Forum

Kicker-Bericht: Investoren mischen bei Entscheidungen des FCK mit (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

@ Miggeblädsch hat doch schon vor einigen Wochen geschrieben, dass die „Beer“ geschält ist. Also so gesehen ist dieser Bericht vom Kicker überhaupt keine Überraschung. Überraschend finde ich nur, dass so viele an der Glaubwürdigkeit dieses Artikels zweifeln. Als die BILD im letzten Jahr Herrn Wilhelm gewaltig durch den Kakao gezogen hat, fanden das viele hier seltsamerweise glaubwürdig.

Dass man als Geldgeber Sorgen hat, sein Invest zu verlieren, ist auch völlig normal. Sollte der Kicker aber recht haben, geht das Einmischen aus meiner Sicht eindeutig zu weit. Woher kommt denn die sportliche Expertise unserer Investoren? Sollten sie nämlich tatsächlich schon bei der Entlassung von Schommers und der Einstellung von Saibene oder jetzt Antwerpen mitgewirkt haben, spräche das doch klar für eine Fehleinschätzung — zumindest im Fall Saibene.

Ich weiß nicht, ob diese Frage schon gestellt wurde, aber mich würde eins wirklich noch interessieren: sollten unsere Investoren tatsächlich für die Ablösung der beiden Trainer Schommers und Saibene sein, wer bezahlt dann deren Abfindungen bzw. die Gehälter weiter? Übernehmen sie diese zusätzlich oder muss der FCK das von den 11 Millionen, die er für Anteile bekommen hat, bezahlen? Für mich eine wichtige Frage. Bei letzterem wäre es nämlich Geld, welches dann leider nicht mehr für die Kaderplanung zur Verfügung steht.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Was ich mich die ganze Zeit noch frage ist, wie man sich das ganze in der Praxis vorstellen kann.
Bei Trainer xy klingelt das Telefon.
"Hallo, hier Bexbach. Haben Sie sich auch brav die Zähne geputzt?"
Xy"Ja klar"
Bexbach "Prima, engagiert".

Echt jetzt?

Voigt sagt einem Trainer mündlich zu.
Dann klingelt das Telefon.
"Hier Bexbach am Apparat. Der Kandidat hat Mundgeruch. Sofort absagen, sonst gibt es keinen neuen Rasen".

Man schickt Voigt auf Trainersuche, um dann selbst einen anderen zu finden?

Klingt schon komisch.
Und wer soll denn der "Berater" von Bexbach sein, der die Connections Zu Trainern und Spielern, deren Vereine im In- und Ausland hat?

Ich traue Bexbach viel zu, aber nicht alles.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Na ja, ich weiß nicht was das von Dir gezeichnete Comic-Szenario erhellen soll.

Unser Aufsichtsrats- / Beirats-Vorsitzender hat doch bei den letzten beiden Trainerverpflichtungen hinterher ganz offen erzählt dass er persönlich die Gespräche geführt hat. Außerdem stand im kicker dass einer der Investoren bei der Saibene-Verpflichtung direkt in die Gruppe der Entscheider eingebunden war.

Vollkommen hypothetisches Szenario (ganz ohne Ironie; glaub nicht dass es so war – aber, dass das wahrscheinlich um einiges näher an der Realität beim FCK ist als Dein "Mundgeruch"-Szenario):

Voigt, Merk und wer auch immer reden mit ein paar Kandidaten, Ziegner und Lieberknecht kristallisieren sich als Favoriten raus. Lieberknecht sagt nach Bedenkzeit ab – Voigt ruft Ziegner an und sagt zu.

Merk gibt das an die Investoren weiter – die hatten beim Zwischenstand auf Lieberknecht gesetzt, Ziegner wollen sie jetzt nicht. Merk telefoniert daraufhin mit Antwerpen, findet den total knorke – und nachdem er sich mit den Investoren abgestimmt hat gibt er Voigt die Anweisung Ziegner wieder abzusagen und mit Antwerpen den Vertrag klar zu machen.

Im Ernst: Es gibt viele Szenarien in denen Eitelkeiten, Interessenkonflikte oder schlicht de facto vs. satzungskonforme Machtverhältnisse ein Durcheinander wie das oben hervorbringen. Gerade dass der kicker / Kreilinger hier ne ganze Reihe von Tatsachenbehauptungen in den Raum stellen lässt bei mir alle Alarmglocken schrillen...
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Bei all diesen Szenarien kommt mir allerdings die Frage zu kurz, warum SOV nicht einfach geht, wenn so ein Kindertheater aufgeführt wird. Ich halte ihn für gestanden genug, dass er das machen würde. Es passiert bisher aber nicht. Insofern passt das Puzzlestück SOV noch nicht ganz zu diesen Thesen.
Ostteufel
Beiträge: 235
Registriert: 30.05.2013, 01:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostteufel »

@Chrisss:
Die Frage ist durchaus berechtigt . Ich kann mir schon vorstellen, dass SOV bald seinen Hut nimmt . Das gleiche frage ich mich auch bei Notzon , warum er nicht geht nach der Demontage. Allerdings ist es ja geradezu fantastisch viel Geld zu verdienen ohne Verantwortung zu haben .
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

@Chrisss:
Also ich finde es passt. Voigt verdient sehr viel Geld. Warum sollte er darauf verzichten?
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@Erklärbär:
Schon Mal bei Daimler gerbeitet?!
Da wird auch schon Mal das Ergebnis einer Projektgruppe nach 4 Monaten über Bord geworfen, "weil ich es so haben will". "Ich" ist in dem Fall irgendein Abteilungsleiter oder höher...also teilweise schon üblich (nicht normal!!!)

@Chrisss:
Abwarten...ob die Verantwortung wenn's schiefgeht nicht dich denen in die Schuhe gesoben wird! Sie sind schließlich die Verantwortlichen , per papier und Arbeitsvertrag!

@diago:
Weil Voigt mMn kein Depp ist! Er weiss auch, dass es noch ein Leben nach dem FCK gibtun er sich ggf Mal woanders bewerben muss. Wenn er nicht gerade zu Aalen will ;) baucht er halt auch ne anständige Reputation!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

diago hat geschrieben:
Chrisss hat geschrieben:Bei all diesen Szenarien kommt mir allerdings die Frage zu kurz, warum SOV nicht einfach geht, wenn so ein Kindertheater aufgeführt wird. Ich halte ihn für gestanden genug, dass er das machen würde. Es passiert bisher aber nicht. Insofern passt das Puzzlestück SOV noch nicht ganz zu diesen Thesen.
Also ich finde es passt. Voigt verdient sehr viel Geld. Warum sollte er darauf verzichten?
Kommt mir auch so vor. Ein erstklassig bezahlter Buchhalter-Job ist doch etwas was man vielleicht nicht so einfach aufgeben will.

Wer erinnert sich noch an die Saibene Vorstellung? Mit welcher Freude und Begeisterung Voigt und Notzon da saßen und den, aus ihrer tiefsten Überzeugung, verpflichteten neuen Trainer vorgestellt haben?

Wenn es so lief, und ich hab daran irgendwie keine Zweifel, wie nun bekannt wurde, hätte er an der Stelle schon hinschmeißen müssen.

Gleiches gilt übrigens für Notzon, der seit Monaten dermaßen Feuer bekommt und wohl im Endeffekt gar nichts zu melden hatte.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

SOV und Notzon versagen ja auch nur.
Schommers hätte man in der Sommerpause entlassen müssen. Spätestens nach den ganz schwachen Pokalspielen gehen unterklassige Vereine.

Auch wenn Sie wenig zu den neuen Trainern dazugesteuert haben, so haben sie immer bis zum geht nicht mehr dran fest gehalten.

SOV versteht vom Fussball so viel, wie ein Vegetarier beim Metzger. Hier muss ich allerdings den AR scharf kritisieren. Wie kann es sein, das man SOV allein wurschteln ließ und sich am Ende auf Notzon verlassen hat?

Das am Ende die Sponsoren Merk das Kapitel Saibene beendet haben, war ohne Frage wichtig und richtig.
Mit ihm wären wir locker abgestiegen. Wenn SOV und Notzon ihren Job nicht machen, dann muss man halt eingreifen. Die Investoren geben das Geld doch nicht zum verbrennen.

Am Ende wird sich jetzt auch nicht viel ändern. Hengen ist für mich kein gestandener Manager und auch ihm wird man im Zweifel sagen, wo es lang geht.
Hier wird halt kein gestandener Mann geholt, weil der wird sich nicht reinreden lassen wollen.
Der Pfälzer Provinz Klüngel geht weiter und wird weiter gehen. Da kann man nichts machen.
Aber das fängt doch schon bei uns Fans an. Ein Klopp würde als Trainer bei uns gar keine Chance bekommen, weil er mal beim Depp trainiert hat. Wir stehen uns halt selbst im Weg. Daher sind wir halt da, wo wir heute sind. Im Zweifel lieber Stallgeruch und Qualität nur, wenn es vom Stammbuch her passt.

Wenn Notzon Charackter hätte, wäre er schon längst zurück getreten. Vielleicht darf er bald mit Bader zusammen die Alemannia den Todesstoß geben.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Schwbenteufel
Vielleicht waren es ja am ende auch die Investoren, die sagten "aber der Schommers, der wird Mal nicht entlassen, der braucht noch zeit. Jetzt nach der wipa!" Dann sind BN und SOV ne Runde kotzen gegangen... sOV macht mir bei den wenigen Auftritten die ich von ihm sehe nicht den Eindruck bei uns Spass zu haben... OK, was es in Punkte Insolvenz auch bestimmt nicht war..
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:...
Das am Ende die Sponsoren Merk das Kapitel Saibene beendet haben, war ohne Frage wichtig und richtig.
Mit ihm wären wir locker abgestiegen. Wenn SOV und Notzon ihren Job nicht machen, dann muss man halt eingreifen. Die Investoren geben das Geld doch nicht zum verbrennen.
Auch wenn das hier noch so oft geschrieben wird, es ist nicht richtig!!! Der AR und seine Aufgaben sind definitiert. Und ich wiederhole @Gerry oder @Mig (wahrscheinlich auch beide), der es hier gefühlt schon 1.000 Mal geschrieben hat: der Zweck heiligt nicht die Mittel! Wo bitte fängt es an und wo hört es auf?? In meinem Arbeitsvertrag sind meine Aufgaben auch festgehalten. Wenn ich mir dann anmaße und diese Aufgaben um ein Vielfaches erweitere und in Kompetenzbereiche eingreife, die mich verdammt nochmal nix angehen, dann kommt mein Chef ums Eck und weist mich im besten Fall in meine Schranken!
Der richtige Lösungsweg, den der AR hätte gehen müssen, wurde oft erläutert, da geh ich nicht mehr drauf ein! Irgendwann wird es blöd!
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

F.W.8 hat geschrieben:Der gute Herr Kreilinger begibt sich mit solchen Aussagen auf recht dünnes Eis. Da sind schon krasse Unterstellungen dabei. Wenn einer der Beteiligten ihn rechtlich angeht, wünsche ich ihm viel Spaß...


Herr Kreilinger ist ein seriöser Journalist, weit davon entfernt, irgendwelche unbelegbare Spekulationen zu veröffentlichen. Daher kann er die Dicke des Eises sehr gut abschätzen. Und glaube mir, wenn nicht alles stimmen würde, was da drin steht, würden ihn die Beteiligten in der Tat rechtlich angehen.

Und jetzt mal eine Frage an dich: Was sagt es dir denn, dass keiner der Beteiligten ihn rechtlich angehen wird? Merkste was? 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

Betze_FUX hat geschrieben:Schwbenteufel
Vielleicht waren es ja am ende auch die Investoren, die sagten "aber der Schommers, der wird Mal nicht entlassen, der braucht noch zeit. Jetzt nach der wipa!"
notzon und sov haben oft genug betont, wie stark der kader ist und haben immer hinter den jeweiligen trainer gestanden und wollten ein weiter so. das ist fakt. sov und notzon hätten den laden so bis in die regionalliga geführt. ich bin dankbar, das hier endlich eingegriffen wurde. merk muss eingreifen, wenn hier was falsch läuft. er ist der chef. und wenn die angestellten scheisse bauen, muss er zur not eingreifen.

in der sommerpause war klar, das schommers der falsche ist. sov mag ein guter finanz mann sein. aber das wars. und über notzon müssen wir nicht mehr diskutieren.scheinbar haben notzon und rossi denkmalschutz.
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Ist doch eigentlich klar das die Investoren mitreden, ist ja auch ihr Geld das ausgegeben wird! Das einer kommt der nur Geld gibt und nicht mitredet, wird es wohl nicht geben! Und ohne das Geld der Investoren würde es den FCK nicht mehr geben! Das ist dochfakt
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

40westlich hat geschrieben:Jeder, der damals mit ja für die Ausgliederung der Mannschaften und Verlagerung in eine Kapitalgesellschaft auf Aktien zustimmte, brauch jetzt auch nicht zu jammern - die Investoren mischen mit. Mit der Ausgliederung sind Tür und Tor offen für "Feindliche" Übernahme....
@40westlich: Du scheinst kein Mitglied zu sein, jedenfalls hast du dich mit der damals beschlossenen Ausgliederung nicht befasst. Falls du dich damit befasst hast, hast du sie leider nicht verstanden.

Das, was wir gerade sehen, das, was da am Berg gerade praktiziert wird, hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Ausgliederungsbeschluss zu tun, welchem die Mitglieder damals zugestimmt hatten.

Wenn du jetzt tatsächlich behauptest, dass wir Mitglieder durch unsere Zustimmung zur Ausgliederung automatisch dem strukturlosen Kaschperltheater, welches tatsächlich praktiziert wird, zugestimmt hätten, liegst du mal so richtig daneben.

Keiner, wirklich keiner der Protagonisten, die seither am Start waren, hat sich auch nur annähernd an das gehalten, was die Mitglieder wirklich beschlossen hatten.

Es begann mit Michael Klatt, der mit dem klaren Auftrag, Eigenkapital einzusammeln loszog, und Schulden zu Horrorzinsen bei Quattrex aufgenommen, sowie die Fans angepumpt hat. Wie nannte er es doch gleich: "Ich hab mal eben Wasser unter den Kiel des Bootes gebracht und uns einen bunten Strauß an Möglichkeiten besorgt"
Wollten wir Mitglieder das? Nein, das wollten wir nicht!!

Nun wird es fortgeführt von Markus Merk, der sich eben nicht verhält, wie in unserer Satzung (und auch diese haben wir Mitglieder so beschlossen) vorgesehen. Er verhält sich im Verein wie ein Präsident, eher wie Napoleon, stets darauf bedacht, ausschließlich den Interessen der regionalen Investoren Rechnung zu tragen.
Wollten wir Mitglieder das? Nein, das wollten wir nicht!!

Also bitte, bitte, hört auf, uns Mitglieder dafür verantwortlich zu machen, dass wir weder ein 4-Säulen-Modell haben, noch sich irgendein Protagonist auch nur annähernd an die Satzung hält.

Das ist auf keinen Fall das, was wir gewählt haben :knodder:
Jetzt geht's los :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Miggeblädsch hat geschrieben: sie leider nicht verstanden.

Das, was wir gerade sehen, das, was da am Berg gerade praktiziert wird, hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Ausgliederungsbeschluss zu tun, welchem die Mitglieder damals zugestimmt hatten.
Ja, das mag auch alles sein.
Und trotzdem ist mir das alles zu einfach gedacht!
Denn man muss hier ganz klar sagen, dass die Mitglieder all die Jahre (2002 - 2018) quasi nichts bzw. sehr wenig gemacht/ gefordert haben.
Man hat die Notwendigkeit von Investoren nicht erkannt und ist im Vorgriff zur Ausgliederung teils sogar Sturm gelaufen dagegen (also zumindest Teile der Fans + Mitglieder). Selbst gegen das Säulenmodell! Zumndest mein Eindruck!
Auc hat man Personen gewählt die ohne auskommen wollten.

Ich meine wenn ein neuer Trainer her soll dann ist sich die Masse schnell einig auf den Tribünen und fordert lautstark Personalwechsel der dann oft auf Druck kommt!

Ich hätte mir das mal PRO Investoren gewünscht, aber es kam nicht weil Traditionalisten darauf keinen Bock hatten!

Auch Fachleute wie Kinscher/ Remy habe ich erst jetzt wahrgenommen im Zuge der Ausgliederung, vorher war da NICHTS, obwohl der FCK mit Abstieg 2006 bereits finanziell völlig am Ende war zusätzlich und wegen der Stadionsituation. Das ist 15 Jahre her!
Hier hätte bereits alles vorbereitet werden müssen, nicht erst mit dem völligen Absturz in Liga 3, das ist typisch dass die Masse erst dann belehrt ist! Erst wenn die Kacke richtig dampft wird gehandelt, das ist ein typisches Masseverhalten und hochgradig unprofessionell!

Und auch das Säulenmodell ist keine Mitgliederidee sondern wurde von Klatt (?) entwickelt.
Auch das hätte man bereits ab 2006 durchdenken können um die Tradition des Clubs zu wahren und Fans einzubinden.
Aber weil Investoren von größeren Fanteilen per se abgelehnt wurden konnte man auch keine Ideen entwickeln das Ganze so zu gestalten dass Investoren in gute Bahnen gelenkt werden.
Die ganze Diskussion hätte viel früher statt finden müssen!

Den Ball immer nur auf DIE da oben zu werfen halte ich daher einfach für nicht korrekt!
Zuletzt geändert von WernerL am 23.02.2021, 11:09, insgesamt 3-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Joschie65 hat geschrieben:Ist doch eigentlich klar das die Investoren mitreden, ist ja auch ihr Geld das ausgegeben wird! Das einer kommt der nur Geld gibt und nicht mitredet, wird es wohl nicht geben! Und ohne das Geld der Investoren würde es den FCK nicht mehr geben! Das ist dochfakt

Und es dürfte noch etwas geben. Es ist auch ein Unterschied, ob man von Vereins- und Investorenseite darüber redet, oder von Investorenseite bestimmt.

Ich halte das für völlig legitim, wenn man miteinander redet, und ich halte es auch für völlig legitim, das Investoren ein Stückweit mit entscheiden wollen, was mit ihrem Geld passiert. Gute Investoren reden in meinen Augen sowieso nur rein und bestimmen mit, wenn der Verein mit dem Geld nix gescheites auf die Beine stellt, und sich kein Erfolg einstellt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Joschie65 hat geschrieben:Ist doch eigentlich klar das die Investoren mitreden, ist ja auch ihr Geld das ausgegeben wird! Das einer kommt der nur Geld gibt und nicht mitredet, wird es wohl nicht geben! Und ohne das Geld der Investoren würde es den FCK nicht mehr geben! Das ist dochfakt
Und jetzt bekommen wir - auch dank unserem Herrn Merk - von den Investoren endlich einen neuen Rasen spendiert. Okay, kein Hybridrasen, aber immerhin!

So laaft die Gschichd mit de Inveschdore! Iwwerall. Was bei uns noch fehlt, sind annere Dore!
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Sean! Also da haben wir doch das proplem die Investoren haben sich eingemischt, weil mit ihrem Geld nichts gescheites gemacht wurde, oder glaubst du oder einer hier die wollen in die Regionalliga? Also müssten sie sich einmischen und Merk muste handeln wen sonst keiner tut!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

SEAN hat geschrieben:
Ich halte das für völlig legitim, wenn man miteinander redet, und ich halte es auch für völlig legitim, das Investoren ein Stückweit mit entscheiden wollen, was mit ihrem Geld passiert. Gute Investoren reden in meinen Augen sowieso nur rein und bestimmen mit, wenn der Verein mit dem Geld nix gescheites auf die Beine stellt, und sich kein Erfolg einstellt.
Absolut.
Und das "sich kein Erfolg einstellt"-...diesen Fall hatten wir eben nun.
War wohl ein bisschen viel alles..für Voigt, den AR, Notzon usw.: Scherben aufräumen, Verein versuchen zu kitten, Spielbetrieb aufrecht erhalten, Verhandlungen führen, sich als Team finden, Insolvenz meistern, Spielzeit 20/21 planen usw. Da fiel das Kerngeschäft "sportlicher Erfolg" nicht wie erhofft vor die Füße.

Ich verstehe aber hier bei manchen nicht, wieso sie immer noch von Investoren sprechen. Für manche hier sind es doch eher Invasoren oder?

Ich frage mich wirklich, wie sich das manche mit Geldgebern so vorstellen. Im besten Fall (Erfolgsfall!) sicherlich so, dass Geldgeber schön Rendite bekommen, zufrieden sind, sich nicht einmischen und brav im Hintergrund teilhaben, aber nicht mitbestimmen.
Je größer aber der Misserfolg ist, desto mehr werden natürlich die Stimmen lauter und der Zugriff erfolgt vermehrt. Alle Macht sollte darauf verwendet werden den FCK in sportlich bessere Gefilde zu bringen, um die Position des Vereins zu stärken. Ich finde es sogar gut, dass es Merk ist, der im AR hier für den FCK steht. Kein einfacher Charakter, aber offensichtlich klappt das mit den Investoren. Im Gespräch. Im Diskurs. Da haben wir ja schonmal einen Pluspunkt. Wie würde sich mit einem anderen AR verhalten, der den Gong nicht gehört hat, die Lage falsch einschätzt und den FCK immer noch für den dicksten Karpfen im Teich hält? Ich bin da ganz froh, dass wir offensichtlich einen AR haben, der nicht wie der Elefant durch den Porzellanladen spaziert, sondern Dinge MIT den Investoren versucht zu erreichen und nicht ein Kräftemessen entsteht, bei dem der FCK als Verein nur den kürzeren ziehen kann, nachdem er gefühlt seit 5 Minuten erst die Intensivstation- immer noch schwerkrank- verlassen hat.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

DerRealist hat geschrieben: Je größer aber der Misserfolg ist, desto mehr werden natürlich die Stimmen lauter und der Zugriff erfolgt vermehrt.
Es gibt da eine Satire von Ephraim Kishon. Ein fachfremder Investor möchte endlich mal eine seriöse Wochenzeitung aufbauen, stellt dafür einen Chefredakteur ein und verspricht ihm freie Hand, Rendite würde er erst nach ein paar Jahre erwarten,m früher wäre natürlich auch besser. Nach ein paar Ausgaben stellt er fest, dass die Auflagen nicht so hoch sind, wie er sich das erträumt hat. Also greift er immer mehr direkt ein, entlässt immer mehr Redakteure, baut Erotik-Anzeigen ein, denkt sich Story aus etc. Es endet dann damit, dass die Zeitung beendet wird und ein neuer Investor die Sache übernimmt, der endlich mal alles anders machen möchte als die vorherigen und eine seriöse Wochenzeitung aufbauen will.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@DerRealist & andere:

Warum geht eigentlich keiner der „Die mussten jetzt eingreifen, wir sind bald in der Regionalliga!!11!“-Apologeten darauf ein dass genau die Eingriffe die jetzt im Rahmen der Antwerpen-Verpflichtung kritisch diskutiert werden bereits rund um die Entlassung von Schommers und Verpflichtung von Jeff „Park the Bus & Blame the Kids“ Saibene stattgefunden haben?

Nochmal zum Mitschreiben: Genau die, die uns jetzt „am Rande der Regionalliga“ retten haben uns an den Rand des Absturzes gebracht.

Ich hab auch die Hoffnung dass Antwerpen ein Glückstreffer ist. Aber was bei uns diese Saison passiert hat doch nichts mit Kompetenz zu tun — egal ob hinter den Kulissen oder (bis vor wenigen Wochen) auf dem Platz.

Was gibt Euch die Hoffnung dass sie beim nächsten Mal nicht wieder komplett daneben liegen und trotzdem eingreifen?

Klammern an den starken Mann und blinde Gefolgschaft aus Wunschdenken & Liebe zum Verein schön und gut, das einzige was uns dauerhaft voran bringt ist echte Kompetenz an genau den Stellen die — öffentlich & offiziell — Verantwortung tragen.

Alles andere ist gefährliches Halbamateurgemurkse mit Netz und doppeltem Boden — wenn ein Trainer mit Ansage baden geht (Saibene) war‘s dann eben der vorgeschobene Offizielle (Notzon) der eigentlich gar nix zu sagen hat. Wenn mal einer von vielen Versuchen sitzt (wie hoffentlich bei Antwerpen der als Trainer allein auch nicht den gesamten FCK auf Erfolg trimmen kann) setzt man sich in PKs und feiert sich öffentlich für den Satzungsbruch.

Professionell ist anders.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 23.02.2021, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Miggeblädsch hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben:Der gute Herr Kreilinger begibt sich mit solchen Aussagen auf recht dünnes Eis. Da sind schon krasse Unterstellungen dabei. Wenn einer der Beteiligten ihn rechtlich angeht, wünsche ich ihm viel Spaß...


Herr Kreilinger ist ein seriöser Journalist, weit davon entfernt, irgendwelche unbelegbare Spekulationen zu veröffentlichen. Daher kann er die Dicke des Eises sehr gut abschätzen. Und glaube mir, wenn nicht alles stimmen würde, was da drin steht, würden ihn die Beteiligten in der Tat rechtlich angehen.

Und jetzt mal eine Frage an dich: Was sagt es dir denn, dass keiner der Beteiligten ihn rechtlich angehen wird? Merkste was? 8-)
Rechtlich angehen ist doch nicht nötig. Merk wusste was Herr Kreilinger veröffentlichen wird. Und Herr Merk hatte die Chance das was der Kicker da gedruckt hat als Lüge zu enttarnen. Hat er aber nicht. Er kann außer seiner Phrasen er musste natürlich eingreifen weil es in seinen FCK geht..., nichts entgegnen.

Ich würde mir sogar wünschen Merk würde rechtlich gegen den Artikel vorgehen. Damit auch der letzte kapiert dass es einfach die Realität ist.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

DerRealist hat geschrieben:...Ich finde es sogar gut, dass es Merk ist, der im AR hier für den FCK steht. Kein einfacher Charakter, aber offensichtlich klappt das mit den Investoren....
:lol: :lol: ajo, und wie das klappt.

Das klappt sogar so gut, dass weitere Investoren nicht mehr kommen werden. 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Was gibt Euch die Hoffnung dass sie beim nächsten Mal nicht wieder komplett daneben liegen und trotzdem eingreifen?
Was gibt dir die Hoffnung, dass nach der x-ten Änderung irgendwelcher Personalien endlich alles besser wird? Vielleicht fangen wir mal an in irgendeinem Bereich Kontinuität herzustellen?!
Vielleicht liegt es auch einfach daran?

Ich bin weißgott kein Fan von irgendwelchen schnellen Trainer-Rauswürfen und Schnellschüssen.
Ich hätte das mit Schommers mal ausgesessen. Aber ich werde nicht gefragt und das ist auch gut so. Spielt auch keine Rolle. Saibene war zu dem Zeitpunkt nicht der richtige Trainer - bei Antwerpen könnte das passen.
Ich bezweifele nur, dass wir jetzt - nachdem einige Würfel gefallen sind - es uns leisten sollten, wieder ein Team komplett auszuwechseln, welches einen Plan (Weimer!) verfolgt.
Es ist eine prekäre Situation und die klare Agende stellt sich von selbst auf. Und besteht Stand jetzt sicherlich nicht daraus Satzungsfragen zu erörtern. Auch wenn das manche als die ultima ratio ansehen, mit der man alles zum Positiven wenden kann. Und ja es sind Fehler gemacht worden. Und es werden von wem auch immer weiterhin Fehler gemacht. Man kann sich immer leicht zurücklehnen, beobachtend, und mit dem Finger draufzeigen. Nur...der ständige Vergangenheits- und rückwärtsgewandte Blick hilft uns weissgott nicht weiter. Wir arbeiten auf und auf und auf, weil wir ständig denken durch die Aufarbeitung lernen wir. Und was lernen wir? Nix. Wir lernen vielleicht höchstens, dass manche jetzt von Merk und Co. enttäuscht sind, da sie sich wieder "verarscht" vorkommen. Und man wieder die falsche Wahl traf. Aber ich kann diese Mär vom armen Mitglied, welches immer von den Bösen da oben hinters Licht geführt wird, nicht mehr hören.

Wir kommen nie dazu was durchzuziehen. Weil wir immer schon an Beinen sägen und Fitzelchen finden, die sich mosaikhaft über Monate zum großen Ganzen Übel zusammensetzen. Es ist doch total klar, dass auf diesem Weg dem ein oder anderen was nicht passt oder passen wird.

Ich finde das Interview mit Weimer eigentlich ziemlich ehrlich und aussagekräftig. Er redet nichts schön - bestätigt auch, dass man sich in einigem Uneins ist und das darin auch das Salz in der Suppe liegt. Ich weiß manchmal garnicht wie sich das manche hier so vorstellen.
Antworten