
da sagst du was. ich war fassungslos. dachte das erste mal er hätte sich verschäzt aber beim dritten mal und seinen hängenden kopf betrachtend stand ich kurz vorm verzweifeln. was hat ihn da hingebracht.Marky hat geschrieben:Wenn ein Bellinghausen aufhört zu kämpfen, dann kommt mein Weltbild durcheinander.
FCnautriK hat geschrieben:"Wenn Sasic so weterhin so stur ist, führt er uns wieder dahin
wo er uns übernommen hat ganz weit unten. Übrigens hat Sippel ein unterschrifsreifes Angebot von Mainz 05 auf dem Tisch liegen."
Zitat eines Users von TM.de
Sollte das so sein und er würde es anehmen, dann fahr ich ihn persönlich nach mainz, nehme mir ne woche urlaub und lach in aus(begleitet von seiner gesangseinlage vom 18.05.2008)FCnautriK hat geschrieben:"Wenn Sasic so weterhin so stur ist, führt er uns wieder dahin
wo er uns übernommen hat ganz weit unten. Übrigens hat Sippel ein unterschrifsreifes Angebot von Mainz 05 auf dem Tisch liegen."
Zitat eines Users von TM.de
das stimmt wenn du die Fehler ansprichst hast du vollkommen recht, hab ich auch registriertmster hat geschrieben:@ Yogi:
Wenn das gestern ein für unsere Verhältnisse gutes Spiel war, dann will ich gar nicht wissen wie wirklich schlechte Spiele aussehen.
Dass wir gestern in Anbetracht der gravierenden Fehler in der Hintermannschaft (auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: die linke Abwehrseite war 90 Minuten lang völlig offen) nur 1:2 verloren haben grenzt an ein Wunder. Bei fast jedem Angriff der Fürther brannte es lichterloh im Strafraum und unsere Versuche ein Tor zu erzielen mit harmlos zu beschreiben ist noch schmeichelhaft. Das war gestern ein grottenschlechtes Spiel. Findet übrigens auch die Rheinpfalz, um mal einen Gegenpol zum SWR zu nennen.
Fürth hat gestern völlig verdient gewonnen, was aber nur zum Teil an der eigenen Stärke lag. In der gestrigen Form hätten wir nämlich gegen so gut wie jede Zweitligamannschaft verloren.
Und wenn wir gewinnen ? Darf er dann bleiben ?diabOlo78 hat geschrieben:Gegen Frankfurt verlieren wir und dann ist Sasic weg...
aber echt..Weschtkurv hat geschrieben:Und wenn wir gewinnen ? Darf er dann bleiben ?diabOlo78 hat geschrieben:Gegen Frankfurt verlieren wir und dann ist Sasic weg...
Sind wirklich ne Menge Hellseher unter uns...
von wem hast du das gehört ?Steini hat geschrieben:Das hat Stefan schon getan. Angeblich soll es kein gutes Gespräch gewesen sein und zwar von Seiten des Trainers.simba hat geschrieben:Dass Spieler anfangen lustlos zu spielen ( mehrere, nicht nur einer ) liegt ja oft daran dass ein Trainer zuviele Lieblinge hat die immer spielen, sowas stinkt schnell jedem Profi der sich täglich den Arsch aufreisst aber fast nie zum Zuge kommt. Und wenn vergleichbar ähnliche Spieler geholt werden die keine echte Verstärkung sind aber plötzlich spielen...Es ist an der Zeit dass SK mal mit MS ein Machtwort wechselt
voltaren hat geschrieben:Finde es absolut nicht in Ordnung dass der Trainer überhaupt nur ansatzweise in Frage gestellt wird. Viele FCK Fans sollten sich noch 1000mal die Statements von SK ansehen oder hören in denen er immerwieder an letztes Jahr erinnert und immerwieder sagt dass Aufstieg nicht das Ziel ist.
So schlecht waren wir auch wieder nicht. UND es haben 3 gefehlt. Das merkt man eben.
Außerdem sollte man auch ein wenig Respekt vor dem Gegner haben. Fürth gehört zu den Spitzenteams und absoluten Aufstiegskandidaten. Die sind spielerisch einfach stärker als wir. Das hat man vorher gewusst.
Teilweise erinnern die Kommentare hier an die Krisenzeiten.
Und wenn wir die nächsten 2 Spiele gewinnen, schreiben die meisten wieder Lobeshymnen auf Mannschaft und Trainer.
Es ist nicht so lange her da haben viele "Experten" hier im Forum beiden 1.Liga Tauglichkeit bescheinigt.
Ps: Absteigen tun wir nicht mehr!!!
Pps: Da die rassistischen und antisemitischen Rufe einer Person/mehrerer Personen in Block 8.2. nicht aufhören. Was kann man dagegen tun? An wen muss man sich da wenden?
Mir gings auch eher um die Aussage das sei eines der guten Spiele des FCK gewesen. Ob das Spiel im Endeffekt besser war als auswärts auf Pauli bzw. daheim gegen Ingolstadt will ich jetzt nicht beurteilen, ich fand alle drei sehr schwach, allerdings habe ich gegen Pauli/Ingolstadt keine dermaßen krassen Abwehrfehler wie gestern gesehen.Yogi hat geschrieben: das stimmt wenn du die Fehler ansprichst hast du vollkommen recht, hab ich auch registriert![]()
ich meinte bezogen : auf das spielerische Niveaubezogen , war das um Klassen besser als gegen Ingolstadt, da konnten die Spieler ja ned mal unbedrägt nen Ball annehmen/zum eigenen Mann bringen oder gegen Pauli /den Ball unbedrängt zur Ecke gespielt z.b. . Und das Ingolstadt/Pauli spielerisch nicht halb so gut wie Fürth ist steht ja auch ausser Frage.
und zur Rheinpfalz die schreibt doch auch nur wie sie Laune hat....
Richtig! Auch ohne Insiderinfos, muss man doch schon seit Wochen ahnen, dass da oben was nicht stimmt.Marky hat geschrieben:
Ruhe? Meinst du wirklich, wenn DBB diesen Absatz zerrissen und in den Papierkorb geschmissen hätte, dann würde es hier Ruhe geben.
Ich trage normalerweise 10 FCK-Brillen übereinander, aber gestern habe ich die letzte ausziehen müssen.
Wenn ein Bellinghausen aufhört zu kämpfen, dann kommt mein Weltbild durcheinander.
Da brauche ich keinen Thomas, der mich "aufhetzt" oder mir sagt, dass dort oben was nicht stimmt...
Zur Zeit fressen die aber nur noch Dreck, das Grass wächst woandersindian_summer hat geschrieben:Die sache ist ganz einfach:
Solange, wie das publikum in seiner übergroßen mehrheit seine symphatien eindeutig an die GRASFRESSER verteilt, ...
... wird sich nix aber auch gar nix ändern.
Un die Gras/Dreckfresser könne mer bezahlen - die Supertechniker leider net !Mac41 hat geschrieben:Zur Zeit fressen die aber nur noch Dreck, das Grass wächst woandersindian_summer hat geschrieben:Die sache ist ganz einfach:
Solange, wie das publikum in seiner übergroßen mehrheit seine symphatien eindeutig an die GRASFRESSER verteilt, ...
... wird sich nix aber auch gar nix ändern.
Ich meinte eigentlich den Zustand des Betze-RasensWeschtkurv hat geschrieben:Un die Gras/Dreckfresser könne mer bezahlen - die Supertechniker leider net !Mac41 hat geschrieben: Zur Zeit fressen die aber nur noch Dreck, das Grass wächst woanders
naja die 6er Noten sind eher übertrieben meiner Meinung nach, aber sonst sind wir ja gar nicht soweit auseinander, aber die Abwehrfehler waren schon krass ( AV wo waren die ???).---mster hat geschrieben:Mir gings auch eher um die Aussage das sei eines der guten Spiele des FCK gewesen. Ob das Spiel im Endeffekt besser war als auswärts auf Pauli bzw. daheim gegen Ingolstadt will ich jetzt nicht beurteilen, ich fand alle drei sehr schwach, allerdings habe ich gegen Pauli/Ingolstadt keine dermaßen krassen Abwehrfehler wie gestern gesehen.Yogi hat geschrieben: das stimmt wenn du die Fehler ansprichst hast du vollkommen recht, hab ich auch registriert![]()
ich meinte bezogen : auf das spielerische Niveaubezogen , war das um Klassen besser als gegen Ingolstadt, da konnten die Spieler ja ned mal unbedrägt nen Ball annehmen/zum eigenen Mann bringen oder gegen Pauli /den Ball unbedrängt zur Ecke gespielt z.b. . Und das Ingolstadt/Pauli spielerisch nicht halb so gut wie Fürth ist steht ja auch ausser Frage.
und zur Rheinpfalz die schreibt doch auch nur wie sie Laune hat....
Als richtig gute Spiele würde ich ehrlich gesagt zum Großteil nur die ersten Spiele der Saison bezeichnen. Irgendwann zur Mitte der Hinrunde hat sich dann als Spielsystem das Operieren mit langen, hohen Bällen durchgesetzt - und das gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Zumal das offenbar mittlerweile nicht mehr funktioniert, weil sich jeder Gegner darauf eingestellt hat. Aber das ist nur meine subjektive Meinung - immerhin waren wir trotz (oder wegen?) dieses Spielsystems in der Hinrunde, von den Auswärtspleiten mal abgesehen, erfolgreich, so schlecht kann es also nicht sein.
Ich bin Rheinpfalz-Artikeln auch generell eher kritisch gegenüber eingestellt, aber dem heutigen kann ich leider nur zustimmen, sowohl dem Bericht als auch der Notengebung.
Altmeister hat geschrieben:Es macht die FCK-Fans immer wieder aus, über den Tellerrand hinauszuschauen. Wer die Äußerungen von Dr. Ohlinger auf der JHV im Dezember 2008 oder von Prof. Rombach kürzlich im SWR-Fernsehen (Flutlicht) aufmerksam verfolgt hat, kann ermessen, dass der FCK bereits jetzt unter einem unglaublichen Druck steht, in die Bundesliga aufsteigen zu müssen. Egal, wer was dazu sagt in der Öffentlichkeit. Denn unter dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise neue Konditionen für den Vertrag mit einem Hauptsponsor aushandeln zu müssen, ist eine Herkulesaufgabe. Dazu fällt bei einem weiteren Zweitligajahr im 4-Jahres-TV-Ranking unser letztes Bundesliga-Jahr weg. Also auch wieder weniger Geld im kommenden Zweitligajahr. Dazu weiß kein Mensch, ob wir den diesjährigen Zuschauerschnitt wieder werden halten können. Unter dem Hintergrund, dass die Mietminderung nicht ewig gewährt werden wird, wird von Jahr zu Jahr der Druck größer, aufsteigen zu müssen. Insofern ist es mir sehr verständlich, dass sich viele FCK-Fans fragen, was da los ist, wenn man solche grottenschlechte Leistungen nun wieder am laufenden Band sieht und nicht alles versucht wird, schon jetzt aufzusteigen. Und nach der Leistung gegen Fürth hat man ja fast den Eindruck, dass mancher Akteur vorzeitig die Saison beenden will. Nichts anderes hat Milan Sasic von der Tendenz her ja auch gesagt. Grundsätzlich sollte man in vernünftigen Gesprächen ja wieder eine verbesserte Arbeitsbasis für die Zukunft schaffen können, aber da wird es nun mal richtig Zeit. Denn noch geht was, mit einem Sieg in Frankfurt kann man ja vielleicht die Turnaround schaffen. Dafür muss aber einiges passieren, gerade bei unserer notorischen Auswärtsschwäche. Und alles andere können wir FCK-Fans ohnehin nicht beeinflussen, was ja auch in Ordnung ist. Denn Macht haben wir vom DBB schon gar nicht, und unser Einfluß ist auch höchst begrenzt. Da sollte man immer mal die Kirche im Dorf lassen.
Hatte ich auch so verstanden ... meine antwort bezog sich auf 'westkurv'.Mac41 hat geschrieben: Ich meinte eigentlich den Zustand des Betze-Rasens