Schärjer hat geschrieben:...Wenn dir das erst mal genügt.ansonsten könnte ich bei Marc ja mal nachfragen,ob es schon feststehende Termine gibt.Dann müßtest du mir allerdings ne Nachricht schicken.
Servus aus Zweibrücken
Der Termin der Premiere und des offiziellen Kinostarts wird diese oder nächste Woche stehen... davon ist zumindest auszugehen.
Der Kino-Trailer wird zeitgleich mit dem Termin veröffentlicht werden und dann steigt Betze-Stimmung im Kino
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:stimmt es, dass man das Betzemagazin als Mitglied beim FCK kostenlos nach Hause geschickt bekommt ?
Nein, stimmt nicht. Bis letzten Sommer war das so, wurde aber dann abgeschafft.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Machen kann man schon was. Für 25€ bekommst du es zu jedem
Heimspiel zugeschickt. Heißt aber mittlerweile auch "In Teufels Namen",
nicht mehr "Betze-Magazin".
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Betzepower1973 hat geschrieben:Kann mir hier jemand sagen, wann "Herzblut-der FCK Film" endlich in die
Kinos kommt und wo? Sollte doch schon Ende des letztens
Jahres soweit sein. schon mal im voraus
Januar oder Februar
läuft bis jetzt in folgenden Kinos
Cinema Europa:Zweibrücken
Cinetower:Neunkirchen
UCI Kinowelt:Kaiserslautern
Walhalla:Pirmasens
Universum:Landau
Roxy Kinos:Neustadt
Lux Kinos:Frankenthal
Camera Zwo:Saarbrücken
Wenn dir das erst mal genügt.ansonsten könnte ich bei Marc ja mal nachfragen,ob es schon feststehende Termine gibt.Dann müßtest du mir allerdings ne Nachricht schicken.
Bedeutet das dass der Film in diesen Kinos schon läuft oder das fest steht das er in diesen Kinos laufen wird
Im Universum Programm hab ich nämlich nichts gefunden
Ich will mich grad als Mitglied beim Fck anmelden. Dort wird nach der Mitgliedsart gefragt. Geh ich recht davon aus das man als fan ,,Passives Mitglied" wählt?
Matthew hat geschrieben:Ich will mich grad als Mitglied beim Fck anmelden. Dort wird nach der Mitgliedsart gefragt. Geh ich recht davon aus das man als fan ,,Passives Mitglied" wählt?
Falls du dich online bei fck.de anmeldest...
... habe ich vor ca. 2 bis 3 Wochen ebenfalls gemacht, aber Post kam bei mir dann erst relativ spät... also das war die Bestätigung... den Ausweis erhalte ich erst in den nächsten 10 Tagen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Falls du dich online bei fck.de anmeldest...
... habe ich vor ca. 2 bis 3 Wochen ebenfalls gemacht, aber Post kam bei mir dann erst relativ spät... also das war die Bestätigung... den Ausweis erhalte ich erst in den nächsten 10 Tagen.
jo Habe mich online angemeldet. Das es bei denen immer mal dauern kann weis ich
Hab als Eintrittsdatum auch erst den 20.01. genommen. von daher habe ich eh noch ein wenig zeit. Solange der Mitgliedsausweis gegen ende Februar da ist bin ich zufrieden!
Hallo, ich komme wie mein Nick es schon verrät aus dem Ruhrgebiet.
Daher ist es mir leider nicht so oft möglich unsere Jungs live im Stadion zu erleben.
Allerdings möchte ich mir den letzten Spieltag gegen Augsburg und die hoffentlich anschliessende Aufstiegsfeier nicht entgehen lassen.
Bei meinen vorherigen Aufenthalten war ich im Novotel. Allerdings ist dies nicht wirklich billig und es steigt immer die Gastmannschaft ab. Und ihr könnt euch denken das ich nicht nocheinmal Lust habe mit dem Herrn Turk unter einem Dach zu nächtigen
Jetzt meine Frage: Kenn jemand ein gutes, nettes und preiswertes Hotel in der Nähe des Stadions welches er empfehlen kann?
Vielen dank schonmal!
Zuletzt geändert von Thomas am 07.01.2010, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Verschoben in Sammelthread für kleinere Fragen.
Ich habe mich letzten Samstag beim FCKShop angemeldet, wollte da auch gerne was bestellen. Nur leider komme ich nicht rein.
Der Link mit dem "Passwort vergessen" funktioniert leider auch nicht - ich bekomme zwar die Meldung, daß "erfolgreich" eine Email geschickt wurde. Aber in meinem Googlemail-Konto kommt leider nichts an...
Hat hier jemand Erfahrungen?
Danke vorab.
Zuletzt geändert von Christian am 14.01.2010, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:In Thread für kleinere Fragen verschoben.
NUR DIE WEST hat geschrieben:Weiss jemand warum ins FWS international genausoviele Zuschauer passen wie national trotz Stehplätzen?
Weil das Stadion nur für 48.500 Zuschauer zugelassen ist. Theoretisch würden bei Spielen mit Stehplätzen aber auch mehr Leute rein passen, z.B. gab es gegen Bayern 2006 und gegen Köln 2008 Sondergenehmigungen und über 50.000 Zuschauer.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
NUR DIE WEST hat geschrieben:Weiss jemand warum ins FWS international genausoviele Zuschauer passen wie national trotz Stehplätzen?
Weil das Stadion nur für 48.500 Zuschauer zugelassen ist. Theoretisch würden bei Spielen mit Stehplätzen aber auch mehr Leute rein passen, z.B. gab es gegen Bayern 2006 und gegen Köln 2008 Sondergenehmigungen und über 50.000 Zuschauer.
Besteht da auch keine Möglichkeit der Änderung z.B. im falle des ( wahrscheinlichen ) Aufstiegs?
Sicher, dass gg. Köln 2008 mehr als 48.500 im Stadion waren? Ich hatte mich damals nämlich noch gewundert, dass nicht die Sondergenehmigung beantragt wird, weil überall "nur" von 48.500 Zuschauern die Rede war.
Paul170 hat geschrieben:Sicher, dass gg. Köln 2008 mehr als 48.500 im Stadion waren? Ich hatte mich damals nämlich noch gewundert, dass nicht die Sondergenehmigung beantragt wird, weil überall "nur" von 48.500 Zuschauern die Rede war.
Das hatte ich auch im Kopf. Bei Bayern ja aber Köln?
Jep, sicher. Gegen Köln waren mehr als 48.500 Zuschauer im Stadion, auf der Anzeigetafel wurde damals auch nur "Ausverkauft" ohne genaue Zahl eingeblendet. Das war ganz nebenbei natürlich auch fürs Zuschauer-Tippspiel hier auf DBB ein bisschen kurios. Da die offizielle Kapazität des Stadions aber eben 48.500 beträgt, wurde auch hier und überall sonst diese Zahl übernommen - sozusagen "inoffiziell" warens aber mehr als 48.500, exakte Zahl unbekannt.
Der Unterschied zum Bayern-Spiel 2006 war, dass es seinerzeit öffentlich bekannt gemacht wurde und gegen Köln eben nicht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Seb hat geschrieben:Zum Thema Mietnachlässe/Besserungsscheine:
Welchen Anteil der erlassenen Mietzahlungen müssten wir im Aufstiegsfall voraussichtlich nachzahlen?
Zurückzahlen müssen wir meines Wissens alles, deswegen ja die Besserungsscheine. Allerdings erst dann, wenn es dem FCK auch entsprechend besser geht, also im Aufstiegsfall erstmal wohl noch nichts. Im Gegenteil, Stefan Kuntz hat ja auch bei Aufstieg schon einen Antrag auf Mietnachlass für das erste Bundesligajahr angekündigt bzw. über den Antrag für nächste Saison in Höhe von zwei Millionen Euro wird ja schon seit der JHV diskutiert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gandalf446 hat geschrieben:Weiß jemand, wann die Restkarten für die Auswärtsspiele in Aachen und Duisburg in den Online Verkauf kommen?
Danke schonmal
Gandalf446
Sind seit vorgestern drin (zumindest Duisburg, weiß nicht, ob Aachen vielleicht schon ausverkauft ist).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)