
Das wäre Voraussetzung.daachdieb hat geschrieben:Toll, so lange die - wie der Teufelsrat - nicht öffentlich in Erscheinung treten und nur "beraten", wenn sie auch gefragt werden.wkv hat geschrieben:Sagen wir mal, ich wäre Stöver.
Sagen wir mal, ich hätte als Verantwortlicher ein solches Gremium in der Hinterhand, welches mich beraten würde.
Würden die 3 das dann immer noch machen?
Das Prinzip mag gleich sein, die Positionen sind es nicht!wkv hat geschrieben:Sagen wir mal, ich wäre Stöver.
Sagen wir mal, ich hätte als Verantwortlicher ein solches Gremium in der Hinterhand, welches mich beraten würde.
DANN wäre ich z.B. in der gleichen Position wie der SD von Bayern München. Gut, dessen Berater sind Weltmeister, aber das gleiche Prinzip.
Sag niemals nie - aber momentan ist offensichtlich, dass bei uns zwischen den Gremien eher Gewitter herrscht und nicht Sonnenschein. M.E. hätte auch der Kader mehr hergegeben, wenn dort die Chemie gestimmt hätte. Bis runter zu den Fans (man muss sich nur den Spiele-tread durchlesen) geht die Kluft.wkv hat geschrieben:Wäre ein größeres Gremium, welches dem SD beratend zur Seite stünde so etwas schlechtes?
Wieso soll das, was woanders gut funktioniert, bei uns nie funktionieren?
Das Prinzip mag gleich sein, die Positionen sind es nicht!wkv hat geschrieben:Sagen wir mal, ich wäre Stöver.
Sagen wir mal, ich hätte als Verantwortlicher ein solches Gremium in der Hinterhand, welches mich beraten würde.
DANN wäre ich z.B. in der gleichen Position wie der SD von Bayern München. Gut, dessen Berater sind Weltmeister, aber das gleiche Prinzip.
Da habe ich keinen Einblick im Moment, ich hab tatsächlich eine völlige FCK Pause eingelegt, incl. "Gremien", Mannschaft, Fans.daachdieb hat geschrieben:Sag niemals nie - aber momentan ist offensichtlich, dass bei uns zwischen den Gremien eher Gewitter herrscht und nicht Sonnenschein.wkv hat geschrieben:Wäre ein größeres Gremium, welches dem SD beratend zur Seite stünde so etwas schlechtes?
Wieso soll das, was woanders gut funktioniert, bei uns nie funktionieren?
Eine Unterstützung des SD wäre gut,wkv hat geschrieben:Dann reden wir einmal vom Grundsatz her, nicht von Personen.
Wäre ein größeres Gremium, welches dem SD beratend zur Seite stünde so etwas schlechtes?
Wieso soll das, was woanders gut funktioniert, bei uns nie funktionieren?
Wer Wind säht, wird Sturm ernten. NR hat die Chance jetzt nochmal einiges gerade zurücken. Die Frage ist, ob er die Größe hat. Gibt es keinen Impuls, der die Linien schließt, dann geht es halt nächstes Jahr runter. Was bringen uns der Marcel Reif oder der Geschäftsführer von Amazon, wenn das Tagesgeschäft nicht funktioniert. Und HPB hätte ich am liebsten in AR. Der soll schon auch Aufsicht führen in sportlichen Dingen. Soll NR auch sagen, wenn er es für Unsinnig hält gewisse Personen zu tauschen.daachdieb hat geschrieben:Sag niemals nie - aber momentan ist offensichtlich, dass bei uns zwischen den Gremien eher Gewitter herrscht und nicht Sonnenschein. M.E. hätte auch der Kader mehr hergegeben, wenn dort die Chemie gestimmt hätte. Bis runter zu den Fans (man muss sich nur den Spiele-tread durchlesen) geht die Kluft.wkv hat geschrieben:Wäre ein größeres Gremium, welches dem SD beratend zur Seite stünde so etwas schlechtes?
Wieso soll das, was woanders gut funktioniert, bei uns nie funktionieren?
Da kochen viele kleine Süppchen statt ner dicken FCK-Suppe.
Bei den Bazis steht ein Ballack dem Lahm Spalier, das ist die Bayernsuppe - kannst du dir gar nicht ausdenken, sowas.
Oder einfach mal diese verdammte Konstanz.wkv hat geschrieben:Wir brauchen Kreativität.
Warum immer so pessimistisch. Wenn ich bei allem nur Bedenken habe, wird sich nie etwas tun. Und sich kein Fortschritt einstellen. Etwas Mut - ein gewisses Risiko ist immer dabei. Aber eben auch eine Chance. Genau das wollen wir doch auch auf dem Platz sehen.WolframWuttke hat geschrieben:Früher oder später werden sie alle das gleiche wollen: Selber den Posten des Sportdirektors übernehmen.
Ja, leider. Viel zu viele Bedenken in alle Richtungen. Das erzeugt Lähmung. Und da wundern wir uns, dass sich das auf die Mannschaft überträgt.wkv hat geschrieben: Bedenkenträger gibt es viele.
Lösungsansätze wenige.
Und eines kann ich mit Gewissheit sagen:
Wir brauchen Kreativität.
Das Eine schließt das Andere praktisch aus!Rheinteufel2222 hat geschrieben:Oder einfach mal diese verdammte Konstanz.wkv hat geschrieben:Wir brauchen Kreativität.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Von Martin weiß ich persönlich, das er sich auf dem Berg bei den zwei letzten Vorständen vorgestellt hat. Vorstand war nicht sein anliegen, er hätte gern den FCK mit repräsentiert und sich um Sponsoren gekümmert.wkv hat geschrieben: Demir stünde bereit, Martin Wagner ebenfalls. Wenn du Sie fragst, wieso es zu keiner Mitarbeit kommt, hüllen Sie sich vielsagend in Schweigen.
Vielleicht sollte man Herrn Riesenkampff mal fragen.
Ich spinne Deine Idee mal in meine Richtung weiter:wkv hat geschrieben:Ich fände keinen Sportvorstand gut, sondern ein sportliches Gremium.
Die Jungs würden ehrenamtlich arbeiten, dessen bin ich mir sicher.
Ein Gremium von 5,6 Fachleuten, die ihre Fachkenntnisse einbringen.
Sozusagen Schwarmintelligenz.
Wagners Idee klingt gut. Er hat es wohl falsch verkauft.SEAN hat geschrieben: Von Martin weiß ich persönlich, das er sich auf dem Berg bei den zwei letzten Vorständen vorgestellt hat. Vorstand war nicht sein anliegen, er hätte gern den FCK mit repräsentiert und sich um Sponsoren gekümmert.
(Ich glaub er hat da gute Kontakte durch seine Seminare.)
Man hat sich beim FCK 2x nicht dafür interessiert und ist nichtmal darauf eingegangen. Und das tut dem Martin unheimlich weh, er ist oft im Stadion, hat auch am Samstag bei den Fans gestanden.
Wer hat ihn eigentlich warum gewählt????AltesSchlachtross hat geschrieben:
Wer kontrolliert eigentlich den AR????
Ein sehr guter, sachlicher Beitrag. Stimme ich dir voll zu. Mehr Zeit hat er, aber auch diese wurde beschnitten, durch unsere misslige Lage in den letzten Wochen, sonst wäre es bestimmt schon früher zu Abschlüssen gekommen.maracuja123 hat geschrieben:Ich finde das Stöver mit den Gegebenheiten vom Namen her bessere Leute geholt hat wie zu erwarten war. Er hatte wenig Zeit und zu spät ein bisschen Geld. Moritz, Kerk und Ewerton hörte sich für mich damals gut an. Es ist nicht optimal gelaufen aber viel mehr konnte man auch nicht erwarten. Jetzt hat er nicht mehr Geld aber mehr Zeit.
Ihn jetzt auszutauschen währe aus meiner Sicht grob fahrlässig. Der nächste hätten genauso schlechte Voraussetzungen wie stöver. Ihm die Arbeit zu erschweren kontraproduktiv bzw. sinnlos verschwendetes Kapital. Letztendlich entscheidet Stöver nicht im Alleingang. Die Verträge unterschreibt der Vorstand und somit tragen die auch die Verantwortung. Haben das Recht und die Pflicht zur Kontrolle.
Möchtest du Fußball sehen oder Ziegler..??ix35 hat geschrieben:Ich würde folgende Spieler nächste Saison aus sportlicher Sicht ( nicht berücksichtigt sind finanzielle Notwendigkeiten ) weiterhin gerne auf dem Betze sehen:
Pollersbeck, Vucur, Heubach Ewerton, Mwene, Gaus, Koch Ziegler ( jawohl Ziegler ) und Moritz.
Alle anderen können / sollten meiner Meinung nach gehen.
Weiterhin würde ich es begrüßen wenn wir mehr auf unsere eigenen Jugendspieler setzen und einige hoch holen zu den Profis. Dazu noch ein erfahrener Mittelfeldspieler und zwei Stürmer die auch diese Bezeichnung verdienen.