
Sehe ich auch so. Schuster genießt eine hohe Wertschätzung, zumindest hier im Forum. Es gab zu Beginn der Saison noch einige abwertende Kommentare, die aber nicht mehr auftauchen. Wie das in anderen sozialen Medien aussieht, weiß ich nicht. Trotzdem wird auch Schusters Zeit irgendwann vorbei sein - aber nicht in naher Zukunft! Ich persönlich nehme ihn als äußerst akribisch arbeitenden Trainer wahr, der über die notwendige Sachkompetenz verfügt. Mir gefällt auch die Art und Weise, wie er Gegnern entgegentritt, nämlich immer in der Haltung des Respekts. Ich finde - hier sind die Meinungen geteilt - auch seine Interviews und Pressekonferenzen klasse!ExilDeiwl hat geschrieben:
Lieber @harryyy, wie kommst Du denn darauf, dass Schusters Anteil an unserem Erfolg nicht ausreichend gewürdigt würde? Ich lese hier immer wieder Lob über Schuster, wie er die Mannschaft einstellt und dass er super passt. Was fehlt denn noch? Ein Sockel, auf den wir ihn stellen können?! Schuster genießt absolute Wertschätzung und das wird hier immer wieder geäußert.
Genau so sieht es aus Antwerpen hat für mich auch jetzt noch einen großen Anteil .. Schuster führt das Erbe weiter mit seiner persönlichen Duftmarke..!Marc222 hat geschrieben:Antwerpen hat den Grundstein gelegt, die Mannschaft zusammengeschweißt uns aus der Tristesse geholt.
Schuster gibt der Mannschaft nun das mit, was es braucht um in der zweiten Liga zu bestehen.
In der Startaufstellung standen mit Zimmer, Kraus, Zuck, Hanslik und Redondo fünf Spieler mit denen wir fast in die Regionalliga abgestiegen wären.
Dazu dann Tomiak, Niehues und Boyd, die auch schon in der vergangen Drittligasaison für uns spielten.
Das kannst du keinem erklären was da bei uns passiert oder passiert ist...
Genau mein HumorWeschdpälzer hat geschrieben:Jedes Spiel ein gemeinsames Tor aus dem ZUCKerBOYDel bitte...
Was läuft eigentlich bei der Rheinpfalz schief? Ist da der Zauberwürfel kaputt? Wieso bekommt z.B. Opoku von denen eine 3? Wird das irgendwie begründet? Weiss das jemand?Thomas hat geschrieben:Zum Abschluss des Spieltags kommen hier noch die Spielernoten von Fans und Journalisten:
Verstehe ich auch nicht, kann soweit alles einigermassen mitgehen. Aber ich hätte sowohl Opoku als auch Zimmer eine 2 gegeben. Auch ein Redondo war alleine wegen seiner Defensivarbeit keine 4. Aber whatever....Grimmsch hat geschrieben:Was läuft eigentlich bei der Rheinpfalz schief? Ist da der Zauberwürfel kaputt? Wieso bekommt z.B. Opoku von denen eine 3? Wird das irgendwie begründet? Weiss das jemand?Thomas hat geschrieben:Zum Abschluss des Spieltags kommen hier noch die Spielernoten von Fans und Journalisten:
Allein in der Entstehung des 2:1 ist seine Vorarbeit schon eine 1 wert!
@ExilDeiwl und @Mephistopheles Euren beiden Beiträgen kann ich nur zustimmen.Mephistopheles hat geschrieben:Sehe ich auch so. Schuster genießt eine hohe Wertschätzung, zumindest hier im Forum. Es gab zu Beginn der Saison noch einige abwertende Kommentare, die aber nicht mehr auftauchen. Wie das in anderen sozialen Medien aussieht, weiß ich nicht. Trotzdem wird auch Schusters Zeit irgendwann vorbei sein - aber nicht in naher Zukunft! Ich persönlich nehme ihn als äußerst akribisch arbeitenden Trainer wahr, der über die notwendige Sachkompetenz verfügt. Mir gefällt auch die Art und Weise, wie er Gegnern entgegentritt, nämlich immer in der Haltung des Respekts. Ich finde - hier sind die Meinungen geteilt - auch seine Interviews und Pressekonferenzen klasse!ExilDeiwl hat geschrieben:
Lieber @harryyy, wie kommst Du denn darauf, dass Schusters Anteil an unserem Erfolg nicht ausreichend gewürdigt würde? Ich lese hier immer wieder Lob über Schuster, wie er die Mannschaft einstellt und dass er super passt. Was fehlt denn noch? Ein Sockel, auf den wir ihn stellen können?! Schuster genießt absolute Wertschätzung und das wird hier immer wieder geäußert.
krassimier hat geschrieben:Zimmer war wohl angesichts der Tatsache, dass ihm seine Frau in Kürze sein 2. Kind schenkt, total motiviert.
@Marc222Marc222 hat geschrieben:
….
….
Das kannst du keinem erklären was da bei uns passiert oder passiert ist...