
Genau der Artikel hatte mich etwas irritiert. Das Modell gilt ja wenn erst ab 2009. Da drängte sich mir die Frage auf, ob es für nächste Saison auch schon Änderrungen gibtanne_masson hat geschrieben:@wiesbaden-Teufek
schau mal hier nach: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/378823/
Sonntags ev. schon um 12:45 Uhr
Autor: anne_masson
BeitragVerfasst am: 20.05.2008, 17:24 Titel: @fck_anno_1991 hart, aber zu großen Teilen schon wahr! Aber vielleicht waren viele auch konditionell einfach nicht fit? Diesen Eindruck hatte ich. Vor allem wenn ich an die übergewichtigen Schönheim und Ziemer denke...
Die meisten Spiele waren eine spielerische Bankrott-Erklärung... Dieser Tatsache muß man schon ins "Auge" sehen...
Aber Ziemer und Schönheim haben an sich gearbeitet und waren im Endspurt eine Bank. Das haben andere, aus konditionell einfacherer Position heraus nicht geschafft.anne_masson hat geschrieben:@fck_anno_1991 hart, aber zu großen Teilen schon wahr! Aber vielleicht waren viele auch konditionell einfach nicht fit? Diesen Eindruck hatte ich. Vor allem wenn ich an die übergewichtigen Schönheim und Ziemer denke...
fck_anno_1991 hat geschrieben:Beim Lesen einiger Einträge hier stellen sich echt sämtliche Haare zu Berge... Gut, jeder darf seine eigene Meinung haben, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Aber evtl. sollte man sich nach der vierten Wiederholung des geilen Spiels am Sonntag auch mal die ersten 25 PArtien dieser Saison anschauen... Dann wird nämlich klar, dass wir zurecht gegen den Abstieg gespielt haben und dass fast jeder Spieler hier (einzige Ausnahme: Sippel hat fast immer konstant gut gespielt) ersetzbar ist. D.h. noch lange nicht, dass man jeden wegjagen sollte, die Erfahrung zeigt eben, dass neue Spieler nicht immer (in den letzten Jahren fast nie!) einschlagen, aber wieso sollten wir einem Bohl, Runström, Jendrisek o.a. nachweinen? Selbst Ziemer ist an guten Tagen ein durchschnittlicher Stürmer, der hoffentlich mit einem guten Trainer dieser Form konservieren kann. Sein Wille ist Hammer. Aber könnt ihr euch auch noch an Spiele erinnern, wo Ballstoppen ein Fremdwort war?
Und wenn ich lese, dass Bohl ein geborener Mittelfeldregissers sein soll, der Freistöße schießen kann, dann lache ich mich mal tod. Der Typ ist durchaus technisch ganz gut ausgebildet, ein Kämpfer und kopfballstark, mehr aber auch nicht. Und der FCK hat technisch versierte, spielintelligente, schnelle und torgefährliche Mittelfeldspieler, die Freistöße und Eckbälle schießen können, bitter nötig. Bei unseren Eckbällen und Freistößen waren wir im Endefekt froh, wenn wir keinen Konter eingeleitet haben. Hallo? Habe ich was verpasst? Diesem Profil entspricht Bohl ja wohl keineswegs. Und auch Reinert nie und nimmer, auch wenn er das denkt. Aber zwischen Anspruch und Wirklichkeit klaffen eben manchmal Welten. Wer behauptet, der Bohl könne Freistöße schießen, der geht wohl erst seit 4-5 Jahren auf den Betze. Zur Info: Hier gabs mal Spieler, die haben Bälle ins Tor gestreichelt (Wuttke, Kadlec...) bzw. hineingebombt (Wagner, Schulz...). Aber Bohl?
Und neben den zurecht geforderten Stürmern sollte der FCK mal was für seine Lufthoheit tun, nicht umsonst war in der Hinserie jeder Freistoß gegen uns gefährlich - wen nicht sogar gleich ein Tor. Erst mit Outtara und Ziemer hat der FCK in der Rückrunde zumindest mal ansatzweise Torgefahr bei Standards ausgeübt, hier muss man ebenfalls ansetzen.
Und noch ein letzter Gedanke, der mir kommt: Wie schon andere geschrieben haben, tragen Bellinghausen und auch Lexa genügend FCK-Leidenschaft mit sich herum. Es kommt also nicht auf Eigengewächse an, sondern auf Spieler mit Charakter - scheißegal woher. Hoffe echt, dass der Stefan in dieser Hinsicht ein Näschen beweist. Wer in entscheidendne Spielen freiwillig auf der Bank Platz nimmt, dem fehlen einige PRozent zu solch einem Charakter. Ich will damit keinesfalls sagen, dass Bohl oder Schönheim deshalb weg sollen, aber sie entsprechen eben auch nicht 100% dem Anspruchsprofil, das wir haben sollten. Auch deshalb gilt: Nach dieser Horrorsaison sollten wir niemanden glorifizieren, dafür hatte fast jeder mehr Schatten als Licht. Aber mit einem guten Trainer und einem Konzept darf man durchaus auf einige Jungs hier bauen, wenn sie 2-3 Offensivkräfte an die Seite gestellt bekommen, die Führungsstärke haben...
Einer passt zu 1000% nicht in dieses Profil: Thomas Riedl! Gehts noch? Der war schon zu seiner 2. FCK-Zeit eine Null und der fragt sich wohl selbst, wie er so viele BL-Spiele machen durfte. Nur weil er zu schlechten FCK-Zeiten mal Kapitän war und aus der Pfalz kommt? Bitte bei Verstand bleiben!!!
Forza FCK
Mhm, der war genauso Sinnvoll wie deine Antwort daraufFCK_Malmö hat geschrieben:genau, machen wir doch gleich 23 draus... so viele will milan in seinem kader haben. also alle raus und 23 neue rein. mal n richtiger schnitt. applaus für diesen post.Paul170 hat geschrieben:Also bei den meisten Namen bin ich echt froh das die weggehen (Opara, Runström, Iacob an erster Stelle)
Also Sasic und Kuntz: Die 10-12 Neuen werden sicher verstärkungen sein![]()
P.S: Ich konnte gestern auch nicht auf DBB zugreifen
IRONIE AUS.
dann is ja bestens. wenn du deinen eigenen post schon so schlecht findest, dann darfst meine antwort auf deinen schlechten post auch schlecht findenPaul170 hat geschrieben:Mhm, der war genauso Sinnvoll wie deine Antwort daraufFCK_Malmö hat geschrieben: genau, machen wir doch gleich 23 draus... so viele will milan in seinem kader haben. also alle raus und 23 neue rein. mal n richtiger schnitt. applaus für diesen post.
IRONIE AUS.
Kommt immer ganz drauf an wie du deinen Beitrag denn so bewertest...FCK_Malmö hat geschrieben:dann is ja bestens. wenn du deinen eigenen post schon so schlecht findest, dann darfst meine antwort auf deinen schlechten post auch schlecht findenPaul170 hat geschrieben: Mhm, der war genauso Sinnvoll wie deine Antwort darauf
wie gesagt, er war eine reaktion auf deinen beitrag, aber wir sollten das wirklich lassen.Paul170 hat geschrieben:
Kommt immer ganz drauf an wie du deinen Beitrag denn so bewertest...![]()
aber gut lassen wir das