Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 3:5 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Der Kapitän als Wasserträger

Fussball: Auch in der Enttäuschung über eine frühe Auswechslung zeigt Axel Bellinghausen Größe und peitscht die FCK-Elf bei der letztlich erfolglosen Aufholjagd gegen den MSV Duisburg nach vorne.Den Roten Teufeln wird der Linksfuß als Typ fehlen. Kuntz setzt bei der Trainersuche auf Geduld.

KAISERSLAUTERN (ssl/zkk). Das Spiel war schon lange vorbei, die meisten seiner Mannschaftskameraden hatten schon geduscht. Axel Bellinghausen war immer noch im Stadioninnenraum. Es gab so viele, von denen er sich verabschieden wollte. „Nach vier Jahren geht man ja nicht so mirnichtsdirnichts", sagt der 26-Jährige.

Zum letzten Mal in einem Heimspiel hatte der Kapitän die Roten Teufel am Sonntag gegen den MSV Duisburg im Fritz-Walter-Stadion aufs Feld geführt. 43.679 Zuschauer - eine bessere Kulisse hätte sich Bellinghausen für seinen letzten Auftritt in unmittelbarer Nachbarschaft zu seiner Wohnung gar nicht wünschen können.

Vor dem Anpfiff wurde der Fan-Liebling von FCK-Vorstandschef Stefan Kuntz verabschiedet. Vom Anhang gab es großen Applaus und ein Spruchband, das dem großen Kämpfer gerecht wurde: „Danke für vier Jahre Kampf und Leidenschaft." (...) Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator aif rt.de
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Betzinho hat geschrieben:
Betzinho hat geschrieben:
Ja mal schauen. Wahrscheinlich gibt es in jedem Block Leute, die sich als Mittelpunkt der Westkurve sehen.
@ Yogi

Danke fürs Erzählen :wink: . Ich wünschte ich wäre 10 Jahre früher gebohren und hätte die Alte Westkurve noch mit erlebt. Aber was solls? Vielleicht wirds irgendwann wieder wie früher, sodass ich meinen Söhnen irgendwann mal von genau so irren Spielen erzählen kann wie es mein Vater jetzt bei mir macht. Wenn ich den frage wie es gegen Real Madrid war, hört der gar nicht mehr auf zu erzählen und ist immer hin und weg weil beim Aufwärmen schon jeder Schuss von Real ins Tor gefeiert wurde nur um den Keeper zu verunsichern.

Nee, Spätzchen, das wird nie wieder so!

1) weil Fußball heute Konsumware ist, sonst wärst du, ohne das böse zu meinen, vielleicht gar nicht da! Die wenigsten werden heute noch vum Obba oder Unkel Karl metgenumm uff de Betze, weil do mol de Fritz, de Ottes, de Roth, de Schwarz, de Benjamin gespielt hunn. Weil do Fußball was for die normali Leit wor. Weil mer dahääm is!

Heute gehen 50% der West zum Fußball um ihre Pubertät oder ihre Midlife-Crisis auszuleben, denen ist es fast lieber "dagegen" zu sein und ein "schlechtes Spiel" zu sehen, sonst hat man ja nix für daheim.

2) Weil es keine Gruppierung gibt die es schaffen könnte, die Kurve wieder zu einen, weil die Leute gar nicht die gleichen Interessen haben. Früher gabs kein Ultra, kein schwarz im Block, keine Hools, kein Oldschool, es gab nur die West!

Heute stehen die Hools im Fünfer, die Ultras im 8.2 und 7.1, die Oldschools im 8.1 und 9.1 und dazwischen sammelt sich "Guckvolk". Eben solche Typen wie der Glatzkopf mit Mittelfinger! Wohin diese Heroisierung einer Kultur uns bringen sollte ist mit nicht bewusst, ich binn zwar Oldschool, aber ich gehe ins Stadion um Fußball zu gucken. musste als 16-jähriger über zwei Zäune kletten und den Ordner bestechen, um in meinen heißersehnten 8er zu kommen, nur um da hinter einem Tier zu stehen oder an den Zaun gepresst zu werden, von denen die eben schon da waren. Wer da seine pesrönliche "Attitüde" ausleben wollte, den Fußball politisieren wollte oder jemandem einen Mittelfinger zeigte, der war ganz schnell draußen.

Nach dieser Methode gäbe es heuer keine Ultras, keinen Vorsänger, keine Meckerfritzen, keine Mädels mit Handys + Handtaschen, keine Kinder die die Kappe falsch rum aufhaben und denen die Hose bis zu den Knien hängt, keinen Personenkult, keine Laola nach einem 0-4, keine hämische Anfeuerung der eigenen Mannschaft, kein Klatschen in der West für den Gegner, aber auch keine Pfiffe für die Teufel. Vorsänger gab es in jedem block 1-2, und wenn de Obba zum Bub saat,"Guck, do, wann der anfängt, machen mer mit", war das keine gute Idee, kein Zeitgeist und kein Deutschunterricht.... es war Herzblut (im Übrigen ein heutzutage überstrapaziertes und zweckentfremdetetes Wort zum Ankurbeln des Merchandising!)

3) Um sich in diesem Block und in dieser Kurve eine Platz zu erhalten musste man von 1982 bis 1996 wirklich kämpfen, mit allen Wassern gewaschen sein und bereit einzustecken und auszuteilen.

Genauso wie auf dem Platz! Leidenschaft und Leidensfähigkeit!

Um heute einen Vertrag im Profifußball zu erhalten muss man nur beim richtigen Berater sein und gerade arbeitssuchend gemeldet, weil man sich mit dem Trainer zZ nicht versteht! Wo kommen wir denn da hin, wenn sich einer in Deutschland durchbeißen müsste!
Früher hießen die Berater alle anders, oder es war der Bruder, dann hießen sie irndenwann Vöge und Rogon, der Anfang des Untergangs - nicht nur in Kaiserslautern!
Und heute heißen sie eben Stars and Friends. Der Zirkus wandert weiter in die nächste Stadt und bringt seine Artisten mit.

Genauso wie in der Kurve! Wohlstandsjünglinge und Fremdgesteuerte.

Deshalb, Bub, wird es nie mehr so sein wie 1986-96. Damals, als die Westkurve laufen lernte! denn ganz früher war der harte Kern in der alten echten Kurve eher im Bereich des heutigen Zehners, das wanderte dann langsam bis heute und ist jetzt im Siebener angekommen.

Irgendwann ist die Kurve zu Ende, da wo heute die alten Hools hocken ist Schluss, mal gucken, ob es dann wieder im Zehner losgeht! Den Elfer, in dem ich mein erstes Spiel in der neuen West sah, gibt nicht mehr. Damals, an diesem 16.08.86 gegen Gladbach, war übrigens Wolfram Wuttke, glaube ich, der den Ausgleich erzielte, sonst hätten wir gleich das erste Spiel im neuen Stadion verloren. Und wenn ich richtig erinner hätten wir mit eine Sieg Tabellenführer werden können. na gut, es war der zweite Spieltag,... :-)

Seitdem haben sich das Stadion und die Leute darin, sowohl die auf, wie die vor den Rängen, leider zu aller Ungunsten verändert.
Damals im Elfer war es totlangweilig, da hat man rüber geguckt und den Achter gesehen und gewusst,... ich will da rein! Also bin ich 1988 losmarschiert und genau zu Pokalsieg angekommen.

Wenn du heute in den Achter willst, dann komm doch einfach, es dauert nur eine Minute!

In Memoriam Betzenberg! Wie er sich niemals hätte ändern dürfen!http://www.ipernity.com/doc/16223/821840

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Die Zeiten,die Rosso da via Requiem besingt,habe ich leider aktiv nicht erleben dürfen.Aber auch ich habe mir beim Betrachten der Fernsehbilder gedacht:

"Ich will da rein"

Nun habe ich es geschafft und es ist nicht mehr so wie früher.Aber dennoch könnt ihr mir glauben,dass ich alles dafür gebe,für bestmöglichen Alarm zu sorgen.Und alle,die ihren Stammplatz in meiner Nähe haben,sehen es genauso!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

kepptn hat geschrieben:
Weißt Du Marky, es gibt Momente da wünscht man sich Videohandys oder YouTube seien 20 JAhre früher erfunden worden, oder man selbst 10 JAhre früher geboren. :(
Die Bilder im Kopf, die Gesänge im Ohr, das wird mit den Jahren schöner und lauter, Videos verblassen. Das "Zieht den Spaniern die Badehose aus..." gegen REAL war der Ausdruck des Betzefeelings, ohne Mikro ohne Vorsänger. Oder die Rentnergang auf der Vortribüne der Nord, jeder gegnerischer Trainer und auch die Linienrichter wurden ganz klein und still, wenn sie mit ihren Regenschirmen drohten oder auf die Unterstände schlugen.

Und 10 Jahre älter?

Ich möchte zwar nicht mehr 20 sein, aber gewisse Erfahrungen und Erinnerungen erkaufst du mit der Erkenntnis:
"Wenn du über 50 bist, morgens aufwachst und es tut dir nix weh - dann bist du tot.. :teufel2:
Hasta la Victoria - siempre!
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Satanische Ferse hat geschrieben:
Nk-Town hat geschrieben:Wenn ich heute die Tabelle angucke, dann möchte ich am liebsten in den PC beissen.

Hätte die Truppe gestern kapiert, um was es geht, wäre die Geschichte am Sonntag mehr geworden als ein schöner Sonntagsausflug in den Breisgau!!!

Aber nun ist es nunmal gebucht, das Wellness-Wochende mit schönen Wandertouren, gesundem Essen, viel Schlaf und kalorienarmen Getränken.

Jungs, um 19.30 Uhr in Riegel an der Buzzhaltestelle. Und seid bitte pünktlich.

Jau Richie! nen Tick später wird es wohl werden. Da haste noch genug Zeit 'de buzz' in dem Ort einzufangen. Aber wenn ihr ankommt haben wir in der Zwischenzeit den Grill auf der Terrasse installiert und Säfte kalt gestellt. Hoffentlich macht das die Vermieterin bis Montag mit. :prost: :party: :nospeakhearsee: :D

Wir werden in Freiburg siegen. das wäre mein erster Auswärtssieg für diese Saison im 11. Anlauf. Danke, dass ihr mich überhaupt mitnehmt. :wink:

Dann hätten wir immerhin den Meister in dieser Saison 2x geschlagen. Macht den Braten natürlich aber auch nicht fett...


@ Marky

An das Spiel mit der Rekord-Welle kann ich mich auch noch sehr gut erinnern. Es war auf jeden Fall der 1. Mai. Einfach fantastisch. Ist das wirklich schon so lange her? Da hatten wir alle noch unsere Nerven beisammen. Mittlerweile hören wir von flüchtenden Markys, sogar ein Fluchtwagenfahrer hat sich hier im Forum sehr hilfsbereit zur Verfügung gestellt...
Ritchie mach dess nedd, do iss Schdrom druff!!
Aber man darf einfach nicht mehr dran denken, (wird verdammt schwer) was hätte sein können! Ich für meinen Teil hab diese Saison abgehakt und freue mich auf einen äußerst gediegenen und zeitlich ausgedehnten Vatertagsausflug, btw wenn ich jetzt recht liege bin ich der einzige „Baba“ der dabei ist, oder?? Das heißt ja dann deBuzz in Pole Position. :lol:
@ Ritchie - wie Riegel?? näheres über Fon oder PN bitte
@Oli bring Wääze mit, ich hab mir extra ein neues Glas gekauft!
An die La Ola kann sogar ich mich noch erinnern.
My lovely Mister Singing Club
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

keppnt:
Wenn Du 10 Jahre früher geboren wärst, hättest Du noch Typen wie Walter Frosch erlebt. Der war absolut sensationell. Der und Fritz Fuchs - das war Betze live! Frosch rauchte auch als Profi noch 60 Kippen am Tag, trank selbstredend regelmäßig, war am Spieltag aber immer bei klarem Verstand und trat die besten Gegner regelmäßig über die Bande. Der schaffte mal einen Rekord von 27 gelben Karten in einer Saison. Da spielte er allerdings schon für St. Pauli. Zur Belohnung erhielt er mal eine Einladung in die B-Nationalmannschaft. Diese lehnte er ab mit den Worten:" Ein Walter Frosch spielt nur A-Nationalmannschaft oder Weltauswahl." Das waren auch solche Typen, die den alten Betze ausgemacht haben. Sowas fehlt heutzutage sehr. Obwohl ich keiner bin, der nur in der Vergangenheit lebt.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Rossobianco hat geschrieben:In Memoriam Betzenberg! Wie er sich niemals hätte ändern dürfen!http://www.ipernity.com/doc/16223/821840
Ach Gott, bei dem Bild werd ich ganz sentimental. Da leuchtet sogar der 11er auf, indem auch meine "Westkarriere" anfang/mitte der 90er begann. Was sind wir oft über Zäune geklettert - ich war aber cleverer als Rosso, ich musste nie nen Ordner bestechen :teufel2:

@Altmeister:
frag mal OWL...ich für meinen Teil würde heute sogar eine A-Nominierung ausschlagen. Zwischen Fußball und Nationalmannschaft liegen Welten...und damit meine ich nicht mal das spielerische auf dem grünen Rasen...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Herzensangelegenheit
Beiträge: 36
Registriert: 27.09.2007, 12:42

Beitrag von Herzensangelegenheit »

[size=150][/size]Die Kurve ist nur noch eine Peinlichkeit
So ziemlich das schlimmste was es zur Zeit im profifussball zu hören gibt.
Was waren das noch für Zeiten als hier noch Leute mit Fußballsachverstand standen.
Deswegen bin ich echt froh das ich mein Sitzplatz hab und mir nur noch ab und zu so ein abartiges hohles Geschwätz anhören muß.
Fans nennen sich manche ,ne ne Leute wenn das so wäre würdet ihr nicht so Spieler wie Dzaka fertig machen und solche Luschen ( Antifußballer ) wie Bellinghausen anfeuern.
Aber da sieht man das die Kurve tot ist
Sie ist TOT
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Rossobianco hat geschrieben:Deshalb, Bub, wird es nie mehr so sein wie 1986-96. Damals, als die Westkurve laufen lernte! denn ganz früher war der harte Kern in der alten echten Kurve eher im Bereich des heutigen Zehners, das wanderte dann langsam bis heute und ist jetzt im Siebener angekommen.
So ein Quatsch! In der alten WESTKURVE standen die Fans im heutigen 6er und 7er zu der Südtribüne hin! Lang lang ist es her!!!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

OWL-Teufel hat geschrieben: "Ich will da rein"
Das war auch mein Gedanke bei meinem ersten Betzebesuch anno 91 (nadierlich vumm Babba mitgenumm).

Tja, leider wurde es erst gute 11 Jahre später Realität.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Rossobianco hat geschrieben: Nee, Spätzchen, das wird nie wieder so!

Heute stehen die Hools im Fünfer, die Ultras im 8.2 und 7.1, die Oldschools im 8.1 und 9.1 und dazwischen sammelt sich "Guckvolk".

Vorsänger gab es in jedem block 1-2, und wenn de Obba zum Bub saat,"Guck, do, wann der anfängt, machen mer mit", war das keine gute Idee, kein Zeitgeist und kein Deutschunterricht.... es war Herzblut (im Übrigen ein heutzutage überstrapaziertes und zweckentfremdetetes Wort zum Ankurbeln des Merchandising!)
In großen Teilen stimme ich Rossobianco da voll und ganz zu.

Ich bin seit ´89, damals alleine als kleiner Junge im jetzt 7.1er mit Handtrommel bewaffnet bereits 2 Stunden vor dem Spiel im Stadion gestanden. Das Stadionheft in der Hand, was es damals noch für umme gab und hab auf den Brezelfritzen gewartet der durch den Block lief und sein Gebäck anbot. Jeder kannte jeden! Jeder stand immer am gleichen Fleck! Ich bin zwar alleine hoch, hab mich aber immer wie in einer großen Familie gefühlt.

Vorsänger waren im grunde alle, das stimmt. Mir fehlt immer noch der Typ der immer gerufen hat "Heja Heja" und alle "FCK !!" Deppen gab es damals aber auch schon, die nach "Tralala - Sieg - noch ein dummes Heil hinzufügten" . Frauen mit Handtaschen gabs auch net. Manchmal denk ich grad es ist wieder Mode auf den Bezte zu gehen.

Konsum wie Rossobianco schon gesagt hat ist echt zum weglaufen!!!

Das beste Spiel war nicht gegen Real sondern daheim gegen Barcelona (zumindest bis zur 89. Minute)

So denne
Bis nächste Saison
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
Main-Teufel
Beiträge: 393
Registriert: 22.02.2007, 17:50
Wohnort: Oberursel

Beitrag von Main-Teufel »

Man man man wenn man das hier so alles liest kann man nur zu dem Entschluss kommen - abmelden, dicht machen. Habt ihr wirklich an den Aufstieg geglaubt? Gehofft habe ich auch bis zu letzt, aber nach dem (schon wieder) ganzen Hickhack.

Aus meiner Sicht haben wir schon wieder eine Saison verschenkt jetzt kommen wieder zahllose Abgänge und Zugänge die Fans fangen an sich zu zerfleischen welche Liedchen sollen geträllert werden, die Kurve ist tot

Seit Jahren kommt man sich vor wie in einem beschissenen Albtraum. Aber ist das nicht der Grund warum ich FCK-Fan bin. In guten wie in schlechten Zeiten. Ich denke wir werden wieder schönere Zeiten erleben und dann wird es auch egal sein wer welches Liedchen trällert. Also auf gehts in die nächste Saison und wir werden alle wieder mitfiebern, uns freuen und ärgern, schimpfen und jubeln, uns unsere gegenteiligen Meinungen um die Ohren (bzw. Augen) hauen und das alles für unseren FCK.
bbeenn
Beiträge: 274
Registriert: 26.01.2008, 09:45
Wohnort: Hölle
Kontaktdaten:

Beitrag von bbeenn »

Rossobianco hat geschrieben:denn ganz früher war der harte Kern in der alten echten Kurve eher im Bereich des heutigen Zehners, das wanderte dann langsam bis heute und ist jetzt im Siebener angekommen.
leider muß ich dir da etwas widersprechen ***.ich sah bereits mit 6 jahren noch
unseren fritz live spielen, dank meines FCK-verückten vaters ( er hatte seine dauerkarte bis zu seinem tod).kenne also auch dadurch noch die alten Landewick-holztribünen.es wissen auch nur noch die älteren von uns,daß die mannschaften sich auf dem nebenplatz hinter der ost,warmliefen und nicht wie heute im stadion.man sah die spieler zum ersten mal beim einlaufen,dann aber bebte das ganze stadion.zum beginn der bundesliga standen wir in der unüberdachten West im rechten teil zur süd.die gästefans standen damals ohne zwischenzaun im linken bereich der West,was besonders gegen Zwietracht Zankfurt,besonders im winter ( schneebälle)viel spaß mit sich brachte.man durfte dort nicht so pingelig sein,oder in die ost gehen zu den schiedsrichtern. jetzt zu *** : zu keiner zeit und ich stehe noch heute in der West,stand der harte kern im bereich des 10 ers.es war immer im bereich von 8 bis 6.
sollte ich mich tatsächlich so getäuscht haben,dann werde ich in zukunft zuhause bleiben,denn dann läßt mein erinnerungsvermögen nach.falls nicht werde ich auch weiterhin mit lädierten stimmbändern vom Berg steigen.übrigens muß ich noch was los werden,war am So. mit bekannten einmal auf der Süd,richtung ost.im stande von 4:0 fingen in der ecke der ost plötzlich ein ganzer block voller Kids an den FCK mit ihren hellen stimmen anzufeuern ( ohne häme ).es übertrug sich auf die süd und plötzlich kippte die stimmung.ich hatte kurz gänsehaut,denn mir wurde klar auch viele der ganz jungen stehen wie wir zu unserem verein,gerade wenn es mal nicht so läuft.danke an die jungen,ihr gebt mir wieder mut,auf eine gemeinsame gute Zukunft !!! :love:
Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
makroplan

Beitrag von makroplan »

Rossobianco hat geschrieben: Nee, Spätzchen, das wird nie wieder so!

1) weil Fußball heute Konsumware ist, sonst wärst du, ohne das böse zu meinen, vielleicht gar nicht da! Die wenigsten werden heute noch vum Obba oder Unkel Karl metgenumm uff de Betze, weil do mol de Fritz, de Ottes, de Roth, de Schwarz, de Benjamin gespielt hunn. Weil do Fußball was for die normali Leit wor. Weil mer dahääm is!

Heute gehen 50% der West zum Fußball um ihre Pubertät oder ihre Midlife-Crisis auszuleben, denen ist es fast lieber "dagegen" zu sein und ein "schlechtes Spiel" zu sehen, sonst hat man ja nix für daheim.

2) Weil es keine Gruppierung gibt die es schaffen könnte, die Kurve wieder zu einen, weil die Leute gar nicht die gleichen Interessen haben. Früher gabs kein Ultra, kein schwarz im Block, keine Hools, kein Oldschool, es gab nur die West!

Heute stehen die Hools im Fünfer, die Ultras im 8.2 und 7.1, die Oldschools im 8.1 und 9.1 und dazwischen sammelt sich "Guckvolk". Eben solche Typen wie der Glatzkopf mit Mittelfinger! Wohin diese Heroisierung einer Kultur uns bringen sollte ist mit nicht bewusst, ich binn zwar Oldschool, aber ich gehe ins Stadion um Fußball zu gucken. musste als 16-jähriger über zwei Zäune kletten und den Ordner bestechen, um in meinen heißersehnten 8er zu kommen, nur um da hinter einem Tier zu stehen oder an den Zaun gepresst zu werden, von denen die eben schon da waren. Wer da seine pesrönliche "Attitüde" ausleben wollte, den Fußball politisieren wollte oder jemandem einen Mittelfinger zeigte, der war ganz schnell draußen.

Nach dieser Methode gäbe es heuer keine Ultras, keinen Vorsänger, keine Meckerfritzen, keine Mädels mit Handys + Handtaschen, keine Kinder die die Kappe falsch rum aufhaben und denen die Hose bis zu den Knien hängt, keinen Personenkult, keine Laola nach einem 0-4, keine hämische Anfeuerung der eigenen Mannschaft, kein Klatschen in der West für den Gegner, aber auch keine Pfiffe für die Teufel. Vorsänger gab es in jedem block 1-2, und wenn de Obba zum Bub saat,"Guck, do, wann der anfängt, machen mer mit", war das keine gute Idee, kein Zeitgeist und kein Deutschunterricht.... es war Herzblut (im Übrigen ein heutzutage überstrapaziertes und zweckentfremdetetes Wort zum Ankurbeln des Merchandising!)

3) Um sich in diesem Block und in dieser Kurve eine Platz zu erhalten musste man von 1982 bis 1996 wirklich kämpfen, mit allen Wassern gewaschen sein und bereit einzustecken und auszuteilen.

Genauso wie auf dem Platz! Leidenschaft und Leidensfähigkeit!

Um heute einen Vertrag im Profifußball zu erhalten muss man nur beim richtigen Berater sein und gerade arbeitssuchend gemeldet, weil man sich mit dem Trainer zZ nicht versteht! Wo kommen wir denn da hin, wenn sich einer in Deutschland durchbeißen müsste!
Früher hießen die Berater alle anders, oder es war der Bruder, dann hießen sie irndenwann Vöge und Rogon, der Anfang des Untergangs - nicht nur in Kaiserslautern!
Und heute heißen sie eben Stars and Friends. Der Zirkus wandert weiter in die nächste Stadt und bringt seine Artisten mit.

Genauso wie in der Kurve! Wohlstandsjünglinge und Fremdgesteuerte.

Deshalb, Bub, wird es nie mehr so sein wie 1986-96. Damals, als die Westkurve laufen lernte! denn ganz früher war der harte Kern in der alten echten Kurve eher im Bereich des heutigen Zehners, das wanderte dann langsam bis heute und ist jetzt im Siebener angekommen.

Irgendwann ist die Kurve zu Ende, da wo heute die alten Hools hocken ist Schluss, mal gucken, ob es dann wieder im Zehner losgeht! Den Elfer, in dem ich mein erstes Spiel in der neuen West sah, gibt nicht mehr. Damals, an diesem 16.08.86 gegen Gladbach, war übrigens Wolfram Wuttke, glaube ich, der den Ausgleich erzielte, sonst hätten wir gleich das erste Spiel im neuen Stadion verloren. Und wenn ich richtig erinner hätten wir mit eine Sieg Tabellenführer werden können. na gut, es war der zweite Spieltag,... :-)

Seitdem haben sich das Stadion und die Leute darin, sowohl die auf, wie die vor den Rängen, leider zu aller Ungunsten verändert.
Damals im Elfer war es totlangweilig, da hat man rüber geguckt und den Achter gesehen und gewusst,... ich will da rein! Also bin ich 1988 losmarschiert und genau zu Pokalsieg angekommen.

Wenn du heute in den Achter willst, dann komm doch einfach, es dauert nur eine Minute!

In Memoriam Betzenberg! Wie er sich niemals hätte ändern dürfen!http://www.ipernity.com/doc/16223/821840

Rossobianco
Fidei Defensor
Ich verweise nochmal auf meinen Post auf der 2.ten Seite dieses Threads.

Aber Du hast von der ersten bis zur letzten Zeile Recht.
Ich hab 78 in der echten alten Kurve angefangen, da hat mir im UEFA-Cup Halbfinale gegen Göteborg der neben mir ans Bein gepinkelt, weil man nicht mehr aus der Kurve rauskam, so voll war das.
Oder 90 gegen Leverkusen, als wir mit offiziellen 38500 Zuschauern mit nachher inoffiziell bestätigten 47000 Zuschauern aufm Berg hatten und die Wellenbrecher kaputt gingen vom Druck der Massen. Die Stützen wurden dann über Kopf nach unten durchgereicht.

Ja, und der 11er war immer son bissel das Stiefkind. Aber es gab nur eine West. Wenn ich schon an einen Vorsänger mit Megaphon denke, wirds mir schlecht. Du hast die Situation so treffend beschrieben.
Und nein, früher war nicht alles besser, aber wir als Fans haben genauso viel Einfluss auf das Spiel wie da unten ein Spieler von uns. Warum hats wohl geheißen die spielen mit 12 Mann?
Darum können wir als Fans uns auch für die nächste Saison vornehmen, ein Stück der alten Stimmung zurückzuholen und versuchen unseren Beitrag zum erhofften Aufstieg zu leisten. Denn wir haben aus noch so schlechten Spieler immer eins rausgeholt: den Kämpfer. Weil keiner von den Jungs den Druck aus der Kurve standhält und wenn wir uns heiser schreien, dann wirste mal sehen wie die rennen können.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

hi,hi... wie lustig
Das 86-er Gladbachspiel war mein erstes überhaupt auf dem Betze, als kleener 13jähriger Fratz auf der Haupttribüne direkt hinter der Gästebank.. (Für die West biste noch zu klein, grmpf) Mein Gott war ich erschrocken, als die älteren Herren (teilweise noch mit Hut) wg. der roten Karte zu schimpfen begannen und stehend den Gladbachern zu drohen ..
Die "Rentner-Hools" waren sowieso das Beste damals. Später die fliegenden Sitzkissen von der Süd nach fast jeder Schiedsrichterentscheidung. Damals habe ich gelernt. Es ist egal ob der Schiri recht hat oder nicht. Wenn es gegen die Teufel geht, dann wird gepöbelt.

Ich finde es schade, dass mittlerweile eine Front Jung Bild vs. Alt Bild vorherrscht. Mein Gott, ich war auch mal jung und wurde nach der Zaunüberquerung von den "Alten" in die ungeschriebenen Gesetze vom Block 8 eingeführt. Eigentlich müssten die "Alten" sich auch vorwerfen lassen, dass ihre Kinder verzogen sind und sie mit Schuld haben. Mir gefällt auch nicht alles, aber ich finde das Engagement der jungen Fraktionen aller Ehren wert. Sie müssen halt in ihrer Zeit leben und die ist z.T. schwieriger als die in den Glory-goldenen-80/90ern.

Wir "Alten" grenzten uns doch auch von den jungen Fraktionen ab. Dazu brauchten wir keine Ultras, Schwarzblock etc. Dieses Stammplatzgehabe kommt doch von uns "Alten", das war schon Anfang der 90er da. Damals stand ich meistens mit der inoffiziellen "Moselmafia" und den Landauern zusammen. Na und. Ich hab eigentlich kein Problem damit, mich auch mal ohne Arroganz zwischen die "Kiddies" zu stellen (lustig ist es allemal und soviel Platz im Block hatten wir früher nicht). Man kann immer lernen und meine Erinnerungen nimmt mir doch keiner. Meine Midlife-Crisis begann eh schon mit fünfundzwanzig.. und für mich ist es immer noch die "eine" West.

Für mehr Bewegung in der Westkurve !!Bild
Keine Person und keine Fraktion ist so wichtig wie der FCK.
Mein kleiner persönlicher Wunsch, an z.B. die Vorsänger. Einfach mal die Position wechseln während des Spiels. So ein kleiner Triumphmarsch durch die Blöcke um die Fans zu einen. Sich bei der Oldschool-Fraktion blicken lassen. Ein paar alte Schlachtrufe. Und dann weiter durch die Blöcke. Wäre doch ein schöner Einigungsprozess. (träum)

So, dass hatte jetzt nichts mit dem offiz. Thread zu tun. Sorry Jungs..
Aber der analystische Blick kotzt mich zur Zeit etwas an. Solche Spiele, wie das vom Sonntag, hatten wir früher auch schon..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Da es gerade zum Thema des Tages passt:

Ich war diese Saison bei ca. der Hälfte der Heimspiele ( weiter Weg von der Haupstadt zur Fußballhauptstadt ) und nur in Aachen auswärts dabei und konnte leider viel zu spät Karten für das letze Spiel besorgen. Das hieß, verdammte Axt, Osttribüne, Block 20.4.

Da oben sieht man nichts aber auch nichts von der Westkurve, die unteren 10 Reihen schätze ich mal. Noch gröber wirds dann, wenn man sie hören will. Ich hätte kotzen können.
Die Dachkonstruktion geht so weit runter, dass Schall garnicht ankommt und der Gästeblock Heimspiel hat. Wenn, ja wenn ...

... nicht die ganzen Kleinen Stinker im Alter von 6 bis 12 da wären. Die Ost war voll mit Familien, Kindern, ganzen Krabbelgruppen, die abgegangen sind wie Schmitz Katze, auch weit über den Familienblock hinaus nach oben.
Support vom Feinsten, die haben geschrieen geklatscht und gemacht als ob es kein Morgen gäbe und das ganz ohne "neue Lieder" oder Vorsänger.
Beim Stand von 0:4 als der Rest wohl heim ging und sich vom Spiel abgewendet hat, gab es dann einen Moment in dem ich wusste, dass der Tag sich in diesem Augenblick für mich zum Guten wenden würde.

Eine Gruppe von ca. 50 Kindern mit ein paar Eltern war auf einmal so laut und im Takt, dass das ganze Sitzpublikum plötzlich mitging, innerhalb von Sekunden war alles um mich rum zum ersten mal laut und aus den Sitzen raus. Die Ost hat gefeuert. Wie geil, dachte ich mir.
Die Kleinen die habens einfach noch drauf und im Herzen. Das war dann ein kleines bisschen "West wie früher", anarchisch, bei der Sache und ruhelos getrieben vom einzigen was zählt. Mannschaft anfeuern.

Also, FCK`ler da draussen, seid gewiss, die Nachwuchsarbeit in Sachen Fan läuft und sie läuft fantastisch.

Ich hatte einen fantastischen Saisonabschluss und das wegen einem Haufen Kindern auf der Osttribüne, die einen Dachvorsprung vor der Nase haben aber 1000 Leute mitreissen.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 20.05.2009, 13:12, insgesamt 2-mal geändert.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Da es gerade zum Thema des Tages passt:

Ich war diese Saison bei ca. der Hälfte der Heimspiele ( weiter Weg von der Haupstadt zur Fußballhauptstadt ) und nur in Aachen auswärts dabei und konnte leider viel zu spät Karten für das letze Spiel besorgen. Das hieß, verdammte Axt, Osttribüne, Block 20.4.

Da oben sieht man nichts aber auch nichts von der Westkurve, die unteren 10 Reihen schätze ich mal. Noch gröber wirds dann, wenn man sie hören will. Ich hätte kotzen können.
Die Dachkonstruktion geht so weit runter, dass Schall garnicht ankommt und der Gästeblock Heimspiel hat. Wenn, ja wenn ...

... nicht die ganzen Kleinen Stinker im Alter von 6 bis 12 da wären. Die Ost war voll mit Familien, Kindern, ganzen Krabbelgruppen, die abgegangen sind wie Schmitz Katze, auch weit über den Familienblock hinaus nach oben.
Support vom Feinsten, die haben geschrieen geklatscht und gemacht als ob es kein Morgen gäbe und das ganz ohne "neue Lieder" oder Vorsänger.
Beim Stand von 0:4 als der Rest wohl heim ging und sich vom Spiel abgewendet hat, gab es dann einen Moment in dem ich wusste, dass der Tag sich in diesem Augenblick für mich zum Guten wenden würde.

Eine Gruppe von ca. 50 Kindern mit ein paar Eltern war auf einmal so laut und im Takt, dass das ganze Sitzpublikum plötzlich mitging, innerhalb von Sekunden war alles um mich rum zum ersten mal laut und aus den Sitzen raus. Die Ost hat gefeuert. Wie geil, dachte ich mir.
Die Kleinen die habens einfach noch drauf und im Herzen. Das war dann ein kleines bisschen "West wie früher", anarchisch, bei der Sache und ruhelos getrieben vom einzigen was zählt. Mannschaft anfeuern.

Also, FCK`ler da draussen, seid gewiss, die Nachwuchsarbeit in Sachen Fan läuft und sie läuft fantastisch.

Ich hatte einen fantastischen Saisonabschluss und das wegen einem Haufen Kindern auf der Osttribüne, die einen Dachvorsprung vor der Nase haben aber 1000 Leute mitreissen.
und bbeenn:
Klasse, was ihr da beschreibt. Man konnte aus 6.1. schon sehen, dass sich da bei Euch was tut, zu hören war aber natütlich nix. Dass das im wesentlichen die Kids waren, ist ja schon richtig young-school-cool. Bild
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Wow, die letzten 3-4 posts sind Gänsehautwürdig!

DAS IST BETZE; DAS SIND WIR.
Alt und jung, scheissegeal, ATTACKE!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Fragile X Factor hat geschrieben: Die "Rentner-Hools" waren sowieso das Beste damals. Später die fliegenden Sitzkissen von der Süd nach fast jeder Schiedsrichterentscheidung. Damals habe ich gelernt. Es ist egal ob der Schiri recht hat oder nicht. Wenn es gegen die Teufel geht, dann wird gepöbelt.
Des war echt spitze! :lol:
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

kepptn hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben: ...
Ansonsten frag ich mich, warum ich Dich gestern nicht gesehen habe - ich sollte in Zukunft die Brille aufsetzen wenn ich auf den Berg gehe. Schade, hätte mich gefreut genauso wie einige andere. Da ist man auf dem Forumstreffen und trotzdem sieht man den Wald vor lauter schlafenden OWLs nicht. Oder war ich zu nervös wegen dem Herzblut-Kickspiel :?: :?: :?:
Du hast ihn gleich zweimal nicht gesehen. Paul war nach dem Spiel auch bei uns am Feierdeiwel. :nachdenklich:
Paul hat geschrieben:Jetzt wird's lustig - du hast mich ja sogar noch gegrüßt :D
Das kommt mir alles sehr bekannt vor, Paul. Bild
Wenn ich nicht wüßte, dass Du nicht aus Bielefeld bist, ...
bbeenn
Beiträge: 274
Registriert: 26.01.2008, 09:45
Wohnort: Hölle
Kontaktdaten:

Beitrag von bbeenn »

@ Fragile X Factor am 19.05.2009, 11:48
du sprlichst mir aus der seele.das mit dem platzwechsel finde ich eine gute idee( auch schon wärend des spiels.noch schöner wäre es wenn das gleiche auf der süd gemacht würde.konnte am sonntag erleben wie die meisten der süd aufstanden und mitmachten,es fehlt nur das mitgerissen werden.die süd besteht doch aus einem sehr großen teil aus ehemaligen West-Fans. wenn auf der süd,nur 50 mann aus der west, zusammensitzend anfeuern würden,was ja mal geplant war beim neubau,aber von den damaligen vereinsidioten ( "sogenannter vorstand") unterbunden wurde ,da dies organisatorisch nicht machbar wäre ???,stimmt bei denen war so ziehmlich nichts machbar.es sollten damals im oberen bereich vergünstigte dauerkarten für diesen zweck angeboten werden,was aber angeblich den verein ins finanzielle unglück gestoßen hätte.leider haben dies die herren auch ohne unterstützung selbst geschafft,den verein ins unglück zu............
Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Nein, was ist das für eine Welt...

...in der die Kurve zur Bühne für Selbstdarstellung und zum Streitplatz für Partikularinteressen verkommt.
...in der ein Unterwäschemodel jenseits seines Zenits in der amerikanischen Operettenliga zu den Topverdienern seiner Zunft gehört.
...in der jedes siebte Kind der asiatischen (!!!) Mittelklasse ein Manchester United Trikot besitzt.
...in der man darüber nachdenkt, ob nicht eine Europaliga interessanter wäre als die unüberschaubare Vielzahl nationaler Wettbewerbe.
...in der Schiedsrichter wegen jedes Zweikampfes das Spiel unterbrechen und es so praktisch zerstören.
...in der Scheichs, Energieunternehmen, Großkonzerne, Oligarchen und Softwaremilliardäre willkürlich Klubs nach oben kaufen, hobbymäßig Vereine sammeln, Traditionen entweder erweben, vernichten oder erfinden und dabei nach Gutdünken die öffentliche Meinung lenken.
...in der Martin Kind nicht von den Anhängern seines eigenen Vereins vom Hof gejagt wird.
...in der Spieler das Vereinswappen auf ihrem Trikot küssen, obwohl sie am Vortag bei einem anderen Verein unterschrieben haben.
...in der der VFL Wolfsburg Deutscher Meister wird.
...in der der Verein Fritz Walters zu einem festen Bestandteil der zweiten Liga zu werden droht.

Es gibt Tage, da denkt man, der Fußball sei ein Arschloch.
Stop living in the past
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Yo, Mac41, Altmeister, deBuzz und wie ihr alle heisst, reibt es ir noch unter die Nase. Ich bin ja noch einigermassen dazu in der Lage mich anhand von Büchern und Gesprächen, einen Gruß übrigens an Wolfgang (wir haben uns am Sa laaange unterhalten), mir ein Bild im Kopf aufzubauen, stimmt schon Videos verblassen. Aber wenn man, wie ich, nix im Kopf hat das verblassen kann ist ein verpixelter Videoclip schon einiges.

Aber vieleicht ist es auch gut so, denn was man nicht kennt, vermisst man nicht, mir tut es ja schon weh das nichtmehr erleben zu dürfen was Ihr erlebt habt, wenn ich mir vorstelle ich wäre damals dabei gewesen und dann am Sonntag... :cry:
Es gibt immer was zu lachen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Stimmt schon so weit alles, Steffbert. Bleibt nur noch die Hoffnung, dass Stuttgart vielleicht doch noch Meister wird.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Steffbert hat geschrieben:Es gibt Tage, da denkt man, der Fußball sei ein Arschloch.
Ist er,Steffbert,ist er!

Aber ich sehe mich jetzt schon in der Sommerpause hinter diesem Arschloch herjammern!
Antworten