Forum

Offiziell bestätigt: Sasic nicht mehr FCK-Trainer (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
.Thomas_7.1
Beiträge: 13
Registriert: 22.05.2007, 22:57
Wohnort: H-P
Kontaktdaten:

Beitrag von .Thomas_7.1 »

ich bin für jeden offen, nur nicht für den matthäus...da kann auch gleich der henke wieder kommen.. :nachdenklich: ..

gruß an meinen nachbar ;-)
kämpft jungs.... wir stehen hinter euch!!!!!
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

also mir fehlen die Worte. Ich dachte die Zeiten mit "Chaoslautern" seien endlich vorbei... Was kommt bzw. wer kommt jetzt??? geht das Trainerkarussell wieder von vorne los??? :shock:

Vielen Dank Milan für deine Rettung am 18.05.2008 und danke, dass du uns in die obere Tabellenhälfte geführt hast!!! Machs´s gut!!! :applaus: :schal:

...hoffentlich rächt sich das nicht wieder, so wie damals als Otto gefeuert wurde... :nachdenklich:
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

AchtzehnterMai08 hat geschrieben: Ich freue mich schon auf Reinert. Kann sich einer an zwei gute Spiele von dem erinnern? Aber richtig, ist ja ein Pfälzer Bub.
Saarländer isser.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Audin
Beiträge: 41
Registriert: 22.08.2006, 09:24
Wohnort: Langenfeld/Rheinland

Beitrag von Audin »

Das ist der richtige Zeitpunkt. Es hat geklemmt - und das löst sich nur durch die Kündigung. Wenn es einen neuen Schub gibt, dann nur mit einem neuen Trainer - und das jetzt, wo man noch eine Chance hat. Mit Sasic hätten wir keine Chance.

Er war mal ein Motivator - er war!!!!
Serge M.
Beiträge: 195
Registriert: 19.12.2007, 21:13

Beitrag von Serge M. »

derletzteallerhoticfans hat geschrieben:
betzebub1974 hat geschrieben:Hab die Schnauze voll von dem Chaosclub. Das darf alles ned wahr sein.
Ich seh weit und breit kein Trainer, der zu uns paßt. Die Aufstiegschance kann man damit auch abhaken.
So ne gute Saison und man tritt alles in die Tonne.

Wer sowas schreibt, hat nix aber auch garnix verstanden... Unglaublich sowas.
Das denke ich auch. Wenn eine Mannschaft, die so grottig spielt wie unsere trotzdem auf Platz 6 steht mit realistischen, wenn auch minimalen Aufstiegschancen, dann zeigt das nur, dass mit dieser Mannschaft (und einem besseren Rasen) eigentlich viel mehr drin gewesen wäre. Kuntz und Sasic haben mit wenigen Mitteln eine hervorragende Mannschaft zusammengestellt.Kein Thema. Wenn man diesen Jungs noch ein bisschen das Fußball spielen beigebracht hätte statt sie dummbolzen zu lassen und zwei Drittel der Saison wäre der Aufstieg viel wahrscheinlicher! Ich sage nicht, dass man nicht auch mal 1:5 verlieren kann. Das passiert! Aber im Großen und Ganzen sind die Möglichkeiten dieser Mannschaft nicht ausgeschöpft. Und über die Aufstellungs- und Transferpolitik braucht man gar nicht mehr zu reden!

Stefan Kuntz jetzt einen Machtmenschen zu nennen ist wohl das Allerdümmste. Ich glaube, Stefan Kuntz ist derjenige unter allen Profivereinsvorständen, dem es am wenigsten um Macht und am ehesten um die Sache FCK geht.

Was waren denn die Optionen: Mit Sasic weitermachen bis 2010 schien ausgeschlossen. Bis Saisonende weitermachen und damit den Aufstieg und einige Spieler herzuschenken wäre wohl auch keine gescheite Option gewesen. Also hat er sich zu diesem Schritt entschlossen! Richtig so! Jetzt ist es nur wichtig, einen besseren Trainer einzustellen!

Danke an Milan, er kriegt ja jetzt für seine Verdienste auch noch ein Jahr Gehalt. Also was soll das?
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
Zum 1. F C K
CKwon
Beiträge: 176
Registriert: 01.11.2006, 13:44
Wohnort: Saarländer in Hannover

Beitrag von CKwon »

Danke Milan.

Im Gegensatz zu deinem Vorgänger hattest du Herzblut für den FCK.

Offensichtlich hatest du aber leider in der Rückrunde zuviel Herzblut.

Wenn es nicht mehr passt, muss man sich halt trennen, hätte gedacht, dass es noch bis zum Saisonende geht.
zed
Beiträge: 17
Registriert: 10.08.2006, 11:52

Beitrag von zed »

ach gott, der werte user rosso, der mann mit frau, kind, haus und boot, fordert respekt und beschimpft andere als hanswurst und prolet...
mein lieber freund, da hat aber jemand mal die nerven verloren.

ein user schrieb es ja ganz einfach:

wie es in den wald hineinruft, so schallt es heraus...

alles gesagt...
du hast auch nicht so ganz verstanden, was uns, die wir von deinem selbstherrlichen geschreibsel genervt sind, umtreibt, oder...

der ton macht die musik, aktion gleich reaktion.
W. Wuttke: "Du scheißt Dir doch vor Angst in die Hosen, man!"
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Manschaft ohne Trainer das läuft zur Not, aber Trainer ohne Manschaft?
Was macht Josh jetzt mit seinem Simpsonic Trikot?
Alles Gute Milan, im Gegensatz zu vielen deiner Vorgänger warst du authentisch und FCK`ler, eine ehrliche Haut eben aber unbequem....
In dir steckt sicherlich mehr FCK Herzblut als bei den meisten Spielern.
Nun geht es weiter mit der unglaublichen Fluktuation des letzten Jahrzehnts
Viva FCK
Auf ein Neues :teufel2:
Zuletzt geändert von Ratinho17 am 05.05.2009, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
TreuesHerz
Beiträge: 88
Registriert: 13.05.2008, 10:43

Beitrag von TreuesHerz »

Ich habe nun einige Zeit nichts mehr geschrieben, tue dies aber immer, wenn ich emotional am Abgrund stehe (wegen der Teufel) oder euphorisch bin (wegen der Teufel).
Der vermiedene Abstieg im letzten Jahr und die unerwartete sportliche Erholung sind eindeutig der Verdienst von Milan Sasic.
Im gebührt Dank und Respekt.
Da ich nicht die Interna kenne, kann ich nicht beurteilen, ob eine fristlose Kündigung angemessen ist - und nichts anderes ist diese Beurlaubung.

Bei aller Medienkompetenz von Herrn Kuntz, der immerhin ein Idol ist mit dem ich aufgewachsen bin, - diese Aussendarstellung ist eine Katastrophe!

Wenn eine Vertragsauflösung vorangetrieben wird, so muss die Öffentlichkeit zeitnah und sachlich informiert werden.
Hier am Bodensee werde ich nun schon wieder belächelt...die Provinzler, die ihren Laden nicht im Gríff haben. ..... Die mediale Arbeit von 12 Monaten wurde mit der Nachricht im Frühstückfernsehen heute morgen vernichtet.....da blutet das Herz....aber Herzblut geht anders!
In den 80ern Fan geworden, in den 90ern gefeiert....danach treu geblieben ;-)
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Ganz ehrlich..

ERIK GERETS hat vor wenigen Wochen ohne Angabe von Gründen erklärt, nicht in Marseille bleiben zu wollen nach Saisonende. Jetzt wird hier in KL gar nicht mal nach ner akuten Lösung gesucht, sondern Schwartz macht es gleich bis Saisonende. Und das, obwohl viele schon vermutet haben, dass es nach der Saison einen "Umbruch" gibt.

Die Geschichte stinkt meiner Meinung nach.

Über den restlichen Umgangston hier äußere ich mich nicht, zeigt mir aber mal wieder, wieso ich mich seit Monaten hier nicht mehr so aktiv beteilige wie vorher.

DANKE MILAN, ohne Dich würden wir hier über den Trainer diskutieren, der und in der dritten Liga hölt, und nicht über den, der uns Glückseligkeit bringen soll.
Aber wenn so ein Schritt so plötzlich kommt, hat es seine Gründe. Darauf vertraue ich, da ich nicht blind spekuliere.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
AK1310
Beiträge: 1
Registriert: 14.08.2008, 19:16

Beitrag von AK1310 »

Ganz kurz mal vorab eines, also natürlich finde auch ich, dass Milan Sasic großartiges geleistet hat und dafür wird man Ihm auch immer dankbar sein.

Aber verschliesst doch jetzt mal nicht die Augen, konntet Ihr euch diesen Fussball noch anschauen? Also ich bin schon seit längerem enttäuscht, immer wieder diese hohen Bälle auf gegnerische Innenverteidiger die allesamt um die 1,90 meter messen und unser kleiner aber feiner Erik soll da in Kopfballduelle gehen und Lakic hat es doch auch nur an der Verse weil er dauernd in Luftduelle musste. So was mag zwar im Abstiegskampf helfen aber bestimmt nicht wenn man oben dabei sein will und ich denke da sind wir uns alle einig das unser Verein wieder in die erste Liga gehört.Ob dieses oder nächstes Jahr spielt keine Rolle. Aber wie oft habe ich in letzter Zeit 2. Liga spiele gesehen in denen aktionen und spielzüge vorkamen welche ich bei uns vermisse. Unsere Mannschaft war doch nicht einmal in der Lage geordnet hinten raus zu spielen oder den ball länger als zwei Stationen flach zu halten. Was für mich auch keineswegs verständlich ist, wenn du in dieser Mannschaft mal ein schwaches Spiel gemacht hast (Lamprecht und Fuchs) hattest du bei Sasic keine chance mehr. Der lässt beim FSV Frankfurt lieber vier Innenverteidiger Spielen (Kotysch und Damjanovic auf den Flügeln!!!!!!!!!) anstatt einem Lamprecht nochmal eine Chance zu geben oder dem Fuchs! Und ich bin ganz zusammengebrochen als er nach diesem 1:5 Debakel mit einem Grinsen als hätten wir gerade den Aufstieg klar gemacht zum Premiere Interview läuft. Klar kann man mal in Rostock verlieren das sind ja keine Blindgänger aber (3 € fürs Phrasenschwein) es kommt immer auf das wie an. Wenn man sich dann als verantwortlicher hinstellt und in die Kamera grinst dann macht man irgendetwas falsch!

Also kurz um vielen Dank und großen Respekt an die Arbeit von Milan Sasic aber für den Aufstieg, welcher ja mittelfristig unser Ziel ist, ist er nicht der richtige Trainer meiner Meinung nach! Ich persönlich hoffe (auch wenn eher unrealistisch) auf Mirko Slomka!

Tut mir auch bitte einen gefallen, es hätte uns nichts besseres passieren können als unser Stefan Kuntz. Bitte ekelt Ihn nicht weg mit irgendwelchen unqualifizierten sprüchen. Dieser Mann hat Ahnung von dem was er macht, dass hat er mir mit dem Rauswurf gestern wieder bewiesen!
loeds
Beiträge: 95
Registriert: 02.07.2007, 19:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Insheim
Kontaktdaten:

Beitrag von loeds »

Steini hat geschrieben:Nun können die Spieler zeigen ob Sie den Charakter haben, den wir Fans verdienen.
So ist es. Ich schliesse mich dem Tenor an: DANKE an Milan Sasic für die Rettung in der Zeit, als wir als Underdog und "Schiessbude der Liga" galten. Leider hat unser grosser Name dazu geführt dass diese Position nach der tollen Hinrunde nicht mehr gehalten werden konnte; und als klarer Favorit eine englische,defensive Spielweise wie zuhause (!) gegen den Welt-Verein Oberhausen zu praktizieren zeigt Sasics fehlende Offensiv-Taktiken. War klar dass man damit nicht aufsteigt.

Ein Fehler (aber ohne Alternative) ist meiner Meinung nach Schwartz als Interim-Coach zu etablieren. Ich hätte die 2te den Aufstieg echt gegönnt! Aber dieses Zeil geht wohl (hoffentlich zugunsten der ersten) flöten...

AUFSTIEGE 2010!

PS: Werner Lorants Vertrag beim slowakischen Erstligisten DAC Dunajská Streda wurde nach einer 0:6-Niederlage bei Slovan Bratislava am 22. April 2009 einvernehmlich aufgelöst... :teufel2:
Zuletzt geändert von loeds am 05.05.2009, 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
"Gerade diesen Nike-Spot sehe ich sehr negativ. Es beginnt jetzt die Reisezeit. Stellen Sie sich nur vor, die Kinder beginnen jetzt auf den Flughäfen mit Bällen herumzudribbeln!" (Berti Vogts)
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Nach ausen war sasic immer sehr nett und so . deswegen tut es mir leid das er gehen musste. Aber bei der Mannschaft war er wohl genau anderst rum.
hier gibts übrigens nochmal das swr rp video von 18.00 Uhr :
http://keeperboard.ke.ohost.de/viewtopi ... 2251#p2251
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

So, nachdem die Bombe geplatzt ist, möchte ich zunächst einmal auch Milan Sasic danken, für die geleistete Arbeit, den Einsatz und vor allem die Rettung in letzter Sekunde in der letzten Saison!!
Dennoch kam für mich die Trennung nicht ganz überraschend, lediglich der Zeitpunkt. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass man die Runde zu Ende macht und dann eine Lösung findet. Die letzten Entwicklungen haben allerdings wohl das Fass zum überlaufen gebracht.
Paul, derletzteallerhoticfans, dem fritz seine erben u.a. haben schon sehr schöne Beiträge geschrieben und vieles schon formuliert, was mir so ähnlich auch durch den Kopf geht. Danke dafür!

Ein Wort noch zu Rosso:
Auch ich war nicht immer einer Meinung mit ihm, habe mich manchmal geärgert und den Sinn seiner Äußerungen in Frage gestellt.
Ist an einem schlechten Tag auch schwer verdauliche Kost, was einem da auf den Teller gelegt wird... Ein harmoniesüchtiger Mensch kann da schon mal sauer werden, wenn einem jemand die scheinbar heile Welt vermiest!
Was hier jedoch teilweise passiert, ist infam und schon fast Rufmord!
Rossobianco hat immer mit offenem Visier gekämpft, ohne ihn persönlich zu kennen, weiß ich seinen Namen, Wohnort usw... Und ich behaupte mal, jeder hier weiß das, zumindest wenn man mehr als zwei Beiträge gelesen hat. Dass er seine Infos aus dem Aufsichtsrat bekommt, ist eine üble Unterstellung, wenn man so etwas behauptet, fordere ich BELEGE!
DAS ist vereinsschädigend, nicht mal wegen Rosso, sondern weil hier dem Aufsichtsrat und hier vor allem einer Person, die Weitergabe von vertraulichen Informationen unterstellt wird.
Zu viel Wissen ist manchmal schmerzhaft und im Gegensatz zu anderen glaube ich Rossobianco, dass er sich nicht sonnt in der Tatsache, etwas mehr zu erfahren, sondern sich manchmal wünscht, weniger mit sich herum zu tragen. Die Sorge um den Verein lässt das aber nicht zu, das ist wie mit einer schönen Frau, der man verfallen ist, immer wieder treibt es einen hin und man lässt sich darauf ein, auch wenn es weh tut...
Ich wünsche mir, lieber Rosso, dass das auch weiterhin so bleibt, dass du deine emotionalen Beiträge loswirst, auch wenn sie mir manchmal selbst übel aufstoßen und nicht jedem gefallen. Und ich weiß nicht, ob du deiner Familie einen Gefallen tust, wenn du dich zurückziehst und dir das Ventil des Forums nimmst. Das Feuer, das in dir brennt, wirst du damit nicht löschen! Die Flammen werden höchstens in eine andere Richtung lodern und ich kann mir vorstellen, dass deine Frau dich zwingen wird, deine Emotionen wieder hier loszuwerden: Der Betze brennt! :wink:
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Naja wenn es den stimmt das es intern nicht geklappt hat war der rauschmiss in ordnung.

Aber das etwas nicht stimmen kann zeigt ja eigentlich schon ein blick auf die Hinrunden und Rückrunden Tabelle

Die Hinrunde schließen wir mit platz 2 ( punktgleich mit platz 1 ) ab und in der Rückrundentabelle stehen wir auf platz 10. Außerdem ist das Fussballspiel in der Rückrunde auch nicht mehr so zu bezeichnen eher ein gebolze ist das geworden und dass die mannschaft das anders kann hat man ja bereits in der Hinrunde gesehen.

Wäre man sich nur über die "Zukunftspläne" nicht einig gewesen hätte man Milan nach Saisonende entlassen und nicht jetzt also muss da mehr gewesen sein.

Trotzdem DANKE an Milan und viel erfolg bei neuen aufgaben.
DevilPeschla
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2008, 10:01
Wohnort: Weisenheim/Berg

Beitrag von DevilPeschla »

"Wenn du nicht kannst aufhören zu weinen, du bleiben zuhause!"
Weiter gehts auch ohne Milan Sasic.
Ich persönlich wünsche ihm viel Erfolg weiterhin.

Ich zitiere einen Lieblingssatz in diesem Forum:
"Mund abputzen und weitermachen!"

Ein Leben lang...!
Forza FCK :teufel2:

PS: wenn ich dann sowas lese wie " Ab sofort bin ich kein FCK-Fan mehr...", dann sag ich ab nach Mainz oder Hoppenheim...die brauchen noch so pseudo Fans! :x
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Hier mal die heutigen Rheinpfalz News zum überraschenden Sasic Rauswurf!!

Sport: 1. FCK
FCK feuert Retter Milan Sasic

Kuntz entzieht geschocktem Trainer Vertrauen - Verhältnis zur Mannschaft soll zerrüttet sein

KAISERSLAUTERN

(zkk). Blauer Brief am blauen Montag: Fußball-Zweit-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern hat gestern Abend Trainer Milan Sasic entlassen. Als Interimstrainer fungieren wird Alois Schwartz, der Trainer der Regionalliga-Elf.


"Sachlich und emotional", beschreibt Kuntz die letzten Gespräche mit dem Trainer - zunächst im Büro des Vorstandsvorsitzenden, dann im Seehotel am Gelterswoog, wo Sasic residierte. "Nach mehreren Gesprächen in den letzten Wochen sind wir überein gekommen, uns sofort zu trennen", teilt Kuntz mit. Ihm fehlte die Überzeugung, den "nächsten Schritt gemeinsam tun zu können." (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Knallhart, aber erfolgreich

FUSSBALL: FCK-Aufsichtsratschef Rombach: Qualität von Sasics Arbeit unstrittig

KAISERSLAUTERN (osp/zkk). "Es hat nichts mit den sportlichen Ergebnissen zu tun, weil die Saison erfolgreich war", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Rombach gestern Abend zur überraschenden Trennung des Fußball-Zweit-Bundesligisten 1.FC Kaiserslautern von Trainer Milan Sasic.

"Es ist eine Entscheidung, die uns nicht leicht gefallen ist und die auch nichts mit der Qualität der Arbeit Milan Sasics zu tun hat", betonte Rombach, "die Entscheidung basiert allein darauf, dass mit Milan Sasic keine Übereinstimmung über künftige Konzepte erzielt werden konnte.

Und wie sollte dann eine künftige Zusammenarbeit funktionieren?" Der Aufsichtsratschef räumte ein, die Entscheidung über die sofortige Trennung sei "relativ kurzfristig" gefallen und sei angesichts der sportlichen Erfolge Sasics mit den "Roten Teufeln" nach außen schwer zu vermitteln, weil sie allein aufgrund gravierender interner Meinungsverschiedenheiten gefallen sei. "Wenn man an dem Punkt ist, an dem man sagt, es ist besser, sich zu trennen, dann ist es immer besser, das gleich zu tun, als den Schritt aufzuschieben", sagte Rombach mit Blick auf den ungewöhnlich späten Zeitpunkt der Trainerentlassung - nur vier Spiele vor dem Saisonende. (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Kommentar: Kein Kitt für den tiefen Riss

VON HORST KONZOK

Fraglos: Trainer Milan Sasic hatte - mit Stefan Kuntz, der seit 8. April 2008 Vereinschef ist - großen Anteil am Klassenerhalt des 1. FC Kaiserslautern. Die Rettung vor dem Abstieg war die Basis, den Bankrott zu vermeiden.

Es fällt schwer zu ergründen, warum sich das Verhältnis der beiden mächtigen Männer, der gefeierten Retter vom 18. Mai, seit Jahresbeginn 2009 dermaßen eintrübte, dass ein Gewitter dem anderen folgte. Für den tiefen Riss zwischen Kuntz und der Mannschaft auf der einen, dem Trainer auf der anderen Seite, gab es offenbar keinen Kitt mehr. Schade! Denn Sasic, die Vaterfigur, stand mit seiner praxisnahen Arbeit für die Wiederbelebung der fast schon toten "Roten Teufel". Sasic, von den meisten Fans geliebt und verehrt, ist kein einfacher Mensch. (...) zur Rheinpfalz

PK: Dank Milan für den Klassenerhalt 2008.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Murks
Beiträge: 155
Registriert: 10.08.2006, 11:42
Wohnort: Dahääme

Beitrag von Murks »

Sind wir hier bei "Der Rosso brennt" oder bei der "Betze brennt"?

In diesem Forum sollte es NUR um den FCK gehen und nicht um die Beurteilung eventueller Internas des FCK, die irgendwelchen Mitarbeitern dieses Forums bekannt sind. Auch die Mitarbeiter von DBB haben übrigens das Recht ihre Meinung frei äussern dürfen und dies auch tun sollten. Aber daraus so ein Drama zu veranstalten und hunderte von Beiträgen zu erstellen in denen über um die Aussagen von Rosso diskutiert wird ist eigentlich erbärmlich... Der eigentliche Zweck dieses Threads geht irgendwie komplett unter, nämlich eine faire Diskussion um die Entlassung des Trainers beim FCK!!!
Die Intelligenz läuft Dir hinterher, aber Du bist mal wieder schneller...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

War das ganze jetzt gut für den FCK?

Für unser Image in der Republik sicher nicht. Da haben wir uns mit dem unerwartet guten Abschneiden und der Aussendarstellung von Kuntz und Sasic langsam viel zurückerarbeitet, was wir jetzt mit einem Schlag wieder vernichtet haben. Nachvollziehen kann das von den Aussenstehenden keiner. Für die ist jetzt Chaoslautern wieder zurück und auf der sauberen Weste von Stefan Kuntz ist der erste größere Schmutzfleck. Das Gewinnen neuer Sponsoren wird damit auch nicht wirklich leichter.

Das wäre aber auch zweitrangig, wenn es zumindest dem sportlichen Erfolg dient. Das kann man natürlich erst im Nachhinein beurteilen. Sollte jetzt der Aufstieg doch noch gelingen, weil die Mannschaft jetzt vor lauter Befreiung vom Diktator ungebremst aufspielt und alle Spiele gewinnt, hätte Stefan Kuntz alles richtig gemacht. Warten wir es ab.

Bei allen taktischen Defiziten hatte ich jedenfalls immer das Gefühl, dass die kämpferische Einstellung der Mannschaft stimmte. Wahrscheinlich weil die Spieler wußten, dass da draußen Milan mit der Peitsche steht. Diese Härter unseres Ex-Trainer hat ohne Zweifel sehr viel dazu beigetragen, dass wir so unerwartet gut dastehen.

Von Stefan Kuntz kommt bis jetzt ja auch mit keinem Wort, dass Probleme zwischen Mannschaft und Trainer Grund für die Entlassung zu diesem schon sehr ungewöhnlichen Zeitpunkt waren. Stattdessen sollen es "konzeptionelle" Meinungsverschiedenheiten gewesen seien, die keine gemeinsame Arbeit in der Zukunft zulassen würden. Man hätte keine Vertrauensbasis aufbauen können. Hallo?

@ Stefan & Milan: Habt ihr uns dann in der Vergangenheit nur verarscht mit euren gegenseitigen öffentlichen Liebeserklärungen? Oder belügt Stefan Kuntz und jetzt. Selbst wenn tatsächlich konzeptionelle Meinungsverschiedenheiten bestehen, erklärt das in keiner Weise diese Trennung vier Spieltage vor Ende einer erfolgreichen Saison unter Inkaufnahme des ganzen Porzellans, das man mit so einem Schritt zerschlägt. Vor allem, wenn man offenbar noch keinen Nachfolger hat. Da muss es ganz offensichtlich noch einen anderen Grund geben.

Die Wahrheit liegt wahrscheinlich woanders. Möglichkeit 1: Wir stehen wirtschaftlich so beschissen da, dass wir aus lauter Verzweiflung versuchen müssen jetzt mit Alois Schwartz die letzte Chance zun Aufstieg noch irgendwie zu ergreifen, den man Milan Sasic offenbar nach dem Rostock-Spiel nicht mehr zugetruet hat. Mißlingt der Aufstieg bedeutet das jetzt aber, dass wir wirtschaftlich noch schlechter dastehen, weil wir dann im nächsten Jahr zwei Trainer-Gehälter zahlen müssen.

Möglichkeit 2: Es geht hier schlicht und einfach um gegenseitige Eitelkeiten. Sasic wird immer gern als Diktator bezeichnet, doch diktatorische Tendenzen hat Kuntz auch. Da kann auch das nette Lächeln nicht drüber hinwegtäuschen. Wahrscheinlich (das ist jetzt Spekulation) hat das schon mit den Wintertransfers angefangen, die ja offenbar ohne Absprache mit Sasic vorgenommen werden sind. Wenn das stimmt, wäre das natürlich ein Unding. Der Trainer hat die sportliche Verantwortung und kann bei der Zusammenstellung des Kaders nicht einfach nicht gefragt werden. Man kann sicher fragen, ob Sasic klug reagiert hat, die Wintereinkäufe dann in der Rückrunde so zu behandeln als wären sie gar nicht da, aber der ursprüngliche Fehler lag dann trotzdem beim Vorstand.

Die Machtprobe zwischen Kuntz und Sasic scheint dann wohl sehr kurzfristig am Sonntag oder Montag eskaliert zu sein. Was da genau vorgefallen ist, weiß der Henker. Es muss aber schon ein ziemlicher Hammer gewesen sein, wenn das zur sofortigen Entlassung geführt hat. Es ist schon sehr bemerkenswert, dass Stefan Kuntz, der ja sonst immer so auf eine gute Aussendarstellung achtet nicht bis zum letzten Spieltag abgewartet hat, wo man dann ja vielleicht eine schöne einverständliche Erklärung und einen guten Nachfolger hätte präsentieren können.
- Frosch Walter -
Betzipower
Beiträge: 397
Registriert: 26.08.2006, 14:53

Beitrag von Betzipower »

AK1310 hat geschrieben:Ganz kurz mal vorab eines, also natürlich finde auch ich, dass Milan Sasic großartiges geleistet hat und dafür wird man Ihm auch immer dankbar sein.

Aber verschliesst doch jetzt mal nicht die Augen, konntet Ihr euch diesen Fussball noch anschauen? Also ich bin schon seit längerem enttäuscht, immer wieder diese hohen Bälle auf gegnerische Innenverteidiger die allesamt um die 1,90 meter messen und unser kleiner aber feiner Erik soll da in Kopfballduelle gehen und Lakic hat es doch auch nur an der Verse weil er dauernd in Luftduelle musste. So was mag zwar im Abstiegskampf helfen aber bestimmt nicht wenn man oben dabei sein will und ich denke da sind wir uns alle einig das unser Verein wieder in die erste Liga gehört.Ob dieses oder nächstes Jahr spielt keine Rolle. Aber wie oft habe ich in letzter Zeit 2. Liga spiele gesehen in denen aktionen und spielzüge vorkamen welche ich bei uns vermisse. Unsere Mannschaft war doch nicht einmal in der Lage geordnet hinten raus zu spielen oder den ball länger als zwei Stationen flach zu halten. Was für mich auch keineswegs verständlich ist, wenn du in dieser Mannschaft mal ein schwaches Spiel gemacht hast (Lamprecht und Fuchs) hattest du bei Sasic keine chance mehr. Der lässt beim FSV Frankfurt lieber vier Innenverteidiger Spielen (Kotysch und Damjanovic auf den Flügeln!!!!!!!!!) anstatt einem Lamprecht nochmal eine Chance zu geben oder dem Fuchs! Und ich bin ganz zusammengebrochen als er nach diesem 1:5 Debakel mit einem Grinsen als hätten wir gerade den Aufstieg klar gemacht zum Premiere Interview läuft. Klar kann man mal in Rostock verlieren das sind ja keine Blindgänger aber (3 € fürs Phrasenschwein) es kommt immer auf das wie an. Wenn man sich dann als verantwortlicher hinstellt und in die Kamera grinst dann macht man irgendetwas falsch!

Also kurz um vielen Dank und großen Respekt an die Arbeit von Milan Sasic aber für den Aufstieg, welcher ja mittelfristig unser Ziel ist, ist er nicht der richtige Trainer meiner Meinung nach! Ich persönlich hoffe (auch wenn eher unrealistisch) auf Mirko Slomka!

Tut mir auch bitte einen gefallen, es hätte uns nichts besseres passieren können als unser Stefan Kuntz. Bitte ekelt Ihn nicht weg mit irgendwelchen unqualifizierten sprüchen. Dieser Mann hat Ahnung von dem was er macht, dass hat er mir mit dem Rauswurf gestern wieder bewiesen!
:applaus: :applaus: :applaus:

vielleicht bleibt auch bellinghausen, oder glaubt ihr im ernst das er verletzt ist!??!?!?
Serge M.
Beiträge: 195
Registriert: 19.12.2007, 21:13

Beitrag von Serge M. »

DevilPeschla hat geschrieben:"Wenn du nicht kannst aufhören zu weinen, du bleiben zuhause!"
Weiter gehts auch ohne Milan Sasic.
Ich persönlich wünsche ihm viel Erfolg weiterhin.

Ich zitiere einen Lieblingssatz in diesem Forum:
"Mund abputzen und weitermachen!"

Ein Leben lang...!
Forza FCK :teufel2:

PS: wenn ich dann sowas lese wie " Ab sofort bin ich kein FCK-Fan mehr...", dann sag ich ab nach Mainz oder Hoppenheim...die brauchen noch so pseudo Fans! :x
Ich kann schon verstehen, dass einige jetzt enttäuscht sind. Es gibt hier nunmal tendenziell eine Fraktion, die die Entscheidung nachvollziehen kann bis begrüßt. Und eine, für die das Gegenteil gilt.

Aber jetzt kein FCK-Fan mehr zu sein!? Ich war auch mal ein dreiviertel Jahr sehr distanziert zum FCK. Mir geht es aber viel besser, seit ich mich wieder durch und durch als FCK-Fan fühle :teufel2:

Viel wichtiger finde ich nun wirklich die Frage nach dem Nachfolger. Da kann man so viel falsch machen. Lorant, du lieber Himmel? Bitte, bitte mal jemand mit Ahnung und Führungskompetenz!
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
Zum 1. F C K
Audin
Beiträge: 41
Registriert: 22.08.2006, 09:24
Wohnort: Langenfeld/Rheinland

Beitrag von Audin »

TreuesHerz hat geschrieben:Ich habe nun einige Zeit nichts mehr geschrieben, tue dies aber immer, wenn ich emotional am Abgrund stehe (wegen der Teufel) oder euphorisch bin (wegen der Teufel).
Der vermiedene Abstieg im letzten Jahr und die unerwartete sportliche Erholung sind eindeutig der Verdienst von Milan Sasic.
Im gebührt Dank und Respekt.
Da ich nicht die Interna kenne, kann ich nicht beurteilen, ob eine fristlose Kündigung angemessen ist - und nichts anderes ist diese Beurlaubung.

Bei aller Medienkompetenz von Herrn Kuntz, der immerhin ein Idol ist mit dem ich aufgewachsen bin, - diese Aussendarstellung ist eine Katastrophe!

Wenn eine Vertragsauflösung vorangetrieben wird, so muss die Öffentlichkeit zeitnah und sachlich informiert werden.
Hier am Bodensee werde ich nun schon wieder belächelt...die Provinzler, die ihren Laden nicht im Gríff haben. ..... Die mediale Arbeit von 12 Monaten wurde mit der Nachricht im Frühstückfernsehen heute morgen vernichtet.....da blutet das Herz....aber Herzblut geht anders!
Wie soll die Außendarstellung denn aussehen? Wir planen eventl. demnächst Herrn Sasic zu kündigen, weil er das unddas gemacht hat.

Neeee, die Art und Weise war professionell - zack und fertig, keine wochenlangen Diskussionen blablabla
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Es ist schon sehr bemerkenswert, dass Stefan Kuntz, der ja sonst immer so auf eine gute Aussendarstellung achtet nicht bis zum letzten Spieltag abgewartet hat, wo man dann ja vielleicht eine schöne einverständliche Erklärung und einen guten Nachfolger hätte präsentieren können.
In meinen Augen musste Kuntz zwischen der Außendarstellung und dem Kapital des Vereins wählen. Es gibt wohl einige Spieler (auch Leistungsträger), die jetzt einen Verbleib beim FCK wieder in Erwägung ziehen. Außerdem kannst du mit keinem neuen Spieler verhandeln, wenn du ihm nicht klar machen kannst, dass Anfang der Saison ein neuer Trainer da ist. Hier wurden Fakten geschaffen, um die Zukunft planen zu können.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Gate13 hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Es ist schon sehr bemerkenswert, dass Stefan Kuntz, der ja sonst immer so auf eine gute Aussendarstellung achtet nicht bis zum letzten Spieltag abgewartet hat, wo man dann ja vielleicht eine schöne einverständliche Erklärung und einen guten Nachfolger hätte präsentieren können.
In meinen Augen musste Kuntz zwischen der Außendarstellung und dem Kapital des Vereins wählen. Es gibt wohl einige Spieler (auch Leistungsträger), die jetzt einen Verbleib beim FCK wieder in Erwägung ziehen. Außerdem kannst du mit keinem neuen Spieler verhandeln, wenn du ihm nicht klar machen kannst, dass Anfang der Saison ein neuer Trainer da ist. Hier wurden Fakten geschaffen, um die Zukunft planen zu können.
Ja, eine lupenreine Notbremsung.
Es gibt immer was zu lachen.
Proton
Beiträge: 23
Registriert: 17.02.2009, 23:23

Beitrag von Proton »

Paul hat geschrieben:Tja, da bleibt man dann doch kurz mal nachdenklich stehen. Ich habe ja damit gerechnet - 1 und 1 - ihr wisst schon - aber erst nach der Saison.

@alle
überlegt euch mal gut eure Wortwahl: gegenüber Kuntz, gegenüber Sasic, gegenübern Spielern, gegenüber Usern - wir reden hier über und mit Menschen, mit Leuten, die den FCK genauso im Herzen tragen wie ihr selbst. Und überlegt euch mal, dass man gerade die "Langtexter" und "Gut-Informierten" jederzeit vor Spielen auch persönlich treffen kann. Das sind ganz normale Menschen - das hat mit Anonymität schon lange nichts mehr zu tun.

Stefan Kuntz hat gestern am Telefon bei DSF gesagt, dass man nicht mehr auf einer kozeptionellen Linie fährt. Aha. Wenn ich den "Fußball" sehe, den wir zum Teil geboten haben, geb ich ihm recht.
Wenn man hier, aber auch in anderen Foren, auch nur ein paar Prozent von dem glaubt, was zwischen Milan und der Mannschaft alles war, dann ist die Entscheidung richtig. Vielleicht sogar zu spät, aber das zeigt ja gerade das Dilemma, indem Kuntz steckt(e).
Erst "gestern" noch war man sich zutiefst aus vollem Herzen in den Armen gelegen, jetzt soll man diesen Milan Sasic hinfort schicken? Ganz schwere Sache.

Vielleicht geht man das mal von einer anderen Seite an:
Wenn ich ein einfacher Angestellter wäre, also mit Chef und Chefchef, dann habe ich zunächst mal meinen Job zu machen - der Chef gibt die Taktik vor und ich versuche mit meinen Talenten, die Vorgaben zu (über-)erfüllen. Wenn mir mein Chef aber dann alle Woche dazu sagt "mach das und das, du Arschloch" (frei gedacht), dann geh ich irgendwann verstört zum Chefchef und frag mal nach, ob man da nicht was ändern kann.
Und das hat nichts damit zu tun, ob ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe oder/und wieviel ich verdiene. SO will keiner arbeiten. So würde jeder von uns alle Viere auf Dauer von sich strecken, der eine schneller, der andere etwas langsamer. Die Motivation ist dann dahin - das Tischtuch zerschnitten.

Aus diesen Aspekten heraus muss Stefan Kuntz handeln, ein Mann muss entfernt werden, damit das Arbeitsklima gut ist/wird/bleibt und alle wieder motiviert alles für die Firma/den Verein geben.

Nun hängen beim Fußball eben unsere Herzen dran - beim FCK. Das macht es nicht leichter, die Sache objektiver anzugehen, aber vielelicht sollte man das trotzdem versuchen.
Der Serverausfall von DBB entlockte mir ein Lächeln, ich denke, dass hat so manchen Spontanschreiberling eingebremst - ein Schelm, wer Böses dabei denkt :)

Der Mannschaft kann ich nicht viel vorwerfen, nicht mit dem, was meine Augen beobachten. Sie hat doch offenbar versucht, mit Kuntz zu reden, sie hat versucht, auf Milan zuzugehen....irgendwas musste doch passieren! Wir dürfen natürlich gesapnnt sein, ob unsere Truppe am Freitag befreit aufspielt...ob man das merkt?
Wenn man dem Team zuschaut, sieht man doch, dass es lebt und das gibt mir Hoffnung. Selbst unter den wochenlang widrigen Umständen hat man versucht, etwas zu erreichen - Respekt, manch Arbeitnehmer hätte da die Flinte schon lange ins Korn geschmissen.
Arsene Wenger hat übrigens vorhin in einem Interview zum CL-Spiel heute abend gesagt: "Spieler bringen nur gute Leistung, wenn sie froh sind."

Und trotzdem:
Dieser kleine kugelrunde Kroate. Er ist mir ans Herz gewachsen und ich werde ihn vermissen - ich werde den Milan vermissen, der er für uns vor der Kamera war. Ein kauziger und humorvoller Zeitgenosse, der nie einen Hehl aus seiner Zuneigung für uns und Fritz Walter gemacht hat - der aber zu viel Napoleon sein wollte - offensichtlich! Danke Milan, dass du mitgeholfen hast, uns den Arsch zu retten. Am 18.05.2008.

Jetzt bleibt uns nur, weiter zu machen - immer weiter!
Es geht um den FCK - das ist es.
Stefan Kuntz ist auch nur ein Teil davon und ihm viel es sicher extrem schwer, Milan zu entlassen, da bin ich sehr sicher. Wir alle haben aber auch die Pflicht, am Freitag gegen Augsburg wieder zu kommen und den FCK nach vorne zu schreien. Darum geht es nämlich. Ich fände es beschämend, wenn es anders läuft.

Man kann ja mittlerweile gar nicht so schnell schreiben, wie neu gepostet wurde...
Ich wollte deshalb stellvertretend nochmal den Post von Paul zitieren, der ziemlich exakt meine Stimmung beschreibt.
Danke Milan!
Aber es war wohl nötig.
Antworten