
Danke !Chrisss hat geschrieben:Hier mal ein ganz interessantes Interview von ihm: https://rp-online.de/sport/fussball/kfc ... d-32157429
Hochwälder hat geschrieben:Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Ich lese hier immer wieder:
Dann lasst UNS in die Insolvenz gehenZu Hause an der Tastatur sitzen und lapidar dahin schreiben in die Insolvenz zu gehen, wäre das Beste ist in meinen Augen eine Frechheit...gegenüber allen Angestellten im Verein.
Wisst ihr eigentlich was das heißt? INSOLVENT zu sein? Und es muss heißen...Der Verein soll in die Insolvenz gehen. Denn von einem WIR kann hier sicherlich nicht die Rede sein.
Insolvenz SOLL, DARF, KANN keine Lösung sein! Versteht es endlich. Glaubt ihr wirklich wir können sagen: Ok, wir sind pleite, wollen kurz in die Insolvenz, ein Verwalter kümmert sich drum. Starten mit 9 Punkten Minus in die Saison und gut ist??![]()
![]()
Ja ne is klar
Soll Peter Zwegat die Sache in die Hand holen, einige meinen vielleicht der könnte das regeln???
Jetzt hört doch mal auf diesen Invesor gutzureden. Er ist vielleicht nicht ganz so schlimm wie Ismaik, trotzdem wäre es ein sehr hohes Risiko in ihm den Retter zu sehen oder sonst mit ihm Geschäfte zu machen. Andererseits ist eine Insolvenz noch gefährlicher. Mein wunsch wäre es, Ponomarews Geld zu nehmen und einen seriösen Investor mit Hochdruck zu suchen. Ist aber wahrscheinlich nicht sehr realistisch.Seit1969 hat geschrieben:Egal wer soviel Geld investiert, derjenige wird sich das Recht nehmen Einfluß darauf zu haben was damit geschieht. Aus der Erfahrung der letzten 25 Jahre würde ich beim FCK geradezu darauf drängen, auch genau das zu tun!
Im Übrigen scheint mir der Lebenslauf des M. Ponomarev (Head of Corporate Governance bei Tatneft, Aufbau der eigenen Firma, dauerhafter Wohnort Düsseldorf, anscheinend nicht im Visier der russischen Strafverfolgungsbehörden!, erfolgreiche Sportinvestments in GB und D) ausreichend Legitimation zu sein, ihm sein Interesse am FCK ernst zu nehmen und ihn nicht in die Kategorie eines in Dubai lebenden Jordaniers mit Hang zur Außendarstellung einzuordnen.
Das Knowhow bei M. Ponomarev ist jedenfalls mehr als vorhanden.
Ich muß mich doch wundern mit welchem Recht M. Pomonarev als unseriös hingestellt wird.diago hat geschrieben:Jetzt hört doch mal auf diesen Invesor gutzureden. Er ist vielleicht nicht ganz so schlimm wie Ismaik, trotzdem wäre es ein sehr hohes Risiko in ihm den Retter zu sehen oder sonst mit ihm Geschäfte zu machen. Andererseits ist eine Insolvenz noch gefährlicher. Mein wunsch wäre es, Ponomarews Geld zu nehmen und einen seriösen Investor mit Hochdruck zu suchen. Ist aber wahrscheinlich nicht sehr realistisch.Seit1969 hat geschrieben:Egal wer soviel Geld investiert, derjenige wird sich das Recht nehmen Einfluß darauf zu haben was damit geschieht. Aus der Erfahrung der letzten 25 Jahre würde ich beim FCK geradezu darauf drängen, auch genau das zu tun!
Im Übrigen scheint mir der Lebenslauf des M. Ponomarev (Head of Corporate Governance bei Tatneft, Aufbau der eigenen Firma, dauerhafter Wohnort Düsseldorf, anscheinend nicht im Visier der russischen Strafverfolgungsbehörden!, erfolgreiche Sportinvestments in GB und D) ausreichend Legitimation zu sein, ihm sein Interesse am FCK ernst zu nehmen und ihn nicht in die Kategorie eines in Dubai lebenden Jordaniers mit Hang zur Außendarstellung einzuordnen.
Das Knowhow bei M. Ponomarev ist jedenfalls mehr als vorhanden.
Wenn ich dieses Interview lese, höre ich mehr Kompetenz heraus, als von allen aktuellen Verantwortlichen des FCK zusammen...Chrisss hat geschrieben:Hier mal ein ganz interessantes Interview von ihm: https://rp-online.de/sport/fussball/kfc ... d-32157429
Was wurde hier vor einigen Jahren gejammert, als darüber nachgedacht wurde den Stadionnamen zu verkaufen. Damals hätte es dafür sogar noch viel Geld gegeben.Marki hat geschrieben:Und das ist "schlimm"? Hier wird immer von vielen betont, dass man sich für Tradition nichts kaufen kann und dass der Einstieg des Pornorussen alternativlos ist. Gleichzeitig hält man aus Tradition am FWS fest. Früher war das ein geiles Stadion mit der besten Stimmung in ganz Deutschland, jetzt ist es nur noch ein riesiger Betonklotz, der meistens nur zu einem Drittel gefüllt ist und mit fast schon Totenträgerstimmung. Also ich hätte nichts gegen ein kleineres und billigeres Stadion mit teuflischer Atmosphäre so wie früher. Aber ich bin mir auch bewußt, dass es so ein Stadion in und um KL nicht gibt.Dercheef hat geschrieben:Eine Insolvenz würde also sehr wahrscheinlich bedeuten das wir nie wieder auf dem Betze spielen.
Woher nimmst Du die Info, dass er genau deshalb dementiert?Compounder hat geschrieben:(...)
- im AR rappelt es offensichtlich so richtig an allen Ecken und Enden, genau deshalb
- der besagte "Investor" dementiert, überhaupt etwas unterzeichnet zu haben
Puh![]()
Ach bitte. Wo steigt 1860 denn *in Kürze* auf? Dort knallt es gerade auch so richtig (siehe z.B.: hier: http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... -2019.html). Einsparungen und Kaderverkleinerung sind angestrebt. Und ein Stadionneubau ist mal richtig weit entfernt.BTZNBRG hat geschrieben:Ja wie ist es denn bei 1860? Dort steigt man in Kürze wieder in die 2.Liga auf und plant schon ein neues Stadion. Sicherlich besser als bei uns.
Es gibt für einen Stadionnamen nicht viel Geld. Und der FCK hätte von dem Geld nichts gehabt, dass Stadion gehört der Stadt. Ich glaube die können den Namen sogar ändern, ohne das der FCK Veto einlegen kann. Schön das sowas in unserer Satzung steht, es gehört nicht mehr uns. Ich galube in Nürnberg hat der Stadionname damals für 5 Jahre 2 Mio gekostet, was bringt uns das?? Hier haben manche Leute Vorstellungen, dass ist unglaublich.
Was wurde hier vor einigen Jahren gejammert, als darüber nachgedacht wurde den Stadionnamen zu verkaufen. Damals hätte es dafür sogar noch viel Geld gegeben.