Laudrer1988 hat geschrieben:Laut kicker.de ist Do ganz klar besser, 2mal Latte von Do.... Noch ca.5min....hoffentlich passiert nix mehr
Hab die letzten 25 Minuten des Spiels über 90elf verfolgt, der Kommentator ist fast ausgerastet bei den Riesenchancen die Dortmund versemmelt hat - und Rensing hat wohl fast alles irgendwie noch rausgefischt.
Das hätte wohl viel, viel höher als 1:0 ausgehen müssen!
Laudrer1988 hat geschrieben:Laut kicker.de ist Do ganz klar besser, 2mal Latte von Do.... Noch ca.5min....hoffentlich passiert nix mehr
Hab die letzten 25 Minuten des Spiels über 90elf verfolgt, der Kommentator ist fast ausgerastet bei den Riesenchancen die Dortmund versemmelt hat - und Rensing hat wohl fast alles irgendwie noch rausgefischt.
Das hätte wohl viel, viel höher als 1:0 ausgehen müssen!
Zum Glück hat es am Ende gereicht...
Mindestens so hoch, wie wir da untergegangen sind. 2x Alu, und der Rensing hat mind. 5-6 1000 %ige gehalten. Der war wahnsinnig gut heute.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
mster hat geschrieben:
Hab die letzten 25 Minuten des Spiels über 90elf verfolgt, der Kommentator ist fast ausgerastet bei den Riesenchancen die Dortmund versemmelt hat - und Rensing hat wohl fast alles irgendwie noch rausgefischt.
Das hätte wohl viel, viel höher als 1:0 ausgehen müssen!
Zum Glück hat es am Ende gereicht...
Mindestens so hoch, wie wir da untergegangen sind. 2x Alu, und der Rensing hat mind. 5-6 1000 %ige gehalten. Der war wahnsinnig gut heute.
Der war nicht nur heute gut - der ist immer gut.
Und ich bin mir sicher, dass die Kölner nur dank Rensing da unter raus gekommen sind.
Was sagt uns das? Ein guter Torwart macht halt den Unterschied!
Ein ganz bescheidender Spieltag aus Sicht des FCK um es einmal harmlos auszudrücken. Aber wir dürfen uns nicht beschweren. Es war klar dass uns die anderen Mannschaften irgendwann überholen werden wenn wir es selbst nicht mehr schaffen zu gewinnen. Jede Woche aufs Neue hoffen zu müssen das den anderen Teams auch scheitert, da war eigentlich klar dass dies irgendwann einmal ins Auge gehen wird.
Nicht nur das wir dank der Siege von Gladbach, Stuttgart und Bremen auf einen Abstiegsplatz gerutscht sind. Das Ganze noch schmerzhafter aus Sicht eines FCK Fans macht die Tatsache dass die Wahrscheinlichkeit das Mainz 05 nächste Saison international spiet von Spieltag zu Spieltag steigt. Jetzt sind es schon 4 Punkte auf Platz 6 (Nürnberg) auf Platz 7 (Hamburg) gar 6. Punkte. Wenn man den HSV heute gesehen hat traue Ich ihnen nicht wirklich zu dass sie es schaffen in den letzten Spielen konstant gute Leistungen zu bringen und nur noch wenig Punkte abzugeben. Aus Sicht der FCK Fans wäre dies natürlich der Super Gau wenn Mainz international spielen würde währenddessen auf uns wieder Gegner wie Paderborn und Co warten. Man muss aber sagen dass der Sieg verdient war. Hamburg trotz 2 Tore, wobei das erste eigentlich gar keins war erschreckend schwach. Hamburg hat wieder einmal gezeigt weshalb sie diese Saison nur im Mittelfeld sich befinden und nicht wie gewünscht auf einem der ersten 5 Plätze welche zur Teilnahme am internationalen Wettbewerb berechtigen. Dabei hätte man heute die große Chance gehabt mit einem Sieg auf einen dieser Plätze zu kommen. Wenn man diese Chance hat muss man natürlich anders auftreten.
Der HSV für mich diese Saison nur eine Durchschnittsmannschaft um so bitterer dass es uns letzte Woche nicht gelungen ist gegen Sie zu gewinnen. So eine große Chance wie diese Saison bekommt man gegen den HSV nicht oft.
Fazit des Spieltages: für den FCK wird es immer schwerer das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen, da einige andere Mannschaften aus dem Tabellenkeller gewinnen konnten, gleichzeitig aber trennen Platz 10 und 17 nur 5 Punkte was gleichzeitig bedeutet das sich 9 Spieltage vor Schluss die halbe Liga noch im Abstiegskampf befindet. Wird auf jeden Fall eine heiße Schlussphase der Saison und Ich hoffe das der FCK bis zum Schluss ein Wörtchen mitreden kann bei den Entscheidungen.
betzebub1985 hat geschrieben:Fazit des Spieltages: für den FCK wird es immer schwerer das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen, da einige andere Mannschaften aus dem Tabellenkeller gewinnen konnten, gleichzeitig aber trennen Platz 10 und 17 nur 5 Punkte was gleichzeitig bedeutet das sich 9 Spieltage vor Schluss die halbe Liga noch im Abstiegskampf befindet. Wird auf jeden Fall eine heiße Schlussphase der Saison und Ich hoffe das der FCK bis zum Schluss ein Wörtchen mitreden kann bei den Entscheidungen.
So sieht es aus. Wobei jedoch noch festzuhalten ist, dass alle anderen Mannschaften einen positiven Trend haben, wir nicht.
lautern64 hat geschrieben:...
So sieht es aus. Wobei jedoch noch festzuhalten ist, dass alle anderen Mannschaften einen positiven Trend haben, wir nicht.
Trends ändern sich, das zeigt uns doch vor allem Gladbach gerade.
lautern64 hat geschrieben:...
So sieht es aus. Wobei jedoch noch festzuhalten ist, dass alle anderen Mannschaften einen positiven Trend haben, wir nicht.
Trends ändern sich, das zeigt uns doch vor allem Gladbach gerade.
Das ist auch meine Hoffnung für die letzten 9 Spiele.
Kein Verein steigt einfach sang- und klanglos mit großem Abstand aus der BuLi ab, (fast) jeder bekommt seine Chance, das zeigt die Erfahrung. Das liegt daran, dass, trotz aller Unterschiede in den Etats, in der BuLi immer noch jeder jeden schlagen kann, was man ja Woche für Woche sieht. Selbst Hertha hatte nach 8 Punkten in der Winterpause am Ende mehrfach die Chance, dn Anschluß noch mal herzustellen. Mit 2-3 Siegen ist man ja auch schnell wieder weg vom Abstiegsplatz, weil die anderen da unten eben auch nicht immer gewinnen.
Am Ende steigen immer diejenigen ab, die die Wendepunkte verpassen und das "Momentum" nach hart und glücklich erkämpften Punkten verpuffen lassen, ohne weiteres Kapital daraus zu schlagen..
Beispiel 1: Bremen holt gegen Leverkusen in den letzten 5 Minuten ein 0:2 auf, obwohl das Spiel verloren war. Das bringt in der Tabelle zunächst nicht viel. Aber psychologisch. Genau diesen Rückenwind nehmen sie dann mit ins Spiel gegen Freiburg, haben dann auch das nötige Glück (regulärer Treffer für Freiburg aberkannt) und holen nun auch den wichtigen Auswärtsdreier. So kommt man unten raus.
Anderes Beispiel: Stuttgart lässt in Frankfurt mit 10 Mann 20 Chancen zu, aber der Fußballgott verhindert, dass eine rein geht. Gegen Schalke werden sie jetzt belohnt, erzielen den Siegtreffer mit einem geschenkten Elfmeter, der nach egene Foul zustande kommt. 2 Siege, keiner verdient, 6 big points.
Und wir? Drängen mit 10 Mann die Kölner in die eigene Hälfte und erkämpfen nach Rückstand ein Unentschieden - ohne jeglichen positive Auswirkung auf die Folgespiele. Wir erzielen gegen den übermächtigen Tabellenführer Dortmund in der letzten Minute den Ausgleich. Dann fahren wir nach Hannover, jeder denkt, da geht was, wir bekommen aber eine hundertprozentige Chance irregulär abgepfiffen, treffen dann die Latte - und verlieren 3:0. Wir fahren nach einem gegen die Startruppe des HSV hart erkämpften Punkt optimistisch zur derzeit desolaten Eintracht und legen einen Grottenkick hin. Aber der Fußballgott meint es gut, er will nicht, dass wir absteigen und macht uns ein Angebot, dass man nicht ablehnen kann. Nur steht dann dort der wohl einzige Bundesligaprofi, der derzeit eine solche Chance versemmeln würde - und wie er sie versemmelt.
Dass gerade so viel Altgediente hier momentan so pessimistisch sind liegt nicht am Trainer oder an der Situation um Lakic, sondern daran, dass wir genau in das Absteiger-Muster passen: Mannschaften, die dann, wenn die großen Wendepunkte anstehen, auf geradezu groteske Weise versagen. Abstiegskampf ist oft keine Frage der Qualität, sondern hängt mit unbedingtem Willen und Fortune zusammen. Wer zugreift, wenn das Schicksal eine Chance anbietet, bleibt drin.
@salamander
Soll ich Dich für Deinen Bericht "Lieben" oder "Hassen". Er spiegelt absolut unsere Situation wieder. Mir als "altgedienter" schwant nichts Gutes.
Da hat der Holländer alles dafür getan rausgeschmissen zu werden, hat den Präsidenten beleidigt, dem Vorstandsvorsitzenden öffentlich in die Kompetenzen gepfuscht, versucht den einen gegen den anderen auszuspielen, hatte schon die Hälfte der Marie in der Tasche (Verlängerung bis 2012) durch Kalle Rummenigge und jetzt muss er doch noch bis zum Sommer bleiben.
Der FC Bayern weis halt, wie man mit Geld umgeht und quält sich und das Feierbiest bis zum Saisonabschluss.
Aber wenn man keine Alternativen hat, sollte man wenigstens cool bleiben.
wat machts bei denen auch.. die Saison ist sowieso verpfuscht. Dafür gehts wenigstens nicht ums nackte Überleben, so wie bei uns
CL? Meisterschaft? Luxusprobleme!
Rieseneklat! Festkomitee wollte Poldi vom Wagen werfen!
Strahlender Sonnenschein, Zehntausende jubeln Lukas Podolski zu: Der FC-Star fährt auf dem Wagen der Roten Funken mit.
Doch dann der Eklat: Das Festkomitee wollte Poldi vom Wagen der Funken entfernen lassen...
mxhfckbetze hat geschrieben:Nicht für die Bayern.
Denen gehts wie uns....nur auf höherem Niveau.
Du hast keine Ahnung wie scheiß egal mir das wäre, wenns uns so ginge
Klar ist es ein anderes Niveau für erfolgsverwöhnte Bayernfans.. aber herrje, verglichen mit uns sinds halt Luxusprobleme
@Altmeister - man munkelt, die Ordner waren Düsseldorfer