
Die nächste Anleihe wäre doch nur dafür da, die erste zu bedienen. Um was in den Etat zu stecken, müßte man also mehr als beim letzten mal sammeln. In 5 Jahren, wenn wir es so lange schaffen, stehen wir wieder da und wissen nicht, die zweite Anleihe zurückzuzahlen.Hephaistos hat geschrieben:Flo hat geschrieben:Es gibt da auch noch mehr Möglichkeiten. Zum Beispiel durch Sponsoring, Mitgliedsbeiträge, etc.
Nur braucht man da nicht näher drauf eingehen: Die hat der FCK nahezu ausgeschöpft, siehe Betze-Anleihe.
Und wie realistisch ist es, dass FCK Anleihe nochmal zusammen bekommt und die Sponsoren genug zahlen, damit wir übers Wasser bleiben?
Für mich sind es keine Möglichkeiten (mehr), sondern grenzt mit Wunschdenken.
Stimmt. Den Mitgliedsbeitrag einfach auf 3400 Euro anheben und schwuppdiwupp hat man auch knappe 60 Mio zusammen.Flo hat geschrieben:Es gibt da auch noch mehr Möglichkeiten. Zum Beispiel durch Sponsoring, Mitgliedsbeiträge, etc.
Nur braucht man da nicht näher drauf eingehen: Die hat der FCK nahezu ausgeschöpft, siehe Betze-Anleihe.
Hinzufügen möchte ich noch zum Plan B, dass ja jedes Mitglied mal kurz 1.000 €uro locker macht, wie an der JHV im letzten Jahr schon gefordert....Troglauer hat geschrieben:Stimmt. Den Mitgliedsbeitrag einfach auf 3400 Euro anheben und schwuppdiwupp hat man auch knappe 60 Mio zusammen.Flo hat geschrieben:Es gibt da auch noch mehr Möglichkeiten. Zum Beispiel durch Sponsoring, Mitgliedsbeiträge, etc.
Nur braucht man da nicht näher drauf eingehen: Die hat der FCK nahezu ausgeschöpft, siehe Betze-Anleihe.
Oder die Mannschaft läuft demnächst mit einem Trikot auf, an das 20 Ärmel angenäht sind. Das gibt ordentlich Werbefläche für ganz viele Reifenhändler, Tankstellen und Dönerbuden.
So ganz allmählich nimmt der Plan B doch Konturen an...
Vor 2 Wochen wäre dieses Interview absolut in Ordnung gewesen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es einfach nur noch eine Schweinerei.paulgeht hat geschrieben:Leute, schaltet mal einen Gang runter. Hier werden einfach auch kritische Punkte bezüglich der Ausgliederung beleuchtet, das muss doch eine Debatte vor einem Mitgliedervotum aushalten, oder nicht? Es gibt ausreichend Argumente - auch bei DBB, sogar direkt im ersten Post dieses Threads - pro Ausgliederung.
wernerg1958 hat geschrieben:Die Bedenken von Herrn Remy kann ich nachvollziehen, ist aber einfach zu beheben in dem man festlegt, daß die 3 Aufsichtsratsmitglieder im Beirat sind welche von den Mitgliedern gewählt und die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten! Dann könnten keine sonstigen nicht gewählten und auch keine " Hinterbänkler in den Beirat berufen werden. Somit ist ein Übergriff eines Großinvestors sehr unwahrscheinlich, den Beirat auf 9 Pers. aufzublasen halte ich für wenig zielführend "Viele Köche verderben den Brei" schau mer mal.
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Oder machst Du anderen Medien auch einen Vorwurf (Rheinpfalz, SWR, etc.)? Muss man dann eine Woche vor einer MV die Berichterstattung einstellen?FCK58 hat geschrieben:Vor 2 Wochen wäre dieses Interview absolut in Ordnung gewesen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es einfach nur noch eine Schweinerei.paulgeht hat geschrieben:Leute, schaltet mal einen Gang runter. Hier werden einfach auch kritische Punkte bezüglich der Ausgliederung beleuchtet, das muss doch eine Debatte vor einem Mitgliedervotum aushalten, oder nicht? Es gibt ausreichend Argumente - auch bei DBB, sogar direkt im ersten Post dieses Threads - pro Ausgliederung.
@Miggeblädsch, volle Zustimmung. Wollte ursprünglich am Sonntag mit meinem Sohnemann zu seinem Fußballturnier mitkommen. Nun übernimmt meine Frau. Ich fahre zur Versammlung und gebe meine Stimme PRO Ausgliederung ab. Stimmungsmache seitens DBB hin oder her. Ich frage mich allerdings, ob uns „externe“ Experten, ob Juristen oder Wirtschaftsfachleute, die die spezielle Situation beim FCK NICHT kennen in irgendeinerweise weiterhelfen können. Ich glaube, NEIN. PRO Ausgliederung, alles andere führt zum Ende des Profifußballs auf dem Betze.Miggeblädsch hat geschrieben:Die Aufmachung dieses Themas riecht für mich doch sehr nach Stimmungsmache von DBB gegen die Ausgliederung.....
Wenn dem so sein sollte: Pfui![]()
Bei den meisten Kommentaren der Ausgliederungs-Gegner hier im Forum ist erkennbar, dass die Verfasser sich überhaupt nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt haben bzw. die Tragweite erkennen können. Ich hoffe, dass die nicht abstimmen werden am Sonntag. Unsere Lage ist sowas von aussichtslos ohne fremde Hilfe. Die Zahlen sprechen da eine ganz eindeutige Sprache: Wer gegen die Ausgliederung stimmt, stimmt automatisch für Insolvenz und den endgültigen Abschied vom Profifußball in KL. Wer das in Frage stellt, kann Zahlen nicht von einer Gulaschsuppe unterscheiden.
Meine Frau und ich werden jedenfalls unsere beiden Stimmen Pro-Ausgliederung auf den Berg tragen.
Nein, @paulgeht. Aber ausgewogen muss es sein, was Ihr so kurz vor der Abstimmung veröffentlicht. Ausgewogen in Umfang, zeitlicher Relation und Aufmachung. Das ist es, was hier einigen übel aufstößt. Macht das Interview mit Sester genauso groß auf der Startseite auf, dann habt Ihr das wenigstens gerade gezogen.paulgeht hat geschrieben:Mit Verlaub, das ist Unsinn. Oder machst Du anderen Medien auch einen Vorwurf (Rheinpfalz, SWR, etc.)? Muss man dann eine Woche vor einer MV die Berichterstattung einstellen?FCK58 hat geschrieben:Vor 2 Wochen wäre dieses Interview absolut in Ordnung gewesen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es einfach nur noch eine Schweinerei.
Dieser Verleumdungs- und Verschwörungstenor von Beiträgen wie diesem kotzt mich hier total an.sandman hat geschrieben:Weil der eine neutrale und unvoreingenommene Meinung haben könnteTazDevil hat geschrieben:]
Wieso lädt man einen Anwalt der Hannoveraner Ultras vertritt zum Interview ein? Das von dem nur kritische Untertöne kommen ist doch klar. Wieso wird kein neutraler Anwalt befragt?![]()
Schon sehr „unauffällig“ das ausgerechnet an nem Feiertag und kurz vor der Abstimmung dieses Interview hier gepostet wird.
Wer wird denn als nächstes „seriös“ dazu interviewt? Die Fanhilfe Hannover??
Wenn’s hier schon so anfängt, kann ich mir schon ausmalen, was auf der AOMV abgehen wird...
Da bin ich anderer Meinung. Wenn jemand Externes kommt der die Situation nüchtern und ohne Emotionen von außen betrachtet kann uns das schon weiterhelfen. Die gewählten, diversen, Aufsichtsräte der letzten 20 Jahre haben ihre Arbeit offensichtlich nicht so gemacht wie es erforderlich gewesen wäre sonst wären wir nicht dort wo wir jetzt sind.steppenwolf hat geschrieben:Ich frage mich allerdings, ob uns „externe“ Experten, ob Juristen oder Wirtschaftsfachleute, die die spezielle Situation beim FCK NICHT kennen in irgendeinerweise weiterhelfen können. Ich glaube, NEIN. PRO Ausgliederung, alles andere führt zum Ende des Profifußballs auf dem Betze.
Dann ist aber auch klar wer nicht im Beirat sitzt und das wird unseren Ultras überhaupt nicht passen.wernerg1958 hat geschrieben:Die Bedenken von Herrn Remy kann ich nachvollziehen, ist aber einfach zu beheben in dem man festlegt, daß die 3 Aufsichtsratsmitglieder im Beirat sind welche von den Mitgliedern gewählt und die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten!
morlautern1971 hat geschrieben: Es gibt nun mal sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, DBB hat Vertreter dieser unterschiedlichen Meinungen ausfindig gemacht…………
Weiter Bier trinken.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was machen wir eigentlich, wenn wir ausgliedern und danach feststellen, dass sich gar nichts geändert hat?
So schwierig ist das Thema eigentlich nicht mehr, es ist hinlängliches alles durchgeackert worden, zumal die Alternative (für mich) nur Insolvenz heisst. Ich bleibe dabei, der Zeitpunkt lässt Platz für Gedankenspiele.morlautern1971 hat geschrieben:Dieser Verleumdungs- und Verschwörungstenor von Beiträgen wie diesem kotzt mich hier total an.sandman hat geschrieben:
[...]
Weil der eine neutrale und unvoreingenommene Meinung haben könnte![]()
Schon sehr „unauffällig“ das ausgerechnet an nem Feiertag und kurz vor der Abstimmung dieses Interview hier gepostet wird.
Wer wird denn als nächstes
interviewt? Die Fanhilfe Hannover??
Wenn’s hier schon so anfängt, kann ich mir schon ausmalen, was auf der AOMV abgehen wird...
Wer auf der Basis 'diskutieren' will, der kann auch zur AfD gehen, da kriegst du das in Reinkultur, Thema völlig Wurst, Hauptsache "Wir haben Recht, ohne uns geht die Welt unter und alle Anderen sind Verschwörer".
Hier ist das Thema aber nicht Wurst. Das Thema ist die Zukunft des FCK. Also reißt euch mal zusammen, bleibt anständig und sachlich.
Es gibt nun mal sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, DBB hat Vertreter dieser unterschiedlichen Meinungen ausfindig gemacht, die auch intellektuell in der Lage sind, sie zu erklären und zu erläutern, seien es Funktionsträger unseres Vereins, sei es ein Anwalt, der gerne auch mal Ultras vertritt.
Das Ergebnis kriegen wir hier sehr übersichtlich präsentiert.
Dafür erst mal sehr herzlichen Dank an Thomas und das gesamte DBB Team!!!
Auf dieser Basis sollte jeder, der zumindest ein paar Latten am Zaun hat, in der Lage sein, sich seine eigene Meinung zum schwierigen Thema zu bilden - anstatt hier billige Verschwörungstheorien breit zu treten...
@morlautern1971, bitte sei mir jetzt nicht bös. Aber jetzt in dieser Diskussion mit der AFD zu kommen ist wenig zielführend. Bis zum jetzigen Zeitpunkt habeb die Gegner der Ausgliederung keinen belastbaren Gegenvorschlag vorgebracht wie eine alternative Finanzierung OHNE Investor aussehen soll. Hätten die Gegner der Ausgliederung diesen in der Tasche, sollte er schnellstmöglich vorgestellt werden. Ich vermutete allerdings es gibt ihn nicht. Daher meine große BITTE: Ihr Traditionalisten aller Länder begreift endlich, dass der Zeitpunkt gekommen ist, die Ausgliederung (endlich) in Angriff zu nehmen.morlautern1971 hat geschrieben:Dieser Verleumdungs- und Verschwörungstenor von Beiträgen wie diesem kotzt mich hier total an.
Wer auf der Basis 'diskutieren' will, der kann auch zur AfD gehen, da kriegst du das in Reinkultur, Thema völlig Wurst, Hauptsache "Wir haben Recht, ohne uns geht die Welt unter und alle Anderen sind Verschwörer".
Hier ist das Thema aber nicht Wurst. Das Thema ist die Zukunft des FCK. Also reißt euch mal zusammen, bleibt anständig und sachlich.
Es gibt nun mal sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, DBB hat Vertreter dieser unterschiedlichen Meinungen ausfindig gemacht, die auch intellektuell in der Lage sind, sie zu erklären und zu erläutern, seien es Funktionsträger unseres Vereins, sei es ein Anwalt, der gerne auch mal Ultras vertritt.
Das Ergebnis kriegen wir hier sehr übersichtlich präsentiert.
Dafür erst mal sehr herzlichen Dank an Thomas und das gesamte DBB Team!!!
Auf dieser Basis sollte jeder, der zumindest ein paar Latten am Zaun hat, in der Lage sein, sich seine eigene Meinung zum schwierigen Thema zu bilden - anstatt hier billige Verschwörungstheorien breit zu treten...