
xxstadtkindxx hat geschrieben:@wat
Lass den grichen doch babbeln, der hat eh keinen plan, für den ist Fortunis der beste Spieler der Saison, unsinnig mit so einem zu diskutieren, der holt dich nur auf sein Niveau und schlagt dich dort mit seinen Mitteln.
Made my Daywat hat geschrieben:Mephistopheles hat geschrieben: 5. Der Trainer sollte mal Borysiuk bringen. Es fehlt mir an Leidenschaft! Es macht für mich keinen Sinn, weiter an Occean festzuhalten.
Du hast da ein Defizit an Durchblick
Sorry, aber das lass ich nicht so stehn.hessenFCK hat geschrieben:...den Kommentar haben wir noch gebraucht - Respekt. Es fällt mir schwer, einen Gegner zu hassen - schon gar nicht Mannschaften, die ehrlichen Fußball abliefern, die das Optimum aus sich raus holen - im Gegensatz zum FCK.
...lass es einfach so stehen - jeder hat seine Meinung. Beim nächsten Zupferl an einem unserer Spieler, geschieht das gleiche - soll vorkommen. Zwei Elfmeter habe ich auch nicht gesehen - sorry. In einem gebe ich dir recht - die Karte für Matmour, war nicht gerechtfertigt. Das ganze ändert aber nichts am Ergebnis - für das war Bibi nicht verantwortlich! Im übrigen und nun drei Euro fürs Schweinderl - hebt sich das mit den Schiedsrichtern im Laufe der Saison auf, da müssen wir uns keinen Kopp machen! Würde mich mal interessieren, wer bei den anderen Niederlagen gegen Aalen schuld war?Eilesäsch hat geschrieben:Sorry, aber das lass ich nicht so stehn.hessenFCK hat geschrieben:...den Kommentar haben wir noch gebraucht - Respekt. Es fällt mir schwer, einen Gegner zu hassen - schon gar nicht Mannschaften, die ehrlichen Fußball abliefern, die das Optimum aus sich raus holen - im Gegensatz zum FCK.
Aalen hat also ehrlichen Fussball zelebriert? Ich kann mich an einen Trikotzupfer erinnern, da ist Hübner (der Sohn der Frankfurter Grinsekatze) in sich zusammengefallen und hat vor Schmerzen die Faust auf den Boden gehauen.
Wegen Trikotzerrens!, macht er Aufriss als wäre er gerade kastriert worden.
Diese Situation war in der 76. Minute!
Macht ja nix Bibi hats geschluckt! ... sollte ich mich für diesen Satz gleich öffentlich entschuldigen, bevor die Wontimaus twittert?
Sorry bei 2 -nennen wir es mal fragwürdigen- Strafstößen, beide nicht zubekommen, ist auch recht seltenst! Zumal bekommen die Schiris doch auch Hinweise in der HZ, das da was falsch gelaufen ist.
Aber nach "hängt sie auf die Schwarze Sau", war Bibi nicht mehr die unparteiische Bibi.
Man hat es ihr direkt im Gesicht angesehn, als der Gesang losging.
Die gelbe Karte für Matmour auch eher ein Witz, ein Spieler der ins straucheln kommt und Kopfüber stürzt, eine Gelbe zu zeigen ist lächerlich.
Meines Erachtens haben wir immernoch einen guten Trainer, der Mannschaft würde ich das nicht mehr so schnell attestieren. Die Spieler die keinen Bock haben sich zu zerreisen oder Taktikvorgaben/Technik mangelhaft ausüben, Wiedersehn.
Ich frage mich warum wir nicht mal einen geilen Mittelfeldspieler haben können wie der Hahn aus Augsburg hinter dem alle her sind.
Den hatte niemand auf dem Zettel, solche hungrigen Leute die noch was wie eine fussballerische Karriere anstreben sollte man verpflichten.
Wo sind unsere Mittelfeldzollers? Wo?
Ich würde auch nicht mehr vor großen Namen zurückschrecken, wer nicht alles gibt und zusätzlich noch bereit ist mehr zugeben, weiterentwickelt, der sollte am Ende der Saison gehn. Vllt muss man halt auch mal alteingesessene wachrütteln, weil es jetzt schon über mehrere Jahre geht. Niemand in der Mannschaft hat ein Freifahrtsschein! Wer nicht mitzieht, tschüss!
Ohje, @wai, was soll denn der Mist wieder? Deine persönlichen Probleme mit Kuntz musst du doch mal anders verarbeiten. Dir geht es doch garnicht darum, ob es jemand billiger genauso, oder aber besser/schlechter macht. Hauptsache nicht Kuntz! Thines ist auch abgestiegen - ehrenamtlich natürlich (ich glaube, in seinem Umfeld geisterte auch ´nen Sportdirektor rum), deshalb war´s auch halb so wild...werauchimmer hat geschrieben: Das sind die Momente, in denen ich mich frage, warum wir einen so teuren Vorstandsvorsitzenden haben und ob das ein ehrenamtlicher Präsi wirklich so viel schlechter machen würde.
Sagt er was, sezierst du jede Silbe - sagt er nix, jubelst du ihm das als "Abtauchen" unter.werauchimmer hat geschrieben:Ahja, wo ist eigentlich Stefan Kuntz?
Objektivist hat geschrieben:Wenn ich die Fülle der heutigen Beiträge lese muss ich sagen, dass die meisten hier dieselben Sorgen haben um unseren FCK wie ich sie habe und mir zum Teil aus der Seele sprechen.
Allerdings ich denke die Situation wird sich in Zukunft leider nicht verbessern (egal welcher Trainer, Vorstand oder Sportchef kommen sollte). Und die nicht vorhandene Verbesserung wird auch nicht primär durch eine andere Einstellung der Spieler, neue Funktionäre oder mehr Herzblut geregelt werden können.
Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass das System Fußball in allgemeinen kränkt und eine Besserung kann nur durch eine komplette (und zurzeit illusorische Neuausrichtung der mir so an Herz gewachsenen Sportart) Kehrtwende im Fußballgeschäft herbeigeführt werden. Und die ist so weit entfernt wie meine Zunge von meinem Arsch.
Solange wie die Funktioniere ermöglichen, durch unfaire und ungleiche Geldverteilung im Fußball die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Vereine ad absurdum zu führen wird sich allerdings nichts ändern. Es wird sich auch nichts ändern wenn wir weiterhin jedem Hype nachlaufen und alles hinnehmen was an uns getragen wird. Solange FIFA, Multikonzerne, und gegellte „Stars“ ohne eigene Meinung und nur mit bodenlosen Portemonnaies ausgestattet das Spiel bestimmen und nicht wir die das Spiel erst wertvoll machen wird das Spiel das bleiben was es eigentlich ist – ein Geschäft ohne Seele in einer Hochglanzverpackung.
Schaut doch auf unsere 1. Bundesliga. Sie macht doch eigentlich kein Spaß mehr (und das nicht weil unser FCK dort nicht vertreten ist), seid doch ehrlich. Wir haben ein Monstrum erschaffen, das total von Investoren, Geld und überteuerten Verträgen abhängig ist. In näheren Zukunft werden wir eine Liga haben die vergleichbar mit allen anderen europäischen Ligen aus 3 Spitzenmannschaften (die zum größten Teil nur Spitze sind weil sie die nötigen finanziellen Möglichkeiten besitzen) besteht, die Jahr für Jahr um Meisterschaft spielen. Die anderen werden zwar da sein, aber aktiv in das Geschehen werden sie nicht eingreifen können (außer sie verkaufen teuer ihre Seele) weil wie.
Und die Schieflage wird vom Jahr zu Jahr schlimmer. Manchmal werden sich eins oder zwei Irrläufer in der Spitze verirren und danach wieder verschwinden weil auf Dauer wird die finanzielle Diskrepanz nicht durch ehrliche Arbeit geschlossen werden können. Es ist beinahe pervers wenn durch 3-4 Jahre dauer Champions League Zugehörigkeit der Vorsprung - die manchmal alleine durch Geld generiert wird (siehe PSG in Frankreich oder Man City in England) - auf die übrigen Mannschaften sich auf Jahrzehnte ausdehnt.
Wie meint Ihr – wie lang wird FCK, Freiburg, Braunschweig usw. usw. brauchen werden um die entstandene Lücke zu schließen?!! Für mich wird das nie mehr passieren.
Die Großen werden den Vereinen mit kleinen bzw. gemäßigten Etats immer die besten Spieler (um die evtl. ein Mannschaftsgerußt aufgebaut werden könnte) wegkaufen und sie wieder an Anfang des Entwicklungsprozesses schleudern. Mit dem eingenommenen Geld werden dann oder wieder vielversprechende Talente oder abgehalfterte Profis gekauft mit der Hoffnung auf bessere Zeiten – die allerdings nie kommen werden.
Wir haben aber leider das Monstrum erschaffen das uns selbst zerfleischt.
Für mich habe ich beschlossen, den Irrsinn nicht weiter mitzumachen. WM in Brasilien ist für mich der Anfang. Wie soll ich mir ohne Abscheu Spiele anschauen in Stadien die auf Blut erbaut sind im Namen des Spiels… Ich habe keinen Bock dazu die hoch zu preisen die nicht in der Lage sind ihre Stimmen zu erheben weil sie mittlerweile ihre Fressen voll mit zu unrecht verdientem Geld voll haben. Oder habt Ihr was von mindestens einem Star an Kritik gehört?!!
Ich habe eigentlich keine Illusionen mehr. Wir werden auf Jahrzehnte ein „Zuliefererbetrieb“ der Großen Kapitalvereine sein und ab und zu ein Krümel von dem Goldkuchen abbekommen was uns wieder an die alten Zeiten erinnern wird wie es so schön war als Aufsteiger Meister zu werden oder in Champions League auf Augenhöhe einer Barcelona zu begegnen (obwohl das werden eher meine Enkel evtl. erleben – wenn eine Fußballrevolution alles umgeändert hat und Fußball wieder nur ein Sportart ist).
Fußball ist längst als ein ehrliches Spiel gestorben (und liegt in einer Reihe mit anderen Sportarten begraben) und als rücksichtsloses, selbstherrliches, nimmersattes und moralloses Monster aus der goldenen, korrupten und verblendeten FIFA Wiege auferstanden. Und wir können unser Spiel zerlegen, analysieren, zerreißen, hochloben oder was weiß ich – es hilft nichts weil es längst nicht mehr um das Spiel geht.
Unsere Situation wird sich ab und zu nur punktuell zu unserer Zufriedenheit ändern aber auf Dauer gesehen müssen wir uns zugestehen nur ein Zuschauer in eigentlichem Spiel zu sein. So leid es mir persönlich tut…
Wir sind nur ein Dorf in einer Welt die sich immer schneller von unserem Dorfplatz entfern. Für Nachlaufen ist schon zu spät…
Es wäre so schön wenn wir mindestens ein gallisches Dorf wären, der sich gegen den Wahnsinn Drumherum auflehnt….
Euer Frustikus…
Also wenn sich das noch aufhebt diese Saison... da bin ich gespannt.potto hat geschrieben:Darum gehts doch gar nicht! Die Leistungen sind durch die Bank unterirdisch bis auf wenige Ausnahmen.hessenFCK hat geschrieben:
Im übrigen und nun drei Euro fürs Schweinderl - hebt sich das mit den Schiedsrichtern im Laufe der Saison auf, da müssen wir uns keinen Kopp machen!
Dieses "es hebt sich alles irgendwann auf" erstickt jede berechtigte Kritik und ist genau der einschläfernde Gehirnmist, aus dem die Träume sind...
Großartig. Würde sofort mitmachen.Objektivist hat geschrieben:Hey - Ihr treuen Anhänger, Fans und Begleiter des Untergangs…![]()
Wäre es nicht einmal interessanter und fruchtbarer sich mal ernsthaft damit zu befassen wie man und mit welchen Mitteln das Gesicht des Fußballs und somit auch das Verhältnis Spieler – Fan ändern könnte anstatt jede Woche aufs neue Vorschläge zu Aufstellung, Taktik, Trainerstab usw. zu diskutieren, die am ende keinen interessieren.
Es wäre vermessen zu glauben, dass die auch zum Teil gute und durchdachte Vorschläge irgendeine „Hochheit von Berg“ interessieren geschweige denn sie diese zu Verwirklichung bringen.
Unsere „Macht“ geht von den Rängen aus (und ist nicht auf Fahnenschwenken und Gesänge reglementiert) und von dort sollten wir sie auch „ausüben“, auch wenn bald die Ränge leer sein könnten...
Wie wäre es mit einem Diskussionstread, der die Gesamtheit des Geschehens und Entwicklung im Fußball fasst, kommentiert und begleitet!??
Wäre was anderes als zum x-ten Mal sich aufzuregen über Schiedsrichter, zu wundern warum einem Profi der Ball bei Annahme 5,0 m weit vom Fuß abspringt oder Aufstellungen am laufendem Band zu produzieren.
Das Problem ist viel weiter beheimatet und viel, viel ernster zu nehmen…denn es ist ein Gesellschaftsproblem und somit unser aller Problem.
Aber es ist nur mein Vorschlag…