steffen hat geschrieben:Was ich wohl nie begreifen werde:
1.Was findet Sasic im allgemeinen an Kotysch?!?!Für mich ein technisch ganz schwacher spieler,den man zwar in der IV bringen kann,aber auf keinen Fall ins Mittelfeld,da er technisch viel zu schwach ist,und nach vorne rein gar nix bringt!!
2.Wieso wechselt er eben diesen Kotysch nicht aus,gerade bei so einem beruhigenden Spielstand?! er hat sich nämlich nach seiner gelben Karte bis hin zum Platzverweis noch 3 weitere Fouls geleistet,habe mitgezählt,da ich es schon wieder hab kommen sehen! Wieso nimmt er ihn nicht raus?!?!
Nicht,dass man mich hier falsch versteht,au wenn ichs schon öfters gesagt habe...:Ich habe nix gegen den Spieler bzw Mensch Sascha Kotysch persönlich,er gibt alles für den Verein,alles einwandfrei!
JEDOCH halte ich ihn für wie gesagt technisch sehr sehr limitiert,und im Mittelfeld für völlig fehl am Platz,wenn dann doch bitte in der IV!
Naja,die für mich gute Nachricht lautet,dass er gegen Aachen gesperrt is...
Sorry,is aber meine Meinung!
UND DAS KANN ICH NICHT BEGREIFEN!

Sascha ist ein absoluter Kämpfer, der auch technisch nicht schlecht ist. Natürlich gibt es da noch einiges zu verbessern, aber - um im eigenen Stall zu bleiben - was ist mit den Herren Bellinghausen und Lamprecht?
Zum Spiel: Seit der Nullnummer gegen Mainz war ich das erste Mal wieder im Stadion. Die Aktion "Herzblut-Ticket" und die Rückkehr von Stefan Kuntz haben mich zu dieser Entscheidung - selbst zu dieser bescheidenen Anstoßzeit - bewegt. Und was ich da sah, war echt gut. Die Mannschaft hat mindestens 15 - 20 Meter weiter vorne agiert, Steffen Bohl erhielt eine längst überfällige Bewährungschance - die er außerordentlich gut nutzte - und die Mannschaft bewies, daß sie noch lebt!
Fein überlegt und sehr gut umgesetzt waren die personellen Veränderungen. Mit Bohl angefangen und der damit eingeleiteten Verstärkung der Offensive, die Maßnahme Weigelt erst mal draußen zu lassen griff in der Defensive, offensiv war das von Lamprecht leider zu wenig. Man muß ihm zu gute halten, daß er halt keinen "Linken" hat.
Ob dieser Sieg zu spät kam, wird sich zeigen. Ich halte es so, wie Stefan Kuntz. Erst wenn wir gegen Aachen zu Hause "nachlegen", beginne ich zu rechnen. Vorher macht es keinen Sinn!

Die Hoffnung erhielt gestern neuen Nährboden, den man nicht mit schlechter Pflege versauern lassen darf. Deshalb: Kommt alle am 25. April ins Stadion. Diejenigen ohne Dauerkarte sollten die Aktion "Herzblut-Ticket" nutzen, um somit auch dem Verein und Stefan Kuntz zu zeigen, daß diese Maßnahme von den FCK-Anhängern geschätzt und genutzt wird!
Auf geht´s, noch ist nichts verloren!

Ach ja, an alle, die meinen die "Alten", die nur zu Hause vorm Fernseher sitzen brauchen wir nicht: WIR brauchen jetzt JEDEN!