von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Ich geh auch schon ueber 45 Jahre auf den Betze und habe jetzt das erste Mal so ein Hammerereignis verpasst.Ironmaiden hat geschrieben:@Marc222
Da bin ich komplett bei dir. Unglaublich fairer und sypathischer Sportsmann dieser Schmidt. Wenn ich im Gegenzug an diesen Walther vom HSV denke, stellen sich mir die Nackenhaare.
Also liebes Heidenheim. Ihr seid mal an der Reihe.
Zum Spiel. Ich bin einer von diesen Vollidioten, die in der 88. Minute das Stadion verlassen haben. Allerdings nicht fluchend. Hatte mir gegen die Heidenheimer wenig ausgerechnet. Für mich bis dahin ne tolle Saison.
Ich fahre seit über 47 auf diesen Berg und sollte so langsam wissen, dass unser FCK die unglaublichsten Geschichten schreibt. Hab dann eben auf der Strasse mit den ca. hundert anderen das Remis gefeiert:-))
Das Ergebnis an sich geht voll in Ordnung. Jetzt können wir guten Mutes nach Braunschweig reisen.
Viva FCK
Sorry das ich dich hier verbessere, aber ich musste doch ein weilchen nachdenken, wen du da meinst. Hatte schon überlegt, ob sie Raab vielleicht wieder vom HSV zurückgeholt haben. Du meintest natürlich Rapp. Nichts für ungutTalentfrei hat geschrieben: Vor der Abwehr mit Ritter, Raab oder doch Tomiak,vielleicht auch Niehuis?
Thranduil hat geschrieben:Absolut richtig.Und wer dePreville jetzt schon zum Nachfolger ausruftDieWalzFunDePalz hat geschrieben:Die Die Einstellung zum Spiel und der Einsatzwille waren absolut vorhanden.
Ich vermute, dass der Verein das nicht gewährleisten muss. Denn wenn ich ins Kino gehe und vor mir sitze ich, dann seh ich auch nix!Mephistopheles hat geschrieben:Das Thema "Fahnen" muss nach meinem Dafürhalten von Vereinsseite gelöst werden, also über die Stadionordnung. An die Vernunft derer zu appellieren, die die Fahnen schwenken, geht nicht, da eine solche bei denen nicht vorhanden ist. An die Juristen: Muss der Verein es nicht gewährleisten, dass der Zuschauer, der eine Eintrittskarte bezahlt, auch in den Genuss weitgehend freier Sicht kommt?
Oh ja, damit sprichst du mir wirklich aus der Seele! Was sah das immer hammergeil aus, wenn die komplette West sich in dieses großartige Fahnenmeer verwandelt hat nach Toren oder vor dem Spiel beim Betzelied.Bassist112 hat geschrieben: Aber ich persönlich finde es viel geiler, wenn nach einem Tor oder nach Abpfiff in der ganzen Kurve die Fahnen "aufgehen" als wenn es die ganze Zeit vor sich hin wabert. Der Effekt ist einfach viel größer und eindrucksvoller.
Das was du schreibst, hätte ich auch schreiben können. Ich stehe 9.2 an der Grenze zu 9.1 und habe auch keines unserer Tore gesehen. Dazu hatte ich wie du das Gefühl, dass die Ultras ab dem 0:2 das Spiel aufgegeben und wie bei einem 0:6 auswärts gesungen haben, obwohl die Mannschaft noch gekämpft hat.LautrerJung91 hat geschrieben:
...Ich war nämlich einer der Leidtragenden im Block 9.1 ...