
Grundsätzlich würde ich beim Torschützenkönig zustimmen, dass das keine schlechte Idee ist. Allerdings sehen wir ja jetzt, dass es dann doch ein (zu) großer Unterschied zwischen diesen beiden Ligen ist. Ich weiß aber auch nicht, ob man Mause "versehentlich" überbewertet hat. Die dritte Liga habe ich auch nicht mehr auf dem Schirm und kann das nicht beurteilen. Nur, wenn ich jetzt sehe, dass Lobinger auch schon 8 Tore geschossen hat, erscheinen mir die 18 Tore von Mause gar nicht mehr so besonders. Und von den Skills her, scheint es doch gewisse Ähnlichkeiten zwischen den beiden zu geben. Ich möchte jetzt nicht von einem Fehleinkauf sprechen, aber vergleicht man die beiden, hätten wir, stand heute, Lobinger auch behalten können. Mir erscheinen da die 600 K€ leider zu hochgegriffen.salamander hat geschrieben:... ]Den 3.Liga-Torschützenkönig zu holen, ist daher erstmal keine schlechte Idee.
Was bedeutet denn "Ewigkeiten" für dich? Wenn ich mir die letzten 8 Jahre anschaue, ist der aktuelle Kader der beste meiner Meinung nach. Und zu 100% besser als das, was wir in der Abstiegssaison und den meisten Drittligajahren hatten.Spieker hat geschrieben:Ich finde unseren Kader so schlecht zusammengestellt wie seit Ewigkeiten nicht.
Oh man! Uns kann quasi jeder Club Spieler vor der Nase wegkaufen aber doch nicht dieser blutleere Kackverein aus Mittelfranken... Soll Ulm und von mir aus Elversberg uns die Spieler wegkaufen aber doch nicht dieser verschissene Glubb.Nürnberg sticht Lautern und Magdeburg aus und leiht Tim Drexler aus Hoffenheim
Klasse Kommentar !fck-und-sonst-nix hat geschrieben:noch nicht wirklich was gerissen aber alle 14 Tage vor fast 50.000 spielen zu können ist zu wenig...Brauchen wir nicht!
Na ja, ich habe auf der Website von Hammerby geschaut, und da könnte man auf die Idee kommen, dass man sich in Schweden etwas mehr von dem Sportskamerad erwartet hatte:FightForBetze hat geschrieben:Ich denke solche Absagen gibt es öfter als wir uns vorstellen können. Das die Verantwortlichen von Hammerby dass nun an die Presse weitergeben, ist zwar nicht so glücklich für uns aber was soll’s. Wir benötigen eh nur Spieler die sich zu 100% mit unserem Verein und unserem Weg identifizieren.
Und wenn ein Spieler in sechs Monaten seinen Marktwert halbiert, dann komme ich ins grübeln. Ich orakele, dass es gut für den FCK war.Meldung vom Juli 2024 : [...] Hammarby und der belgische Standard Lüttich haben sich auf eine Leihe mit Kaufoption von Viktor Djukanović geeinigt. Der Spieler wird sofort nach Belgien wechseln und die Leihe wird ein Jahr dauern.
- „Unter den gegebenen Umständen ist dies eine gute Lösung für alle Parteien. Viktors Frühling hat sich nicht so entwickelt, wie er und wir es uns erhofft hatten. Angesichts seiner Qualitäten und seines Potenzials ist es für alle Beteiligten eine sehr gute Lösung, in Belgien zu spielen. Wir wünschen Viktor viel Glück“, sagt Hammarbys Sportdirektor Mikael Hjelmberg. [...]
(übersetzt aus dem Schwedischen)
Bin ich mal gespanntintracht Frankfurt GK, Simon Simoni signs with Kaiserslautern on an 18-month loan + €1m buy-option. Eintracht will keep a buy-back clause around €3m.
https://x.com/lucabendoni/status/187919 ... 55414?s=46
Kicker hat geschrieben:(...) Anfang hatte die Notwendigkeit eines Neuzugangs schon kurz nach Tomiaks Weggang erklärt - am Freitagabend in Fürth schränkte er aber erneut ein, dass ein Neuzugang nur dann Sinn ergebe, "wenn was da ist, was uns besser macht, was uns hilft, im besten Fall ein Spieler, der mal über 1,90 Meter groß ist." Er sei mit Sport-Geschäftsführer Thomas Hengen im ständigen Austausch dazu und sich auch im Klaren: Wenn der Markt nichts hergebe, "dann müssen wir das auch akzeptieren. Wir machen nichts, um was gemacht zu haben."
Quelle und kompletter Text: Kicker