Rückkorb hat geschrieben:
In der Tat, es ist beschämend, mal wieder, wie beim FCK Demokratie nicht gelebt, sondern untergraben wird. Demokratie funktioniert beim FCK als einem Teil der Pfalz anscheinend immer nur aus der Oppositionsperspektive heraus. Sicher schlage ich den Bogen zu weit, wenn ich insoweit an das Hambacher Fest erinnere, aber auch an den ersten judenfreien Gau Deutschlands, wie auch, dass man nach dem 2. Weltkrieg in Westdeutschland und damit auch in der Pfalz Demokratie erst lernen musste. Bei diesem Lernprozess haben BBBK offensichtlich geschwänzt, was mich an meine Studienzeiten erinnert, als sich alle nur im ihr Fachidiotentum kümmerten, Fächer wie Ethik aber für völlig überfülüssig hielten, wozu wir die Auswirkungen zum Beispiel im Dieselskandal sehen. In diesem Geiste arbeitet die FCK-Führung: Keine Ethik, kein demokratische Kultur, sondern nur die Durchsetzung eigener Interessen im Focus mit allen zur Verfügung stehenden Ellbogen.
Menschlich habe ich sogar verständlich dafür. Denn eines ist klar: Die Verletzung von Satzung, demokratischen Spielregeln fordern zwingende personelle Konsequenzen. Da muss man nicht drumrumreden. Daher ist es klar, dass sich BBBK mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Tricks versuchen, teuer zu verkaufen. Wer es immer noch nicht gemerkt hat, dem ist auch nicht zu helfen.
Endlich! Ein Nazivergleich, wenn auch nur indirekt. Der hatte diesem Thread noch dringend gefehlt. Nicht!
Wenn man der FCK-Führung warum auch immer vorwirft, nichts aus der NS-Geschichte gelernt zu haben, dann sollte man aber auch bitteschön nicht den ganz fiesen Nazi-Euphemismus "judenfrei" gebrauchen bzw. gänzlich unkommentiert stehen lassen.
Zurück zum Inhalt: Dass sich die FCK-Führung nicht sehr kooperativ verhält, dürfte ja wohl nicht wirklich verwundern. Immerhin kann bzw. soll die AOMV ja durchaus dazu führen, den Machtkampf zwischen den beiden Lagern wieder kräftig anzuheizen.
Ich finde die AOMV absolut legitim, keine Frage, aber die notwendigen Unterstützer müssen die Antragsteller schon alleine auftreiben.