Forum

DBB fragt nach | Fragen und Antworten zur geplanten Ausgliederung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Super Techniker
Beiträge: 129
Registriert: 02.02.2018, 14:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Super Techniker »

Findet es gut oder nicht ! Wenn die Ausgliederung am Sonntag nicht kommen sollte , dann ist es vorbei mit unserem ruhmreichen geliebten Herzensverein.
Mehr oder minder sofort wird die Insolvenz uns komplett zerstören .
Also an alle Nostalgie Fans: denkt nach und nutzt die letzte Chance
BETZE eine Liebe für die Ewigkeit :teufel2:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Bzgl. des Beirates: ich finde das einen wichtigen Punkt, den Berti anspricht. Für die Variante, den Beirat auf bis zu 9 Mitglieder aufzustocken, spricht meines Erachtens, dass wirklich jedes gewählte AR Mitglied in gleichem Maße im Beirat stimmberechtigt wäre, wie seine anderen AR-Kollegen. Würden nur die drei AR-Mitglieder mit den meisten Stimmen in den Beirat entsendet werden, so hätten wir tatsächlich einen qualitativen Unterschied im Vergleich zu heute. Heute sind im AR auch alle AR-Mitglieder in gleichem Maße stimmberechtigt, vollkommen unabhängig davon, wieviele Stimmen sie bei der AR-Wahl auf sich vereinen konnten. Diese Gleichgewichtung der Stimmen würde verloren gehen, wenn nur die drei AR-Mitglieder mit den meisten Stimmen in den Beirat entsendet würden. Insofern gefällt mir Variante B aus Bertis Antrag besser. Aber vielleicht hat jemand noch andere Argumente.

Bzgl. Des Interview mit Hüttl: Doch, ich finde schon, dass hier kontroverse Ansichten ein Forum finden sollten. Wir sollten es uns da nicht zu leicht machen. DASS DBB dieses Interview geführt hat und prominent auf der Startseite veröffentlicht hat, finde ich in keiner Weise fragwürdig und ja, ich konnte in den Vergangenen Monaten keine Stimmungsmache gegen die Ausgliederung feststellen. Einen Vorwurf müsstet Ihr Euch m.E. aber trotzdem gefallen lassen: der Zeitpunkt, an dem Ihr das Interview veröffentlicht habt, so kurz vor der AOMV, war... sagen wir unglücklich. Ich habe jetzt verstanden, dass das zeitlich nicht anders machbar war. Dem schenke ich jetzt mal Glauben. Deutlich glücklicher wäre es aber vermutlich gewesen, peinlich genau darauf zu achten, dass Ihr beiden Ansichten, Pro und Contra Ausgliederung sowohl im Umfang als auch unter zeitlichen Gesichtspunkten die gleichen Chancen einräumt. Sprich: zu beiden Ansichten gleichzeitig Interview o.ä. veröffentlichen. Ihr seid hier sowas wie die Öffentlich-Rechtlichen vor einer Bundestagswahl, die müssen auch allen Bewerbern die gleichen Chancen einräumen. Dass Ihr das eigentlich gut hinbekommt, haben wir ja im Vorfeld zu den AR-Wahlen gesehen. Und letzte Anmerkung zu dem Thema: Jetzt habt Ihr zwar das Interview mit @Mörserknecht auch auf der Startseite verlinkt. Aber optisch ist das Interview mit Hüttl immer noch deutlich prominenter. Wenn Ihr das Ernst meint, bekommen beide Interviews auf der Startseite den gleichen Platz eingeräumt. Entweder beide groß oder beide klein. So könnte man den Eindruck gewinnen, Ihr hättet das nur Zähne knirschend verlinkt... :wink:
Zuletzt geändert von ExilDeiwl am 31.05.2018, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hephaistos hat geschrieben:
Flo hat geschrieben:Es gibt da auch noch mehr Möglichkeiten. Zum Beispiel durch Sponsoring, Mitgliedsbeiträge, etc.

Nur braucht man da nicht näher drauf eingehen: Die hat der FCK nahezu ausgeschöpft, siehe Betze-Anleihe.

Und wie realistisch ist es, dass FCK Anleihe nochmal zusammen bekommt und die Sponsoren genug zahlen, damit wir übers Wasser bleiben?

Für mich sind es keine Möglichkeiten (mehr), sondern grenzt mit Wunschdenken.
Die nächste Anleihe wäre doch nur dafür da, die erste zu bedienen. Um was in den Etat zu stecken, müßte man also mehr als beim letzten mal sammeln. In 5 Jahren, wenn wir es so lange schaffen, stehen wir wieder da und wissen nicht, die zweite Anleihe zurückzuzahlen.
Wir leben nicht von der Hand in den Mund, wir fressen sozusagen ohne umschweife das Gras von der Steppe, sind abgemagert bis auf die Knochen und kacken nur noch Staub. Wir brauchen dringend eine Infusion mit Nährstoffen, sonst.... nun ja, es dürfte jeder wissen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Flo hat geschrieben:Es gibt da auch noch mehr Möglichkeiten. Zum Beispiel durch Sponsoring, Mitgliedsbeiträge, etc.

Nur braucht man da nicht näher drauf eingehen: Die hat der FCK nahezu ausgeschöpft, siehe Betze-Anleihe.
Stimmt. Den Mitgliedsbeitrag einfach auf 3400 Euro anheben und schwuppdiwupp hat man auch knappe 60 Mio zusammen.

Oder die Mannschaft läuft demnächst mit einem Trikot auf, an das 20 Ärmel angenäht sind. Das gibt ordentlich Werbefläche für ganz viele Reifenhändler, Tankstellen und Dönerbuden.

So ganz allmählich nimmt der Plan B doch Konturen an...
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

Troglauer hat geschrieben:
Flo hat geschrieben:Es gibt da auch noch mehr Möglichkeiten. Zum Beispiel durch Sponsoring, Mitgliedsbeiträge, etc.

Nur braucht man da nicht näher drauf eingehen: Die hat der FCK nahezu ausgeschöpft, siehe Betze-Anleihe.
Stimmt. Den Mitgliedsbeitrag einfach auf 3400 Euro anheben und schwuppdiwupp hat man auch knappe 60 Mio zusammen.

Oder die Mannschaft läuft demnächst mit einem Trikot auf, an das 20 Ärmel angenäht sind. Das gibt ordentlich Werbefläche für ganz viele Reifenhändler, Tankstellen und Dönerbuden.

So ganz allmählich nimmt der Plan B doch Konturen an...
Hinzufügen möchte ich noch zum Plan B, dass ja jedes Mitglied mal kurz 1.000 €uro locker macht, wie an der JHV im letzten Jahr schon gefordert....

Mal ernsthaft: 75 % sind viel! Die gilt es zu erreichen. Schafft eure Körper am Sonntag zur Abstimmung, denn es gibt keine Alternativen! Immer vorwärts nicht zurück...mehr zurück geht ja auch kaum noch!!
Semper Fi FCK
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

paulgeht hat geschrieben:Leute, schaltet mal einen Gang runter. Hier werden einfach auch kritische Punkte bezüglich der Ausgliederung beleuchtet, das muss doch eine Debatte vor einem Mitgliedervotum aushalten, oder nicht? Es gibt ausreichend Argumente - auch bei DBB, sogar direkt im ersten Post dieses Threads - pro Ausgliederung.
Vor 2 Wochen wäre dieses Interview absolut in Ordnung gewesen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es einfach nur noch eine Schweinerei.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Du kannst lange drauf warten. Ich glaube, allein ich habe diese Frage schon 10 mal gestellt und nie eine Antwort mit einem realistischen Vorschlag erhalten. Meistens verweist man auf Beispiele 1860 und Aachen und unsere Tradition..[/quote]

Dem ist leider so. Fragt einer nach Plan B, kommt als Antwort nix ausser dem Hinweis, dass Teil A auch keine Erfolgsgarantie ist. Whataboutism vom Feinsten, garniert mit Traditionsgesülze.[/quote]

Zuerst will ich mitteilen,daß ich für Ausgliederung stimme,seit dem Abstieg seh ich keinen anderen Weg mehr.
Vor ca. einem Jahr hab ich hier schon mal über dieses Thema geschrieben,nur war ich da noch gegen Ausgliederung und wollte davor warnen.
Nach dem wir damals fragwürdig 2-3 mal den Aufstieg verpasst hatten,kam mir das erste mal der Gedanke,die wollen oder dürfen nicht aufsteigen und Kunz will die Mitglieder damit für die Ausgliederung unter Druck setzen.
Als dann in der Saison 17-18 Glatzel bei seinem Abgang sagte,ich gehe nach Heidenheim,die wollen wenigstens Gewinnen.Da ist mir der Gedanke wieder gekommen und habs hier geschrieben.
Kunz hat 3. Liga noch abwenden können,dafür brauchten wir erst Leute die keine Ahnung vom Fußball haben und jetzt geht nichts mehr anderes als Ausgliederung!
ps.Die Stadionkosten müßen dauerhaft, mindestens um die hälfte gekürzt werden.Nur dann haben wir eine Chance wieder hoch zu kommen.
Deshalb pro Ausgliederung
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

wernerg1958 hat geschrieben:Die Bedenken von Herrn Remy kann ich nachvollziehen, ist aber einfach zu beheben in dem man festlegt, daß die 3 Aufsichtsratsmitglieder im Beirat sind welche von den Mitgliedern gewählt und die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten! Dann könnten keine sonstigen nicht gewählten und auch keine " Hinterbänkler in den Beirat berufen werden. Somit ist ein Übergriff eines Großinvestors sehr unwahrscheinlich, den Beirat auf 9 Pers. aufzublasen halte ich für wenig zielführend "Viele Köche verderben den Brei" schau mer mal.

Ja, war auch mein erster Gedanke.
Nach den Wahlen ist doch bekannt wer wie viele Stimmen bekommen hat. Und die mit den wenigsten Stimmen räumen dann logischerweise das Feld.

Eine andere Frage habe ich aber falls wir 2 "Anker" haben sollten mit sagen wir jeweils 20% Aktien. Bekommt dann jeder einen Platz?
Wäre logisch und umsetzbar wenn das zeitgleich eintrifft.
Nur was ist wenn (fiktiv) Facebook jetzt einstiege, 20% nimmt. Bekommt FB ja 2 Plätze.

Dann kommt im Januar meinetwegen Instagramm (fiktiv) und kauft nochmal die gleiche Menge wie FB.
Verliert FB dann nenn Platz?
Oder wie wäre die Konstellation wenn einer 15% käuft und später einer 20%?

Bin ich zu durchblickdefizitär oder hab ich was überlesen?
Kuka95
Beiträge: 37
Registriert: 15.02.2018, 20:44

Beitrag von Kuka95 »

Zum Interview: Es ist richtig und wichtig, andere Ansichten zu Wort kommen zu lassen. Wie überzeugend man die jeweilige Darstellung findet, ist eine ganz andere Frage. Im Übrigen bezweifle ich, dass das Interview jetzt irgendwen davon abbringt, für die Ausgliederung zu stimmen. Es wurden keine Aspekte neu ins Feld geführt, die vorher noch nicht bekannt gewesen wären.

Zum Stadion:
Wieso soll der Investor denn 65.000.000 Euro an die Stadt zahlen? Das ist die Immobilie schon lange nicht mehr wert. Der Investor muss ja nicht KLs Kredit bezahlen. Angenommen, es kommt einer und sagt: 40.000.000 Euro bezahl ich, mehr nicht.
Wie kann die Stadt das ausschlagen? Die Miete durch den FCK ist nicht garantiert, also bleibt man im Zweifel auf den Zinsen sitzen und muss diese zahlen plus die Ablösung des Kredits.
40 Millionen nehmen, Vorfälligkeitsentschädigung zahlen und den Rest der Schulden umfinanzieren. Dann ist das Thema in 25 Jahren vielleicht mal gegessen. Die Mietdebatten haben sich erledigt, für den Verein ist das Damoklesschwert weg und für die Stadt ein gigantisches Politikum.

Wieso ein Ankerinvestor das machen sollte? Weil sein Investment sonst nie eine Dividende abwirft. Solange diese Frage nicht geklärt ist, ist der Verein gelähmt und kann nur begrenzte Summen in den sportlichen Bereich stecken; viel Geld versandet einfach.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

FCK58 hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Leute, schaltet mal einen Gang runter. Hier werden einfach auch kritische Punkte bezüglich der Ausgliederung beleuchtet, das muss doch eine Debatte vor einem Mitgliedervotum aushalten, oder nicht? Es gibt ausreichend Argumente - auch bei DBB, sogar direkt im ersten Post dieses Threads - pro Ausgliederung.
Vor 2 Wochen wäre dieses Interview absolut in Ordnung gewesen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es einfach nur noch eine Schweinerei.
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Oder machst Du anderen Medien auch einen Vorwurf (Rheinpfalz, SWR, etc.)? Muss man dann eine Woche vor einer MV die Berichterstattung einstellen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Miggeblädsch hat geschrieben:Die Aufmachung dieses Themas riecht für mich doch sehr nach Stimmungsmache von DBB gegen die Ausgliederung.....
Wenn dem so sein sollte: Pfui :kotz:

Bei den meisten Kommentaren der Ausgliederungs-Gegner hier im Forum ist erkennbar, dass die Verfasser sich überhaupt nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt haben bzw. die Tragweite erkennen können. Ich hoffe, dass die nicht abstimmen werden am Sonntag. Unsere Lage ist sowas von aussichtslos ohne fremde Hilfe. Die Zahlen sprechen da eine ganz eindeutige Sprache: Wer gegen die Ausgliederung stimmt, stimmt automatisch für Insolvenz und den endgültigen Abschied vom Profifußball in KL. Wer das in Frage stellt, kann Zahlen nicht von einer Gulaschsuppe unterscheiden.
Meine Frau und ich werden jedenfalls unsere beiden Stimmen Pro-Ausgliederung auf den Berg tragen.
@Miggeblädsch, volle Zustimmung. Wollte ursprünglich am Sonntag mit meinem Sohnemann zu seinem Fußballturnier mitkommen. Nun übernimmt meine Frau. Ich fahre zur Versammlung und gebe meine Stimme PRO Ausgliederung ab. Stimmungsmache seitens DBB hin oder her. Ich frage mich allerdings, ob uns „externe“ Experten, ob Juristen oder Wirtschaftsfachleute, die die spezielle Situation beim FCK NICHT kennen in irgendeinerweise weiterhelfen können. Ich glaube, NEIN. PRO Ausgliederung, alles andere führt zum Ende des Profifußballs auf dem Betze.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

paulgeht hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Vor 2 Wochen wäre dieses Interview absolut in Ordnung gewesen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es einfach nur noch eine Schweinerei.
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Oder machst Du anderen Medien auch einen Vorwurf (Rheinpfalz, SWR, etc.)? Muss man dann eine Woche vor einer MV die Berichterstattung einstellen?
Nein, @paulgeht. Aber ausgewogen muss es sein, was Ihr so kurz vor der Abstimmung veröffentlicht. Ausgewogen in Umfang, zeitlicher Relation und Aufmachung. Das ist es, was hier einigen übel aufstößt. Macht das Interview mit Sester genauso groß auf der Startseite auf, dann habt Ihr das wenigstens gerade gezogen.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Zum Interview kann ich persönlich nur sagen das ich den Zeitpunkt der Veröffentlichung sagen wir "unglücklich" finde. Das hat durchaus eine Art Geachmäckle.
Da es wohl zeitlich nicht anders ging (wie lange geht die Debatte schon?), naja.

DAS ein solches Interview geführt wurde ist absolut in Ordnung und wünschenswert.
Nein, ich unterstell weder Flo noch sonst wem Meinungsmache nur wenn man es mit etwas Distanz betrachtet...

De facto gibt es aber nunmal auch von keinen Ausgliederungsgegnern ein schlüssiges Konzept für eine Gesundung des Vereins.
Über die Mitglieder geht es nicht, oder Anleihen bei den Fans. Trikot, Tickets Anfahrt etc etc wir zahlen auch so schon ganz ordentlich für das was Offizielle und Spieler in den letzten Jahren so "produzieren" durften.
Also wo und wie soll die Gesundung gelingen?
Objektiv gesehen gibt es nunmal nur 4 Möglichkeiten für den FCK

1. Ausgliederung

2. Geordnete Insolvenz (sauberer Schnitt nur vergrault Verein für die Zukunft alles und Jeden der sein Geld jetzt garantiert nicht mehr wieder sieht)

3. Weiter so (führt im Optimalfall zu 2. Im negativen Fall gehen wir ungeordnet Pleite)

4. Ein Mogul kauft sich zu 49% ein. (will hier denke ich zu 99% niemand)

Natürlich gäbe es noch Fall 5:

Diese Saison grandios aufspielen, Aufstieg und DFB pokal gewinnen und nächstes Jahr Durchmarsch in die Buli, auch wieder mit DFB pokal Sieg sowie dem Sieg der Euro League und der damit einhergehenden Teilnahme an der Champions League im Folgejahr.
Hier holen wir dann das Triple aus Meisterschaft, Pokal und CL.
Ja, es ist nicht unmöglich, und dann bräuchten wir au h keine Ausgliederung oder ähnliches. Aber trotz dass ich in Mathe echt ne Niete war, die Wahrscheinlichkeit dass das funktioniert ist ist Do h sehr sehr gering.

Also Leute geht wählen und stimmt ab.

Nur eines Vorab :
EGAL wie es ausgeht möge das unterlegene Lager danach bitte weder Jammern noch sticheln. Vor allem nicht die die nicht dort waren. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit sich zu beteiligen.
Demokratie und so ein Krams halt ;)
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Ich bin ehrlich gesagt seit Wochen hin und her gerissen bezüglich dieser Abstimmung.

Ich würde mich als normalo Fan und Mitglied bezeichnen und als einer der "ewig gestrigen Fußballromantiker".

Dennoch bekomme ich aufgrund der Berichterstattung der letzten Woche von Vereinsseite und DBB, aber auch aufgrund der sportlichen und wirtschaftlichen Entwicklung im Profifussball, das Gefühl dass eine Ausgliederung tatsächlich alternativlos erscheint obwohl ich eigentlich ein klarer Gegner von Investoren bin.

Den Aspekt, dass man unbedingt alle Aufsichtsräte im Beirate haben sollte finde ich durchaus interessant und absolut wichtig.

Mittlerweile bin ich nach wochenlanger Überlegung dazu gekommen, für die Abstimmung zu stimmen und für den Antrag von Herrn Remy, dass also der gesamte AR im Beirat dauerhaft sitzt, wohlwissend dass uns das für Investoren unattraktiver macht.
Meine Meinung: Wem es nicht nur um die Rendite sondern auch um den FCK geht wird das so akzeptieren. Andere Investoren wünschen wir uns eh nicht.

Ich bekomme auch das Gefühl, dass bei einer Abstimmung gegen die Ausgliederung, Klatt, Bader und Co. spätestens nach der nächsten Saison und verpasstem Aufstieg weg sind. Klatt eventuell sogar sofort.

Das möchte ich mit meiner Abstimmung für die Ausgleiderung auch unbedingt verhindern, da ich aktuell einen professionellen Eindruck von Beiden habe.

Die kritischen Stimmen zur Ausgliederung kurz vor der Abstimmung zu posten hat auch für mich einen kleinen Beigeschmack.

Ich weiß, dass DBB sich gerne ultrafreundlich zeigt, womit ich absolut leben kann. Der Standpunkt der Ultras sollte in der Abstimmung auch klar sein.

Von daher scheint mir dieser Beitrag von irgendeinem Anwalt aus Hannover (wer auch immer das ist), zu diesem Zeitpunkt kurz vor der Abstimmung, weniger der Information gegenüber der Mitglieder willens sondern eher als Ausdruck des DBB Standpunkts.


Hoffen wir das Beste und alles für unseren FCK!!

:teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@DBB-Team, ihr mögt euch krititisch mit der aktuellen Situation auseinandersetzen wollen. Das mag ein ehrenwerter Anspruch sein. Hilft unserem FCK in der aktuellen Situation keinen Schritt weiter. So ungern ich die Worte von Frau Merkel in den Mund nehmen möchte, eine Ausgliederung scheint nach aktuellem Kenntnisstand der finananziellen Situation ALTERNATIVLOS. Daher möchte ich an dieser Stelle das DBB-Team und alle, die von der Ausgliederung noch nicht überzeugt sind auffordern, ihre alternativen Finanzierungsmodelle hier im Forum bekannt zu geben. Ich bin sehr gespannt auf eure Vorschläge.
Zuletzt geändert von steppenwolf am 31.05.2018, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Unglücklich ist das Ganze schon ein wenig, zumal DBB schon dafür bekannt ist, mehr zu bewahren, als zu erneuern. Einen anderen Weg sehe ich jedoch nicht. Man stelle sich auch mal vor, durch eine Entscheidung gegen die Ausgliederung, würde zugleich der jetzige Vorstand wieder abgewählt - von den gleichen Mitgliedern, die ihn gewählt haben. Dann sind wir aber der Karnevalsverein.
Wer nicht bereit ist was zu verändern, wird auch das verlieren was er bewahren möchte.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Das ist einfach billige Meinungsmache. Und der Zeitpunk sagt alles. War das ne Auftragsarbeit der Hupfdohlen :?: An der Front ist es so still bisher. Da wird im Hintergrund sicher schon wieder gebastelt. Und dieses mal nicht an Plakaten.
Omnia vincit amor
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

sandman hat geschrieben:
TazDevil hat geschrieben:]

Wieso lädt man einen Anwalt der Hannoveraner Ultras vertritt zum Interview ein? Das von dem nur kritische Untertöne kommen ist doch klar. Wieso wird kein neutraler Anwalt befragt?
Weil der eine neutrale und unvoreingenommene Meinung haben könnte :wink:

Schon sehr „unauffällig“ das ausgerechnet an nem Feiertag und kurz vor der Abstimmung dieses Interview hier gepostet wird.

Wer wird denn als nächstes „seriös“ dazu interviewt? Die Fanhilfe Hannover??

Wenn’s hier schon so anfängt, kann ich mir schon ausmalen, was auf der AOMV abgehen wird :nachdenklich: ...
Dieser Verleumdungs- und Verschwörungstenor von Beiträgen wie diesem kotzt mich hier total an.

Wer auf der Basis 'diskutieren' will, der kann auch zur AfD gehen, da kriegst du das in Reinkultur, Thema völlig Wurst, Hauptsache "Wir haben Recht, ohne uns geht die Welt unter und alle Anderen sind Verschwörer".

Hier ist das Thema aber nicht Wurst. Das Thema ist die Zukunft des FCK. Also reißt euch mal zusammen, bleibt anständig und sachlich.

Es gibt nun mal sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, DBB hat Vertreter dieser unterschiedlichen Meinungen ausfindig gemacht, die auch intellektuell in der Lage sind, sie zu erklären und zu erläutern, seien es Funktionsträger unseres Vereins, sei es ein Anwalt, der gerne auch mal Ultras vertritt.

Das Ergebnis kriegen wir hier sehr übersichtlich präsentiert.

Dafür erst mal sehr herzlichen Dank an Thomas und das gesamte DBB Team!!!

Auf dieser Basis sollte jeder, der zumindest ein paar Latten am Zaun hat, in der Lage sein, sich seine eigene Meinung zum schwierigen Thema zu bilden - anstatt hier billige Verschwörungstheorien breit zu treten...
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

steppenwolf hat geschrieben:Ich frage mich allerdings, ob uns „externe“ Experten, ob Juristen oder Wirtschaftsfachleute, die die spezielle Situation beim FCK NICHT kennen in irgendeinerweise weiterhelfen können. Ich glaube, NEIN. PRO Ausgliederung, alles andere führt zum Ende des Profifußballs auf dem Betze.
Da bin ich anderer Meinung. Wenn jemand Externes kommt der die Situation nüchtern und ohne Emotionen von außen betrachtet kann uns das schon weiterhelfen. Die gewählten, diversen, Aufsichtsräte der letzten 20 Jahre haben ihre Arbeit offensichtlich nicht so gemacht wie es erforderlich gewesen wäre sonst wären wir nicht dort wo wir jetzt sind.

wernerg1958 hat geschrieben:Die Bedenken von Herrn Remy kann ich nachvollziehen, ist aber einfach zu beheben in dem man festlegt, daß die 3 Aufsichtsratsmitglieder im Beirat sind welche von den Mitgliedern gewählt und die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten!
Dann ist aber auch klar wer nicht im Beirat sitzt und das wird unseren Ultras überhaupt nicht passen.
morlautern1971 hat geschrieben: Es gibt nun mal sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, DBB hat Vertreter dieser unterschiedlichen Meinungen ausfindig gemacht…………


"Ausfindig" gemacht hat man nur den Herren in Hannover. Der Beitrag von Sester wurden erst auf vielfachen Wunsch hin gepostet und auch etwas dezenter plaziert.
Zuletzt geändert von TazDevil am 31.05.2018, 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Was machen wir eigentlich, wenn wir ausgliedern und danach feststellen, dass sich gar nichts geändert hat?
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was machen wir eigentlich, wenn wir ausgliedern und danach feststellen, dass sich gar nichts geändert hat?
Weiter Bier trinken.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

morlautern1971 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:
[...]

Weil der eine neutrale und unvoreingenommene Meinung haben könnte :wink:

Schon sehr „unauffällig“ das ausgerechnet an nem Feiertag und kurz vor der Abstimmung dieses Interview hier gepostet wird.

Wer wird denn als nächstes


interviewt? Die Fanhilfe Hannover??

Wenn’s hier schon so anfängt, kann ich mir schon ausmalen, was auf der AOMV abgehen wird :nachdenklich: ...
Dieser Verleumdungs- und Verschwörungstenor von Beiträgen wie diesem kotzt mich hier total an.

Wer auf der Basis 'diskutieren' will, der kann auch zur AfD gehen, da kriegst du das in Reinkultur, Thema völlig Wurst, Hauptsache "Wir haben Recht, ohne uns geht die Welt unter und alle Anderen sind Verschwörer".

Hier ist das Thema aber nicht Wurst. Das Thema ist die Zukunft des FCK. Also reißt euch mal zusammen, bleibt anständig und sachlich.

Es gibt nun mal sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, DBB hat Vertreter dieser unterschiedlichen Meinungen ausfindig gemacht, die auch intellektuell in der Lage sind, sie zu erklären und zu erläutern, seien es Funktionsträger unseres Vereins, sei es ein Anwalt, der gerne auch mal Ultras vertritt.

Das Ergebnis kriegen wir hier sehr übersichtlich präsentiert.

Dafür erst mal sehr herzlichen Dank an Thomas und das gesamte DBB Team!!!

Auf dieser Basis sollte jeder, der zumindest ein paar Latten am Zaun hat, in der Lage sein, sich seine eigene Meinung zum schwierigen Thema zu bilden - anstatt hier billige Verschwörungstheorien breit zu treten...
So schwierig ist das Thema eigentlich nicht mehr, es ist hinlängliches alles durchgeackert worden, zumal die Alternative (für mich) nur Insolvenz heisst. Ich bleibe dabei, der Zeitpunkt lässt Platz für Gedankenspiele.
Zuletzt geändert von voks am 01.06.2018, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ich habe das Zitatformat korrigiert. Zitat-Tiefe maximal 2! D.h. man kann einen Beitrag, in dem schon einer zitiert wird, der einen zitiert, nicht komplett zitieren!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

morlautern1971 hat geschrieben:Dieser Verleumdungs- und Verschwörungstenor von Beiträgen wie diesem kotzt mich hier total an.

Wer auf der Basis 'diskutieren' will, der kann auch zur AfD gehen, da kriegst du das in Reinkultur, Thema völlig Wurst, Hauptsache "Wir haben Recht, ohne uns geht die Welt unter und alle Anderen sind Verschwörer".

Hier ist das Thema aber nicht Wurst. Das Thema ist die Zukunft des FCK. Also reißt euch mal zusammen, bleibt anständig und sachlich.

Es gibt nun mal sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, DBB hat Vertreter dieser unterschiedlichen Meinungen ausfindig gemacht, die auch intellektuell in der Lage sind, sie zu erklären und zu erläutern, seien es Funktionsträger unseres Vereins, sei es ein Anwalt, der gerne auch mal Ultras vertritt.

Das Ergebnis kriegen wir hier sehr übersichtlich präsentiert.

Dafür erst mal sehr herzlichen Dank an Thomas und das gesamte DBB Team!!!

Auf dieser Basis sollte jeder, der zumindest ein paar Latten am Zaun hat, in der Lage sein, sich seine eigene Meinung zum schwierigen Thema zu bilden - anstatt hier billige Verschwörungstheorien breit zu treten...
@morlautern1971, bitte sei mir jetzt nicht bös. Aber jetzt in dieser Diskussion mit der AFD zu kommen ist wenig zielführend. Bis zum jetzigen Zeitpunkt habeb die Gegner der Ausgliederung keinen belastbaren Gegenvorschlag vorgebracht wie eine alternative Finanzierung OHNE Investor aussehen soll. Hätten die Gegner der Ausgliederung diesen in der Tasche, sollte er schnellstmöglich vorgestellt werden. Ich vermutete allerdings es gibt ihn nicht. Daher meine große BITTE: Ihr Traditionalisten aller Länder begreift endlich, dass der Zeitpunkt gekommen ist, die Ausgliederung (endlich) in Angriff zu nehmen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was machen wir eigentlich, wenn wir ausgliedern und danach feststellen, dass sich gar nichts geändert hat?
Der ist gut, wenn ich ihn richtig verstanden habe.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was machen wir eigentlich, wenn wir ausgliedern und danach feststellen, dass sich gar nichts geändert hat?
Wieder eingliedern. 8-)
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Antworten