Forum

Erst Familienidylle, dann Ordnerwillkür und Meinungszensur (Der Betze brennt)

Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.
hellsred
Beiträge: 80
Registriert: 16.08.2006, 21:31
Wohnort: Landau

Beitrag von hellsred »

wenn es bei ner sachlichen Äußerung bliebe wäre es wunderbar, mein lieber steffbert, da hätte ich ja gar nichts dagegen.

Gruß
KAISERSLAUTERN
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ hellsred

Hier möchte ich mich gerne Thomas anschließen:

Thomas hat geschrieben: Meiner Meinung nach muss der Protest gegen Hoffenheim bei jeder sich bietenden Gelegenheit ausgedrückt werden. Als Begründung dafür muss ich mir nur die verschiedenen Aussagen von Hopp und Co. in den Zeitungsberichten hier im Thread "Entwicklung der TSG Hoffenheim" (Unterforum "Fußball Allgemein") sowie den offenen Brief vom letzten Jahr anschauen.


Auch halte ich es für schwierig, jemandem den Mund zu verbieten, nur weil einem etwas an dessen Argumentationsweise nicht passt. Ein Banner bleibt eben sloagenhaft. Ich persönlich kann mich mit dem Inhalt der Sloagans identifizieren. Aber auch, wenn dies anders gewesen wäre, so hätte ich mich für Meinungsfreiheit eingesetzt, sofern bestimmte Grenzen (Rasissmus etc) nicht berührt werden.

Gruß,
Steffbert
Stop living in the past
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Ich schließe mich den Beiträgen von Dilo und Thomas an. Man sollte bei jeder sich bietenden Gelegenheit seine Meinung kundtun, dass das Unternehmen Pseudo-Traditionsverein 1599 Hoppenheim letztendlich den Totengräber des Fußballs spielt und dazu führen wird, dass der Profifußball sich irgendwann totlaufen wird.

Dietmar Hopp ist ein eiskalter Seelenverkäufer, der sich geschickt in Szene zu setzen weiß. Nicht wenige lassen sich blenden und fallen darauf rein.
hellsred
Beiträge: 80
Registriert: 16.08.2006, 21:31
Wohnort: Landau

Beitrag von hellsred »

Meine Rede, Steffbert.
Freie Meinungsäußerung für jeden solang es nicht rassistisch etc formuliert wird.
Bei einem Punkt hast du mich jedoch nicht verstanden: Ich befürworte auch die Aktionen gegen Repression, Polizeiwillkür und alle Aktionen die der Idee Dietmar Hopps entgegen wirken. Dietmar Hopp ist eine Schande für den Traditions-Fussball und wird hoffentlich dies in jedem Stadion zu hören und zu sehen bekommen.

Let`s rock the new season at let us sing so loud as we can :teufel2:
KAISERSLAUTERN
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Leute, Leute...

Dass da offensichtlich einiges im Argen liegt, was die Kommunikation zwischen Verein, Ordnern, Fans, Spruchbandmalern und wasweißichwem angeht, scheint offensichtlich, und ist sicher ein Problem, dass angegangen werden muss. Ich werde mich hier gar nicht erdreisten, irgendwelche Lösungen zu konstruieren, dafür hab ich von der ganzen Sache gerade viel zu wenig Ahnung.

Was ich aber weiß, ist: Eine siebenseiige politische Diskussion um das Grundgesetz und die allgemeine Meinungsfreiheit in Deutschland hier vom Zaun zu brechen, finde ich doch arg übertrieben. Führt zu nix, außer vielleicht zu Stimmungsmache gegen das Ordnungspersonal und Stress untereinander.

Und übrigens ging's hier irgendwann eigentlich mal um Fußball.
marckiefer13
Beiträge: 13
Registriert: 24.05.2008, 18:39

Beitrag von marckiefer13 »

So, auch wenn man mich jetzt Verbal hier Verprügelt, ich denke einfach das diese Vorkommen an einem Familienfest nichts zu suchen hatten.
Was jetzt nicht heißen soll das keiner seine Meinung äußern soll oder darf. Die Ordner sind sowieso eine Sache für sich da brauchen wir auch gar net drüber zu reden.
Aber ich frage mich immer was wäre gewesen wenn Hopp in Stuttgart oder Karlsruhe oder gar bei uns eingestiegen wäre? Meint Ihr dann nicht das es dann geheißen hätte die wurden nur gerettet wegen des Geldes? Natürlich haben die keine Tradition aber wer hatte die schon als die Geburtstunde der einzelnen Klubs bevorstand?
Seht euch Bayern an da waren auch die Löwen der Traditionsverein und der FC Bayern hat Ihnen den Rang abgelaufen mit Geld aus der oberen Schicht. Ich will damit nur sagen das mir hier einiges zu Negativ dargestelt wird ,weil es uns momentan nicht gut geht. Hoffenheim war am Sonntag laut SWR Text zum Nulltarif zu uns gekommen wieviele Vereine hätten das sonst noch gemacht? Ich warte schon längere Zeit auf sogenannte Benefitzspiel der großen für den FCK die aber sind scheinbar froh das es uns schlecht geht. Wir waren ja Jahrelang gutgenug um Vereine zu Unterstützen wenn es mal nicht so lief.
Auch denke ich das das Projekt Hopp in Sachen Jugendarbeit, was der Deutsche Fußball, sicher noch braucht auch für andere Vereine Richtungsweisend sein wird und deshalb sollte man auch mal etwas Vergessen können. Mir fällt es auch schwer zu sehen das da was ensteht was wir mit Tradition allein nicht mehr erreichen können, was selbst ein FC Bayern nur mit Tradition nicht erreichen kann aber es ist nun mal so. Wer sagt das dies alles nicht nur ein Freudenfeuer ist? siehe Chelsa da hört man auch nit mehr soviel der Pullvert Millionen aber was haben die schon erreicht? Hoffenheim wird kein zweites Lautern auch net mit 80 000 Zuschauern, nur wir wissen um unsere Tradition und die sollten wir gerade zum Trotz ausleben und dann werden wir auch mal Hoffenheim schlagen wenn sie es nicht gebracuhen können.
So und jetzt haut auf mich ein. :danke:
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

marckiefer13 hat geschrieben:Auch denke ich das das Projekt Hopp in Sachen Jugendarbeit, was der Deutsche Fußball, sicher noch braucht auch für andere Vereine Richtungsweisend sein wird und deshalb sollte man auch mal etwas Vergessen können.


Das meinst Du nicht ernst, oder?! Bitte mach Dich über das "Projekt Hopp" kundig!


marckiefer13 hat geschrieben:So und jetzt haut auf mich ein. :danke:

Ein Kandidat fürs örtliche SM-Studio? 8-)
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ marckiefer13

Was schreibst du denn für einen Müll? Da fallen einem ja die Zähne aus.

Es gibt hier im Forum zum Thema Hoppenheim verschiedene 'threads', die du abrufen kannst. Ich denke diese Infos werden dir weiterhelfen.
Gerhard66
Beiträge: 95
Registriert: 10.05.2007, 01:17

Beitrag von Gerhard66 »

Ich lese immer nur Stadionordnung , Hausordnung !!!
Wir sind doch hier nicht bei der Eigentumswohnungsvollversammlung .
Es muss doch möglich sein ein Spruchband , so fern es dem
GG. Artikel...... entspricht ohne grosse Genehmigungsprozedur
im Stadion aufzuhängen . Jedenfalls sind mir ein paar Leute
lieber , die sich über etwas Gedanken machen als die , die freie
Meinungsäußerung zu unterbinden versuchen . Sicher handelten
die Ordner bei der Entfernung des Transparentes nicht auf eigene
' Kappe ' Hier sollte der FCK als Hausherr vielleicht die Sache
etwas lockerer sehen . Der Fussball , insbesondere der Betzenberg
lebt von Emotionen ( Ich weiss 5 Euro ) und dazu gehören nun
mal auch Spruchbänder . Stellt euch vor die Leute vor der Nikolaikirche in Leipzig hätten alle Transparente genehmigen lassen
müssen !!!??? Wer sagt eigenlich dass das Hausrecht über dem
GG steht ?
Wer zu spät kommt rennt 20 Runden !
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Das deutsche Grundgesetz hat mit irgendwelchen Spruchbändern im Stadion nunmal nichts zu tun, und wenn Ihr noch tausendmal nach Meinungsfreiheit plärrt!! Die Beziehung Fan zu Stadion(-AGB) ist privatrechlicher Natur, der Verein könnte sämtliche Schwenkfahnen auf der Westkurve verbieten und es hilft Dir trotzdem kein GG :!:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
redcity
Beiträge: 352
Registriert: 10.08.2006, 08:55
Wohnort: Worms

Beitrag von redcity »

Gerhard66 hat geschrieben:Ich lese immer nur Stadionordnung , Hausordnung !!!
Wir sind doch hier nicht bei der Eigentumswohnungsvollversammlung .
Es muss doch möglich sein ein Spruchband , so fern es dem
GG. Artikel...... entspricht ohne grosse Genehmigungsprozedur
im Stadion aufzuhängen .
...........
Stellt euch vor die Leute vor der Nikolaikirche in Leipzig hätten alle Transparente genehmigen lassen
müssen !!!??? Wer sagt eigenlich dass das Hausrecht über dem
GG steht ?


Mein Vorschreiber hat es ja schon beschrieben. Kurz gesagt, dass Grundgesetz (allgemeines Recht) wird durch spezielles Recht (hier Hausrecht) verdrängt.
Es ist zwar jedem nach Artikel 5 GG erlaubt "seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern", so lange du die Rechte anderer achtest, das heißt aber noch lange nicht, dass du deine Meinung wirklich frei äußern darfst. So darfst du z. B. ohne vorherige Anmeldung auch eigtl. keine politische Veranstaltung oder eine Kundgebung im öffentlichen Raum durchführen, die zuständige Behörde hat im Gegenzug aber kaum eine Möglichkeit deine "politische Demonstration" zu stoppen.

Um für das vom Sonntag einen einfachen "Vergleich" zu ziehen:

Du darfst bei dir zu Hause sämtliche Plakate aufstellen, so lange sie nicht die Rechte Anderer verletzen. (ein Transpi mit "Mein Nachbar hat nen Kurzen" geht auch zu Hause im Garten nicht)

Du darfst deine Meinung - zur Not nach Anmeldung - auch im öffentlichen Raum äußern, ohne dass dabei Rechte Dritter verletzt werden.

Du darfst niemals ohne vorherige Einwilligung des Eigentümers oder Mieters auf einem Grundstück eine Meinung äußern, wenn diese ihm nicht gefällt, denn es ist sein Grundstück und hier gilt seine "Rechtsvorstellung", wenngleich er auch auf eigenem Grund nicht gegen die Verfassung oder die Rechte anderer verstoßen darf.
Ist auch in meinen Augen eine logische Sache. Man stelle sich vor, du bist Eigentümer eines Hauses und du hast einen großen breiten Garten zu Straße hin und auf einmal kommt jeder Nachbar und verlangt, dass er ein Transpi gegen den gegenüberliegenden Kindergarten aufstellen darf. Das funktioniert nicht ohne deine Einwilligung ;)
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

marckiefer13 hat geschrieben:..... Ich warte schon längere Zeit auf sogenannte Benefitzspiel der großen für den FCK die aber sind scheinbar froh das es uns schlecht geht. Wir waren ja Jahrelang gutgenug um Vereine zu Unterstützen wenn es mal nicht so lief.....


Nee nee Mitleid ist so ziemlich das letzte was ich haben wollte, lieber Liga 3 oder 4 als Mitleid :!:


marckiefer13 hat geschrieben:......
Auch denke ich das das Projekt Hopp in Sachen Jugendarbeit, was der Deutsche Fußball, sicher noch braucht auch für andere Vereine Richtungsweisend sein wird und deshalb sollte man auch mal etwas Vergessen können. .......


Es gab einmal sowas wie ein Ehrenkodex, der es Bundesligisten "verbot" anderen Bundesligisten die Schüler/Jugendspieler abzuwerben, das funktionierte sehr gut und die Vereine hielten sich auch dran, bis Mr.Allmächtig kam...... wenn du das dann als gute Jugendarbeit oder Vorbildhaft bezeichnen willst, solltest du mal darüber nachdenken was das alles für Folgen haben kann.

Wie meine Vorschreiber schon angemerkt haben, informier dich bitte mal was so alles der "vorbildhafte" Hoppler so alles für Aktionen an den Tag gelegt hat. Gute Pressearbeit oder besser gesagt Meinungsmanipulation haben seine Leute echt drauf, bestes Beispiel bist du selber, dies zeigt dein post.
! Einmal FCK - immer FCK !
redcity
Beiträge: 352
Registriert: 10.08.2006, 08:55
Wohnort: Worms

Beitrag von redcity »

Betze8.1west hat geschrieben:
marckiefer13 hat geschrieben:......
Auch denke ich das das Projekt Hopp in Sachen Jugendarbeit, was der Deutsche Fußball, sicher noch braucht auch für andere Vereine Richtungsweisend sein wird und deshalb sollte man auch mal etwas Vergessen können. .......


Es gab einmal sowas wie ein Ehrenkodex, der es Bundesligisten "verbot" anderen Bundesligisten die Schüler/Jugendspieler abzuwerben, das funktionierte sehr gut und die Vereine hielten sich auch dran, bis Mr.Allmächtig kam...... wenn du das dann als gute Jugendarbeit oder Vorbildhaft bezeichnen willst, solltest du mal darüber nachdenken was das alles für Folgen haben kann.

Wie meine Vorschreiber schon angemerkt haben, informier dich bitte mal ...


Da ist die Frage wer sich informieren sollte. ;)
Ohne jetzt - auch wenn es wieder einige so auslegen - das System Hoffenheim zu schützen, man sollte immer objektiv bleiben und vielleicht auch mal vor der eigenen Haustüre kehren.
In der Saison 2004 wurde der damals talentierte Freiburger Nachwuchsspieler Jürgen Gjasula (damals 18 Jahre alt) vom SC Freiburg von einem anderen Bundesligisten abgeworben, dieser Bundesligist war der 1. FC Kaiserslautern. Es kam zum Streit zwischen dem SCF und dem FCK und der FCK hat mehr oder weniger freiwillig eine Abstandszahlung an den Sportclub gezahlt.
Also bitte auch hier, erstmal informieren :)
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

@ redcity

Ich kenne den Vorfall, der war mehr als dumm damals, aber da liefen ja mehr dumme Geschichten bei uns, oder?
Daran sieht man aber auch wie Ernst damals die Sache mit den Jungendspielern noch genommen wurde, zumal es bei dieser Geschichte damals, wohl auch ein paar Ungereimtheiten bezüglich des Vertrags gab (wenn ich mich recht erinnere).

Den Vorfall von damals kann man nicht zu 100% übertragen, zumal es nicht die Regel sondern die Ausnahme war, das kann man nun ja von Hoppenhausen nicht grad behaupten.
! Einmal FCK - immer FCK !
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

redcity hat geschrieben:Mein Vorschreiber hat es ja schon beschrieben. Kurz gesagt, dass Grundgesetz (allgemeines Recht) wird durch spezielles Recht (hier Hausrecht) verdrängt.

(...)


Du darfst niemals ohne vorherige Einwilligung des Eigentümers oder Mieters auf einem Grundstück eine Meinung äußern, wenn diese ihm nicht gefällt, denn es ist sein Grundstück und hier gilt seine "Rechtsvorstellung", wenngleich er auch auf eigenem Grund nicht gegen die Verfassung oder die Rechte anderer verstoßen darf.


Tut mir leid, daß ich kurz klugsch... muß, aber vielleicht trägts ja zur Erhellung bzw. zu einem Weiterkommen in der Sache bei.

Das Grundgesetz ist Verfassungsrecht. Verfassungsrecht kann niemals durch anderes Recht verdrängt werden. Insoweit stimmt die Aussage allgemein/speziell in diesem Zusammenhang nicht.

Es ist viel einfacher: Das Grundgesetz bindet ausschließlich den Staat. Die Grundrechte gelten ausschließlich im Verhältnis zwischen Staat und Bürger.

Da der FCK nicht der Staat ist, hilft es nichts, sich gegenüber dem FCK auf das Grundgesetz zu berufen. Das ist es, was Hellfire gemeint hat.



Allgemein vielleicht noch zur ganzen Sache:

In der Tat laufen die Rechtsbeziehungen zwischen dem FCK und dem Stadionbesucher auf zivilrechtlicher Ebene ab. Hier fällt immer der Begriff Hausrecht.

Das Hausrecht als solches einzelnes Recht gibt es genau genommen gar nicht. Der Begriff hat sich lediglich als Sammelbezeichnung für ein ganzes Bündel von Rechten eingebürgert, die unsere Rechtsordnung einer Person im Hinblick auf sein "Haus" verleiht. Wer im BGB nach "Hausrecht" sucht, wird nicht fündig werden.

In erster Linie sind damit besitzrechtliche Ansprüche gemeint. Der Besitzer einer Sache kann von jemandem, der ihn in seinem Besitz stört, Herausgabe, Unterlassung oder Beseitigung verlangen. Wer sich also auf meinem Grundstück aufhält ohne daß ich das will, der stört mein Besitzrecht. Ich kann Unterlassung verlangen, sprich ich darf ihn rauswerfen. Bevor Irritationen entstehen: Der FCK ist durchaus noch Besitzer des Stadions, er ist nur nicht mehr Eigentümer.

In gewisser Weise ist "das Hausrecht" auch einer näheren Ausgestaltung durch Parteivereinbarung zugänglich. Genauer gesagt kann der Besitzer mit der anderen Partei vereinbaren, welchen Bedingungen sich der andere zu unterwerfen hat, damit er nicht das Besitzrecht stört.

Dies geschieht beim FCK beispielsweise durch Allgemeine Geschäftsbedingungen. Der Erwerber einer Eintrittskarte unterwirft sich der Eingangskontrolle samt Taschengefummel. Weigert er sich, wird der Besitzer von seinem Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch Gebrauch machen (vom "Hausrecht") und ihm den Eintritt verwehren.

Zur Durchsetzung des Anspruchs kennt das BGB Selbsthilferechte. Man darf den Betreffenden also durchaus mit der erforderlichen Gewalt vor die Tür setzen.

Die Selbsthilferechte gehen sogar so weit, daß man (wenn man auf die Feststellung der Personalien angewiesen ist, z.B: zur Verfolgung von Schadensersatzansprüchen oder zur Verhängung eines Hausverbots) jemaden festhalten (festnehmen) darf. Und zwar bis obrigkeitliche Hilfe da ist. Die ist beim Fußball und beim Stadionfest in Gestalt der Polizei durchaus da. Die dürfen dann, weil es ihnen das Polizeigesetz erlaubt, die Personalien feststellen und diese Feststellung auch mit Zwang durchsetzen.

Und in letzterem Bereich wird das Vorgehen des Ordnungsdienstes ziemlich haarig. Soweit die Selbsthilferechte das Handeln der Ordner nicht decken, kann es nämlich strafrechtlich relevant werden (je nach Sachlage Freiheitsberaubung / Nötigung).

Wenn sich alle mal bewußt machen, was man darf und was nicht, hilft das vielleicht beim einem aufeinander zu gehen.

Deutlich wird aber auch folgendes:

Die Frage, was der Fan im Stadion zeigen darf und was nicht, ist weniger eine Frage der freien Meinungäußerung, sondern eine Frage, was der FCK zulassen will, was der FCK für eine Fanpolitik, Kundenpolitik, Außendarstellung oder wie auch immer man das bezeichnet, wählen will.

Es ist eine Frage, inwieweit der FCK die Werte des Grundgesetzes sich zu eigen macht, ohne im einzelnen aus den Vorschriften des Grundgesetzes verpflichtet zu sein.

Hier hat die Kritik anzusetzen.
Gislason, wink emol!
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Dank dir für die Aufklärung aus der rein rechtlichen Sicht Mörserknecht, dürfte nun jeder verstehen. :applaus:
! Einmal FCK - immer FCK !
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

marckiefer13 hat geschrieben:So, auch wenn man mich jetzt Verbal hier Verprügelt, ich denke einfach das diese Vorkommen an einem Familienfest nichts zu suchen hatten.....


Aber ich frage mich immer was wäre gewesen wenn Hopp in Stuttgart oder Karlsruhe oder gar bei uns eingestiegen wäre? ...

Seht euch Bayern an da waren auch die Löwen der Traditionsverein und der FC Bayern hat Ihnen den Rang abgelaufen mit Geld aus der oberen Schicht. ...

Auch denke ich das das Projekt Hopp in Sachen Jugendarbeit, was der Deutsche Fußball, sicher noch braucht auch für andere Vereine Richtungsweisend sein wird und deshalb sollte man auch mal etwas Vergessen können. ...


Wieso auf dich einhauen? Das ist ein super beitrag weil man daran allen Usern deutlich machen kann wie verblendet die Fans schon sind, wie verklärt sie werden und wie wenig Ahnung manche haben.

Zum ersten Absatz stimme ich dir zu! Weiß ja nun auch jeder. meinungsäußerung allerdings muss frei sein, solagne nicht demagogisch oder wider die ethischen Werte unddas GG! Das ist einfach eine Frage des Respekts, nicht der freien Meinung!

Zweiter Absatz: Ich würde Hopp nehmen! Sofort! Oder einen anderen mit genauso viel Geld! Solche Leute müssen und sollen den Sport fördern. Es gibt genug Traditionsvereine, die darauf warten! Hoffenheim bestimmt nicht! Das ist keine Neiddebatte, sondern überflüssig. Niemand braucht einen Dorfverein in der CL! Auch der DFB und die DFL nicht! Hätte er sein Geld nach Karlsruhe oder gar zum Waldhof gegeben, wäre ich nicht sauer gewesen! Nur neidisch...

Dritter Absatz: Hoffentlich liest das kein Bayernfan. das ist totaler Müll! Beim FCB wurde zuerst Fußball gespielt! Außerdem ist der FCB ein großer Traditionsverein und hat sich alles erarbeitet und verdient. Auch den Neid! Und die Löwen, die ich sehr mag, sind schlicht zu doof um den Bayern Paroli zu bieten. Seit Jahrzehnten! Die Bayern haben den Löwen den Rang seit 1932 abgelaufen! Du bist verdammt schlecht informiert!

Viertens: Richtungsweisend....? Piraterie und Legionärstum! Rangnick und Peters sind die größten Heuchler! Man merkt, dass du keinerlei Ahnung von Jugendarbeit im Verband hast! Sprich mal mit Jugendleitern aus dem SWFV und die werden dir erzählen, was die Hopp-Stiftung so treibt! Das ist der Anfang vom Ende des deutschen Fußballs!

Siehst du! Dich haben sie schon! Schade!

Rossobianco
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Rossobianco hat geschrieben:...
Zweiter Absatz: Ich würde Hopp nehmen! Sofort! Oder einen anderen mit genauso viel Geld! Solche Leute müssen und sollen den Sport fördern. Es gibt genug Traditionsvereine, die darauf warten! Hoffenheim bestimmt nicht! Das ist keine Neiddebatte, sondern überflüssig. Niemand braucht einen Dorfverein in der CL! Auch der DFB und die DFL nicht! Hätte er sein Geld nach Karlsruhe oder gar zum Waldhof gegeben, wäre ich nicht sauer gewesen! Nur neidisch...

Dritter Absatz: Hoffentlich liest das kein Bayernfan. das ist totaler Müll! Beim FCB wurde zuerst Fußball gespielt! Außerdem ist der FCB ein großer Traditionsverein und hat sich alles erarbeitet und verdient. Auch den Neid! Und die Löwen, die ich sehr mag, sind schlicht zu doof um den Bayern Paroli zu bieten. Seit Jahrzehnten! Die Bayern haben den Löwen den Rang seit 1932 abgelaufen! Du bist verdammt schlecht informiert!


Rossobianco


Lieber Rosso, Deine Kommentare zu den Absätzen 1 und 4 unterschreib ich sofort...
Zum zweiten Absatz: Du hast definitiv recht, dass es weitaus weniger "schlimm" gewesen wäre wenn Herr Hopp seine Millionen in einen "vernünftigen" Verein gesteckt - da hätte ich auch viel eher mit leben können. Allerdings (aber das ist halt Ansichtssache) will ich einen Geldgeber à la Hopp NIEMALS beim FCK sehen - dann lieber Oberliga spielen...
Zum dritten Absatz: Kann und will ich Dir nicht widersprechen (weil ich keine Ahnung hab von der Geschichte der Münchner Vereine) - eine Frage drängt sich mir aber auf: Wenn die Bayern schon seit 1932 führend waren in München - wieso war dann 1860 Gründungsmitglied der BL und nicht Bayern? Politische Interessen? Im entscheidenden Spiel doch mal verloren? Is wirklich ne ernst gemeinte Frage und kein Sarkasmus...
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

Nasenbär hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:...
Zweiter Absatz: Ich würde Hopp nehmen! Sofort! Oder einen anderen mit genauso viel Geld! Solche Leute müssen und sollen den Sport fördern. Es gibt genug Traditionsvereine, die darauf warten! Hoffenheim bestimmt nicht! Das ist keine Neiddebatte, sondern überflüssig. Niemand braucht einen Dorfverein in der CL! Auch der DFB und die DFL nicht! Hätte er sein Geld nach Karlsruhe oder gar zum Waldhof gegeben, wäre ich nicht sauer gewesen! Nur neidisch...

Dritter Absatz: Hoffentlich liest das kein Bayernfan. das ist totaler Müll! Beim FCB wurde zuerst Fußball gespielt! Außerdem ist der FCB ein großer Traditionsverein und hat sich alles erarbeitet und verdient. Auch den Neid! Und die Löwen, die ich sehr mag, sind schlicht zu doof um den Bayern Paroli zu bieten. Seit Jahrzehnten! Die Bayern haben den Löwen den Rang seit 1932 abgelaufen! Du bist verdammt schlecht informiert!


Rossobianco


Lieber Rosso, Deine Kommentare zu den Absätzen 1 und 4 unterschreib ich sofort...
Zum zweiten Absatz: Du hast definitiv recht, dass es weitaus weniger "schlimm" gewesen wäre wenn Herr Hopp seine Millionen in einen "vernünftigen" Verein gesteckt - da hätte ich auch viel eher mit leben können. Allerdings (aber das ist halt Ansichtssache) will ich einen Geldgeber à la Hopp NIEMALS beim FCK sehen - dann lieber Oberliga spielen...
Zum dritten Absatz: Kann und will ich Dir nicht widersprechen (weil ich keine Ahnung hab von der Geschichte der Münchner Vereine) - eine Frage drängt sich mir aber auf: Wenn die Bayern schon seit 1932 führend waren in München - wieso war dann 1860 Gründungsmitglied der BL und nicht Bayern? Politische Interessen? Im entscheidenden Spiel doch mal verloren? Is wirklich ne ernst gemeinte Frage und kein Sarkasmus...


Ganz kurz zu Bayern:
Diese gründeten sich nachdem es einen Streit in der Vorstandtschaft des MTV 1879 München gab. Elf Spieler gründeten die FA Bayern München im Verein TSV Jahn München.
1932 wurden die Bayern Meister. Die Löwen waren der 1. Deutsche Meister in der BuLi, er aus München kam und verloren ihren Nummer 1 Status erst als Tschaikowski Trainer bei den Bayern wurde.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Nasenbär hat geschrieben:Zum dritten Absatz: Kann und will ich Dir nicht widersprechen (weil ich keine Ahnung hab von der Geschichte der Münchner Vereine) - eine Frage drängt sich mir aber auf: Wenn die Bayern schon seit 1932 führend waren in München - wieso war dann 1860 Gründungsmitglied der BL und nicht Bayern? Politische Interessen? Im entscheidenden Spiel doch mal verloren? Is wirklich ne ernst gemeinte Frage und kein Sarkasmus...


Klar. Is scho recht! die Bayern waren 1932 zum ersten mal dt. Meister, meiner Kenntnis nach.
Dennoch muss ich Goldie widersprechen!!!

Die Löwen hatten nur 5 gute Jahre, waren von 1957 bis 1970 "ganz oben" dabei und somit just als die Bundesliga eröffnet wurde gleich dabei und 65 Europacupfinalist, 66 Meister, 67 Vizemeister... und 70 abgestiegen....! Wenn ich falsch liege korrigiert mich gerne.
Bayern war trotz der verspäteten Bundesliga-Teilnahme immer einen Schritt voraus. Zudem ist 1860 eigentlich ein Turnverein. Erst 1899 wurde Fußball gespielt, das erste Pflichtspiel erfolgte erst 1902. Bei den Bayern war das 1900,... wie bei uns! :-)
Ich mag deshalb die Bayern trotzdem nicht mehr als die Löwen und huldige ihnen auch nicht. Aber bei der Wahrheit muß man schon bleiben.... Als die Löwen von der Bildfläche verschwanden, betraten die Bayern erst richtig die Bühne. Deshalb kennt die Bayerngeschichte niemand so richtig, der sie nicht mag. Aber das ist ja auch ne FCK-Seite hier und keine vom FC Bäh! :-)

Klugscheißmodus aus!

Insofern hatte Bayern schon am Anfang die Nase vorn! Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint! Ähnlich ist es Lautern! Als es um die Wurst ging waren der FCS und Borussia NK auch eigentlich eine Nasenlänge voraus. Aber Lautern konnte sich 1963 irgendwie durchsetzen, und der Rest hat dann ähnlich wie 1860 schnell verkackt. Ist bis heute so geblieben.

Wir sind den Bayern ähnlicher wie wir es wollen.....

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

ich glaube der FCK ist sogar der Bruder des FCB.

Die Politiker wollten in der Pfalz (war ja mal eine Provinz von Bayern, aber immer eigenständig und als Pfalz anerkannt, so besser Paul) einen ähnlichen Fussballclub, wie den FCB.
Also wurde der FCK im gleichne Jahr gegründet, erhielt den später den Namen FC und bekam ebenfalls die Vereinsfarben rot und weiss :lol:
Zuletzt geändert von Goldie am 06.08.2008, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Goldie hat geschrieben:Die Politiker wollten in der Pfalz (war ja mal Bayern) ...


BITTE???

Wenn, dann war Bayern mal Pfälzisch! Gehört hier nicht rein, aber soviel Zeit muss sein :!:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Paul hat geschrieben:
Goldie hat geschrieben:Die Politiker wollten in der Pfalz (war ja mal Bayern) ...


BITTE???

Wenn, dann war Bayern mal Pfälzisch! Gehört hier nicht rein, aber soviel Zeit muss sein :!:


Exakt! Allerdings lief das ganze leider unter Marke "Bayern" weiter. Wer könnte dem guten Kurfürsten Carl Theodor auch verdenken, daß er München als Residenz dem beschaulichen Mannheim vorzieht.
Gislason, wink emol!
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

Mörserknecht hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:
Goldie hat geschrieben:Die Politiker wollten in der Pfalz (war ja mal Bayern) ...


BITTE???

Wenn, dann war Bayern mal Pfälzisch! Gehört hier nicht rein, aber soviel Zeit muss sein :!:


Exakt! Allerdings lief das ganze leider unter Marke "Bayern" weiter. Wer könnte dem guten Kurfürsten Carl Theodor auch verdenken, daß er München als Residenz dem beschaulichen Mannheim vorzieht.


ich hab es ja geändert, tut mir Leid........
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Goldie hat geschrieben:ich hab es ja geändert, tut mir Leid........


Grad noch die Kurve gekriegt, würd ich sagen... :winken:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Antworten