Jendrisek auf Wolke sieben
Der Torjäger stürmt heute gegen Energie Cottbus wieder für den FCK. Vereinschef Stefan Kuntz wartet noch auf das Autogramm des WM-Kandidaten.
VON HORST KONZOK
KAISERSLAUTERN. Marco Kurz ist keiner, der seine Wände mit der Tabelle tapeziert. „Ich rechne auch nicht hoch", versichert der Trainer des Zweitliga-Tabellenführers 1. FC Kaiserslautern. Die Roten Teufel wollen ihre rosige Ausgangsposition heute (13.30 Uhr) gegen Energie Cottbus festigen und ausbauen.
Dazu beitragen kann nach verbüßter Gelb-Sperre Erik Jendrisek. Der Trainer sieht seinen mit zehn Treffern bislang besten Torschützen frisch und bestens regeneriert - die gute Seite der Zwangspause beim Heimspiel gegen den FSV Frankfurt.
„Ich habe das Spiel von der Tribüne aus gesehen, man erlebt das dann doch von einer ganz anderen Seite", erzählt der 23-Jährige. Er fühle sich gut und er glaube, den Akku durch die Pause wieder aufgeladen zu haben: „Die Woche hat mir gut getan." (...)
Quelle: Rheinpfalz am Sonntag; gepostet von User Pfalzadler auf rt.de
Im Februar 2008 wurde Milan Sasic FCK-Trainer und rettete den Klub vor dem Abstieg in die 3. Liga. Im Mai 2009 wurde er gefeuert
Kaiserslautern Legende Briegel
Ex-Trainer ist der Vater des Aufstiegs
Von ULRIKA SICKENBERGER 13.03.2010 - 23:47 UHR
BILD am SONNTAG
Der FCK spielt nächste Saison in der Bundesliga. Davon sind alle überzeugt. Auch Kaiserslautern-Legende Hans-Peter Briegel (54). Er sagt: „Ein kleines Risiko bleibt immer, aber zu 99 Prozent ist der FCK aufgestiegen. Und darüber freue ich mich riesig!“
Es ist wieder eine ungetrübte Freude. Auch weil der Verein vor vier Monaten die Schadensersatzklage gegen ihn zurückzog.
Im Oktober 2004 hatte der FCK Briegel auf Zahlung von über 500 000 Euro verklagt, weil es angeblich in seiner Zeit als Ex-Manager beim Transfer von Ciriaco Sforza zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein soll. (...)
zur BLÖD
Sparkurs bei Energie Cottbus: Etat reduziert
Cottbus
Der FC Energie Cottbus wird in der kommenden Saison der 2. Fußball-Bundesliga seinen Etat zurückfahren. Das kündigte Energie-Sportdirektor Michael Feichtenbeiner mit Blick auf die Lizenzierungsunterlagen an, die derzeit für die Deutsche Fußball-Liga (DFL) vorbereitet werden.
«Es ist schon jetzt klar, dass wir für die neue Saison einen strikten Sparkurs fahren müssen. Eine zweite Saison in der 2. Bundesliga wird nicht mehr unter den Möglichkeiten stattfinden können, wie wir sie derzeit haben», erklärte Feichtenbeiner. (...)
zur Lausitzer Rundschau
Fragezeichen hinter Einsatz von Burca
Cottbus
Hinter den Einsatz von Kapitän Ovidiu Burca in Kaiserslautern setzte Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz am Freitag ein dickes Fragezeichen. Burca laboriert an einer Schulterprellung aus dem Spiel gegen Aachen.
„Um seine Leistung bringen zu können, muss er im Kopf frei sein“, betonte Wollitz. Für Burca wird es also ein Wettlauf mit der Zeit. Immerhin konnte der Innen verteidiger am Freitag erstmals wieder mit der Mannschaft trainieren. (...)
zur Lausitzer Rundschau
Energie Cottbus hofft auf den ersten Erfolg beim Tabellenführer
Cottbus
Als Außenseiter reist Energie Cottbus zum Auswärtsspiel an diesem Sonntag bei Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern (Anstoß: 13.30 Uhr). Dennoch hoffen die Lausitzer auf eine besondere Premiere gegen die „roten Teufel“: Denn im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg hat der FCE noch nie gewonnen.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Mit 54 Punkten führt Kaiserslautern die Tabelle vor Augsburg (50) und St. Pauli (46) an. "Sie spielen eine gute Saison und stehen zu Recht ganz oben", sagt Claus-Dieter Wollitz. Zwei starke Außenbahnen im Mittelfeld, überdurchschnittliche Stürmer und eine kaum veränderte Abwehr – Energies Coach kommt regelrecht ins Schwärmen, wenn er den Kontrahenten analysiert. Genau wie Energie hat übrigens auch Wollitz noch nie auf dem Betzenberg gewonnen. Mit Osnabrück kassierte er zwei Niederlagen. (...)
zur Lausitzer Rundschau 1. Seite des Artikels
zur Lausitzer Rundschau 2. Seite des Artikels