KLforeveryours hat geschrieben:Im Übrigen kann ich nur sehr begrenzt verstehen, warum alle den "Sonderzug-Kacker" so lustig finden.
Man kann natürlich monieren, dass es ThorSteinar im Zug wie auch in der Szene generell gibt. Genauso gibts teilweise bedenkliche politische Einstellungen, ja.
Aber dennoch: Einem Typ, der in nem vollbesetzten Zug ins Wachbecken kackt und damit alle Mitfahrer mies trifft, ein Typ der sich über "Volksliedergröhlen" echauffiert, der das Pfalzlied "nationalistisch" nennt und etwas gegen Lokalidentität hat, soeinen DEPP hat bei Lautern genauso wenig zu suchen.
Na ja, zunächst mal ist ja vollkommen offen, ob der Typ die "Aktion" auch tatsächlich begangen oder das nur als Steilvorlage für einen durchaus gelungenen Post benutzt hat. Internet - alles kann, nix muss.
Und zur Lokalidentität: Ich glaube wenige bis niemand hier haben/hat etwas dagegen. Um mal meine Lesart des Ganzen als Intention zu unterstellen: Da geht's nicht um Texte, Herkunftsfragen oder sowas - in dem Fall macht der Ton die Musik. Gewissermaßen eine "ästhetische" Frage. Und natürlich ist die "Fanszene" (so man sie denn mit einem solchen Begriff heuristisch als Entität greifen will) eine gewachsene "Kultur" an die man nicht mal eben so Reinheitsgebote heranträgt und alles ist anders; allerdings darf (muss?) man dort, wo autoritär/menschenfeindliche Haltungen vor sich her getragen werden auch auf Besserung hinarbeiten. In so einem Zusammenhang überhaupt von "politisch" zu reden erscheint mir scheinheilig. Da wo Menschen aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Herkunft oder auch nur einfach aus Willkür herabgesetzt und damit zur Zielscheibe gemacht werden gilt es als Gemeinschaft zu reagieren. Unabhängig von politischer Einstellung.
Mit kindischen Begriffsklaubereien hat das eher wenig zu tun; keiner wird Dir oder anderen den Führerschein streitig machen.
Und zum anderen Diskussionsstrang: "Rangordnungen" die von einer Minderheit der Mehrheit aufobstruiert werden sind letztlich auch nur eine Form von Herabsetzung...