
It's now or never!phibee hat geschrieben: ...Das Geld, dass die Regios jetzt fließen lassen, wird Erfolg bringen und sich doppelt und dreifach auszahlen...
Betze-Fußball......
Wenn wir jetzt die Weichen stellen, guten Fußball spielen, erfolgreich sind, werden die Fans auf kurz oder lang wieder in Scharen auf den Betze kommen. Nur so werden wir in eine positive Aufwärtsspirale geraten.
Stimmt soweit. Mit der kleinen Einschränkung, dass die Eckpfeiler zum Teil Leihspieler sind. Es wird jetzt drauf ankommen wen Hengen und Co. aus dem Hut zaubern und was Antwerpen daraus machen kann.Hellboy hat geschrieben:Man kann an unserer Mannschaft dieses Jahr zurecht viel kritisieren. Aber wie sie in den letzten Wochen unter Antwerpen das Ruder rumgerissen haben, verdient vollsten Respekt. Da waren einige Leihspieler dabei, und wohl kaum einer wäre vertraglich verpflichtet gewesen, mit runter und die Regionalliga zu gehen. Dass sie sich trotzdem Woche um Woche reingehauen, sich nach Rückschlägen immer wieder aufgerappelt, und am Ende die Suppe ausgelöffelt haben, die sie (mit) einbrockt hatten, dafür haben sie meine Anerkennung. Danke, Jungs!
Dass ausgerechnet unsere Freunde von 1860 den Deckel drauf machen - damit kann ich heute wirklich leben. Die Mannschaft hat sich in den letzten Wochen den Klassenerhalt verdient. Ich würde mich freuen, wenn wir um die Eckpfeiler dieses Teams die Mannschaft für‘s nächste Jahr aufbauen. Den Radikalschnitt brauche ich nicht.
Marco Antwerpen gehört für mich ein kleines Denkmal gesetzt. Der hat Betze-Fußball verstanden, und ich kann - unabhängig von Klassenerhalt, Gesamtsituation etc. - gar nicht sagen, wie dankbar ich ihm bin, dass ich gefühlt nach Jahren wieder eine FCK-Mannschaft sehen durfte, die sich nach FCK anfühlt. Bitte Gebt dem Mann einen Vertrag für die nächsten Jahre, der passt zu uns wie die Faust aufs Auge.
Jetzt: Saufen.
Genau. Da gilt es m.E. anzusetzen. Zimmer und Ouahim halten, da haben wir’s in der Hand. Um Hanslik, Pourié und Senger sollte man sich bemühen. Götze ist wohl leider utopisch. Dann in zwei IV investieren und Thiele zurückholen, dann sähe es doch schon ganz gut aus...LDH hat geschrieben:Stimmt soweit. Mit der kleinen Einschränkung, dass die Eckpfeiler zum Teil Leihspieler sind. Es wird jetzt drauf ankommen wen Hengen und Co. aus dem Hut zaubern und was Antwerpen daraus machen kann.
Bei den beiden ist mir stark aufgefallen, sie reden beide nichts schön wenn die Leistung nicht gut war. Mein Eindruck ist vor allem bei Hengen, er hat einen klaren Blick auf die einzelnen Spieler und das Team als Ganzes. Wir werden sehen welchen Etat man ihm zur Verfügung stellen kann und wen er damit halten und neu verpflichten kann.-Hans- hat geschrieben:Antwerpen war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, sonst wäre die Sache aus dem Ruder gelaufen. Bei Hengen und Antwerpen hat man das Gefühl, sie haben einen Plan und sind keine Selbstdarsteller.
So gesehen könnte es ausnahmsweise mal aufwärts gehen.
Den Götze habe ich noch nicht abgeschrieben. Eine Saison ohne Verletzung beim FCK durch spielen und Verantwortung übernehmen, Leistungsträger sein, könnte für ihn genau das richtige sein. Aber man müsste ihm wohl eine Perspektive zeigen aufzusteigen. Das wir nur leider schwer ohne Investor.Hellboy hat geschrieben:Genau. Da gilt es m.E. anzusetzen. Zimmer und Ouahim halten, da haben wir’s in der Hand. Um Hanslik, Pourié und Senger sollte man sich bemühen. Götze ist wohl leider utopisch. Dann in zwei IV investieren und Thiele zurückholen, dann sähe es doch schon ganz gut aus...LDH hat geschrieben:Stimmt soweit. Mit der kleinen Einschränkung, dass die Eckpfeiler zum Teil Leihspieler sind. Es wird jetzt drauf ankommen wen Hengen und Co. aus dem Hut zaubern und was Antwerpen daraus machen kann.
Unfassbar, dass die Teufel dem Teufel von der Schippe springen.betzeherz hat geschrieben:Die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte und am Ende freut man sich darüber. Unfassbar!!
Betonung liegt auf „aufsteifen“CHESSBASE hat geschrieben:Kann man das, was ich hier nun prophezeie, antackern?
Denn ich möchte vorhersagen, wenn wir Timmy Thiele zurückholen, Marco Antwerpen bleibt und in der bestehenden Mannschaft nur höchstens 3-5 Leute getauscht würden, wird der 1. FCK in der nächsten Saison aufsteifen!
Evtl. dürfte sich noch einer aus der Führungsebene entfernen sollen
Soll bitte zum Waldhof. Den Typen brauch ich ganz sicher nicht beim FCK. Konnte ich noch nie leiden, und viel zu alt....aber nur meine Meinung.FCKneverDIE hat geschrieben:Ich hatte ja wirklich gehofft das wir uns um Marc Schnatterer bemühen,weil ich wirklich glaube das der uns sehr weiter helfen würde.Jetzt lese ich das Mannheim mit ihm in Gesprächen ist ........bitte nicht.
Was soll dieses Gejammer wegen TT? Nur weil er gegen uns zwei Buden gemacht hat?CHESSBASE hat geschrieben:Kann man das, was ich hier nun prophezeihe, antackern?
Denn ich möchte vorhersagen, wenn wir Timmy Thiele zurückholen, Marco Antwerpen bleibt und in der bestehenden Mannschaft nur höchstens 3-5 Leute getauscht würden, wird der 1. FCK in der nächsten Saison aufsteigen!
Evtl. dürfte sich noch einer aus der Führungsebene entfernen sollen