den Verein unbedingt verlassen; er wollte in die 1. türkische Liga wechseln. Aber nichts hat geklappt. Deshalb war er nicht im Trainingslager dabei.

Mit Rieder, Sickinger, Ouahim haben drei Stammspieler den Verein verlasen - Ken machte vor geraumer Zeit darauf aufmerksam. Zumindest Ouahim hätte man halten müssen- Wunderlich ist in meiner Wahrnehmnung kein gleichwertiger Ersatz.

@ FCK-Augustin

Interessanter Ansatz. An deiner Hypothese könnte etwas dran sein!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Möglich ist vieles dann frag ich mich aber warum gerade Klinge und Zimmer auf dem Platz sehr viel kommunizieren falls da was nicht stimmen sollte ...gerade gestern gesehen ist der eine am Boden kommt der andere und hilft auf etc
:pyro:
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Dass der FCK in Magdeburg verliert, war klar. Dass es "nur" 0:1 ausging war eher Glück, denn wegen der Leistung.
Es ist auch müßig darüber zu spekulieren, was passiert wäre hätte der Magdeburger in Minute 30 die Rote Karte gesehen.

Die Sturmschwäche ist katastrophal und wird uns, sollte der Verein nicht bald einen "Wunderstürmer" aus dem Hut ziehen, die Klasse kosten!
Die Situation ist tatsächlich dramatischer als noch vor einem Jahr. Vor einem Jahr remisierten wir uns durch die Saison. Jetzt verlieren wir ständig und schießen nie Tore, insbesondere Auswärts.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

@1:0

Sehr treffender Beitrag. :daumen:
Das sehe ich genauso!
Suedwestler
Beiträge: 2
Registriert: 05.09.2021, 12:40

Beitrag von Suedwestler »

Verlieren wir gegen den Waldhof ist MA m.E. nicht mehr zu halten. Defensiv anfällig, Offensiv ideenlos, uninspieriert, planlos in 6 von 7 Spielen (1860 war in Ordnung). Und das obwohl er mit Klingenburg und Wunderlich zwei Wunschspieler bekommen hat!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

@Suedwestler

Ja, so kommt es, aber auch unter einem neuen Trainer wird sich nichts zum Positiven ändern. Wir haben so viele Trainer mittlerweile verschlissen...
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Senger statt Kraus? Wie MA es macht, ist es verkehrt. Senger war letztes Spiel so schlecht, dass ein angeschlagener Kraus mehr Sicherheit ausstrahlt als er. Hat er ja auch. Das Glückstor im Fallen verhinderst du nicht. Kraus war dran, aber sowas passiert.
Kommen wir zu Huth... wie immer wird er hier im Forum wie die Wurzel allen Übels gesehen, obwohl er gekämpft hat im Gegensatz zu Kiprit und Hanslik.
War Hanslik letzte Saison noch der Retter, so ist er momentan unterirdisch.
Kiprit mit Tor gegen 60, sonst nix...
Wenn Spieler vom einen auf den anderen Tag völlig neben sich stehen, kann das nicht nur an den Spielern liegen.
Die Stürmer haben keinen Plan, wo sie hinlaufen sollen, das Mittelfeld kriegt trotz guter Fu0baller wie Sessa und Wunderlich keine Linie in die Aktionen und lässt die Stürmer völlig in der Luft hängen.
Die Abwehr inklusive Raab kann keinen Ball zu einem freien Mann spielen. Können sie es nicht, oder ist keiner frei?
Verunsicherung, Pech, schlechte Entscheidungen, Tore des Monats vom Gegner UND KEINEN PLAN!
Beim FCK rennt ein wilder Haufen Fußballer kreuz und quer aufm Platz rum und ihre Aktionen sind ziellos.
Mit einer Redondo-Cam hätte man das ganze Elend gestern gesehen.
Rennt wild auf den Gegner zu, kann ihm sogar ab und an den Ball stibitzen und verliert ihn dann sofort wieder.
Bei Ballbesitz rennt er wieder überall rum, nur nicht in den freien Raum, um Anspiele zu bekommen.
Diese verunsicherte Truppe kann nur in einem engen 4-4-2 Korsett wieder ein wenig Sicherheit finden. Sonst nicht!
Antworten