

flammendes Inferno hat geschrieben:Lautern heute in Stuttgart
Schicksals-Spiel für Trainer Kurz
hmmm...ne Niederlage wird doch allgemein erwartet ,
auch kein Hasardeur würde € 100 auf einen FCK Sieg setzen.
Warum sollte er dann nach nem erwarteten 0:3 entlassen werden ?
Du hast mich ueberzeugt. Ab sofort tue ich mir deinen Scheiss auch nicht mehr an. Und da ich eh seit mehreren Wochen keinen mehr auf meine ignore - Liste gesetzt habe ...Devil Inside hat geschrieben:Anti-Fussballer Wagner, Stolper-Pasu und Lahme-Ente-Abel... fehlt eigentlich nurnoch Ich-möchte-gerne-zur-EM-aber-bitte-mit-Null-Einsatz-Jörgensen... bin grade am überlegen ob ich mir das wirklich antun soll...
Besten Dank an den Trainer!
du sagst es!!!!! der fck ein leben lang!!!! aber wie heißt es so schön? SAG NIEMALS NIEE! und: WUNDER GIBT ES IMMER WIEDER!!! ich drück den jungs auf jeden fall gaaaaanz fest die daumen!!tommyleon hat geschrieben:Selbst wenn wir heute wieder verlieren , die Liebe zum FCK erlischt nie.
Keine Sorge, nach der Niederlage heute Abend, sind die intellektuellen Tiefflieger (Schönredner) klar in der Unterzahl.Nerazurri hat geschrieben:Die intellektuellen Tiefflieger sind in diesem Fred noch eindeutig in der Ueberzahl. Ich hoffe, das sieht in ein paar Stunden anders aus.
Nörgler raus! mit nörgeln hamwer noch kein Spiel gewonnen...RedPumarius hat geschrieben:3:0 für die Schwoobe!
Aus und vorbei!
KURZ RAUS!KURZ RAUS!
Ganz klarer Fall, wir gehen jetzt nach dem Bayern-Prinzip.bet hat geschrieben:Mir tut ja swierzcok jetzt schon sooo leid!!! dem gehts jetzt so wie micanski!!! man man man!!!! wieso hat man ihn dan geholt, wenn er noch nichtmal im kader ist??
"Nomen est omen" bei Deinem Nickname!??führmichzumschotter hat geschrieben:Nörgler raus! mit nörgeln hamwer noch kein Spiel gewonnen...RedPumarius hat geschrieben:3:0 für die Schwoobe!
Aus und vorbei!
KURZ RAUS!KURZ RAUS!
Schau an schau an, die Frischlinge heutzutage. Dumm wie ein Stück Brot - aber frech wie Oskar.freeflow hat geschrieben: Ich wünschte man könnten die ganzen idioten und schönredner wie dich auf die Iggnor liste setzen oder direkt aus dem Forum verbannen.
zur Stuttgarter ZeitungStuttgarter Zeitung hat geschrieben:VfB Stuttgart
Der Schlussspurt als Spezialdisziplin
Heiko Hinrichsen und Marko Schumacher, vom 09.03.2012 14:43 Uhr
Setzen sich die Spieler des VfB Stuttgart (hier Shinji Okazaki) im Rückspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern durch? Foto: dpa
Stuttgart - Die schlechte Nachricht vorneweg: die direkte Qualifikation für die Champions League ist für den VfB Stuttgart nicht mehr drin. Denn zum Erreichen dieses Ziels waren in den vergangenen Jahren stets mindestens 65 Punkte nötig. Und bei zehn ausstehenden Spielen kann der VfB noch auf maximal 62 Zähler kommen. Die Königsklasse – sie wäre aber auch des Guten ein wenig zu viel nach dieser bisher so wechselvollen Saison.
Wie aber steht es mit dem Erreichen der Europa League für die im Saisonfinale traditionell starken Stuttgarter? Darf der VfB nach 15 Toren und drei Siegen in den letzten vier Spielen wenigstens mit einem Auge in Richtung der internationalen Plätze schielen? Geht es nach dem Manager Fredi Bobic, ist dieser Zeitpunkt vor dem Heimspiel heute (Verfolgen Sie die Partie ab 20.30 Uhr im StZ-Liveticker) gegen den Tabellenletzten 1. FC Kaiserslautern noch nicht erreicht. „Schielen ist nie gut“, sagt der 40-Jährige in einem Anflug von Ironie: „Davon kriegst du schnell eine Brille.“ (...)
zur Stuttgarter ZeitungStuttgarter Zeitung hat geschrieben:1. FC Kaiserslautern
Die roten Laternenteufel
Tobias Schächter, vom 09.03.2012 17:47 Uhr
Trainer Marco Kurz Foto: dapd
Stuttgart - D - iesen Mittwoch standen die Helden des 20. Oktober 1973 im leeren Fritz-Walter-Stadion und schauten lachend und feixend auf die große Leinwand in der Westkurve. Dort liefen die Bilder vom 7:4 gegen den FC Bayern, das als eines der legendärsten Spiele in der Historie des 1. FC Kaiserslautern eingegangen ist. Ernst Diehl, Dietmar Schwager und auch Klaus Toppmöller sind unübersehbar fast 40 Jahre älter geworden. Ein Filmteam dreht und hat die Protagonisten von damals noch einmal zusammengetrommelt – die Vergangenheit ist eben allgegenwärtig beim viermaligen Deutschen Meister.
Von solchen sportlichen Heldentaten kann die aktuelle Mannschaft des FCK nur träumen. Am Freitag geht es beim VfB Stuttgart nur ums nackte Überleben. Seit 14 Spielen ist der FCK ohne Sieg und nach dem 0:0 gegen den VfL Wolfsburg am letzten Wochenende auf den letzten Tabellenplatz zurückgefallen. Nur 16 Tore haben die Profis des Trainers Marco Kurz in 24 Saisonspielen erzielt – diese Bilanz des Elends ist eine der Gründe für den Absturz. Immerhin zeigte das Team nach der Pleite beim Derby in Mainz (0:4) gegen Wolfsburg eine erkennbare Willenssteigerung. „Die Leistung der letzten Woche kann nur der Beginn gewesen sein“, forderte Kurz. (...)