Eckhaard hat geschrieben:Hat irgendeiner der Fanclubs mal was von den Ticketbestellungen gehört? Ich meine die Bestellungen beim FCK.
Kenne zwei Fanclubs. Beide noch ohne Antwort
Bekam heute telefonische Auskunft seitens des FCK, dass alle Fan-Club Bestellungen heute noch bearbeitet werden (sowohl Zu- wie Absagen).
Der Tag ist ja noch nicht ganz zu Ende.
"Aufgrund der neusten Corona-Verordnung der Saarländischen Landesregierung entfällt für Freiluftveranstaltungen die Kontrolle der 3G-Nachweise. Dies betrifft auch die Spiele im Ludwigsparkstadion. Ausnahme bildet der sogenannte Businessbereich, da dieser eine Zusammenkunft in geschlossenen Räumen miteinschließt. Die entsprechenden Nachweise werden in diesem Fall wie gewohnt beim Einlass kontrolliert."
Danke fürs Einstellen, wir haben das in der Meldung als Update ergänzt.
Wir haben zur Sicherheit nochmal nachgehört und der FCS hat uns bestätigt, dass die Regelung ab sofort, also auch beim Derby am Samstag, gilt und die 3G-Regelung somit entfällt.
Der A1 Block auf der Gästetribüne wird wohl doch noch geöffnet werden, der A2 Block wird als Pufferblock direkt neben dem FCK-Gästeblock geschlossen bleiben.
Vielleicht kann ja der Ein oder Andere auch hier noch ein Ticket ergattern. Allerdings versucht Saarbrücken wohl so viele Lauternfans wie möglich davon abzuhalten sich mit Karten für A1 einzudecken:
"Auf der Westtribüne – dort also, wo laut der offiziellen Seite „Ludwigsparkstadion.de“ 1488 Steh- und 452 Sitzplätze für Gästefans vorgesehen sind – wird der Block A2 aus Sicherheitsgründen leer bleiben. Einnahmen von rund 10 000 Euro, die dem FCS fehlen. „Es ist eine Investition in die Sicherheit. Es ist halt ein Rot-Spiel. Bei den Karten für den Block A1 werden wir extrem darauf achten, dass sie an Unterstützer des FCS gehen“, sagte Vereinssprecher Peter Müller: „Wir werden also eine Zuschauerzahl von 15 544 erreichen. Für die meisten Besucher wird auf Basis der aktuellen Verordnungslage am Samstag auch die 3G-Regel fallen. Sie kommt nur noch im Vip-Bereich zum Einsatz, weil die Behörden hier auch eine Veranstaltung im Innenbereich sehen.“"
Auch wenn es viele Themen zu diskutieren gibt, sind zwei parallele Threads zum Derby vielleicht doch zu unübersichtlich. Deswegen machen wir nach dem Abschluss von Terminfindung und Ticketing hier zu und verweisen auf den bereits laufenden neuen Thread - hier geht's weiter:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)