@alle
Ich würde allen die sich über das fehlende Niveau beklagen die tolle Ignorier Funktion empfehlen. Macht das lesen des Forums deutlich angenehmer, wenn dann noch diese viele "zitierei" aufhören würde wärs noch besser
Basdri hat das ganze sehr treffend beschrieben.
Die Lücke zwischen Mittelfeld und Angriff ist zu groß. Diese 4-4-2 System mit der flachen Doppelsechs beruht eigentlich darauf das man vermehrt über die Flügel spielt. Dafür fehlen uns aber die (konstant spielenden!) Spieler.
Weiser zeigte gestern gute Ansätze, aber gerade in Liga 2 kann man nicht alles nur spielerisch lösen. Der erinnert mich an den jungen Schürrle. Der hats auch irgendwann verstanden, dass er körperlich robuster werden muss und spielt seitdem auf einem anderen Niveau!
Fortounis bringt wie schon sooo oft erwähnt alle Anlagen mit, nur nicht die nötige Einstellung.
Bei Drazan kann man nur hoffen, dass das bisher gezeigte nicht alles ist was er kann. Denn dann schicken wir ihn am besten wieder dahin zurück wo er her kommt.
Köhler der ja auch schon auf der Außenbahn starke Leistungen brachte scheint irgendwo zwischen Frankfurt und Kaiserslautern sein Talent verloren zu haben. Vllt kann ja mal jemand der die Strecke öfters fährt Ausschau danach halten
Man merkt es ihm an wie unzufrieden er selbst mit sich ist. Wenn der wieder in die Spur findet ohne Frage ein Top Mann.... wenn...
Ich dachte eigentlich Bunjaku wäre verschenkt auf dem Flügel, wenn man dann aber sieht was dort aktuell gespielt wird hat er das auch nicht schlechter gemacht.
Was bleibt uns übrig? Die Rückkehr zum 4-2-3-1? Mit einem "guten" Baumjohann durchaus denkbar.
Eine 4-4-2 mit einer Raute im Mittelfeld lässt sich bei uns nur spielen wenn der offensive Zentrale Mann bei gegnerischem Ballbesitz viel mit nach hinten arbeitet. Und da hab ich bei allen Kandidaten meine Bedenken...