


Wer hier einen schielenden Teufel sieht, der sollte sich mal hinterfragen. Man sieht doch ganz eindeutig, dass der Teufel grimmig nach oben schaut mit einer hochgezogenen Augenbrauen. Ich glaube hier schielt jemand ganz anderesRedDevil1992 hat geschrieben:Möchte mir jetzt keinen Shitstorm einfangen oder haten, aber: wer hat dieses Banner mit dem "schielenden" Teufel entworfen? Sah für mich echt furchtbar seltsam aus.
Ultradeiweil hat geschrieben:Ganz schöner bullshit den du da von dir gibst Gazza..(man kann halten von den Bannern was man will aber übertreiben muss man es nicht)
Im übrigen da du ja so Szenekundig dich gibst waren es Teile unserer Szene die damals gegen den BFC auswärts schlimmeres verhindert haben ..weil dein Freund und Helfer mal wieder schlief
Nein ich bin weder verwand noch verschwägert noch heiß ich das ganz gut oder toll..aber einige übertreiben es mit ihrer Moral mal wieder ..
Zudem kann ich dem Kollegen @Datenleak nur beipflichten..wer sich in solchen kreisen sonnt muss halt auch mit Regen rechnen..MK..
Meine Persönliche Meinung dazu
Einem fremden Menschen ganz unabhängig seiner Herkunft, seines sozialen Stands, seines Geschlechts usw. oder auch wegen seines ausgeübten Berufes zunächst mit Respekt zu begegnen, ist für mich eine Selbstverständlichkeit.TimWiese hat geschrieben:Diejenigen die sich darüber lustig machen (Gazza) haben doch nur mal aufs M*** von den Ultras bekommen oder wurden aufgefordert etwas zu unterlassen. Hat denen nicht gepasst, sich von jüngeren etwas sagen zu lassen, mussten letzendlich kleinbei geben weil sie nichts auf dem Kasten haben. Jetzt hier im Forum ausweinen, zeigt die ganze Schwäche. Wenn dann aber mal ein Ultra vor ihnen steht, dann sind sie wieder ganz kleinlaut.![]()
![]()
Ich sehe eher das Positionsspiel ohne Ball als unser größtes Problem derzeit. Ich meine damit nicht, dass wir zu wenig laufen und der Wille nicht da wäre, aber wir laufen falsch. Wenn ich das Anlaufverhalten der Kieler mit unserem vergleiche, dann war das schon sehr auffällig strukurierter. Es mag teilweise an der mangelnden Handlungsschnelligkeit von Krahl gelegen haben, dass er unter Druck geriet, aber vielmehr daran, dass die Kieler die Räume dicht gehabt und Druck auf Krahl ausgeübt haben.MarcoReichGott hat geschrieben: Davon unabhängig kritisiere ich schon die gesamte Saison (auch während unserer guten Phase) unser Postionsspiel mit Ball - was sich auch in der Laufstatistik direkt ablesen lässt, bei der wir in quasi jedem Spiel weniger laufen als unser Gegner. Wir haben viel zu wenig Bewegung drinnen, laufen uns kaum Anspielstationen frei und entsprechend müssen wir viel zu anspruchsvolle Pässe spielen, an denen dann die technisch schwächeren Spieler bei uns auch öfters scheitern. Während ich durchaus der Meinung bin, dass uns Schuster auch weiterhin in vielen Bereich taktisch weiterentwickelt, stagnieren wir hier leider völlig und ich glaube auch, dass dieser Bereich für die Entscheidung, wie lange Schuster Trainer bei uns sein wird, durchaus mit maßgeblich sein wird.
Genau so ist es leider! Hatte ich schon nach anderen Spielen ähnlich kommentiert. Spielerisch sind uns 2/3 der Mannschaften in der 2. Liga überlegen- teils deutlich.MarcoReichGott hat geschrieben:Ich hab das schon nach Elversberg hier angeführt: Wir haben nicht gleichwertige oder bessere Spieler als andere Mannschaften, sondern wir haben andere Spielertypen. Daher sind Vergleiche auch entsprechend schwierig. Viele unserer Spieler sind technisch biederer 3. Liga Durchschnitt, aber sie haben dafür eben Vorteile in der Physis, die sie wahlweise sehr schnell rennen lässt oder wuchtig im Zweikampf auftreten lässt. Daran wird auch kein Trainer der Welt irgendetwas ändern können. Elversberg hat die Spieler über Jahre hinweg für eine komplett andere Spielphilosophie zusammengestellt. Da sind eben Spieler wie unser ehemaliger Kapitän Sickinger gelandet, der technisch und taktisch schon immer oberen 2. Liga Niveau hatte - aber dem dafür eben genau diese Zweikampfhärte abging, die z.B. ein Kraus mitbringt.
Wir haben seit dem Laufe der letzten Saison nun versucht Spieler zu verpflichten, die uns spielerisch weierbringen (Klement, Ache, Puchacz, Opoku, Tachie, Raschl). Denen fehlt aber zum Großteil dafür genau diese kompromislose Fähigkeit im Spiel gegen den Ball, die uns zuvor so stark gemacht hat. Als Folge haben wir gerade ein höchst fragiles Gebilde auf dem Platz stehen. In guten Zeiten dieser Saison haben Raschl, Ache, Puchacz und Tachie offensiv begeisternden Fußball gespielt und die Defensivschwächen übertüncht. In schlechten Zeiten hingegen bricht das Offensivspiel durch die spielerischen Bremsklötze auf diversen Positionen zusammen, während wir eben weiterhin diese individuellen Patzer im Defensivbereich drinnen haben.
Wenn Klement diesen Kack-Ball nicht spielt und Puchacz bei der Ecke mit seinem Gegenspieler mitgeht anstatt stehen zu bleiben, dann gehts mit nem chancenarmen 0:0 in die Pause, wo es vermutlich auch Pfiffe zur Halbzeit gibt, aber eben noch alles komplett offen ist.
Wir waren gestern indidiuell nicht spielerisch stark genug um uns aus dem Pressing von Kiel befreien zu können. Und wir waren nicht physisch stark genug in den Zweikämpfen um 2. Bälle holen zu können, nachdem wir mit langen Bällen die Pressingattacken (reihen konnte man das bei Kiel ja kaum nennen) versucht haben zu überspielen. Es ist einfach weder Fisch noch Fleisch in der Aufstellung gewesen und angesichts der Ausfälle sind die Möglichkeiten von Schuster aber auch aktuell leider relativ begrenzt hier entweder Fisch oder Fleisch zu servieren.
Davon unabhängig kritisiere ich schon die gesamte Saison (auch während unserer guten Phase) unser Postionsspiel mit Ball - was sich auch in der Laufstatistik direkt ablesen lässt, bei der wir in quasi jedem Spiel weniger laufen als unser Gegner. Wir haben viel zu wenig Bewegung drinnen, laufen uns kaum Anspielstationen frei und entsprechend müssen wir viel zu anspruchsvolle Pässe spielen, an denen dann die technisch schwächeren Spieler bei uns auch öfters scheitern. Während ich durchaus der Meinung bin, dass uns Schuster auch weiterhin in vielen Bereich taktisch weiterentwickelt, stagnieren wir hier leider völlig und ich glaube auch, dass dieser Bereich für die Entscheidung, wie lange Schuster Trainer bei uns sein wird, durchaus mit maßgeblich sein wird.
Aber ganz akut hilft es alles nix, wir müssen eben die Situation annehmen wie sie ist. Viele ältere Leistungsträger der letzten Saison scheinen über ihrem Zenit zu sein und können auch die angestrebte Entwicklung der Mannschaft nicht mitgehen - und die anderen sind bzw. waren eben verletzt. Vielleicht sollte die Marschroute der nächsten Spiele sein wieder die Außenseitenrolle anzunehmen, deutlich tiefer zu stehen uns auf die Basics zu beschränken. Das birgt aber natürlich trotzdem die Gefahr, dass wir dann in nem chancenarmen Spiel uns das 0:1 fangen. Da muss aber auch das Stadion entsprechend den Weg mitgehen und zusätzliche Pfiffe sind da das letze, was in so einer Situation hilft. Sobald Toure, Aremu, Tomiak und Ache dann voll zur Verfügung stehen, sollte die Marschroute deutlich anders aussehen. Mit denen können wir dann nämlich wieder Heavy-Metal-Fußball spielen lassen und die Spielbalance sollte insgesamt stimmen.
Wir haben in unserem Kader Spieler mit Bundesligaerfahrung, mit Europacuperfahrung und einen „Weltmeister“. Elversberg hat diese Saison zwei Spieler aus der Regionalliga eingebaut.MarcoReichGott hat geschrieben:Ich hab das schon nach Elversberg hier angeführt: Wir haben nicht gleichwertige oder bessere Spieler als andere Mannschaften, sondern wir haben andere Spielertypen. Daher sind Vergleiche auch entsprechend schwierig. Viele unserer Spieler sind technisch biederer 3. Liga Durchschnitt, aber sie haben dafür eben Vorteile in der Physis, die sie wahlweise sehr schnell rennen lässt oder wuchtig im Zweikampf auftreten lässt. Daran wird auch kein Trainer der Welt irgendetwas ändern können. Elversberg hat die Spieler über Jahre hinweg für eine komplett andere Spielphilosophie zusammengestellt. Da sind eben Spieler wie unser ehemaliger Kapitän Sickinger gelandet, der technisch und taktisch schon immer oberen 2. Liga Niveau hatte - aber dem dafür eben genau diese Zweikampfhärte abging, die z.B. ein Kraus mitbringt..
Kritisiere ich schon die ganze Saison. Schaut mal hin, wer sich bei einem Einwurf bewegt ...MarcoReichGott hat geschrieben: Davon unabhängig kritisiere ich schon die gesamte Saison (auch während unserer guten Phase) unser Postionsspiel mit Ball - was sich auch in der Laufstatistik direkt ablesen lässt, bei der wir in quasi jedem Spiel weniger laufen als unser Gegner. Wir haben viel zu wenig Bewegung drinnen, laufen uns kaum Anspielstationen frei und entsprechend müssen wir viel zu anspruchsvolle Pässe spielen, an denen dann die technisch schwächeren Spieler bei uns auch öfters scheitern.
Hört sich für mich so an wie ein Heldenepos.TimWiese hat geschrieben:Diejenigen die sich darüber lustig machen (Gazza) haben doch nur mal aufs M*** von den Ultras bekommen oder wurden aufgefordert etwas zu unterlassen. Hat denen nicht gepasst, sich von jüngeren etwas sagen zu lassen, mussten letzendlich kleinbei geben weil sie nichts auf dem Kasten haben. Jetzt hier im Forum ausweinen, zeigt die ganze Schwäche. Wenn dann aber mal ein Ultra vor ihnen steht, dann sind sie wieder ganz kleinlaut.![]()
![]()
Ich war im Stadion. Und es war exakt so wie von die beschrieben. Bei jedem Rückpass ging zuerst ein Raunen und nach dem 0:1 immer zunehmendere Pfiffe bei Rückpässen gegen eigene Spieler, obwohl in jeder dieser Situationen die richtige Entscheidung getroffen wurde.MarcoReichGott hat geschrieben:Ich kann es nur vom Fernseher beurteilen, aber da war in HZ 1sehr viel Raunen bei Fehlpässen und Pfiffe bei jedem Versuch hintenherum aufzubauen deutlich hörbar. Und es war extrem stark ersichtlich wie die Schultern der Spieler mit jedem Pfiff weiter runtergingen und es zur Verunsicherng beigetragen hat. Ich mache niemanden einen Vorwurf, ich raune ja selbst vorm Fernseher da genauso rum. Aber wer glaubt, dass das Stadion am Sonntag keinen negativen Einfluss auf die Spieler in HZ 1 hatte, der liegt da eben auch komplett daneben.
Tatsächlich finde ich die Stimmung auf der West mehr als fragwürdig in letzter Zeit. Das ganze Singsang nervt einfach nur noch. Situationsabhängiges reagieren gibt es nicht mehr. Da werden nur noch einschläfernde Lieder geträllert. Nicht nur die Spieler, sondern auch die Wes benötigt wohl ein Highlight Spiel mit Flutlicht um alles zu geben….Thorsten1983 hat geschrieben:
Zur Stimmung selbst:
Die Choreographie war wirklich geil.Respekt dafür.!!! Aber mal ehrlich jetzt is das alles was von den Rängen kommt ?? Gefühlt nur noch ein Lied "Hört ihr die Kurve schrein"..... und Pfiffe und Raunen bei Rückpässen ?? Sagt mal geht's noch ??
Also gestern die 0:3 Niederlage haben die Fans schön mitzutragen denn die haben mit ihren Aktionen schön dazu beigetragen die Mannschaft die es eh nicht leicht hat im Moment zu verunsichern.!!! So etwas habe ich in 35 Jahren Betze noch nicht erlebt. !!!
Und ich muss sagen das verärgert mich mehr als die Niederlage selbst denn so etwas geht gar nicht.!!!! Schämt euch ihr Kidis in der Westkurve. Das hat nichts mit Betze oder unserem FCK zu tun.