
gruß an meinen nachbar

Saarländer isser.AchtzehnterMai08 hat geschrieben: Ich freue mich schon auf Reinert. Kann sich einer an zwei gute Spiele von dem erinnern? Aber richtig, ist ja ein Pfälzer Bub.
Das denke ich auch. Wenn eine Mannschaft, die so grottig spielt wie unsere trotzdem auf Platz 6 steht mit realistischen, wenn auch minimalen Aufstiegschancen, dann zeigt das nur, dass mit dieser Mannschaft (und einem besseren Rasen) eigentlich viel mehr drin gewesen wäre. Kuntz und Sasic haben mit wenigen Mitteln eine hervorragende Mannschaft zusammengestellt.Kein Thema. Wenn man diesen Jungs noch ein bisschen das Fußball spielen beigebracht hätte statt sie dummbolzen zu lassen und zwei Drittel der Saison wäre der Aufstieg viel wahrscheinlicher! Ich sage nicht, dass man nicht auch mal 1:5 verlieren kann. Das passiert! Aber im Großen und Ganzen sind die Möglichkeiten dieser Mannschaft nicht ausgeschöpft. Und über die Aufstellungs- und Transferpolitik braucht man gar nicht mehr zu reden!derletzteallerhoticfans hat geschrieben:betzebub1974 hat geschrieben:Hab die Schnauze voll von dem Chaosclub. Das darf alles ned wahr sein.
Ich seh weit und breit kein Trainer, der zu uns paßt. Die Aufstiegschance kann man damit auch abhaken.
So ne gute Saison und man tritt alles in die Tonne.
Wer sowas schreibt, hat nix aber auch garnix verstanden... Unglaublich sowas.
So ist es. Ich schliesse mich dem Tenor an: DANKE an Milan Sasic für die Rettung in der Zeit, als wir als Underdog und "Schiessbude der Liga" galten. Leider hat unser grosser Name dazu geführt dass diese Position nach der tollen Hinrunde nicht mehr gehalten werden konnte; und als klarer Favorit eine englische,defensive Spielweise wie zuhause (!) gegen den Welt-Verein Oberhausen zu praktizieren zeigt Sasics fehlende Offensiv-Taktiken. War klar dass man damit nicht aufsteigt.Steini hat geschrieben:Nun können die Spieler zeigen ob Sie den Charakter haben, den wir Fans verdienen.
AK1310 hat geschrieben:Ganz kurz mal vorab eines, also natürlich finde auch ich, dass Milan Sasic großartiges geleistet hat und dafür wird man Ihm auch immer dankbar sein.
Aber verschliesst doch jetzt mal nicht die Augen, konntet Ihr euch diesen Fussball noch anschauen? Also ich bin schon seit längerem enttäuscht, immer wieder diese hohen Bälle auf gegnerische Innenverteidiger die allesamt um die 1,90 meter messen und unser kleiner aber feiner Erik soll da in Kopfballduelle gehen und Lakic hat es doch auch nur an der Verse weil er dauernd in Luftduelle musste. So was mag zwar im Abstiegskampf helfen aber bestimmt nicht wenn man oben dabei sein will und ich denke da sind wir uns alle einig das unser Verein wieder in die erste Liga gehört.Ob dieses oder nächstes Jahr spielt keine Rolle. Aber wie oft habe ich in letzter Zeit 2. Liga spiele gesehen in denen aktionen und spielzüge vorkamen welche ich bei uns vermisse. Unsere Mannschaft war doch nicht einmal in der Lage geordnet hinten raus zu spielen oder den ball länger als zwei Stationen flach zu halten. Was für mich auch keineswegs verständlich ist, wenn du in dieser Mannschaft mal ein schwaches Spiel gemacht hast (Lamprecht und Fuchs) hattest du bei Sasic keine chance mehr. Der lässt beim FSV Frankfurt lieber vier Innenverteidiger Spielen (Kotysch und Damjanovic auf den Flügeln!!!!!!!!!) anstatt einem Lamprecht nochmal eine Chance zu geben oder dem Fuchs! Und ich bin ganz zusammengebrochen als er nach diesem 1:5 Debakel mit einem Grinsen als hätten wir gerade den Aufstieg klar gemacht zum Premiere Interview läuft. Klar kann man mal in Rostock verlieren das sind ja keine Blindgänger aber (3 € fürs Phrasenschwein) es kommt immer auf das wie an. Wenn man sich dann als verantwortlicher hinstellt und in die Kamera grinst dann macht man irgendetwas falsch!
Also kurz um vielen Dank und großen Respekt an die Arbeit von Milan Sasic aber für den Aufstieg, welcher ja mittelfristig unser Ziel ist, ist er nicht der richtige Trainer meiner Meinung nach! Ich persönlich hoffe (auch wenn eher unrealistisch) auf Mirko Slomka!
Tut mir auch bitte einen gefallen, es hätte uns nichts besseres passieren können als unser Stefan Kuntz. Bitte ekelt Ihn nicht weg mit irgendwelchen unqualifizierten sprüchen. Dieser Mann hat Ahnung von dem was er macht, dass hat er mir mit dem Rauswurf gestern wieder bewiesen!
Ich kann schon verstehen, dass einige jetzt enttäuscht sind. Es gibt hier nunmal tendenziell eine Fraktion, die die Entscheidung nachvollziehen kann bis begrüßt. Und eine, für die das Gegenteil gilt.DevilPeschla hat geschrieben:"Wenn du nicht kannst aufhören zu weinen, du bleiben zuhause!"
Weiter gehts auch ohne Milan Sasic.
Ich persönlich wünsche ihm viel Erfolg weiterhin.
Ich zitiere einen Lieblingssatz in diesem Forum:
"Mund abputzen und weitermachen!"
Ein Leben lang...!
Forza FCK![]()
PS: wenn ich dann sowas lese wie " Ab sofort bin ich kein FCK-Fan mehr...", dann sag ich ab nach Mainz oder Hoppenheim...die brauchen noch so pseudo Fans!
Wie soll die Außendarstellung denn aussehen? Wir planen eventl. demnächst Herrn Sasic zu kündigen, weil er das unddas gemacht hat.TreuesHerz hat geschrieben:Ich habe nun einige Zeit nichts mehr geschrieben, tue dies aber immer, wenn ich emotional am Abgrund stehe (wegen der Teufel) oder euphorisch bin (wegen der Teufel).
Der vermiedene Abstieg im letzten Jahr und die unerwartete sportliche Erholung sind eindeutig der Verdienst von Milan Sasic.
Im gebührt Dank und Respekt.
Da ich nicht die Interna kenne, kann ich nicht beurteilen, ob eine fristlose Kündigung angemessen ist - und nichts anderes ist diese Beurlaubung.
Bei aller Medienkompetenz von Herrn Kuntz, der immerhin ein Idol ist mit dem ich aufgewachsen bin, - diese Aussendarstellung ist eine Katastrophe!
Wenn eine Vertragsauflösung vorangetrieben wird, so muss die Öffentlichkeit zeitnah und sachlich informiert werden.
Hier am Bodensee werde ich nun schon wieder belächelt...die Provinzler, die ihren Laden nicht im Gríff haben. ..... Die mediale Arbeit von 12 Monaten wurde mit der Nachricht im Frühstückfernsehen heute morgen vernichtet.....da blutet das Herz....aber Herzblut geht anders!
In meinen Augen musste Kuntz zwischen der Außendarstellung und dem Kapital des Vereins wählen. Es gibt wohl einige Spieler (auch Leistungsträger), die jetzt einen Verbleib beim FCK wieder in Erwägung ziehen. Außerdem kannst du mit keinem neuen Spieler verhandeln, wenn du ihm nicht klar machen kannst, dass Anfang der Saison ein neuer Trainer da ist. Hier wurden Fakten geschaffen, um die Zukunft planen zu können.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Es ist schon sehr bemerkenswert, dass Stefan Kuntz, der ja sonst immer so auf eine gute Aussendarstellung achtet nicht bis zum letzten Spieltag abgewartet hat, wo man dann ja vielleicht eine schöne einverständliche Erklärung und einen guten Nachfolger hätte präsentieren können.
Ja, eine lupenreine Notbremsung.Gate13 hat geschrieben:In meinen Augen musste Kuntz zwischen der Außendarstellung und dem Kapital des Vereins wählen. Es gibt wohl einige Spieler (auch Leistungsträger), die jetzt einen Verbleib beim FCK wieder in Erwägung ziehen. Außerdem kannst du mit keinem neuen Spieler verhandeln, wenn du ihm nicht klar machen kannst, dass Anfang der Saison ein neuer Trainer da ist. Hier wurden Fakten geschaffen, um die Zukunft planen zu können.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Es ist schon sehr bemerkenswert, dass Stefan Kuntz, der ja sonst immer so auf eine gute Aussendarstellung achtet nicht bis zum letzten Spieltag abgewartet hat, wo man dann ja vielleicht eine schöne einverständliche Erklärung und einen guten Nachfolger hätte präsentieren können.
Paul hat geschrieben:Tja, da bleibt man dann doch kurz mal nachdenklich stehen. Ich habe ja damit gerechnet - 1 und 1 - ihr wisst schon - aber erst nach der Saison.
@alle
überlegt euch mal gut eure Wortwahl: gegenüber Kuntz, gegenüber Sasic, gegenübern Spielern, gegenüber Usern - wir reden hier über und mit Menschen, mit Leuten, die den FCK genauso im Herzen tragen wie ihr selbst. Und überlegt euch mal, dass man gerade die "Langtexter" und "Gut-Informierten" jederzeit vor Spielen auch persönlich treffen kann. Das sind ganz normale Menschen - das hat mit Anonymität schon lange nichts mehr zu tun.
Stefan Kuntz hat gestern am Telefon bei DSF gesagt, dass man nicht mehr auf einer kozeptionellen Linie fährt. Aha. Wenn ich den "Fußball" sehe, den wir zum Teil geboten haben, geb ich ihm recht.
Wenn man hier, aber auch in anderen Foren, auch nur ein paar Prozent von dem glaubt, was zwischen Milan und der Mannschaft alles war, dann ist die Entscheidung richtig. Vielleicht sogar zu spät, aber das zeigt ja gerade das Dilemma, indem Kuntz steckt(e).
Erst "gestern" noch war man sich zutiefst aus vollem Herzen in den Armen gelegen, jetzt soll man diesen Milan Sasic hinfort schicken? Ganz schwere Sache.
Vielleicht geht man das mal von einer anderen Seite an:
Wenn ich ein einfacher Angestellter wäre, also mit Chef und Chefchef, dann habe ich zunächst mal meinen Job zu machen - der Chef gibt die Taktik vor und ich versuche mit meinen Talenten, die Vorgaben zu (über-)erfüllen. Wenn mir mein Chef aber dann alle Woche dazu sagt "mach das und das, du Arschloch" (frei gedacht), dann geh ich irgendwann verstört zum Chefchef und frag mal nach, ob man da nicht was ändern kann.
Und das hat nichts damit zu tun, ob ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe oder/und wieviel ich verdiene. SO will keiner arbeiten. So würde jeder von uns alle Viere auf Dauer von sich strecken, der eine schneller, der andere etwas langsamer. Die Motivation ist dann dahin - das Tischtuch zerschnitten.
Aus diesen Aspekten heraus muss Stefan Kuntz handeln, ein Mann muss entfernt werden, damit das Arbeitsklima gut ist/wird/bleibt und alle wieder motiviert alles für die Firma/den Verein geben.
Nun hängen beim Fußball eben unsere Herzen dran - beim FCK. Das macht es nicht leichter, die Sache objektiver anzugehen, aber vielelicht sollte man das trotzdem versuchen.
Der Serverausfall von DBB entlockte mir ein Lächeln, ich denke, dass hat so manchen Spontanschreiberling eingebremst - ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Der Mannschaft kann ich nicht viel vorwerfen, nicht mit dem, was meine Augen beobachten. Sie hat doch offenbar versucht, mit Kuntz zu reden, sie hat versucht, auf Milan zuzugehen....irgendwas musste doch passieren! Wir dürfen natürlich gesapnnt sein, ob unsere Truppe am Freitag befreit aufspielt...ob man das merkt?
Wenn man dem Team zuschaut, sieht man doch, dass es lebt und das gibt mir Hoffnung. Selbst unter den wochenlang widrigen Umständen hat man versucht, etwas zu erreichen - Respekt, manch Arbeitnehmer hätte da die Flinte schon lange ins Korn geschmissen.
Arsene Wenger hat übrigens vorhin in einem Interview zum CL-Spiel heute abend gesagt: "Spieler bringen nur gute Leistung, wenn sie froh sind."
Und trotzdem:
Dieser kleine kugelrunde Kroate. Er ist mir ans Herz gewachsen und ich werde ihn vermissen - ich werde den Milan vermissen, der er für uns vor der Kamera war. Ein kauziger und humorvoller Zeitgenosse, der nie einen Hehl aus seiner Zuneigung für uns und Fritz Walter gemacht hat - der aber zu viel Napoleon sein wollte - offensichtlich! Danke Milan, dass du mitgeholfen hast, uns den Arsch zu retten. Am 18.05.2008.
Jetzt bleibt uns nur, weiter zu machen - immer weiter!
Es geht um den FCK - das ist es.
Stefan Kuntz ist auch nur ein Teil davon und ihm viel es sicher extrem schwer, Milan zu entlassen, da bin ich sehr sicher. Wir alle haben aber auch die Pflicht, am Freitag gegen Augsburg wieder zu kommen und den FCK nach vorne zu schreien. Darum geht es nämlich. Ich fände es beschämend, wenn es anders läuft.