Eintracht-Sportmanager: Bruno Hübner erhält den Zuschlag!
Die Frankfurter Eintracht hat einen Sportmanager gefunden. Vom künftigen Ligarivalen MSV Duisburg kommt Bruno Hübner an den Main. Der Aufsichtsrat des Erstliga-Absteigers bestätigte somit den Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen, des Hauptausschusses des Aufsichtsrats Dr. Wilhelm Bender und des Präsidenten Peter Fischer. Hübner tritt die Stelle mit sofortiger Wirkung an.
Martin Wagner über seine Karriere »Die wahre Kunst ist es, oben zu bleiben«
Martin Wagner durfte nur sechs Länderspiele machen. In Händlerkreisen gilt sein Original-Trikot der WM 1994 dennoch als eines der wertvollsten. Wir sprachen mit ihm über gebrochene Halswirbel, Lauterns Meisterschaft '98 und dicke Luft bei Rehhagel.
paulgeht hat geschrieben:Martin Wagner über seine Karriere »Die wahre Kunst ist es, oben zu bleiben«
Martin Wagner durfte nur sechs Länderspiele machen. In Händlerkreisen gilt sein Original-Trikot der WM 1994 dennoch als eines der wertvollsten. Wir sprachen mit ihm über gebrochene Halswirbel, Lauterns Meisterschaft '98 und dicke Luft bei Rehhagel.
Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück wird in der kommenden Fußball-Saison von Uwe Fuchs (Foto) trainiert. Der 44-Jährige unterschrieb am Dienstag einen Einjahres-Vertrag bei den Niedersachsen, die in der Vorwoche in der Relegation an Dynamo Dresden gescheitert waren. Nach der Entlassung von Karsten Baumann hatten Joe Enochs und Heiko Flottmann vergeblich versucht, den Abstieg zu verhindern.
paulgeht hat geschrieben:Martin Wagner über seine Karriere »Die wahre Kunst ist es, oben zu bleiben«
Martin Wagner durfte nur sechs Länderspiele machen. In Händlerkreisen gilt sein Original-Trikot der WM 1994 dennoch als eines der wertvollsten. Wir sprachen mit ihm über gebrochene Halswirbel, Lauterns Meisterschaft '98 und dicke Luft bei Rehhagel.
Ich sach ma, ich hab ihn gemocht. Er hat auf dem Platz immer alles gegeben und passte von seiner Spielweise perfekt zum Betze.
Ich mag ihn sehr. Hoffe dass er wirklich mal wieder kommt vielleicht als Jugendtrainer, besser als Ratinho wird er sicher sein den er hat das was uns aus. Niemals aufgeben, immer weiter
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Rücktritts-Deal für Ballack?
Löw bietet Ballack angeblich ein letztes Länderspiel gegen Brasilien an. Dafür müsste der 34-Jährige aber freiwillig zurücktreten.
Und ein weiterer ehemaliger Spieler, nämlich Andi Brehme hat dazu eine klare Meinung:
"Was hat Ballack erreicht?"
Der Einsatz gegen die "Selecao" wäre Ballacks 99. Länderspiel - die Fans könnten Ballack mit viel Applaus verabschieden.
Eine Ehre, die Ballack offenbar nicht jeder gönnt.
"Was hat Ballack in seiner Karriere für Deutschland erreicht? Nichts!", fragt Andreas Brehme provokant.
Der Weltmeister von 1990 meint, dass es weder ihn noch einen anderen Ex-Nationalspieler interessieren würde, ob Ballack einen letzten Auftritt bekomme oder nicht.
An eine Zukunft des Leverkuseners im DFB-Team glaubt der frühere Verteidiger ohnehin nicht.
Ich denke das MIT Ballack wir 2002 Weltmeister geworden wären... und immerhin haben wir mit ihm einen sehr guten Fußball 2002 und 2006 abgeliefert. Auch die EM 2008 hat sich sehen lassen können.
Eine bittere Ausnahme war die EM2004 in Portugal... wo wir uns weder gegen Lettland noch gegen Tschechien mit Ruhm bekleckert haben.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
der ehemalige FCK Torwart Thomas "Gustl" ernst ist nicht mehr der Vorstand Sport beim VfL Bochum:
Bochum: 41-Jähriger soll für neue Impulse sorgen 02.06.2011, 20:01 Wechsel im Management: Todt löst Ernst ab
Der frühere Nationalspieler Jens Todt wird neuer Manager des Zweitligisten VfL Bochum und Nachfolger von Thomas Ernst. Der Vertrag des Vorstandsmitglieds läuft zum Jahresende aus und wird nach einer einstimmigen Entscheidung des Aufsichtsrates nicht verlängert. Der Nachfolger soll erst am Freitag auf einer Pressekonferenz offiziell bekanntgegeben werden.
"Wir danken Thomas Ernst für die gute Arbeit in den letzten drei Jahren. Diese Mannschaft, die nur denkbar knapp den Aufstieg verpasst hat, trägt auch seine Handschrift. Wir sind jedoch zu der Überzeugung gelangt, dass wir mit einem neuen Sportvorstand für die zukünftige Entwicklung des Vereins besser aufgestellt sind", wird Ernst-Otto Stüber, Aufsichtsratsvorsitzender des VfL, auf der Website des Vereins zitiert.
Ernst bedauerte die Entscheidung: "Ich hätte gerne meine Arbeit beim VfL fortgesetzt." Der frühere Bochumer Torwart war seit 2008 als Nachfolger von Ex-Nationalstürmer Stefan Kuntz als Manager beim heutigen Zweitligisten tätig. Die Bochumer hatten als Tabellendritter in den Relegationsspielen gegen Borussia Mönchengladbach den Aufstieg verpasst. (...) zum Kicker
Hertsch? War das nicht der Gockel mit dem Kamm? Hatte der überhaubt eine Karriere? Ich kann mich nur dunkel daran erinnern, daß es Bierbecher mit seiner Visage darauf gab.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Uwe Rösler im Interview
"Es gab nur eine Option: Überleben"
Er wurde zu einer Ikone von Manchester City. Er besiegte einen Krebstumor, so groß wie ein Tennisball. Nach Erfolgen in Norwegen will der ehemalige Dresdener und Kaiserslauterer Bundesliga-Profi Uwe Rösler (42) nun als Trainer durchstarten - in England oder Deutschland. Ein Interview über ein außergewöhnliches Leben.
Fabian Schönheim ist bei M1 im Gespräch als Ersatz für Fuchs...
Christian Fuchs hat beim FSV Mainz 05 einen Vertrag bis 2015. Trotzdem sieht sich FSV-Manager Christian Heidel schon nach Ersatz für den Österreicher um. Das berichtet die "Allgemeine Zeitung". Fuchs verfügt anscheinend über eine Ausstiegsklausel von fünf Millionen Euro in seinem Vertrag und könnte von dieser bald Gebrauch machen. Fabian Schönheim soll angeblich die dann entstehende Lücke in der Linksverteidigung schließen. Der 24-Jährige Defensivallrounder des Drittligisten SV Wehen-Wiesbaden würde dem Bericht zufolge 700.000 Euro kosten.
Mac41 hat geschrieben:
Das wird nichts, da müsste Heidel ja Ausbildungsvergütung an den 1. FCK überweisen.
Hat sich daran wieder etwas geändert?:
Für Spieler, die einen Vertrag als Vertragsspieler erhalten, ist also unabhängig vom Alter des Spielers keine Ausbildungsentschädigung mehr aufgrund der Untervertragnahme an andere Vereine zu entrichten. Der bisher geforderte sportliche Lebenslauf (Nachweis über die Spielberechtigungszeiten und Vereine der letzten fünf Jahre) ist ebenfalls nicht mehr erforderlich.
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"
Sache mit Schönheim ist fix: Schönheim wechselt zu den [scheiss] 05ern
Abwehrspieler Fabian Schönheim kehrt in die Bundesliga zurück. Nach zweieinhalb Jahren verlässt der 24-jährige Verteidiger den SV Wehen Wiesbaden und heuert beim Europa-League-Teilnehmer 1. FSV Mainz 05 an. Schönheim wird bei den Rheinhessen einen bis zum 30. Juni 2014 datierten Dreijahres-Vertrag unterzeichnen. Die Ablöse liegt nach kicker-Informationen bei knapp unter 400 000 Euro.
PK: Hoffe er wird jetzt nicht gehasst dafür. Bin froh das wenigstens einer unserer "goldenen Generation" noch ne Chance in der Buli erhält und Mainz ist keine Gefühlsregung wert. Hoffe das er sich durchsetzt und in der Winterpause nach Gladbach oder Freiburg wechseln darf.
Von mir bekommt er den gleichen Hass wie jeder andere Spieler vom Depp.Da sollte man meiner Ansicht nach keine Ausnahmen machen.
Sportlich sicher ein guter Schritt von Schönheim, bin wirklich gespannt ob er mithalten kann in Liga 1. Stimmungstechnich wird es ihm nicht schwer fallen sich in der neuen Heimat einzugewöhnen, Mainz und Wehen nehmen sich da nix...
Zuletzt geändert von Neustadt-City am 05.06.2011, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Biguardo hat geschrieben:Nö, aber eben auch nicht in die andere Richtung, das ganze Verrätergeschwätz etc. Aber was red ich, das ganze ist ja im Prinzip unumgänglich.
rotfront87 hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/553493/artikel_schoenheim-wechselt-zu-den-05ern.html