Forum

Spielbericht FCK-SCP 1:0 | Dunkle Wolken über dem Betzenberg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Sigi-8
Beiträge: 192
Registriert: 12.04.2010, 17:52

Beitrag von Sigi-8 »

@Eigendorf
Mir ging es bei dem Vergleich darum, dass man sich beim Kino zumindest vorher informieren kann, um was es geht. Da kommt es weniger häufig vor, dass aus einem Aktion-Film ein Drama wird. Beim Fußball ist das eher möglich und sollte auch in Betracht gezogen werden :wink:
Mir geht es damit um die Erwartungshaltung, die ich bei vielen Kommentaren herauslese: "ich habe bezahlt, deswegen erwarte ich bespaßt zu werden". Das funktioniert so leider nicht.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

szymaniak hat geschrieben:wie heißt der noch, unser schwergewichtiger Aufsichtsratsvorsitzender. Gibts den überhaupt noch? Schon eine gefühlte Ewigkeit nichts mehr von dieser fußballkompetenten Koryfäe gehört, der unserem großen Vorsitzenden immer stets zu Füßen liegt um ihm die Füße zu küssern.
Von dem wird man auch jetzt nix zu der Situation hören (wie auch von Kuntz).
Ich schätz mal wild drauf los, das auf der West einige Hundert Vereinsmitglieder stehen. Wenn da jetzt auch von Vereinsführung deftige Worte gegen die Fans kommen, können sie sich ihre Ausgliederung unter die Vorhaut schmieren.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Liebe FCK'ler,

Die letzten Stunden seit dem gestrigen Abend waren sicherlich sehr Emotional.

Dennoch möchte ich Euch klar machen, dass es nur gemeinsam voran geht.
Wir können als Mannschaft, als Verein und vor allem als Stadt und Region nur ZUSAMMEN erfolgreich sein.

Es war meinerseits sicherlich keine Absicht Euch zu beleidigen oder in irgendeiner Art und Weise negativ anzugehen.

Also lasst uns zusammenrücken und den Fokus auf Heidenheim legen!

Wir schaffen das, davon bin ich überzeugt!
Ich wünsche Euch eine angenehme Woche. Bis Freitag!

Euer Marius
Via Facebook
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
de JOCKEL
Beiträge: 1
Registriert: 25.08.2015, 23:03

Beitrag von de JOCKEL »

an hand der spielausschnitte muss ich sagen , dass paderborn brandgefährlich war ! - immer wieder von der rechten seite nach robbensart ! - welch glück - dass die schüsse meist am langen eck vorbei gingen ! hätte der fck verloren hätte niemand darüber klagen dürfen !
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:So lange der Betzenberg für Trainer wie Ruthenbeck (dem ich vor dem Gastspiel der Aalener im Frühjahr 14 beim Frühstück lauschen durfte) eine Waffe gegen unsere Mannschaft ist (a la: "Hier machste einfach das Spiel kaputt, dann richtet sich die Stimmung ganz schnell gegen das Heimteam.") wird das nicht seltener, sondern die Regel.
Du schleichst dich vor Spielen an die Trainer des Gegners ran und belauscht sie beim Frühstück?
- Frosch Walter -
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:So lange der Betzenberg für Trainer wie Ruthenbeck (dem ich vor dem Gastspiel der Aalener im Frühjahr 14 beim Frühstück lauschen durfte) eine Waffe gegen unsere Mannschaft ist (a la: "Hier machste einfach das Spiel kaputt, dann richtet sich die Stimmung ganz schnell gegen das Heimteam.") wird das nicht seltener, sondern die Regel.
Du schleichst dich vor Spielen an die Trainer des Gegners ran und belauscht sie beim Frühstück?
Nö, aber wenn ich mit meiner Freundin frühstücke und der sich mit seinem Co und 2 weiteren Leuten an den Nachbartisch setzt hör ich doch nicht weg :teufel2:
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Du schleichst dich vor Spielen an die Trainer des Gegners ran und belauscht sie beim Frühstück?
Nö, aber wenn ich mit meiner Freundin frühstücke und der sich mit seinem Co und 2 weiteren Leuten an den Nachbartisch setzt hör ich doch nicht weg :teufel2:[/quote]

Dann buch dir mit deiner Freundin mal ein romantisches verlängertes Wochenende, zB in Heidenheim (falls es dort ein Hotel gibt)!
Nichts Genaues weiß man nicht
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Nö, aber wenn ich mit meiner Freundin frühstücke und der sich mit seinem Co und 2 weiteren Leuten an den Nachbartisch setzt hör ich doch nicht weg :teufel2:
Liege ich richtig mit der Vermutung, dass die Freundin das Frühstück dann nicht mehr so toll fand?
- Frosch Walter -
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Diablo-Rojo hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:...

Der riesige Wasserkopf ist schon ein riesen Problem. Gespart wird definitiv am falschen Ende....
Kollege, DIR ist echt nicht mehr zu helfen. Das wird ja langsam manisch und peinlich.

Zum Spiel: Schlimmer Fußball.
Wir können uns gerne unterhalten aber nicht in diesen Ton mein lieber so kannst du mit deiner Frau sprechen aber nicht mit mir :daumen: Beleidigungen zeugen immer von geistlicher Unreife.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@TheBigEasy:

Guter Vorschlag :D

Da gibt's leider eine Reihe praktischer Probleme - angefangen damit, dass Heidenheim vor Heimspielen nicht sicher ins Hotel geht, über meine schlechte "Stalkerqoute" (das letzte Mal im selben Hotel mit der Gegnermannschaft war ich davor in den 90ern mit dem VfB unter Daum) und aufgehört mit wechselndem Beziehungsstatus :wink:

@Rheinteufel:

Och, die fand das selbst ganz interessant, durchaus Fußballbegeistert. Und daran gewöhnt, dass sie meine Aufmerksamkeit mit dem FCK teilen musste.
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Wo ist der Präsident.....ist der im Urlaub....
Er ist mehr denn je gefragt, nachdem was sich gestern abgespielt hat...
Imageverlust ohne Ende mit dieser Außendarstellung von Löwe, Zimmer und Kosta Kannix.
Wie lange ist dieser ataktikfuchs noch Trainer uffem Betze...das gibt es gar nicht.....
Er läuft mit einem Mittelfeld auf, das vielleicht Oberligaformat hat!
Karl ist wahrscheinlich besser im Dart oder Schafskopp Kartenspiel, Jenssen und Ring rumpeln über den Platz und Ziegler bringt auch nix!
Und die Mimosen sind verärgert über die Pfiffe!!!
Nein diesen arroganten Weicheier gehört in den Arsch getreten....eine Schande welche Lackaffen das FCK Trikot tragen dürfen!
Ach ja ARUNJAIC RAUS :D
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Lest euch mal das Fußball Fan Buch der Andrea Kaiser durch, wo sie die Fans jedes Traditionsvereins vergleicht.
Nur mal so nebenbei. Wir werden mit Schalke verglichen, und das zurecht. Hier ein Zitat aus dem Buch.
"Kaiserslautern und Schalke sind zwei Vereine mit ganz außergewöhnlichen Fangruppierungen. Beide Vereine haben Fans, mit einem unglaublichen Support und einer großartigen Liebe zum Verein. Die Stimmung wird sehr schnell hitzig und die Fans identifizieren sich mit ihrer Stadt wie kaum ein anderer. Allerdings haben beide Vereine den Ruf, Möglichkeiten und große Ziele schnell zu verwechseln. Kaum ein anderer Verein muss so um seinen Job zittern, wie dies in Kaiserslautern und Schalke der Fall ist. Das Seil zwischen Liebe und Hass, gegenüber den Spieler ist hauchdünn, so können Spieler die noch vor einem Tag gefeiert wurden, heute die totalen Versager sein. Der Druck in beiden Vereinen ist unglaublich hoch und teilweise Realitätsfern. Beide Vereine leben die Tradition durch und durch, leiden mit wie kaum ein anderer Verein, doch können auch mehr als hart werden."

Das ist ein kleiner Auszug.. Am besten kündigen wir 1860 und Stuttgart die Fanfreundschaft und schließen uns neuerdings den Schalker und Hamburger an. Dann können wir uns einmal die Woche in der Mitte treffen, ein Bierchen trinken und volle Kanne über die eigenen Vereine ablästern, während wir von ganz Fußballdeutschland ausgelacht werden.. Wenn wir nämlich so weiter machen, sind wir nach Schalke und Hamburg die nächste große Lachnummer in Deutschland.
Gestern haben wir uns ja bereits genug blamiert. Gab ja so gut wie keine Sportzeitschrift und Sender die nicht über uns berichtet haben. Egal was in den Kommentaren neutraler Fußballfans zu lesen war. Jeder machte sich über uns lustig.
Kuntz heult nur noch in den Medien über die Kommerzvereine rum. Wir pfeifen das eigene Team aus. Unser Trainer und unser Kapitän schießen gegen die eigenen Fans.
Was sind wir nur für ein Chaotenverein geworden. Wir können froh sein, das uns das in Liga 2 passiert, wären wir in Liga 1 hätten wir noch mehr mediale Aufmerksamkeit und wären der neue HSV. Was kommt denn als nächstes? Die eigenen Spieler kloppen sich im Training? Oder Coach Kosta ladet die Fans zum Grillen ein...

Nur mal als Beispiel.. BVB stand am 17. Spieltag auf einem Abstiegsplatz letzte Saison. Es gab nicht einen Pfiff. Am Ende landeten sie noch in der EL, dieses Jahr sind sie für mich der Topfavorit auf die Deutsche Meisterschaft.
Werder Bremen? Stand ebenso in der Hinrunde ganz unten. KEIN PFIFF. Am Ende sind sie 1 Punkt an der EL vorbeigerutscht.
Im Gegenzug Katastrophenvereine wie HSV und VfB die den eigenen Spieler drohen und beschimpfen.. Was mit denen los ist, sieht jeder...
Beibelu
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2008, 17:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beibelu »

BetzeBubFT hat geschrieben: [...]
Nur mal als Beispiel.. BVB stand am 17. Spieltag auf einem Abstiegsplatz letzte Saison. Es gab nicht einen Pfiff. Am Ende landeten sie noch in der EL, dieses Jahr sind sie für mich der Topfavorit auf die Deutsche Meisterschaft.
Werder Bremen? Stand ebenso in der Hinrunde ganz unten. KEIN PFIFF. Am Ende sind sie 1 Punkt an der EL vorbeigerutscht.
Im Gegenzug Katastrophenvereine wie HSV und VfB die den eigenen Spieler drohen und beschimpfen.. Was mit denen los ist, sieht jeder...
Dass es da keine Pfiffe gab, wage ich zu bezweifeln. Aber es gab zumindest keine großartige Unruhe. Ansonsten finde ich Deinen gesamten Post sehr gut! :daumen:
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Och, die fand das selbst ganz interessant, durchaus Fußballbegeistert. Und daran gewöhnt, dass sie meine Aufmerksamkeit mit dem FCK teilen musste.
nicht nur deine Aufmerksamkeit :lol:
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

BetzeBubFT hat geschrieben:Nur mal als Beispiel.. BVB stand am 17. Spieltag auf einem Abstiegsplatz letzte Saison. Es gab nicht einen Pfiff.
Das. ist. Unfug.
Werder Bremen? Stand ebenso in der Hinrunde ganz unten. KEIN PFIFF.
Werder ist in dieser Hinsicht aber auch besonders. Das gibt es nirgendwo sonst. Abgesehen davon sollte man nie vergessen, dass die Bundesliga spielen und wir nicht. So viel auch zum Thema "früher wurde die Mannschaft nie ausgepfiffen". Jo, da ging es auch gegen die Besten der Besten und nicht gegen Sandhausen und Co..
Im Gegenzug Katastrophenvereine wie HSV und VfB die den eigenen Spieler drohen und beschimpfen.. Was mit denen los ist, sieht jeder...
Weil es beim HSV auch so oft im Stadion gekracht hat. Da werden 0:3 Niederlagen gegen den FCB schon fast gefeiert. Nach den letzten beiden 0:0 brach gar Euphorie aus. Diese Fans sind ein Traum für jede schlechte Vereinsführung. Im Internet und am Stammtisch wird gemeckert, im Stadion aber immer schön applaudiert und angefeuert.

Ist mir im Endeffekt aber auch egal. Es ist über die Jahre zu müßig geworden darüber zu diskutieren. Die Nummer mit dem Standortnachteil zieht einfach immer noch. Die Leute sind zufrieden damit, dass Jahr für Jahr die Ziele nach unten korrigiert werden, was für jedes Unternehmen ein Todesurteil wäre. Und wenn wir dann 2020 in Liga 3 stehen, dann war das auch nicht zu verhindern. Wir können wirtschaftlich auf Dauer einfach nicht mithalten mit Größen wie dem FSV Frankfurt und dem SV Sandhausen. Aber selbst dann haben wir noch einen Chef, dem wir alle zu 100% vertrauen können. Denn wisst ihr noch damals? 2008, da hat er uns gerettet.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

AlbiundIssi hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:Bei den Schönjublern liegen mittlerweile die Nerven blank, leider viel agressives Sprungverhalten -
:huepf:
Keineswegs, von so ein paar Hanswürstchen laß ich mich nicht verrückt machen.....und die FCKverantwortlichen schon gar nicht :teufel2:

Euer Geschäftsstellenangestellter
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

[quote="FW 1920"]Es hat lange gedauert, bis ich mich nach diesem Spiel melde, aber das hat seine Gründe.
Am Montagabend ging gar nichts mehr, als ich am Dienstagmorgen dann ins Forum schaute, bin ich richtig zornig geworden. Da fanden die üblichen Schönjubler und Jubelperser das alles gar nicht so schlimm (ist ihr gutes Recht), aber sie haben diejenigen, die am Montagabend gegen Paderborn auf den Berg gingen, als Eventfans und Erfolgsfans bezeichnet, ich sage diffamiert - und das Minuten nach dem Spiel, also vom Sofa aus. Chips, Popkorn und die Mutti nebendran, dazu ein gutes Glas Wein und dann das übliche Geschmiere. Die Jubelperser sind jedem bekannt, der hier mitliest - ist alles bestens auf dem Berg und unser Trainer ist absolute Spitze (oder mein Gott - Abkürzung godmK = Gott mein Kosta). Ich bin schon als Kind FCK-Fan und Bewunderer von Fritz Walter gewesen, den ich noch selber habe spielen sehen - und ich habe manches Pfeifkonzert zur Halbzeit auf dem Betze erlebt, der Pfälzer ist ein durch und durch emotionaler Mensch. Aber nie habe ich einen Schnösel wie diesen Kapitän erlebt, der seine Verachtung für das treue und zahlende Publikum deutlich gemacht hat. Das Zurückrudern jetzt nehme ich ihm und den anderen hochbezahlten Jünglingen nicht ab.
Kurz und gut: Ich bin es leid und habe es nicht nötig, dies alles mitzutragen, auch durch meinen bescheidenen finanziellen Beitrag, mehr durch meine Emotionen. Ich melde mich hiermit für so lange Zeit ab, wie diese Schnösel unser FCK-Trikot tragen und an der Seitenlinie einer herumsteht, der noch nie begriffen hat und nie begreifen wird, was in tieferem Sinne 1. FC Kaiserslautern bedeutet. :teufel2: :teufel2:[/

Sehr guter Post!
In Peru, in Peru in den Anden....
LordWaldimort
Beiträge: 24
Registriert: 10.02.2012, 15:20

Beitrag von LordWaldimort »

Toller Bericht von paulgeht, dem kann ich mich nur so anschließen. Und ich bin auch beruhigt, dass sich die Meinung hier im Forum in die - meiner Meinung nach - verständlichere Richtung entwickelt hat. Hatte mich gestern wie im falschen Film gefühlt, da einem doch vorgehalten wurde, dass man mit voller Emotion und ganzem Herzen an einem Fußballverein hängt und sich dementsprechend verhält.

Wenn es in einer Ehe zwischen Mann und Frau nur Hochphasen gibt und man sich nur "ach so doll" liebt, dann bildet man entweder die Ausnahme von der Regel oder es fehlen die tiefen und echten Gefühle. Die Gefühle, die einem Schmerz verursachen, wenn der Partner einen enttäuscht. Die Gefühle, die einen zur Weißglut bringen können, wenn das Gegenüber auch nach Jahren nicht verstanden hat, was man eigentlich von ihm erwartet.

Und wisst ihr, genau so sehe ich das bei unserem FCK. Ich liebe diesen Verein und er ist ein untrennbarer Bestandteil meines Lebens, an dem ich mit ganzem Herzen hänge. 2005/06 mit dem ehrenlosen Henke als Trainer, 2008 unter Rekdal, 2012 das Intermezzo von Balakov und jetzt die Mannschaft von Spielern mit der Mentalität: "Heute küsse ich das Wappen 'meines' Vereins und morgen tret ich seine Werte mit Füßen und wechsel nach Leipzig", das beansprucht eine Beziehung sehr, tut einem immer wieder weh und spornt einen lange Zeit dazu an, sich trotzig hinter die Mannschaft zu stellen. Dass einem dafür aber irgendwann einmal die Kraft fehlt und man diesem schleichenden Bruch der letzten 10 Jahre auch einmal Ausdruck verleihen muss - und das bei einem wirklich furchtbaren Spiel -, das finde ich nur folgerichtig und verständlich.

Deswegen finde ich es echt schade, wie sich einige unserer Spieler und insbesondere der Trainer verhalten haben und würde mir von ganzem Herzen wünschen, dass dort durch das Verhalten der Mannschaft und des Coaches endlich wieder das zusammenwächst, was zusammengehört.
Das Leben ist kein Ponyhof, geritten wird trotzdem!
alterbetze
Beiträge: 27
Registriert: 30.01.2011, 15:12

Beitrag von alterbetze »

"Das Zurückrudern jetzt nehme ich ihm (Löwe)und den anderen hochbezahlten Jünglingen nicht ab".


Sollte ich etwas verpasst haben - ensteht wirklich eine Einsicht, dass der hämische Applaus und die Aussagen nach dem Spiel ohne großes Nachdenken, aus Frust getätigt wurden ???
Würde mich freuen!
Der Groll, die Fassungslosigkeit, gar die Wut eines ganz großen Teils der Fans ist verständlich und dazu kann auch der Vorsitzende nicht schweigen oder versuchen, diese "Disharmonien" auszusitzen.
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

pfiffe trotz führung und sieg ???
hätte man unentschieden gespielt od. verloren..wären die pfiffe für manche verständlicher gewesen..
aber nach einem "sieg"...
die verantwortlichen sollten sich ihre gedanken machen..warum diese reaktion von vielen kam...
diese art von antifußball..will nur ein kleiner teil sehen..der rest.. noch nicht einmal wenn gewonnen wird...
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

BetzeBubFT hat geschrieben:...Wenn wir nämlich so weiter machen, sind wir nach Schalke und Hamburg die nächste große Lachnummer in Deutschland.
Gestern haben wir uns ja bereits genug blamiert. Gab ja so gut wie keine Sportzeitschrift und Sender die nicht über uns berichtet haben. Egal was in den Kommentaren neutraler Fußballfans zu lesen war. Jeder machte sich über uns lustig...
...
Seh ich ganz genau so. Schlimmer als das Gekicke ist die Außendarstellung, da reiben sich die ganzen FCK-Hasser doch genüsslich die Hände und warten nur darauf, daß wir uns jetzt gegenseitig zerfleischen.

Deshalb mein Vorschlag für Heidenheim:
Wenn die Mannschaft zum Warmmachen rauskommt, einfach mal ein bisschen gesunde Selbstironie zeigen und "Gute Freunde kann niemand trennen" anstimmen. Das lockert ein bisschen das angespannte Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans, bringt uns ein paar Lacher beim neutralen Beobachter und positive Presse.
Und wenn das einfallslose Ballgeschiebe wieder losgeht, die ganze Wut darüber rauslassen, indem man "Auf geht´s Lautern, schießt ein Tor" anstimmt, so lang und laut wies nur pelzer krischer kinnen.. und konsequent bei jeder misslungenen Aktion: Anfeuerungsrufe ! :teufel2: :teufel2:

PS: Wer hier Ironie sucht, der tut dies vergebens.
de79esche

Beitrag von de79esche »

bjarneG hat geschrieben:
BetzeBubFT hat geschrieben:...Wenn wir nämlich so weiter machen, sind wir nach Schalke und Hamburg die nächste große Lachnummer in Deutschland.
Gestern haben wir uns ja bereits genug blamiert. Gab ja so gut wie keine Sportzeitschrift und Sender die nicht über uns berichtet haben. Egal was in den Kommentaren neutraler Fußballfans zu lesen war. Jeder machte sich über uns lustig...
...
Seh ich ganz genau so. Schlimmer als das Gekicke ist die Außendarstellung, da reiben sich die ganzen FCK-Hasser doch genüsslich die Hände und warten nur darauf, daß wir uns jetzt gegenseitig zerfleischen.

Deshalb mein Vorschlag für Heidenheim:
Wenn die Mannschaft zum Warmmachen rauskommt, einfach mal ein bisschen gesunde Selbstironie zeigen und "Gute Freunde kann niemand trennen" anstimmen. Das lockert ein bisschen das angespannte Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans, bringt uns ein paar Lacher beim neutralen Beobachter und positive Presse.
Und wenn das einfallslose Ballgeschiebe wieder losgeht, die ganze Wut darüber rauslassen, indem man "Auf geht´s Lautern, schießt ein Tor" anstimmt, so lang und laut wies nur pelzer krischer kinnen.. und konsequent bei jeder misslungenen Aktion: Anfeuerungsrufe ! :teufel2: :teufel2:

PS: Wer hier Ironie sucht, der tut dies vergebens.
Bleibt mal auf dem Boden! Ohne diese Interviews hätte keine Sau drüber geschrieben und die haben nicht die Fans gegeben. Also bitte!
Am Besten, es kommt in Zukunft nur noch Opernpublikum, was bei Spielunterbrechungen höflich Beifall klatscht.
Wenn ich so was lese, schwillt mir der Kamm. Also entweder geht ihr erst seit ein paar Jahrenins Stadion oder habt Gedächtnisverlust.
Kann Euch mal ein paar Rufe aus der Vergangenheit ins Gedächtnis spülen:
- Wir ham die Schnauze voll!
- Aufhören, Aufhören!
- Sforza, Du Sohn einer .... (distanziere mich davon, wurde aber geschrieen, als er noch unser Trikot trug)
- Wir sind Lautrer und Ihr nicht!
usw.
Und dann noch als Vorschlag ein Lied von den Bayerndepp zu singen, sehr ironisch.
Da krieg ich die Tür nicht zu.
Betze ist Emotion, jetzt war mal kein sing sang, sondern spielbezogene Reaktion (nicht ergebnisbezogen) und hier wird rumgeheult.
Welch eine Gesellschaft :kotz:
mipa
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2014, 21:33

Beitrag von mipa »

Es nützen auch keine beschwichtigenden aussagen, wenn man das 2 oder 3:0 gemacht hätte hätte hätte gegen union oder paderbron wäre alles anders

denn: wir machen jetzt seit 3 jahren nicht mehr das 2 oder 3:0 und verspielen daher ständig alles.

irgendwann fällt es eben dem dümmsten auf, dass wir das einfach nicht können.

es gibt auch keinen grund warum das ausgerechnet jetzt besser werden sollte.

Und das liegt an unserem spielsystem welches zu kompliziert ist und technisch nicht machbar für die spieler die wir haben

das ist doch eine einfache äh kiste
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

@FW 1920

Jeder hat seine Meinung.
Nicht nur die Jubelperser, sondern auch die "ich weiss immer alles besser" Fraktion hat direkt nach dem Spiel, im Schoße ihrer Mutter, die ersten unsägliche Kommentare von sich gelassen.
Nicht immer so einseitig sein.

PS. Ich fühlte mich nicht angesprochen, da ich im Stadion war.

Ich muss noch sagen: ich fand die Reaktion der Mannschaft nicht tragisch.
Nach ein, zwei Nächten drüber schlafen finde ich es immer noch nicht schlimm, nur die Mannschaft und Trainer sollen sich mal die Frage stellen:
Wie hätten wir gespielt, wenn es noch 0:0 oder 0:1 gestanden hätte? Und mit dieser Frage kann ich die Pfiffe sogar nachvollziehen, obwohl ich zu erst gegen die Pfiffe war.
Doch aus der Emotion (ich bin froh das Löwe so was hat) macht man mal Fehler, deshalb halb so schlimm.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
de79esche

Beitrag von de79esche »

Grosso80 hat geschrieben:@FW 1920

Jeder hat seine Meinung.
Nicht nur die Jubelperser, sondern auch die "ich weiss immer alles besser" Fraktion hat direkt nach dem Spiel, im Schoße ihrer Mutter, die ersten unsägliche Kommentare von sich gelassen.
Nicht immer so einseitig sein.

PS. Ich fühlte mich nicht angesprochen, da ich im Stadion war.

Ich muss noch sagen: ich fand die Reaktion der Mannschaft nicht tragisch.
Nach ein, zwei Nächten drüber schlafen finde ich es immer noch nicht schlimm, nur die Mannschaft und Trainer sollen sich mal die Frage stellen:
Wie hätten wir gespielt, wenn es noch 0:0 oder 0:1 gestanden hätte? Und mit dieser Frage kann ich die Pfiffe sogar nachvollziehen, obwohl ich zu erst gegen die Pfiffe war.
Doch aus der Emotion (ich bin froh das Löwe so was hat) macht man mal Fehler, deshalb halb so schlimm.
Das schlimme ist unsere Medienwelt, die aus einer Mücke nen Elefanten macht und jedes Wort analysiert und da hätte er sich aus Selbstschutz besser nicht vor die Kamera gestellt, auch noch vor 2 Kameras.
Besser in die Westkurve gelaufen und da mal die diskussion mit diskussionsfähigen Fans gesucht. Die stehen meist etwas hinter dem Zaun. Da hätte ich Respekt gehabt, so hat er hintenrum, öffentlich abgelästert. Nicht mehr und nicht weniger.
Antworten