Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Steini hat geschrieben:
Betzepower1973 hat geschrieben:Nochmals als kleinen Tipp, wer - wie ich - nicht auf den Fingern pfeifen
kann:
Esa gibt da so kleine, flache, handliche Pfeifen, die aber irre laut sind :teufel2:
Wo ? Die will ich... :D
Ich habe meine von Verdi, zu etwas müssen Gewerkschaften ja taugen :lol:

Die sind aber auch zu empfehlen:
http://www.asmc.de/de/Outdoor-Survival/ ... ine-p.html
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

ACME-Slimline?
Naja... ACME hat doch immer Wile E. Coyote beliefert, damit der den Roadrunner fangen konnte... und hat das auch nur ein einziges Mal richtig funktioniert?
Ich wäre vorsichtig...
crombie
Beiträge: 1170
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

also wenn ich wieder im lande bin, biete ich einen

auf-fingern-pfeiff -workshop an :D

das klingt doch viel fieser als diese trillerpfeiffen und man muss nix kaufen... sonderlich schwer isses auch nicht.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

basdri hat geschrieben: Miserabel: Hornig.
Als einziger Einwechselspieler nicht zu treffen, ist nicht tolerierbar und sollte Konsequenzen nach sich ziehen.

Da muss ich Dir recht geben !
Das ist wirklich nicht zu tolerieren !
Ein Leverkusener Spieler hat für seinen Torwart wegen diesem eklatanten Fehler die Erschießung gefordert. Ich denke, diese Maßnahme wäre hier auch angebracht !
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

desTeufelsGeneral hat geschrieben:
basdri hat geschrieben: Miserabel: Hornig.
Als einziger Einwechselspieler nicht zu treffen, ist nicht tolerierbar und sollte Konsequenzen nach sich ziehen.

Da muss ich Dir recht geben !
Das ist wirklich nicht zu tolerieren !
Ein Leverkusener Spieler hat für seinen Torwart wegen diesem eklatanten Fehler die Erschießung gefordert. Ich denke, diese Maßnahme wäre hier auch angebracht !
Ich hätte ja die Stadionrunde beim letzten Spiel aus persönlichen Gründen vorgezogen, aber gegen eine Exekution in feierlichem Rahmen habe ich auch nichts einzuwenden.
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Hier mal ein Bericht von einem Berliner Groundhopper, der am Montag zum ersten mal aufm Betze war (aus der StudiVZ Gruppe Groundhopping)
1. FC Kaiserslautern vs FC St. Pauli 3:0
Etwa 44.000 Zuschauer, davon ca. 1500 Gäste

Note 1!!!
Alles was ich gestern auf dem Betze erlebt habe hat mir sehr gefallen. Stadion (neben dem Frankenstadion in NBG das schönste in DEU find ich) , Stimmung und so weiter war alles super. War echt begeistert!

Das Spiel war einseitig. Lautern ganz stark teilweise. Pauli erschreckend schwach in HZ 1. In HZ 2 sah man den Hamburgern ihr bemühen an doch mit dem 2:0 für den FCK hatte sich das dann auch erledigt. Ich fand das Spiel sehr unterhaltsam.

Stimmung:

Wahnsinn!!! Die Westkurve von Lautern hat mich echt umgehauen. Was die an Leidenschaft, Emotionen und Lautstärke rüber gebracht wurde ist echt derb geil. Gut vielleicht habe ich nur nen guten Tag erwischt.. Na dann... Top getroffen!
Das YNWA war das beste was ich je gesehen habe in Deutschland. Da kann das Millerntor und die "Gelbe Wand" einpacken. Dazu eine Schal und Schwenkerparade vom feinsten.
Es wurde nicht dauerhaft supportet aber weitesgehend regelmäßig. Das Liedgut war einfach aber brachial laut! Geil!


Auf Gästeseite war der Support auch sehr geil. Wenn der auch hauptsächlich nur von USP getragen wurde. Aber der aktive Mob um ca 4-500 Leute war schon sehr geil am abgehen! Selbst nach dem 3:0 hatten die noch was zu singen. Geil! Respekt!

Richtig geil fand ich noch die "Taschentuch-Aktion". Kurz vor Ende wedelte das komplette Stadion mit dem Taschentuch und sang von den Hosen "Darum sagen wir..Aufwiedersehn, die Zeit mit euch war wunderschön..." Das war ein Bild für die Götter!!!!!

Alles in allem ein richtig geiler Trip in die schöne Pfalz!!!!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Na das liest sich doch wirklich gut. Mein Tipp an alle, die hier immer an sich selbst oder anderen herummäkeln, die FCK-Fans und die Stimmung an sich kritisieren: Klar kann man immer was verbessern, aber die West braucht sich echt nicht zu verstecken vor allen anderen Kurven im Lande. Da geht noch immer allerhand. Darüber darf man sich ruhig auch mal etwas freuen und vielleicht sogar ein bisschen stolz drauf sein :wink: .
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

tobz hat geschrieben:Alles was ich gestern auf dem Betze erlebt habe hat mir sehr gefallen. Stadion (neben dem Frankenstadion in NBG das schönste in DEU find ich) , Stimmung und so weiter war alles super.
Das Frankenstadion in Nürnberg? Also ehrlich...
Stop living in the past
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

@Steffbert

Wieso? Die achteckige Form finde ich nach wie vor äußerst ansprechend. Klar, die Laufbahn nervt natürlich, aber trotzdem hebt sich das Frankenstadion wohltuend ab vom Arena-Einheitsbrei-moderner Kolosseum-Abklatsch. Die einzig echte "Arena" steht nun mal in Rom und ist fast 2000 Jahre alt, da kommt eh nix dran! :D
Cogito, ergo sum!
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

kepptn hat geschrieben:
SuperMario hat geschrieben:...

Sorry, kepptn, aber ich stehe in 6.1 und selbst da war von "schwer was los" zumindest in der 2ten Hälfte nix zu merken. Wenn ich nicht ab und an mit eingestimmt hätte in das, was aus dem 8er rüber klang, dann wäre der obere Bereich des 6.1ers komplett still gewesen. Nach dem 2:0, da gebe ich dem Vorschreiber Recht, da war schwer was los, das war Gänsehaut pur und astreines Erstligafeeling.
Das mein ich doch. Es kommt drauf an wo man stand.
Jetzt lasst mal alle die Kirche im Dorf mit der Disskusion über die Stimmung....

Ich fand die Stimmung gut, obwohl ich ausnahmsweise in der Ost saß und neben mir die Piraten sangen....

Fussballfans in der Vereinskurve müssen immer Stimmung machen, das ganze Spiel??????

Glaub ich net, denn man sieht auch das Spiel, man ist fasziniert, gespannt, kurz vorm durchdrehen, man beobachtet die eigene Mannschaft, man pfeifft den Gegner aus, dann wird ein Gesang angestimmt, plötzlich hat Sam den Ball, rennt los, spielt ab, bekommt ihn wieder, rennt weiter, der Fan schaut hoch, weg vom Gesang, Anspannung pur, geh Junge, geh, denkt er nur, vergessen der angestimmte Gesang, die Lieder der Kurve, die Augen und der Mund weit aufgerissen, das Herz rast schneller, Sam spielt den ersten aus, den Zweiten, flankt, Jendrisek legt ihn mim Kopf in den freien Raum, keiner da, die Piraten haben den Ball, spielen ihn bis über die Mittellinie, gellendes Pfeifkonzert, doch Bilek ist dazwischen, hat den Ball, spielt ihn zu Schorsch, Applaus und Hurra-Rufe aus der West, Schorsch legt ihn zurück zu Amedick, der rüber zu Rodnei, ja ruhiger Spielaufbau, die West stimmt ein Lied an, Dick bekommt den Ball, spielt ihn steil auf Ivo, der kurz zu Bilek, der wieder auf Ivo, und er rennt los, den Ersten ausgespielt, der Fan der West blickt gespannt, Mund und Augen weit aufgerissen, Gesang vergessen, das Herz rast, Ivo quer zu Sid, der auf Nemec, Nemec blockt den Gegner und den Ball mit seinem wuchtigen Körper ab und legt ihn quer zu Jendrisek, der läuft, der Fan denkt, ja Alter, komm, komm, ziiiiiiieh, Erster ausgedrippelt, zweiter auch, oh, der Ball verspringt, macht nix, von hinten kommt Steinhöfer, Schuss, nein Pfosten, Pulsschlag 180, Augen kurz vorm rausquillen, dann Kopfball Steinhöfer, Tor, 2:0, jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, das isses, last uns feiern, lasst uns jubeln, jetzt isses entschieden, lasst uns singen.....
Jetzt wissen vielleicht einige, warum man nicht immer Lieder singen kann....
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ich muss noch eine Randbemerkung zu den Piraten loslassen.
Über weite Strecken hat man sich natürlich gefragt, wie die bisher so viele Tore machen konnten.
M. Ebbers hat das Rätsel dann aber doch gelöst. Der hatte kurz nach dem 2:0 zwei sehr gute Szenen. Das ist schon ein sehr guter Stürmer, der mit dem Ball was anzufangen weiß.
Wie dem auch sei, auf dem Berg der Berge hat er :lol: unerklärlicherweise :lol: den Ball nicht oft bekommen.

Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen diesem M. und der Raffel, bräuchte ich nicht überlegen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mir sind bei diesem Hammerspiel 2 Dinge besonders aufgefallen. Zum ersten die Tore: Sidney, mit seiner unnachahmlichen Art das erste. Das 2. mit dem typischen langen Abschlag von Sippel genau auf den Mann, 2, 3 Stationen und das Ding zappelt im Netz. Das 3. wieder nach Freistoß von Bugi. 3 typische Tore von uns aber meines Wissens so noch nicht in einem Spiel gefallen. Das war super. Was mir weniger gefallen hat waren die 85 Ballkontakte von Sidney. Bitte nicht falsch verstehen. Er hat wohl das Spiel seines Lebens gemacht. Aber die Überprässenz von ihm zeigt doch ein paar Schwächen bei den anderen. Der Junge ist kein Hase mit ner Pferdelunge. Das geht nicht jede Woche so.
Mir gefällt Bilek und Nemec auch immer besser. Lasst den Adam mal wieder treffen, dann läufts auch wieder.Und Jiri ist ein unauffälliger aber stets hell wacher Arbeiter vor dem Herrn.
Ansonsten denke ich, daß da in Zukunft noch einige Mannschaften mehr braune Hosen tragen werden. Der Kack SC am Sonntag ganz bestimmt. :teufel2:
Zuletzt geändert von FCK58 am 24.02.2010, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
JochenG

Beitrag von JochenG »

Ich habe mir gerade noch mal ein paar Szenen angeschaut. Einmal wegen der Stimmung. Die ist im TV (FCK-TV - ist wohl der Liga-Total / Sky Stream) wirklich extrem mies. Die haben das Mikro vor der West überhaupt nicht an. Hört sich an wie das Mikro bei der Kamera an der Mittellinie und das Mikro vor der Ost.

Dabei fiel mir aber auch auf, dass der Dick diese Flanken in bzw. an den Strafraum häufiger macht und auch öfter was gutes dabei rauskam. Unmittelbar vor dem 1:0 war ein nahezu identischer Pass auf Nemec, nur der hat den Kopf nicht richtig hinbekommen und somit hatte der Torhüter den Ball.

Also da gibt es schon eine Reihe von "Standards" aus dem Spielgeschehen heraus.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ein wunderbarer Fußballabend - DANKE an die Mannschaft und die Trainer.
Jetzt werden hoffentlich nachhaltig die Früchte der Arbeit geerntet.
Die Stimmung war gut, teilweise berauschend. Aber, auch da ist noch Luft nach oben. Spätestens gegen den FSV gilt es nachzulegen. Auch da gibt es drei wichtige Punkte zu holen, sicher nicht vor über 40.000 Fans, aber doch hoffentlich vor 30.000. Alle verfügbaren Kräfte sind gefragt, die UNZERSTÖRBAR weiter auf Kurs zu halten.
Was diese teilweise verzerrenden Wiedergaben im TV anbetreffen, so ist alleine das schon ein Grund aufzusteigen: Nie mehr DSF! Die ham doch jetzt schon Angst um ihre Quote, wenn wir und Pauli aufsteigen.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Dropkick
Beiträge: 268
Registriert: 29.09.2008, 10:33

Beitrag von Dropkick »

JochenG hat geschrieben:Ich habe mir gerade noch mal ein paar Szenen angeschaut. Einmal wegen der Stimmung. Die ist im TV (FCK-TV - ist wohl der Liga-Total / Sky Stream) wirklich extrem mies. Die haben das Mikro vor der West überhaupt nicht an. Hört sich an wie das Mikro bei der Kamera an der Mittellinie und das Mikro vor der Ost.
Sportcast, die Produktionsgesellschaft die die Bundesligaspiele für alle TV-Sender produziert, konnte in den vergangenen Saisons die Mikros vor der Westkurve nur sehr leise einstellen, da die Trommler vor der Kurve standen.

Nun stehen sie zwar in der Kurve, aber eben immernoch weit vorne im Bereich des Mikrofons. Könnte also evtl. immernoch damit zusammenhängen das die Stimmung im TV noch so verfälscht rüberkommt.

Etwas besser ist es übrigens bei Sky Sport HD. Dort wird das Montagsspiel immer in HD und in Dolby Digital 5.1 übertragen. Habs mir extra auf Festplatte aufgezeichnet und reingehört und geschaut. Dort klappt die Soundvertteilung recht gut.
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

antikochteufel hat geschrieben:Ein wunderbarer Fußballabend - DANKE an die Mannschaft und die Trainer.
Jetzt werden hoffentlich nachhaltig die Früchte der Arbeit geerntet.
Die Stimmung war gut, teilweise berauschend. Aber, auch da ist noch Luft nach oben. Spätestens gegen den FSV gilt es nachzulegen. Auch da gibt es drei wichtige Punkte zu holen, sicher nicht vor über 40.000 Fans, aber doch hoffentlich vor 30.000. Alle verfügbaren Kräfte sind gefragt, die UNZERSTÖRBAR weiter auf Kurs zu halten.
Was diese teilweise verzerrenden Wiedergaben im TV anbetreffen, so ist alleine das schon ein Grund aufzusteigen: Nie mehr DSF! Die ham doch jetzt schon Angst um ihre Quote, wenn wir und Pauli aufsteigen.

Aber dafür hamse dann Köln, Nürnberg und Hannover....... :lol:
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Jepp, das mi der "schlechten" Stimmung im TV wird doch seit Jahren diskutiert. Liegt an den Trommlern. Wenn die ein Mikro vor die West stellen, hörst Du nur noch Bumm-Bumm-Bumm. Da sollte man von Seiten des Vereins mal Kontakt mit der Produktionsfirma suchen und ne Lösung finden. Denn zum Markenbild (und damit Werbewert) gehört es auch, den Mythos Hölle Betzenberg am Leben zu halten. Und dazu gehört halt, dass die Stimmung so vibrierend und laut rüber kommt, wie sie ist. Das zieht dann auch wieder mehr Zuschauer an. So, wie das jetzt ist, klingt die Stimmung in Oberhausen besser als vor 44.000 in Lautern. Im Prinzip kann es mir zwar egal sein, da ich die Heimspiele nicht am TV gucke, aber in Richtung Außenwirkung wäre das halt wichtig. Und als netter Nebeneffekt würden die Trommler vielleicht IN die Kurve gehen.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

CeJayAr hat geschrieben:Muss mal noch kurz was sagen zu den sogenannten "Event-Fans".
Auch ich war erst zum zweiten Mal in dieser Saison selbst oben, was zum einen daran liegt, dass ich oftmals nicht die Zeit habe, zum anderen aber vor allem nicht das Geld.
Dass man sich die wenigen Besuche dann lieber gegen attraktive Gegner wie St.Pauli oder Leverkusen auswählt sollte auch nicht verwerflich sein.
Bin auch bekennender Süd-Tribünen-Sitzer =)
Ich singe keine 90 Minuten lang oder schmähe den Gegner das ist nicht mein Ding und sieht in der Süd auch ziemlich dumm aus :wink:
Finde es ja gut dass die West soviel Stimmung macht aber nicht alle Menschen sind gleich das sollte man nicht immer kritisieren.
Ihr könnt mich jetzt verdammen, aber sehe keinen Grund mich für irgendetwas zu rechtfertigen.
Der ewignörgelnde Rentner gehört eben genauso ins Stadion wie der Block 8.1- Fanatiker.
also ich muss sagen, die Süd ist mal richtig abgegangen am Montag, das war richtig klasse.
HANSLIK/Man of the important Goals
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

salamander hat geschrieben:Und als netter Nebeneffekt würden die Trommler vielleicht IN die Kurve gehen.
Die Trommler sind schon seit Saisonbeginn in der Kurve ;) Ansonsten gebe ich Dir recht, die übers TV transportierte Stimmung macht sich wirklich in Sachen Image bemerkbar (weiteres Beispiel: Der alte Tivoli - im TV top, live ein Flop).

Nebenbei, da ich das Glück habe während den FCK-Heimspielen "mal hier, mal da" stehen zu können, kann ich versichern, dass man die Westkurve ÜBERALL im Stadion lautstark hört. Kommt natürlich auch darauf an, wie die Stimmung gerade ist, ob man selbst vielleicht im Gästeblock steht wo gesungen wird oder ob man überhaupt drauf achtet oder komplett ins Spielgeschehen vertieft ist. Aber wenn man drauf achtet, hört man selbst leise Gesänge von nur einem Bruchteil der Westkurve bis rüber zur Ost (genauso, wie man auch einen Gästeblock mit 300 Leuten hört), und die wirklich imposanten Sachen wie "Einklatschen - Kaiserslautern" oder "Schönen Gruß und auf Wiedersehen" sind definitiv unüberhörbar. Die dürfte man sogar hinter den Glasscheiben in den VIP-Türmen locker hören, oder im Gästeblock, der gerade selbst am singen ist.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Thomas hat geschrieben:...Aber wenn man drauf achtet, hört man selbst leise Gesänge von nur einem Bruchteil der Westkurve bis rüber zur Ost ...
:shock:
Ach du lieber Himmel - dann hat man Steini am Ende doch rausgehört
:shock:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Paul hat geschrieben:...
:shock:
Ach du lieber Himmel - dann hat man Steini am Ende doch rausgehört
:shock:
Dann hätte Littmann schon ein Interview gegeben.
Es gibt immer was zu lachen.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

docschorle hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben: Das mein ich doch. Es kommt drauf an wo man stand.
Jetzt lasst mal alle die Kirche im Dorf mit der Disskusion über die Stimmung....

Ich fand die Stimmung gut, obwohl ich ausnahmsweise in der Ost saß und neben mir die Piraten sangen....

Fussballfans in der Vereinskurve müssen immer Stimmung machen, das ganze Spiel??????

[...]

Jetzt wissen vielleicht einige, warum man nicht immer Lieder singen kann....
Wer hat denn was gesagt, dass Fußballfans immer Stimmung machen MÜSSEN, indem sie das ganze Spiel über Lieder singen müssen? Keiner.

Das einzige, was ich angemerkt hatte, das war, dass in der zweiten Hälfte, die durchaus ihre Längen aufzubieten hatte bis zum 2:0, vermutlich der taktischen Perfektion beider Teams geschuldet, keineswegs die allseits propagierte Megastimmung geherrscht hatte. Im Gegenteil, dafür dass wir in Front waren, kam zu diesem Zeitpunkt (wie übrigens in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit auch schon) ziemlich wenig.

Bei einigen scheint die tatsächliche Megastimmung, die dann nach dem 2:0 herrschte, der Wahrnehmung der Gesamtstimmung einen Streich zu spielen. Damit will ich nix schlecht reden, die Schönrednerei und Selbstbeweihräucherung der Stimmung von einigen wird der Realität aber auch nicht gerecht. Nicht mehr und nicht weniger.

Im übrigen habe gerade ICH in den letzten Jahren auf DBB immer und immer wieder moniert, dass die Kurve zu wenig mitgeht bei einem Spiel, zu wenig zum Spielgeschehen beiträgt damit. Deswegen würde ein Dauersupport mit Dauersingsang nach meiner Meinung das letzten bisschen Betze-Feeling, was am Sonntag mal wieder zu erleben war, auch noch zerstören.

Nein, du hast völlig recht, die Kurve muss mitgehen, DAS und GENAU DAS hat uns in früheren Jahren so stark gemacht, DAS und GENAU DAS ist das Betze-Feeling, was UNSERE Mannschaft zu nie für möglich gehaltene Aufholjagden gepeitscht hat und den Gegner die braune Soße in die Hose getrieben hat! Und genau das ist es, was ich so häufig vermisse bei den Damen mit Paris-Hilton-Accessoires und den Kiddies, die nix anderes zu tun haben, als die "geile Stimmung" auf ihrem neuesten Super-Duper-Wichsbild-Handy festzuhalten, anstatt mal die Augen aufs Spielfeld zu lenken und mit dem Spielgeschehen mit zu gehen!!!!!!!!!

So, vielleicht versteht man mich jetzt richtig! :teufel2:
Cogito, ergo sum!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

kepptn hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:...
:shock:
Ach du lieber Himmel - dann hat man Steini am Ende doch rausgehört
:shock:
Dann hätte Littmann schon ein Interview gegeben.

Ne Conny hat mir schon persönlich Bescheid gegeben und sich über meinen "SCHLACHT"Ruf schokiert geäußert...
Ich musste Ihm versprechen bei meinem nächsten Aufenthalt in HH die Herren Toilette im Schmidtstheater zu reinigen.
:cry: :(

Alla guud ich musste Ihm versprechen so etwas nie wieder zu rufen...
Ich lehrne jetzt auf Finger pfeifen oder Rudi schenkt mir eine dieser Wunderpfeifen.
Zuletzt geändert von Steini am 24.02.2010, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

Thomas hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Und als netter Nebeneffekt würden die Trommler vielleicht IN die Kurve gehen.
(weiteres Beispiel: Der alte Tivoli - im TV top, live ein Flop).
Das Beispiel ist mir auch direkt in den Sinn gekommen! Da war zum einen die Kamera direkt überm Fanblock (der Capo war somit fast schon Hauptdarsteller) und die Mikros standen auch direkt davor. Im TV kam das klasse rüber, war man live vor Ort dachte man, man hätte sich im Stadion geirrt :?
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Ich bin so froh das ich hier die Stimmungsdiskussion wieder verfolgen darf, ist sie doch ein weiterer Beweis dafür das am Montag tatsächlich gegen St.Pauli souverän (!) gewonnen wurde und wir weiterhin 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten haben :lol:
Karlsruh, Karlsruh, wir scheissen euch zu ...
Antworten