lumpehäfner hat geschrieben:weiß jemand, warum bohl kaum noch berücksichtigt wird???
ich denke mal es liegt an der trainingsleistung. es bleibt ein geheimnis des trainers, schließlich hat auch opara gespielt, was ja auch einen grund haben muss.
bohl ist vlt der verlierer unter sasic und ziemer der gewinner
weiss ja auch dass es früher mal anders war,
aber die Zeiten haben sich halt mal geändert,
wollte damit nur mal ausdrücken dass der FCK froh sein kann dass noch so viele Leute kommen die gutes Geld zahlen.
Denke aber trotzdem dass auch alle ANDEREN trotzdem Fans des FCK sind.
nix für ungut.
Michael hat geschrieben:Sorry, aber der FCK konnte wirklich nicht erwarten, dass so viele Leute kommen (ich selbst habe auf 23.500 Zuschauer getippt!). Wenn ihr Probleme mit dem Anstehen habt, müsst ihr eben die vielen Möglichkeiten nutzen, die es gibt, um Karten im Voraus zu kaufen. Dafür gibt es das Online Ticketing, Bestellung per Mail, Telefon, Fax oder eben vorher am Betze bzw. Fanshop vorbei gehen.
Sowieso haben wir im Moment ganz andere Probleme als Kartenverkäufer!
Man hätte das Spiel, wenn wirklich noch so viele draußen gewesen sind, aber ruhig eine viertel Stunde später anpfeifen können.
101% recht, bin auch 20min zu spät (beim torjubel der ofs) und habe mich über MICH selbst geärgert. Bereue aber auch net, das tor gesehen zu haben. Mir hat schon die beschreibung meines platznachbarn gereicht...
vll sollte unsre mannschaft auch zu hause mal mit den giftgrünen auswärtstrikots der letzten saison auflaufen wie sie es auswärts immer machen um mal so richtig wach zu werden! ( ich für meinen teil find sie zwar verdammt hässlich aber wenn es helfen sollte^^)
is doch schwachsinn herrmann. Wenn die scheisse spielen ham sie keine gute stimmung verdient. Daran sindse selber schuld. Und langsam frag ich mich wieso immer nur wir (FANS) was für den verein tun und die Spieler tun nichts für den verein. Wieso sollen wir immer nur geben und bekommen dafür nichts?? Und wieso nehmen die Spieler nur und geben uns nichts zurück??
Wir müssen Geld dafür bezahlen um unsere spieler anzufeuern. Und unsere "tollen" spieler bekommen auch noch geld für den schrott was die da zusammenspielen.
Und was ich mich noch frage: war jendrisek wirkl. torschützenkönig?? nämlich langsam glaub ich nicht mehr dran ^^
Was soll eigentlich der Quatsch mit Weigelt und Lexa im Zweierpack bei Ecken und Freistößen? Ist doch lächerlich. Sieht dies der Trainer nicht. Genauso lächerlich die Freistöße von Lexa und Weigelt. Sollten eigentlich genau umgekehrt durch die Schützen ausgeführt werden. Irgendwann ist das ja mal gut. Evtl. sollte mal ein Freistoß nicht direkt zum Torwart sondern vom Tor weg, Richtung Elfmeterpunkt getreten werden. Will hier beim besten Willen nicht den Trainer in Frage stellen, allerdings die Taktik von Demai, jeden Ball hoch nach vorne zu treten, Ziemer mit dem Kopf verlängert dann ins Niemandsland bringt ja wohl nachweislich nichts. Nun aber der Höhepunkt mit dem Antifußballer Simpson. Wie doof muß sich ein Fußballer von der Klasse eines Bohl vorkommen wenn so ein Mann wie Simpson in der Starformation steht? Bezeichneterweise hat dieser Spieler noch nicht bemerkt wie Ernst die Lage ist wenn man sich daran erinnert als er gegen Koblenz ausgewechselt wurde. Die Zeit war mehr als knapp aber Herr Simpson musste auf dem Weg vom Spielfeld noch mehrere Spieler abklatschte die mehr oder weniger weit von ihm entfernt auf dem Platz standen. Am liebsten hätte er sich ja wohl noch vom Publikum auf dem Platz feiern lassen. Einfach nur lächerlich dieser Spieler.
Lukas, willst du damit sagen daß sie extra scheiße spielen zuhause? Es ist wie es ist und daran kann man nichts ändern. Mit pfiffen und buhrufen werden sie nur noch mehr verunsichert. Warum sind sie auswärts besser,warum. Ich kanns euch sagen. Weil auswärts einfach bessere Stimmung ist als auf dem Betze. Die Fans auf dem Betze sind verwöhnt. Wenn die nicht wollen will ich auch nicht. Letzte Woche in Wehen zum Beispiel. Wir haben supportet bis zu kotzen und die haben es zurückgezahlt. Wenn wir die Auswärtsstimmung mal ins Heimspiel mitnehmen würden würde es vllt ganz anders aussehen. Aber nein, es muß ja immerzu gepfiffen werden. Scheiße ist das.Wir verlangen immer von der Mannschaft das sie den Auswärtssieg zuhause vergolden sollen. Sollen doch mal die Fans die Auswärtsstimmung zuhause vergolden.
naja simpson als antifußballer zu bezeichnen halte ich doch für extrem übertrieben. ich gebe dir recht, dass er gestern sehr schlecht gespielt hat, aber normalerweise ist er technisch einer der besten, die wir haben. das hat er in der hinrunde und zum ende der letzten saison schon gezeigt und ich bin überzeugt, dass er uns noch weiterhelfen wird.
So sehts aus. Hört endlich auf mit den Scheiß Pfiffen. Ich habs ja schon einmal gesagt. Da treffen sie sich mittags am BHF, jeder net Kiste Bier dabei und ne flasche Schnaps. Bis se aufm Betze sind checken die schon gar nix mehr.
Verliert die Mannschaft-->Pfeife
Gewinnt die Mannschaft-->Alles super, wahnsinnig tollen Fussball gespielt
Der Mannschaft fehlt es an erfahrenen Führungsspielern....Diese junge Mannschaft ist zu unerfahren um in der Liga zu bestehen....also sollte mann erfahrene spieler zum betze lotsen
ich denke die schlechte stimmung resultiert ..
1. die modernisierung des stadions, die es garnicht zulässt eine stimmung wie früher aufkommen zu lassen
2. die mannschaft, wer hat schon lust die anzufeuern wenn sie sich nicht selbst den arsch für den verein aufreisen
3. die sogenannten "schönheimfans", aber ist doch auch was wenn auch frauen den fussball besuchen
4. die, die seit 20jahren eine dauerkarte haben und nur am mekern sind und von der vergangenheit schwärmen. (das trifft natürlich nicht auf alle zu)
und ich finde dass es doch gut tut wenn junge in der kurve stehen, die versuchen wenigstens etwas party in die bude zu bringen. Aber im moment kommt es mir so vor wenn man etwas stimmung machen will und dabei ausfersehn mit dem arm an einen "20jahre dauerkartenbesitzer" kommt wird man sofort angepöpelt und will man sich entschuldigen kommt gleich ein dummer spruch wie z.b. werd ma nicht so frech oder so. (so ging mirs z.b. gegen freiburg und am do. gg. den ofc war dies auch wieder der fall)
devil-nk hat geschrieben:Da stimmt man nur ein harmloses" Kickers und die SGE" an und wird dumm angeguckt.Sind wir in Mainz oder was?
Nein, Mainz hassen wir ja. Und es ist das wichtigste auf der Welt, dass unser Gegner Offenbach das auch weiß und vor allem mitbekommt, dass er gerade gegen die Nummer Eins aus unserem Land führt!
Die Nummer 1 ???????????? lach , das war mal !!
Und warum singt dann die Mehrheit im Stadion diesen Schrott?
Ich hoffe mal, dass auch du, Ralf, mitbekommen hast, dass der erste Post oben von mir reiner Sarkasmus war. Eigentlich wäre es sinnvoll den Gegner nieder zu pfeifen/brüllen/brummen (was teilweise auch getan wird), aber schon kommt von vorne wieder das Gejodle wie geil wir doch sind. Also ich finde das falsch.
fubafa hat geschrieben:Was soll eigentlich der Quatsch mit Weigelt und Lexa im Zweierpack bei Ecken und Freistößen? Ist doch lächerlich. Sieht dies der Trainer nicht.
Unser Trainer hat das auch in seiner Zeit bei Koblenz schon so gemacht/machen lassen. Wird sich wohl nicht selbst umerziehen.
fubafa hat geschrieben:Nun aber der Höhepunkt mit dem Antifußballer Simpson. Wie doof muß sich ein Fußballer von der Klasse eines Bohl vorkommen wenn so ein Mann wie Simpson in der Starformation steht?
Ich finde Simpson ist kein Schlechter. Gegen Offenbach war er schlecht, ja, aber er hat auch schon oft gute Spiele gemacht und war eher bei den besseren Spielern einzuordnen. Das heißt nicht, dass er spitzenklasse ist, aber in der Kategorie haben wir auch niemand.
Zuletzt geändert von Südpfalzteufel am 22.03.2008, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Wie alt warst Du denn als Du das erste Mal im Stadion gewesen bist? "
ich war 3! saß auf der südtribüne! bis zu meinem 15 lebensjahr stand ich immer in der ost! block 5 oder 4! mein erstes mal in der westkurve durfte ich mit 15 erleben!
ich hab nix gegen die familien und schönheim-fans aufm betze! ich hab was gegen diese personen in der westkurve! im osten gibts auch sehr billige karten! block 4 ist der familienblock! block 5 gibts billige stehplatzkarten wie in der west auch! die gehören einfach ned in diese kurve! und mit dieser meinung bin ich mit sicherheit ned der einzigste!
Zur Stimmung: Sie war in der Tat nicht sonderlich gut...leider gibts solche Knallchargen,die den Mund nicht aufbekommen und dann noch pampig werden,wenn man sie mal darauf anspricht.Mit solchen Fraggles gerate ich in schöner Regelmäßigkeit aneinander...die nerven mich einfach!
Zum Spiel: Naja,ein Punkt ist besser als kein Punkt,aber in unserer Situation einfach zu wenig,es wird so verdammt knapp in dieser Saison und das liegt einzig und allein an unserem Heimkomplex...nun müssen wir in Osnabrück die liegengelassenen Punkte nachholen!
oh mann. heute istmal wieder so ein tag, wo der aufenthalt im forum nur frustriert. verdammt, wir wissen es doch alle: unsere mannschaft hat nicht sonderlich viel drauf in sachen spielkultur. muss man nicht nach jedem spiel wieder neu feststellen. wird sich die saison auch nicht mehr ändern. es kann nur über den hebel "möglichst veiel zweikämpfe gewinnen" gehen. und in der hinsicht arbeitet die mannschaft nicht schlecht, reißt sich den arsch auf. punkt.
dann das ewige thema "stimmung in der kurve". das gejammer kann ich auch nicht mehr hören. angeblich zu leise, zu viel junge gören, und und und... die kurve tut viel, sie tut sehr viel. dass es nicht in jeder spielphase ein orkan ist ... verdammt das ist nun mal völlig normal.
also, lassen wir doch diese ewige selbstzerfleischung. die mannschaft tut momentan das, zu was sie in der lage ist (das war in den vergangenen jahren nicht immer so!) und sie gehen mit herzblut zu werke. das ist das einizge was ich erwarte, und wenn sie das so zeigt, erkenne ich das absolut an. und die fans tun auch das was möglich ist.
und beides zusammen kann für den klassenerhalt reichen. und nichts anderes interessiert mich.
es grüßt ein genervter harryyy
wo es fehlt kann jeder sehen.die stürmer egal wer können ihre chancen
nicht nutzen.bei jeder standardsituation ab 25m vor dem tor wie auch
eckbällen muss man zittern.selbst sind fast alle standards und eckbälle
ungefährlich für den gegener.kann auch nicht verstehen das immer
zwei mann beim eckblall stehen die dann noch schlecht ausgeführt werden. ich geb die hoffnung nicht auf aber es ist sehr sehr schwer
tschüss bis bald
chris hat geschrieben:"Wie alt warst Du denn als Du das erste Mal im Stadion gewesen bist? " ich war 3! saß auf der südtribüne! bis zu meinem 15 lebensjahr stand ich immer in der ost! block 5 oder 4! mein erstes mal in der westkurve durfte ich mit 15 erleben! ich hab nix gegen die familien und schönheim-fans aufm betze! ich hab was gegen diese personen in der westkurve! im osten gibts auch sehr billige karten! block 4 ist der familienblock! block 5 gibts billige stehplatzkarten wie in der west auch! die gehören einfach ned in diese kurve! und mit dieser meinung bin ich mit sicherheit ned der einzigste!
seh ich ganz genau so!
Wer im Leben selbst kein Ziel hat,
kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
(Benjamin Franklin)
Nun zweimal drüber geschlafen und das schöne Wetter in mich aufgenommen - ich hab alle Kommentare hier gelesen, die guten und die bösen, die schlechten, die netten, die unqualifizierten, die unangebrachten sowie den meinen.
Am besten haben wir zwei Kommentare gefallen, die ungefähr so lauten:
"Stellt Euch vor, wir hätten in Wehen einen Punkt geholt und gegen den OFC gewonnen, alle wären froh, glücklich und zufrieden"
Und genau das ist es, darum geht es: Wir haben in der RR zwei Spiele gewonnen, einmal unter Sasic verloren und den Rest unentschieden gespielt - die Bilanz ist unter den gegebenen Umständen in Ordnung. Vor der RR sind wir davon ausgegangen, dass wir noch 25 Punkte holen müssen um nicht abzusteigen - auf diesem Weg sind wir, sowohl auf dem Weg zu den 25 Punkten wie auch auf dem Weg nicht abzusteigen, vorausgesetzt wir verlieren nicht in Osnabrück!
Und wenn dann der "Kuntz-Effekt" kommen sollte, ich bin mir sicher, dass dann auch in den Heimspielen der Erfolg auf dem Betze einkehrt.
Also kommen wir alle mal ein wenig runter, vier Punkte aus den Spielen in Wehen und gegen den OFC, da wären wahrscheinlich Gladbach, Hoffenheim und Mainz mit zufrieden, genauso wie Fürth. Und die vier Punkte aus den Spielen in Fürth und daheim gegen Freiburg, da wären mit Sicherheit auch alle anderen Mannschaften mit zufrieden, sehr zufrieden.
Jetzt sind wir mal wieder dran, wir können mit einem Sieg in Osnabrück aus den Abstiegsplätzen raus kommen! Aber was machen wir hier? Es wird gemotzt und keiner ist zufrieden, kopfschüttel! Dass es gegen den OFC sowie in Paderborn und gegen Koblenz hätte besser laufen können, weiss ein(e) jede(r) - aber mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass wir aus den Spielen der RR so viele Punkte holen?
Also lassen wir uns vom Spiel am Donnerstag nicht dem Mut nehmen! Unsere Konkurrenten spielen alle weit über ihrem Niveau und ich bin mir sicher, dass sie das nicht noch ein paar Wochen durchhalten, einige werden abkacken (glaubts mir einfach).
Und dann werden wir uns wieder da oben treffen, egal was passiert, egal!
Wir müssen da durch und wir kommen durch, die Mannschaft muss spüren: Wir stehen voll hinter Euch, Fehler könnt Ihr auch machen, wir unterstützen Euch!
Zu
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
[quote="Der alter FCKler"]Also kommen wir alle mal ein wenig runter, vier Punkte aus den Spielen in Wehen und gegen den OFC, da wären wahrscheinlich Gladbach, Hoffenheim und Mainz mit zufrieden, genauso wie Fürth. Und die vier Punkte aus den Spielen in Fürth und daheim gegen Freiburg, da wären mit Sicherheit auch alle anderen Mannschaften mit zufrieden, sehr zufrieden.
Jetzt sind wir mal wieder dran, wir können mit einem Sieg in Osnabrück aus den Abstiegsplätzen raus kommen! Aber was machen wir hier? Es wird gemotzt und keiner ist zufrieden, kopfschüttel! Dass es gegen den OFC sowie in Paderborn und gegen Koblenz hätte besser laufen können, weiss ein(e) jede(r) - aber mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass wir aus den Spielen der RR so viele Punkte holen?
Also lassen wir uns vom Spiel am Donnerstag nicht dem Mut nehmen! Unsere Konkurrenten spielen alle weit über ihrem Niveau und ich bin mir sicher, dass sie das nicht noch ein paar Wochen durchhalten, einige werden abkacken (glaubts mir einfach).
Und dann werden wir uns wieder da oben treffen, egal was passiert, egal!
Wir müssen da durch und wir kommen durch, die Mannschaft muss spüren: Wir stehen voll hinter Euch, Fehler könnt Ihr auch machen, wir unterstützen Euch!
Zu[/quote]
So sieht's aus ! Absolute Zustimmung meinerseits !
Die fetten Jahre sind vorbei - es geht nur noch ums Überleben: Jeder der Kohle und FCK-Gesinnung mitbringt trägt dazu bei. Und was ist dabei wenn die 12 - 14jährigen Mädchen für irgendwelche Spieler schwärmen...naja besser als umgekehrt (Ich weiss, war nicht dein Kommentar, passt aber gerade)!
Die glorreiche Vergangenheit ist Vergangenheit - die Zukunft heisst Überlebenskampf!!
Als ein Neutraler und kein FCK-Fan pflichte ich Dir bei.
Es ist auch nunmal so, dass es so aus´m Wald rauskommt, wie man hineinruft. Oder, wie es auch so schön heisst: die Gesellschaft hat immer die Kinder, die sie verdient.
Ich finde es ziemlich mies, 13-15 jährige Mädels so zu verurteilen. Natürlich mag deren Eifer was die Gelfrisuren auf´m Platz angeht ziemlich bescheuert zu sein. Aber sollte man nicht einen gewissen Respekt vor jedem haben? Ich kann mir z.B denken, dass es für die Damen nicht gerade einfach ist, ihre Eintrittskarte zu finanzieren. Da bemüht sich jemand um eine Sache für euren Verein und ihr motzt rum.
Aber zurück zu der Sache mit dem Wald und der Gesellschaft:
Ich finde es ebenfalls respektlos die Mädchen mit für die Stimmung verantwortlich zu machen. Vielmehr sind die doch ein Indikator dafür, dass was schief läuft. Gebt also ein gutes Beispiel ab und macht es den Jungen schmackhaft, richtig zu supporten und dann ziehen die auch mit.
Ich erlaube mir den finanziellen Aspekt augenscheinlich ungewollter Gäse weiterzudenken: Freut euch auch über fernsehgerechte Anpfiffzeiten. Geld ist immer gut: es stinkt nicht