Derweil deutet sich aber für Srdjan Lakic das Ende seiner Dienstzeit in Wolfsburg an. Angeblich soll der VfB seine Fühler nach dem von VfL-Trainer Felix Magath zum Ersatzspieler degradierten Stürmer ausgestreckt haben. "Eine interessante Personalie, aber man müsste erst mal die genauen Bedingungen kennen. Es ist so, dass der Transfermarkt jetzt erst so langsam ins Rollen kommt", sagte Bobic der Stuttgarter Zeitung.
Lakic nach stuttgart....dann gehts denen wie den Gummiadlern letzte Saison.
Naja, vielleicht hat SL ja in wobu gelernt, dass der Ball beim stoppen keine 5 m wegspringt.
mxhfckbetze hat geschrieben:Lakic nach stuttgart....dann gehts denen wie den Gummiadlern letzte Saison.
Naja, vielleicht hat SL ja in wobu gelernt, dass der Ball beim stoppen keine 5 m wegspringt.
Soll er doch zu dene gehen immerhin besser als Golfsburg ...
Lagos – Bei Bayer wirkt er eher unauffällig, in Tschechien ist er dagegen ein Star. Michal Kadlec fehlte in der EM-Qualifikation nicht eine Minute, schoss vier Tore und hat damit einen großen Anteil, dass sein Nationalteam zur EM fährt.
Doch wie tickt der sympathische Linksverteidiger mit dem pfälzisch-tschechischen Akzent (Kadlec wuchs als Sohn von Ex-Nationalspieler Miroslav Kadlec in der Nähe von Kaiserslautern auf) privat?
(...)
Kadlec über…
(...) … seinen berühmten Vater Miroslav (1991 und 1998 mit Kaiserslautern Meister)
„Papa ist mein größter Kritiker – vor allem zu Beginn meiner Karriere. Für das Loben waren immer meine Opas zuständig.“ (...)
Bobic im Stress, Lakic im Anflug, Delpierre in Sorge
Lakic im Anflug
Personelle Fortschritte gibt es auch dabei, den Sturm aufzurüsten, in dem Cacau (4 Tore) und Pogrebnjak (1) in der Hinrunde einiges schuldig geblieben sind.
Denn: Der Wechsel von Srdjan Lakic vom VfB Stuttgart zu den Schwaben ist dem Vernehmen nach weit gediehen.
"Lakic ist ein interessanter Spieler. Und es ist ja bekannt, dass wir auf der Position nach einer Verstärkung Ausschau halten", bestätigt Bobic die Gerüchte um den Kroaten.
Berater weilt in Belek
Was zudem für den Transfer des Noch-Wolfsburgers spricht, der erst im Sommer vom 1. FC Kaiserslautern zum VfL gekommen war, bei Coach Felix Magath aber schon keine Rolle mehr spielt:
Lakic-Berater Alen Augustincic weilt ebenso in Belek, sah sich kürzlich das VfB-Testspiel gegen Beerschot an.
Demnach dürfen die Stuttgarter in dem Transfer-Poker als Favorit gelten, nachdem Lakic lange auf dem Wunschzettel von Hannover 96 stand.
96 gibt auf, Gladbach lauert noch
In der "Neue Presse" räumte deren Manager Jörg Schmadtke nun aber ein: "Lakic verhandelt mit einem Klub, da werden Summen aufgerufen, bei denen können wir nicht mithalten."
Borussia Mönchengladbach, ebenfalls in Belek im Trainingslager, gilt ebenso als potenzieller Interessent für den Angreifer, dessen Ablösesumme angeblich bei zwei Millionen Euro liegt.
Sportdirektor Max Eberl, der sich auch wegen Marco Reus' Abgang zum Sommer nach Offensiv-Ersatz umschauen dürfte, wollte sich gegenüber SPORT1 aber zu keinerlei Personalien äußern.
Internationale Klasse, Stürmer: Miroslav Klose (Lazio Rom/ Italien)
Er kam, sah und siegte, dieser schon 33-jährige Miroslav Klose. Doch das Alter hat man dem deutschen Nationalstürmer bisher nicht angemerkt. Wer vor der Saison glaubte, dass Klose sich in Rom auf sein Altenteil zurückziehen würde, sieht sich getäuscht. Im Gegenteil: Alle Beteiligten sind überrascht, wie schnell der Ex-Münchner Klose seinen Torinstinkt zurückfand
Blickfeld, Außenbahn defensiv: Markus Steinhöfer (FC Basel/ Schweiz)
Der 25-jährige Außenverteidiger des FC Basel ist eine stabile Größe beim Schweizer Tabellenführer und Achtelfinalgegner des FC Bayern in der Champions League. Markus Steinhöfer ist offensivstark und hat den Vorteil, dass er sowohl rechts als auch links verteidigen kann. http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... bundesliga
Pogrebnyaks Abschied steht fest - Lakic im Anflug?
"Pavel Pogrebnyak wird den VfB Stuttgart spätestens nach Ablauf der Saison 2011/12 verlassen. Sein im Sommer 2012 auslaufender Vertrag bei den Schwaben werde nicht verlängert, darüber sind sich alle Beteiligten einig. Nun wird bereits über einen vorzeitigen Abschied des Russen noch im Winter spekuliert. Vor allem deshalb, weil sein potenzieller Nachfolger bereits im Anflug ist."
Leute versteht mich bitte nicht falsch, aber wer noch glaubt, dass Spieler gerne wieder auf den Betze zurückkehren, um für den FCK zu spielen, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Lakic und Moravec sch en doch auf den Verein und seine Fans, wenn es irgendwo nur einen Euro mehr zu machen gibt.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
In der "Neue Presse" räumte deren Manager Jörg Schmadtke nun aber ein: "Lakic verhandelt mit einem Klub, da werden Summen aufgerufen, bei denen können wir nicht mithalten." "
Tja ,wenn 96 schon finanziell nicht mithalten kann , wie sollten wir das dann können ??
Lakic bekommt sicher das gleiche Gehalt wie in Wolfsburg ( die Schätzungen liegen da
ja weit auseinander 2 bis 4 Millionen pro Jahr) + Ablöse von ca 2 Millionen.
Uns was ,wenn er weiter wenig oder nicht trifft ???
Wer auch immer soll das bezahlen ?
Immer noch steht Hannover 96 ohne Winterneuzugang da - und jetzt gibt es auch noch zusätzlichen Druck vom Präsidenten: Auf dem Neujahrsempfang des Niedersächsischen Fußballverbandes in Barsinghausen ließ Martin Kind durchblicken, dass im Januar nicht bloß ein neuer Stürmer kommen soll, dass die Zusammenarbeit zwischen Trainer und Manager verbesserungswürdig ist - und warum ein Deal mit Srdjan Lakic scheiterte.
Simpson beendet einseitig seinen Vertrag mit Manispor
The issue seems to be over unpaid wages, with Simpson claiming that Manisaspor owes him money while the club denied this and has threatened to initiate legal action against the player for an unlawful breach of contract. http://www.canadiansoccernews.com/conte ... Manisaspor
Es scheint sich um ausstehende Gehaltszahlungen zu handeln. Simpson behauptet, dass Manisaspor ihm Geld schuldet, während der Verein dies bestreitet und damit droht, rechtliche Schritte gegen den Spieler wg. einer rechtswidrigen Verletzung des Vertrages einzuleiten.
Simpson fände ich neben Wagner als weiteren Transfer ziemlich genial.
Würde, wenn es wieder einmal eine hoffnungslose 1. HZ im FW-Stadion ist, neuen Wind reinbringen.
Wenngleich der Marktwert bei TM dem türkischen Bazar geschuldet ist. Ich glaube insgesamt betrachtet, kann man wenig falsch machen; zumal der Walch wohl auch nach Dresden geht.
Der frühere Nationalspieler Marco Engelhardt hat einen neuen Klub gefunden.
Der Mittelfeldakteur, dessen Vertrag beim Karlsruher SC im Sommer 2011 nicht mehr verlängert worden war, unterschrieb für dreieinhalb Jahre beim Drittligisten Rot-Weiß Erfurt.
Für die Thüringer war er bereits bis 2001 aktiv.
Engelhardt, der 2004 und 2005 unter Jürgen Klinsmann dreimal im Nationalteam aufgelaufen war, hat nach einer Tuberkulose-Erkrankung seit Dezember 2010 kein Pflichtspiel mehr bestritten.