So nun mal mein Fazit. Ich bin geschockt.
Nicht nur über das Spiel. Über alles. Ich weiß nicht ob ich dieses Gefühl habe und es auch anderen so ging, aber ich erzähle mal was dazu und jeder der mich kennt weiß das ich mich komplett aus dem Becca Thema rausgehalten habe und sehr euphorisiert in die Saison ging.
Man merkte im Stadion null Hype. Alles war so lieblos. Bis zum Anpfiff war die West teilweise Tod. Durchgehend Technik Fehler im Stadion. Die Leinwand spinnte durchgehend. Bei Bjarnasons Einwechselung wurde der Bildschirm schwarz, kurze Zeit blendete man das Ergebnis Braunschweig Magdeburg 0:0 ein was noch gar nicht angepfiffen war, dann kündigte man die Highlights der ersten Halbzeit an und sah nur die West. Eine Katastrophe.
Zu unseren lieblosen Stadionsprecher ist längst alles gesagt. Da muss ein Wechsel her. Die zwei (ich sag besser nichts zu) töten das Stadion jede zwei Wochen aufs neue. Null Emotionen, null Talent Fans mit zu ziehen.
Im Stadion hörte man schon vor Anpfiff Leute die sich teilweise lustig über den Verein machten. Beim warm machen wurden die Spieler verhöhnt wenn sie mal nen Ball verwandelt haben. Es wirkte alles so lieblos. Irgendwie hatte kaum einer so richtig Lust auf Fußball heute.
Dann begann das Spiel. Was für eine kacke war das denn bitte. Ein Armutszeugnis. Ich traute meinen Augen kaum. Was gab Heldmanns vor? Wenn ich hier lese das seine Taktik war, dass wir erstmal Mauern und dann auf Konter warten. Am 1. Spieltag gegen Haching. Da könnte ich ausrasten.
Sickinger kommt hier viel zu schlecht weg. Ja es war nicht berauschend, aber hier ist ein klarer Trend zu erkennen, dass hier Carlo der Buhmann der Saison wird. Hier sagen manche das er gar nichts gezeigt hat. Ja er hatte ab und zu Fehler. Aber ich möchte dran erinnern, das Sickinger das 1:0 vorbereitete und den Traumpass auf Thiele spielte der vorm Tor kläglich versagte. Das wären zwei Tor Assists gewesen.
Bachmann ok das war nicht sein Tag. Aber hier direkt zu sagen, er wäre der neue Ziegler, also man kann es auch übertreiben. Ich finde, dass er gute Ansätze zeigte, ne beeindruckende Präsenz hat, mit seiner Größe, aber man sah ihm die unglaubliche Nervosität an. Er wusste auch nicht so wirklich seine Aufgabe, dass sah man. Ich hoffe der kommt gegen Aspach besser ins Spiel.
Wer mir hier VIEL ZU SCHLECHT weg kommt ist Hercher. Ich war teils geschockt als ich hier sah, dass ihn manche kritisierten. Ich fand sein Stellungsspiel bockstark, ein Glück das Sternberg nicht spielte, sonst hätten wir heute 100% verloren. Hercher hat für mich den vielleicht besten Aussenbahnspieler der 3. Liga verteidigen müssen und zwar Marseiler. Quirlig, blitzschnell und einfach unangenehm zu bespielen. Falls es niemand aufgefallen ist, er würde irgendwann auf die andere Seite gezogen. Wieso? Weil er an Hercher nicht vorbei kam. Wenn ein Aussenbahnspieler die Seite wechselt, heißt das meistens was gutes für den AV. Marseiler war heute wieder unglaublich gefährlich. Wenn der heute gegen Sternberg gespielt hätte, wären wir unter gegangen. Für mich der größte Lichtblick des Tages. An Hercher werden wir noch Spaß haben. Natürlich verlor er auch mal Duelle aber man muss auch sagen das Haching ne Sau starke Offensive hat mit Bigalke, Marseiler und Hufnagel. Also für das Debüt muss ich sagen, Hercher war einer der wenigen Lichtblicke. Den nehme ich einfach mal in Schutz heute.
Grill Sau stark.
Zu Scholz sag ich nichts. Der ist noch jung, hatte heute sein Debüt, wurde schon genug gesagt. Der lernt draus. Nächste Woche spielt Matuwila.
Schad solide wie Hercher. Schad macht kaum noch schlechte Spiele.
Kraus um Gottes Willen war der unsicher. Ich erinnere nur an den haarsträubenden Fehlpass genau vorm Strafraum.
Hermlein ohne Worte und es war so vorhersehbar. Viele haben gewarnt wurden dann aber als Hater da gestellt, wehe jemand kritisiert ihn. Dann ist er ein Hemlein Hater. Ohne Spaß. Der hatte so viele Ballverluste, die kannst du nicht mehr zählen. Wie kam Hildmann auf die Idee Hemlein als Kapitän zu ernennen? Ach ne ich habe vergessen. Er ist ja nur Kapitän solang er spielt. Laut PK von Donnerstag haben wir ja keinen festen Kapitän, sondern er variiert aus dem Spielerrat je nach dem wer spielt. Wo gibts eigentlich sowas? Keinen festen Kapitän? 5 Kapitäne aus dem Spielerrat. Sind wir jetzt bei der C Jugend im Dorfklub, wo jeder mal die Binde tragen darf. Unglaubliche Zustände. Nächste Woche dann Hemlein Bank für Skarlatidis und dann ist Kraus Kapitän oder was? Oder Kühlwetter? Oder wer? Die Kapitänfrage ist immer noch nicht wirklich geklärt. Keiner weiß wer Chef auf dem Feld ist. Hildmann verstehe ich nicht.
Pick war bockstark. Und das sage ich obwohl ich ihn oft kritisiere. Mir geht es zwar so unfassbar auf die Nerven, wenn er nicht abspielt, weil er so eigensinnig ist und seine Fehlpässe sind teilweise so haarsträubend, aber ich habe eingesehen das man Spieler wie ihn machen lassen muss. Bei so Spielertypen darf man nicht rein reden, die müssen sich entfalten.
Thiele kann keine Pässe spielen. Vor allem ist Thiele kein Zentrum Stürmer. Wann versteht Hildmann das endlich. Das gibts doch nicht, dass der den immer und immer wieder ins Zentrum stellt und den langsamen Kühlwetter dafür auf die außen schickt. Das ist wie wenn ich bei Bayern Coman uns Zentrum stelle und Lewandowski in den Flügel. Thiele versagt im Zentrum auf voller Strecke.
Kühlwetter konnte einem nur Leid tun. Er hat viel versucht, aber bekam Doppeldeckung und bekam auch 0,0 Bälle. Einmal lief er sich dann doch frei, aber Thiele spielte den Pass katastrophal zu lang. Kühlwetter ist keiner der sich die Chancen selbst raus arbeitet, der braucht die Bälle im Strafraum.
Bjarnason kennt die Laufwege noch nicht. Das merkt man. Er ist einer der abstaubt, dem fehlt es noch komplett am System, wenn wir überhaupt eins haben. Er bekam halt auch 0 Bälle, was soll er tun. Er wurde zum abstauben geholt und nicht zum Spiel machen.
Starke war für mich der beste Mann heute. Starke Physis, richtiges Kraftpaket. Der Typ hat Waden wie einst Markus Rühl übertrieben gesagt. Der Typ ist wirklich ein richtiges Muskelpaket. Technisch stark, brachte richtig Schwung in die Partie. Die Standards gefallen mir Sau gut. Der muss in die Startelf. Wie brachte man den erst in der 70 Minute oder wann war das? Wieso wartete Hildmann so lange?
Fechner Einwechselung war der größte Witz des Tages. Ich dachte ich seh meinen Augen nicht richtig. Jetzt mal ohne scheiss. Hildmann hat eingewechselt wie ein Amateur. Frei nach dem Prinzip, umso mehr Stürmer umso mehr Tore. Ja so denkt ein Amateur. Es standen am Ende 4 Stürmer auf dem Feld. 4!!! Hat aber jemand wie Sickinger der die Pässe in die Spitze spielt raus genommen. Was sollen 4 Stürmer machen, wenn keiner dahinter ist, der sie bedient? Dann bringt er FECHNER. Der spielte gefühlt jede Minute einen ganz gefährlichen Fehlpass. Wie kommt man auf die Idee 2 Stürmer zu bringen, dazu noch Sickinger mit spielerischen Ideen raus und niemanden zu bringen der Chancen kreiert? Statt Fechner muss Bergmann kommen. Wenn du schon mit 4 Stürmern spielst, dann bring doch wenigstens Bergmann der auch Chancen einleitet und nicht Fechner. Was bitte sollte dieser Wechsel?
Also sich nach dem Spiel ins Interview zu stellen und zu sagen.. „wir wollten abwarten und kontern“ ich weiß nich was ich dazu sagen soll.
Bekam auch schon einige Nachrichten aufs Handy von Freunden die das Spiel auf swr sahen und keine FCK Fans sind und alle schreiben das Selbe.
Wie kann man so defensiv in ein Heimspiel gehen? Lieber Herr Hildmann sie trainieren nicht Aspach. Wie kann es sein das uns Haching mit ihren 30 Auswärtsfans so an die Wand spielt?
Ich bin maßlos enttäuscht. Das Wochenende ist versaut. Das muss man erstmal sacken lassen
