bjarneG hat geschrieben:BetzeBubFT hat geschrieben:...Wenn wir nämlich so weiter machen, sind wir nach Schalke und Hamburg die nächste große Lachnummer in Deutschland.
Gestern haben wir uns ja bereits genug blamiert. Gab ja so gut wie keine Sportzeitschrift und Sender die nicht über uns berichtet haben. Egal was in den Kommentaren neutraler Fußballfans zu lesen war. Jeder machte sich über uns lustig...
...
Seh ich ganz genau so. Schlimmer als das Gekicke ist die Außendarstellung, da reiben sich die ganzen FCK-Hasser doch genüsslich die Hände und warten nur darauf, daß wir uns jetzt gegenseitig zerfleischen.
Deshalb mein Vorschlag für Heidenheim:
Wenn die Mannschaft zum Warmmachen rauskommt, einfach mal ein bisschen gesunde Selbstironie zeigen und "Gute Freunde kann niemand trennen" anstimmen. Das lockert ein bisschen das angespannte Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans, bringt uns ein paar Lacher beim neutralen Beobachter und positive Presse.
Und wenn das einfallslose Ballgeschiebe wieder losgeht, die ganze Wut darüber rauslassen, indem man "Auf geht´s Lautern, schießt ein Tor" anstimmt, so lang und laut wies nur pelzer krischer kinnen.. und konsequent bei jeder misslungenen Aktion: Anfeuerungsrufe !
PS: Wer hier Ironie sucht, der tut dies vergebens.
Bleibt mal auf dem Boden! Ohne diese Interviews hätte keine Sau drüber geschrieben und die haben nicht die Fans gegeben. Also bitte!
Am Besten, es kommt in Zukunft nur noch Opernpublikum, was bei Spielunterbrechungen höflich Beifall klatscht.
Wenn ich so was lese, schwillt mir der Kamm. Also entweder geht ihr erst seit ein paar Jahrenins Stadion oder habt Gedächtnisverlust.
Kann Euch mal ein paar Rufe aus der Vergangenheit ins Gedächtnis spülen:
- Wir ham die Schnauze voll!
- Aufhören, Aufhören!
- Sforza, Du Sohn einer .... (distanziere mich davon, wurde aber geschrieen, als er noch unser Trikot trug)
- Wir sind Lautrer und Ihr nicht!
usw.
Und dann noch als Vorschlag ein Lied von den Bayerndepp zu singen, sehr ironisch.
Da krieg ich die Tür nicht zu.
Betze ist Emotion, jetzt war mal kein sing sang, sondern spielbezogene Reaktion (nicht ergebnisbezogen) und hier wird rumgeheult.
Welch eine Gesellschaft
