Forum

Stellungnahme zu den Vorfällen beim Heimspiel gegen den 1.FC Köln (GL, PI, FY)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Ich werde mich hier jetzt bei der Ultraszene sehr ubeliebt machen, ich habe nichts gegen die Personen, das möchte ich hier vorher klar machen jedoch gegen die gedanken. Das ganze verpacke ich aber als antwort an Sina:

Es geht weniger darum die gruppe zu zerfleischen.
Die sache fängt in meinen augen wo ganz anders an. Viele haben einfach den sinn des Fan seins aus den Augen verloren!
Für viele geht es einfach dadrum die nächste 34er Runde vollzubekommen, möglichst alles zu fahren, um zu sagen: ja ich bin alles gefahren! Ein gewisses Maß an Selbstüberschätzung stellt sich bei vielen leider ziemlich schnell ein. Viele sogenannte Ultras sollten sich auch mal fragen: Ist es überhaupt noch was besonderes für mich auf den Betze zu gehen? Habe ich schon Tage vorher ein Bauchkribbeln, und kann es kaum erwarten, wieder im Stadion der Mannschaft hinterherzubrüllen? Oder ist es für mich gewohnheit alle 3 Tage ein Spiel zu sehen und jede 2.woche ist halt mal mein "Stammverein" dabei? Ist es für mich schon Monoton?
Und genau dieses Hinterfragen, fehlt beim Ultragedanken meines erachtens nach.
Choreographien sind schön, die Arbeit daran macht spaß. Das weiß ich selber, aber trotzdem frage ich jetzt: Könntest du auf Choreographien verzichten, wenn dafür die Stimmung wieder besser werden würde? Wenn wieder mehr einigkeit in der kurve wäre?

Der FCK ist ebenso mein Ein und Alles, jedoch stellen viele die eigene Gruppe über den FCK bzw. auf eine höhere Stufe als andere denen der FCK genauso wichtig ist. Vor GL-Zeiten gab es eine klare Hirarchie in der Kurve: Verein - Fans - Ende
Heute ist die Hirarchie leider so verteilt: Verein - GL (so sehen sich viele selber) - Normalfans - Meckerer
Und eben diese Normalfans und Meckerer, haben sich gegen diese Hirarchie gewehrt, mehr ist in meinen Augen am Sonntag nicht passiert.

Warum sollte man überhaupt einer Ultragruppierung beitreten? Bringt das meinen FCK vorwärts? Das einzige was wir Fans tun können, ist laut schreien. Und dazu muss man in keiner Ultravereiningung sein. Was nutzen 5.mio doppelhalter in ner kurve. Die Spieler sollen auf dem Platz kämpfen und nicht die Kurve beobachten... Ja manche Leute reißen sich wirklich den Arsch auf, und überraschung, die meisten sind keine Ultras. Die Ultras haben den FCK nicht zu dem gemacht, was er ist. Oder doch, zu dem was er ist: JA! aber nicht zu dem, was er davor war.

Mit der Stimmung ging es bergab, und wir sind jetzt hoffentlich endlich am tiefpunkt angekommen. Es gab diese Saison spiele, da hat Sascha die Megafonanlage extrem wenig gebraucht, und gerade bei den spielen, lief es stimmungsmäßig besser. Ich denke da Speziell an die erste halbzeit gegen Rostock, die vielen, mir auch, besonders spaß gemacht hat. Ich denke an das shalala gegen 60. Ich denke da an die letzten minuten gegen braunschweig, als man endlich mal die volle Lautstärke der Kurve gehört hat über eine längere zeit als das Einklatschen (bum bum klatsch). Aber ich denke auch an die dunkelsten 20 minuten, der Westkurve, als die lücke, die in der Fanszene schon die ganze zeit war, sich gezeigt hat. Es war immer ein geräuschpegel da, und das geschrei dagegen, wurde nicht von der Anlage erzeugt.

Das ganze ging nicht von den Ultras aus, um das mal klar zu stellen.
Es geht mir auch nur um Heimspiele, Auswärts können wir Unterstützungstechnisch so weitermachen wie bisher.

Aber ich will hier nicht nur meckern, das ist absolut nicht meine Art, sondern auch vorschläge machen, wie es besser werden könnte:

Wieder mehr macht den Trommlern, denn so verhindert man schnulzenlieder im falschen momenten, kehrt wieder zu einfachen und lauten gesängen zurück. Das einklatschen könnte man auch, von den Trommlern kommen lassen: 2mal Trommeln und westkurve klatscht dann, so wie bisher. und anstatt das kempf kaiserslauternbrüllt, trommeln die trommler einfach den klatschrhytmus, welches das Kaiserslautern einläutet.
So sachen wie das Schönen gruß und auf wiedersehn, und der Westkurv song, gestalten sich schon wieder als schwieriger! Aber da reicht einfach beim nebenmann mitsingen, wenn er anstimmt. Es geht auch ohne megafonanlage.
Ich verstehe zum beispiel nicht, dass sich einige (meist ultras) darüber aufregen dass dann mehrere verschiedene Lieder kommen, das lauteste wird übernommen, das zeichnet eine kurve doch aus?
Ich zitiere hier gerne mal Axel Bellinghausen: "Es ist uns eigentlich egal was gesungen wird, hauptsache ein geräuschpegel ist da!"
Und der Geräuschpegel entsteht doch so erst richtig.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Obwohl dein ganzer Post genial ist und es verdient, mehr hervorgehoben zu werden sind mir einige Zeilen besonders hängen geblieben:
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Ja manche Leute reißen sich wirklich den Arsch auf, und überraschung, die meisten sind keine Ultras. Die Ultras haben den FCK nicht zu dem gemacht, was er ist. Oder doch, zu dem was er ist: JA! aber nicht zu dem, was er davor war.
Das genau trifft die Sache, die Veränderung der letzten 10 Jahre am Besten. Der FCK hat seinen Reiz, seine Spontaneität verloren. Die Offensivkraft, das Druck machen. Und ich rede hier nich (nur) von der Mannschaft. Nein. Ich rede von uns.

Macht bitte dieses unsägliche Netz weg!
(Wer dahinter steht muss eh wissen, dass da Bälle geflogen kommen und man hinsehen sollte!)
Und damit ist auch die Megafonanlage Geschichte.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

das netz ist net da um die fans vor bällen zu schützen, sondern um die spieler vor feuerzeugen, bechern etc.

letzte saison ist das öfter mal passiert, dann bekamen wir ne letzte chance, die wir gg stuttgart in der 93. vergeigt haben, daher das netz.
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Seb hat geschrieben:das netz ist net da um die fans vor bällen zu schützen, sondern um die spieler vor feuerzeugen, bechern etc.

letzte saison ist das öfter mal passiert, dann bekamen wir ne letzte chance, die wir gg stuttgart in der 93. vergeigt haben, daher das netz.
Also.. Wenn ich den Torwart bewerfen will, schaff ich das auch trotz Netz..
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

Also selbst wenn man Probleme mit der Polizei hatt ist dies noch lange kein grund die manschaft am letzten Spieltag so im stich zu lassen. Auch wenn es um nigs mehr für uns ging. Die Manschaft konnte nix dafür!!! Darüber hinaus finde ich es sehr erschreckend das ohne die GL keine stimmung mehr vorhanden ist. Leider haben ich und einige freunde von mir stress mit anderen bekommen weil wir verzweifelt versuchten in der ersten Halbzeit stimmung zu machen.Mit solch einer stimmung kann man auch gleich zu hause bleiben, denn lieber stehen wir mit nur 500 leuten in der West, die voll dazu bereit sind ihre Manschaft auch in einem solchem unbedeutendem Spiel anzufeuern, als mit so ein paar leuten die einem alles versauen!!!
Lautern und sonst nix
tiking
Beiträge: 18
Registriert: 01.05.2007, 11:47
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von tiking »

muffpotter. hat geschrieben:Naja, lange habe ich mich im Schweigen gehüllt, aber die Ereignisse vom letzten Spiel lösen jetzt mal ein paar Kotzbrocken in mir, die ich loswerden muss..

Immer wird alles auf die Polizei geschoben, von irgendwelchen Repressionen ist da immer die Rede..Gewalt, die vom Staat ausgeht. Sicherlich ist dieses Verhalten der Polizei manchmal oder sehr oft übertrieben, aber man sollte sich doch erstmal an die eigene Nase fassen..auch die Möchtegern-Ultras des FCK. Bei aller Liebe und Respekt gegenüber der GL, gibt es dort auch wohl nur ein kleiner harter Kern, die die Bezeichnung Ultra eigentlich verdient hat...Aber sich zu solchen Aktionen, die ein eindeutiges Zeichen gegen die Mannschaft setzt hinreißen zu lassen..keine Ahnung?! Das Verhalten dieser "Ultra-Spacken" gegnüber den normalen Fans finde ich allerdings respektlos und unangebracht. Denn schließlich werfen wir nicht mit Flaschen, Bengalos und Rauchbomben um uns..Ich muss allerdings sagen, das ich das Problem lediglich nicht bei den Ultras sehe, sondern bei den Standard-Nazi-Hools in Lautern..Dies zeigte sich auch in dieser Saison auf einem traurigem Höhepunkt. Gerade bei Auswärtsspielen, in denen irgendwelche Idioten mit FCK - Schals ausländische Mitbürger oder Touris anpöbelten oder auch bei Heimspielen, wo irgendwelche Hirntoten auf ihren Schals und T-Shirts die alte Reichsflagge oder irgendwelche Nazi-Bands präsentieren..Ich sage nur, das wir das nächste Saison nicht mehr tolerieren werden und auch Aktionen setzen gegen die "braune Masse"..

antifaschist crew k-town :stimmung:

für die farben rot-weiß

das bekam ich als antwort von herrn roskopf:
_____________________________________________________________
Hallo Herr XXXX,

Ihre E-Mail an den 1. FC Kaiserslautern ist angekommen und inzwischen
bereits zweimal bei mir gelandet, da ich zunächst für diese Thematik
zuständig bin.

Natürlich ist das Thema "Rechtsradikalismus im Stadion" auch bei uns immer
und gerade derzeit ein Thema. Einen Zulauf von Rechtsradikalen bei uns im
Stadion kann ich jedoch nicht erkennen, eher sehe ich das Gegenteil. Ich
habe eine Dauerkarte in der Westkurve seit 1990 und die Entwicklung der
Kurve seit Ende der 80er-Jahre beobachtet und aufgrund meiner Zeit als
aktiver Fan sowie aufgrund meiner jetzigen Arbeit als Fan-Betreuer einen
guten Einblick. Ich denke man muss mit diesem Thema sehr vorsichtig umgehen,
und sollte nicht jeden der einen Pullover einer bestimmten Marke trägt
direkt als rechtsradikal einstufen und aus diesem Grund Repressalien
anwenden, denn dadurch haben die meisten Personen Ihr Ziel der Provokation
erreicht und finden sich wieder in ihrer Opferrolle.

Das Thema "Thor Steinar" ist mir natürlich bekannt, wenngleich dies
natürlich in Berlin eine andere Dimension als in Kaiserslautern hat. Beim 1.
FC Kaiserslautern hat extreme Politik grundsätzlich keinen Platz im Stadion,
jegliche rechtsextremen Dinge gehören dazu genauso wie jegliche anderen
politischen Richtungen. Über ein Zutrittsverbot beim tragen bestimmter
Kleidung werden wir uns intern Gedanken machen.

Dass Mitarbeiter des FCK-Ordnungsdienstes oder auch des im Stadion
arbeitenden Security-Dienstes mit Sicherheit keine Kleidungsstücke diese
Marken tragen sollten ist natürlich klar. Hier danke ich Ihnen für den
Hinweis und wir werden dieses Thema intern besprechen. Sollte Ihnen ein
Ordner mit einem solchen Kleidungsstück auffallen, so notieren sie sich in
Zukunft bitte die Nummer, denn nur so wissen wir welcher Ordner gemeint war,
denn ein Pauschalurteil über alle FCK-Ordner ist mit Sicherheit nicht
angebracht.

Mit freundlichen Grüßen vom Betzenberg,

Stefan Roßkopf
- Fan-Betreuer -
__________________________________________________________

das thema hat aber in dieser diskussion nix verloren!
öffne einen neuen thread,wenns dich ärgert;-)

edith:schreib ma ne pn:-)
Scheffler
Beiträge: 35
Registriert: 10.08.2006, 06:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Scheffler »

Ich hab mir jetzt die letzten tagen die ganzen Beiträge mal aufmerksam durchgelesen. Ich hätte auch wieder schweigen können wie bei sonstigen Diskussionen bei denen ich mich schon richtig aufgeregt habe, aber ich muss meinen Kommentar zu dem ganzen jetzt auch mal abgeben.

Vorab ich fand die Aktion mit dem Boykott im ersten Moment auch nicht ganz angebracht, doch nachdem mir mitgeteilt wurde worum es eigentlich geht und was vorab an Verboten der Spruchbänder ausgesprochen wurde, konnte ich die Leute verstehen. Man muss auch mal unpopuläre Maßnahmen treffen um auf Missstände hinzuweisen und gegen sie zu protestieren und dies ist halt am Sonntag eingetreten. Man kann nicht immer einfach alles hinnehmen, beschwerden im nach hinein helfen da auch nicht sonderlich weiter.

Dass hier jetzt alle auf den Ultras rumhacken finde ich auch nicht in Ordnung. Habt ihr euch nicht mal gefragt warum von den führenden Leuten der Fanszene (Damit meine ich nicht nur die Ultras, sondern auch die Allesfahrer und die großen FCK FAN CLUBS), keiner seinen Kommentar dazu abgibt. Es ist ja nicht nur jetzt speziell bei diesem Thema so, das nur selten ein Kommentar dazu kommt, sondern bei fast allen Beiträgen in den bekannten großen FCK Foren.
Ich kann es euch sagen, es hat einfach keiner mehr Bock ständig angefeindet und belehrt zu werden. Ein Großteil der Beiträge wird von Personen verfasst die vielleicht ein paar Heimspiele im Jahr sich anschauen und das ein oder andere Auswärtsspiel und einen auf den großen Besserwisser machen müssen. Obwohl das Internet sehr viele Vorteile in den letzten Jahren für unsere Fanszene gebracht hat, wünsch ich mir in letzter Zeit immer mehr die Zeit wieder in der man nicht anonym wild in irgendwelche Foren seinen Kommentar vom Stapel lassen konnte. Heute meint jeder über das Internet könnte er eine Fanszene steuern, dies ist aber Falsch. In einer Fanszene wie die des FCK ist es zum Glück heute noch so, dass man durch Persönliches erscheinen und Anwesendheit bei FCK Spielen (Profi-, Amateur- und Vorbereitungsspielen), wichtigen Diskussionsabenden oder Regionssitzungen am ehesten etwas zur FCK Gemeinschaft beitragen kann.

Dazu gehört natürlich auch ein Gewisser Respekt den man sich innerhalb der Gemeinschaft verdient. Diesen erlangt man nicht von heute auf morgen, sondern über Jahre bzw. Jahrzehnte.
Auch ich habe vor 21 Jahren bei meinem ersten Spiel auf dem Betze einmal klein angefangen. Erst nach Jahren lernte man im laufe der Zeit und nach etlichen Jahren von Fahrt zu Fahrt immer mehr Leute kennen und erlangte auch den Respekt den man von den Bekannten Gesichter der Szene dann auch zurückbekommt. Dazu zähle ich nicht nur die Ultras, sondern auch die Kutten, Normalos, Hools, Allesfahrer usw. Nur wenn man ihnen gegenüber den nötigen Respekt zeigt bekommt man auch von ihnen den nötigen Respekt zurück. Nur unter einer solchen Vorraussetzung kann man auch konstruktive Gespräche führen und auch Verbesserungsvorschläge einbringen, die die Kaiserslauterer Fanszene weiterbringen. Es wird bestimmt nicht immer alles umgesetzt was man sich so vorstellt, aber einige Vorschläge werden schon umgesetzt.

Dass nicht nur ich diese Auffassung habe sieht man daran, das sich viele Gruppen in ihre Internen Foren zurückgezogen haben und nur noch dort ihre anliegen besprechen, da sich jeder dort auch persönlich kennt. Nutzt lieber die Möglichkeit auf Diskussionsabenden zukommen und auf Regionssitzungen zu gehen. Sprecht die Leute bei den Spielen an kommt mit ihnen ins Gespräch und bringt euch dadurch in der FCK Familie ein. Versteckt euch nicht immer hinter eurer Tastatur denn in einer Familie spricht man sich doch eher von Angesicht zu Angesicht an, als hinter einem Monitor und einer Tastatur.

Gruß Scheffler
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Also die Rechtfertigungen werden nicht wirklich besser :|

Wie kommst du an das Wissen, dass hier nur Leute schreiben die ein paar Heimspiele in der Saison sehen? Was soll das?

Desweiteren redet hier kein Mensch von "Fanszene anführen", so ein Blödsinn. Es wird kritisiert und das verdammt zu Recht.

Hört auf zu heulen und steht zu dem Bockmist gegen Kölle...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

@Scheffler
Besser kann man es einfach nicht sagen, Danke dafür.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Max
Beiträge: 42
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitrag von Max »

pfalz-inferno.de

"Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewußt zu sein." - Thomas Carlyle

Inzwischen sind 3 Tage seit dem Spiel des FCK gegen Köln vergangen. Genug Zeit für uns, das Pfalz Inferno Kaiserslautern, über das Geschehene in Ruhe und ohne die emotionale Erregung des ersten Momentes nachzudenken.
Wir möchten an dieser Stelle unser Fehlverhalten am Sonntag eingestehen. Gemeint ist damit nicht die Teilnahme am Stimmungsboykott der ersten Halbzeit, sondern die Vorkommnisse, die von der Kurve als Handgreiflichkeiten unter FCK-Fans wahrgenommen wurden.

Mehrere Mitglieder des PI fühlten sich Mitte der ersten Halbzeit derart provoziert, dass es dazu kam dass mehrere Leute von uns zu einem anderen FCK-Fan stürmten. Hier wurde in der Tat zu sehr überreagiert. Als dieser zur Rede gestellt wurde, kam es von Seiten eines unserer Mitglieder zu einem Handgemenge. Inzwischen haben wir mit den betroffenen Mitgliedern unserer Gruppe intern Gespräche geführt. Diese möchten sich an dieser Stelle in aller Deutlichkeit für das Geschehene und die daraus resultierenden Folgen entschuldigen. Es kann nicht sein, und es ist nicht in unserem Sinne, dass aufgrund von solchen Situationen, in denen mehrere FCK-Fans zu emotional reagieren, eine Kluft zwischen den verschiedenen Fangruppen unseres 1. FC Kaiserslautern entsteht. Mit einigen Fans wurden noch während der Halbzeit des letzten Heimspiels Gespräche geführt. Hier kam man nach einem vernünftigen Meinungsaustausch zu einem gemeinsamen Weg, zu einem Handschlag und zu einer Einigung.
Nun, da sich die sicherlich enorme emotionale Belastung bei allen Parteien zumindest etwas gelegt hat, hoffen wir auf diese Weise allen anderen FCK-Fans ebenfalls unsere Hand reichen zu können, die von den Vorkommnissen am letzen Sonntag geschockt waren.

Gerne sind wir auch bereit, mit allen Fans die sich von uns angegriffen gefühlt haben, persönlich in Kontakt zu treten und ein Gespräch zu führen. Hierzu genügt eine email an die folgende Adresse: fragen@pfalz-inferno.com.

Auch wir sind Menschen, die Fehler machen und aus diesen lernen.


Pfalz Inferno Kaiserslautern
Ein mutiger Schritt vom PI, Respekt! Schön, dass ihr euch das o.g. Zitat zu Herzen genommen habt. Damit ist meiner Meinung alles gesagt.

:arrow: Mit EINER geschlossenen Kurve zum gemeinsamen Ziel Aufstieg 2008 :teufel2:

Edit: Falls die Mitteilung des PI schonmal irgendwo gepostet wurde, ich war zu faul, die ganzen vorherigen Seiten zu durchforsten. ;)
JapanJonas

Beitrag von JapanJonas »

Maenners, ich habe meinen kompletten Jahresurlaub genommen um nach Deutschland zu kommen fuer zwei Heimspiele, habe den dreifachen Preis fuer Karten fuers letzte Spiel gezahlt und was passiert? Auf dem Rasen ein Grottenkick und eine Horde minderbemittelter Menschen in schwarzen Jacken, die meinen, sie haetten den Betze gepachtet!

Wenn ich sehe, dass die sehr engagierten Jungs im 7.3er den Mittelfinger gezeigt bekommen, weil sie auch in der ersten Halbzeit singen, wenn ich sehe, dass die kompletten unteren Raenge wie auf einem Seniorenabend rumstehen, dann frage ich mich, was ist mit der Fankultur meines FCKs passiert ist?

Diese Selbstdarsteller kotzen mich so an und mit so Aktionen wird die Hoelle vom Betze bestimmt nicht mehr auferstehen. Viel Glueck noch...

Gruesse aus Japan, Jonas
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich hab mich während dem Champions-League-Finale im TV mit einem Alles fahrenden FC Köln Fan unterhalten.
Und der kennt noch die "alten Betzezeiten"
Der Kerl war 43 Jahre alt und sagte: "Das war nicht der Betze, wie ich ihn kenne. Der Betze ist schon lange keine Festung mehr"
Auf die Information hin, was am Sonntag vorgefallen war in der ersten HZ, sagte er nur: "Dann habt ihr ne scheiß Akustik!"

Die FC-Fans haben 90 Minuten lang gesungen. Ich habe zwar davon im 8.2 nix gehört, aber er sagte es zumindest so.

Dieses Stadion ist einfach nur zum Kotzen,w enn man bedenkt, daß es vor drei Jahren noch "klein, aber fein" war. Die kleine Westkurve mit ihren (fast) dauersupportenden, fanatischen Fans...

Wir sind nur noch Standard :(
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Schbischler
Beiträge: 28
Registriert: 18.12.2006, 18:18
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Schbischler »

Endlich eine gelungene stellungnahme.
muss eingestehen,dass der sonntag bei mir einfach das fass zum überlaufen gebracht hat, und ich danach die komplett beschissene saison und enttäuschung (evtl der letzten jahre) raugekotzt habe,und irgendwie sich alles,wenn auch noch halbwegs gesittet,entladen hat.
emotionaler anfall meinerseits ist vorüber,und ich hoffe ,dass die leute,die sich bedroht gefühlt haben auch das angebot, mit dem pi in kontakt treten annehmen/nutzen.
für verbesserungsvorschläge/kritik und anregungen,die ich nichtdestotrotz für die (ich benutze ab jetzt statt gl,pi,dc,aktiv,passiv,etc )KURVE habe, werde ich mir "bierbudenhoppers" aussage zu herzen nehmen und meinen arsch mal zu vorbereitungsspielen bzw regionalen treffen hochstemmen.

in diesem sinne

cheers de schbischler

ps:scheff du hasche pn
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

wenigstens haben sie ihr fehlverhalten jetzt mal eingesehen! alles andere sollten die betroffenen jetzt unter sich klären!
Manuel(AZ)
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2006, 10:00
Wohnort: Bornheim bei Alzey

Beitrag von Manuel(AZ) »

Aha wird geplant Thor Steinar ach in KL zu verbieten? :x
Nur der FCK!
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

@manuel
..und bald werden auch die unterhosen vorgeschrieben..aber bitte keine strings für männer.danke :lol:

..und warum der betze keine hölle mehr ist..das hängt in erster linie an der mannschaft nicht an uns.
..oder habt ihr in den letzen jahren das gefühl gehabt,es sind noch 15 minuten zu spielen,da geht noch was????seht ihr.

gruss
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Mathias (Köln) hat geschrieben:Ich hab mich während dem Champions-League-Finale im TV mit einem Alles fahrenden FC Köln Fan unterhalten.
Und der kennt noch die "alten Betzezeiten"
Der Kerl war 43 Jahre alt und sagte: "Das war nicht der Betze, wie ich ihn kenne. Der Betze ist schon lange keine Festung mehr"
Auf die Information hin, was am Sonntag vorgefallen war in der ersten HZ, sagte er nur: "Dann habt ihr ne scheiß Akustik!"

Die FC-Fans haben 90 Minuten lang gesungen. Ich habe zwar davon im 8.2 nix gehört, aber er sagte es zumindest so.

Dieses Stadion ist einfach nur zum Kotzen,w enn man bedenkt, daß es vor drei Jahren noch "klein, aber fein" war. Die kleine Westkurve mit ihren (fast) dauersupportenden, fanatischen Fans...

Wir sind nur noch Standard :(
Naja,die Kölner müssen gerade reden!

Hat mal einer ein Spiel von denen montags im Deutschen Sex Fernsehen geschaut?Was da stimmungsmäßig war?Nicht viel...und der Bengel am Megafon war ein Alleinunterhalter,weil keiner mitgemacht hat!

Ich hab von denen auch nicht viel gehört,interessiert mich auch nicht!

Lass sie reden,wir müssen erstmal unseren Laden in den Griff kriegen!
Böhser Betzi
Beiträge: 160
Registriert: 21.09.2006, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westpfalz

Beitrag von Böhser Betzi »

Ne also ich fand die Aktion ja schon voll daneben, solche spontanen Schnellschüsse gehen meistens in die Hose, da wärs doch schon besser gewesen die komplette Ultragruppe hätte beim Anpfiff den Block verlassen und wäre mal für ein viertel stündchen an den Bierstand!
So stehen wir jetzt wenigstens da wie der 1.FC Kindergarten!
Und genauso kam es mir auch vor als ich mir ansehen musste wie der andere Kollege da vom Zaun (oder saß der nicht bei einem auf den Schultern?!) geholt wurde!

Naja wie schon über mir erwähnt haben nun wenigsten was um das Sommerloch zu stopfen :D
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

Mathias (Köln) hat geschrieben:Ich hab mich während dem Champions-League-Finale im TV mit einem Alles fahrenden FC Köln Fan unterhalten.
Und der kennt noch die "alten Betzezeiten"
Der Kerl war 43 Jahre alt und sagte: "Das war nicht der Betze, wie ich ihn kenne. Der Betze ist schon lange keine Festung mehr"
Auf die Information hin, was am Sonntag vorgefallen war in der ersten HZ, sagte er nur: "Dann habt ihr ne scheiß Akustik!"
Die FC-Fans haben 90 Minuten lang gesungen. Ich habe zwar davon im 8.2 nix gehört, aber er sagte es zumindest so.
Dieses Stadion ist einfach nur zum Kotzen,w enn man bedenkt, daß es vor drei Jahren noch "klein, aber fein" war. Die kleine Westkurve mit ihren (fast) dauersupportenden, fanatischen Fans...
Wir sind nur noch Standard :(
Der FC-Köln-Fan hat 100%-ig Recht. Die Kölner Fans waren das ganze Spiel über sehr aktiv und lautstark, angetrieben von 2 Jungs mit
Megaphonen. Der eine wird - da mit nacktem Oberkörper - Sonntagabend
einen ordentlichen Sonnenbrand gespürt haben.
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

grandmaster hat geschrieben:@manuel
..und bald werden auch die unterhosen vorgeschrieben..aber bitte keine strings für männer.danke :lol:

..und warum der betze keine hölle mehr ist..das hängt in erster linie an der mannschaft nicht an uns.
..oder habt ihr in den letzen jahren das gefühl gehabt,es sind noch 15 minuten zu spielen,da geht noch was????seht ihr.

gruss
Das ist Käse! Wir unterstützen die Mannschaft, net anders rum. Wenns für dich net so is, haste was falsch verstanden!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Block 9 hat geschrieben:Das ist Käse! Wir unterstützen die Mannschaft, net anders rum. Wenns für dich net so is, haste was falsch verstanden!
So isses...ich feuere die Mannschaft an,um maximalen Erfolg zu haben und ich brauche keinen Erfolg,um die Mannschaft überhaupt erst anzufeuern!

Nicht Ursache und Wirkung verwechseln! :teufel2:
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

,,da habt ihr mich leider falsch verstanden--oder ich mich blöd ausgedrückt...

ich versuche es nochmal.....
also,vor noch nicht allzulanger zeit,da hatten die mannschaft doch schiss auf den betze zukommen.1.klar,wegen den fanatischen fans und aber auch 2.wegen der mannschaft.den die machten hier oftmals bis zu 90 minuten druck.spielerisch..ok paar abstriche aber kämpferisch und läuferisch gingen die doch ab wie einzäpfchen.und diese tugenden,die fehlen mir halt seit geraumer zeit...und da konnt ihr noch so rote vereinsbrillen aufhaben,es ist so.
und wir beide zusammen ergaben das gesamtbild --die hölle betzenberg--.dazu gehörte aber auch das alte stadion.was haben die rentner,die in der nord in den ersten reihen sassen,mit schirmen den linienrichtern oder den generischen spielern gedroht oder becher geschmissen...das hat halt auch dazu gehört.und ich weiss ihr supportet und gibt alles,aber wenn die mannschaft, wie sie es strechenweise aufblitzen lässt,immer vollgas--soweit es mit ihren mittel geht,gibt...wird die hölle wieder lodern..
ich freue mich auf die neue saison....
1.liga--2.liga ist doch egal..hauptsache die jungs geben soviel wie wdie fans...

gruss
Bodenmer
Beiträge: 252
Registriert: 10.08.2006, 07:02
Wohnort: Bodenheim

Beitrag von Bodenmer »

hier hab ich eine Stellungnahme von Rossi zu den Vorkommnissen. Hab das bei wwd gelesen und euch mal reinkopiert:

Mod-Edit: Zur Stellungnahme von Rossi gibt es einen eigenen Thread --> http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=2723
lewolf
Beiträge: 131
Registriert: 21.11.2006, 06:00

Beitrag von lewolf »

yoa lange diskussion, hoffentlich haben die unruhestifter nun auch mal genug gegenwind bekommen, dass sich alles bei denen im kopf ma wieder im normalbereich einpendelt.

nichtsdestotrotz, ne kurve ohne vorsänger % "pseudo-elite-fans" finde ich besser ...
DomiStange
Beiträge: 2
Registriert: 10.10.2006, 13:12

Beitrag von DomiStange »

so, denke hier wurde jetzt genug diskutiert und rumgemault....meiner Meinung nach muss sich da oben in der West,der frühren Hölle der Liga, einfach was ändern!!!
denke mal dass sich viele "alte FCK-Fans" einfach nichts von Leuten erzählen lassen wollen, die denken, weil sie seit 3 Jahre auf den Betze gehen, sie hätten das FANleben erfunden!!!!

Was würdet ihr denn von einer Umfrage mit allen Dauerkartenbesitzern halten?
Denke das wäre auch im Interesse des FCK und würde mit Sicherheit auch vom FCK unterstützt, bzw. finanziert werden...was meint ihr dazu?
denke doch mal dass die meisten der Meinung sind, dass es so einfach nicht weiter gehen kann mit UNSERER ehmals so gefürchteten Westkurve!!!
Mensch Leute, erinnert euch doch einmal zurück-WIR WAREN MAL DIE BESTEN FANS DER LIGA!!!!

:teufel3: !!!mit EINER Kurve zum AUFSTIEG 2008!!! :teufel3:
Antworten