Forum

Nächste Pleite: FCK verliert 1:3 in Duisburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
KL74
Beiträge: 160
Registriert: 20.10.2010, 12:45

Beitrag von KL74 »

Same procedure as every day, week and year.
sorry aber unser Problem ist leider seit Jahren, dass wir in den entscheidenen Personen in einem Profi Verein Amateure arbeiten lassen. Schaut euch Freiburg an. Oh Mann sind die so gut in dem was sie tun. Und wir leider sooooooo schlecht. Ich denke es gehen leider ganz langsam die Lichter aus. Gute Nacht. Es war mir eine Ehre
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

In der Mannschaft laufen Spieler rum die werden einfach maßlos überschätzt.
Ganz ehrlich...Kühlwetter war letzte Saison schon spielerisch mehr als limitiert. Das ist höchstens Oberliga Niveau was er hat. Er hatte allerdings einen guten Abschluss. Dieser geht ihm nun total verloren. Er stagniert und da er außer Form ist und spielerisch nicht zu gebrauchen ist ,muss er endlich auf die Bank und sich als Joker wieder anbieten.

Sickinger stagniert ebenfalls aber spielt andauernd.Das ist anderen gegenüber nicht fair wenn manche bevorzugt werden. Starke hatte ordentliche Spiele auf der 10...wieso spielt da bitte ein Hemlein oder Jonjic ?

Ich glaube der Trainer kann wenig mit diesen Spielern anfangen und kannte mit Sicherheit auch die meisten gar nicht. Kann mir das nicht anders erklären wenn man sieht das hier schlecht aufgestellt wird.

Im Pokal sollte man nun endlich mal Spahic spielen lassen und wenn er es gut macht ihn auch drin lassen.

Was ist eigentlich mit Bergmann? Der kann Freistöße und Ecken aber darf nie spielen. Wieso? Weil er schlecht trainiert ? Bullshit. Andere spielen schlecht...!

Ich gebe dem Trainer noch Zeit bis zur Winterpause. Wir haben jetzt noch 7 spiele in der Liga und 2 Pokalspiele. Ein Weiterkommen gegen pirmasens ist Pflicht und eine gute Leistung gegen Nürnberg ebenfalls.

Aus den 7 spielen will ich eine Ausbeute von 13-15 Punkten sehen. Ansonsten kann Schommers direkt wieder gehen. Ich will auch nicht hören das man ihm eine Vorbereitung zugestehen soll...! Das hat nie funktioniert und er bekommt jetzt schon Geld und nicht erst ab Januar. Er hat jetzt zu liefern !!!

Wahrscheinlich läuft es so das wir aber aus den 7 spielen höchstens 7-8 Punkte holen ‚er zufällig 1 Heimspiel noch gewinnt und man dann weiterwurstelt,bis es dann 2020 eine Pleite im ersten Spiel gibt und man sich dann trennt.

Ich erhoffe mir vom neuen AR das er Bader sofort entlässt und Schommers sofort ein Ultimatum stellt. ABER:Bitte nur den Trainer entlassen wenn man besseres in der Hinterhand hat.
Peinlich einen Hildmann zu entlassen und dafür einen Schommers zu holen.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Taktik
Aufstellung

beides war heute bei einem Auswärtsspiel in duisburg so katastrophal schlecht, dass mir die worte fehlen.

es funktioniert nicht und wir spielen es trotzdem 90min durch? HAAALLLOO???

vor dem zentralen mittelfeldspieler der in der IV den Spielaufbau mitträgt sind dauerhaft alle räume zu während rv/rm und lv/lm an den aussenlinien im 10m abstand bewegungslos kleben. einzige chance präziser 50m pass der noch verarbeitet werden muss. WÄHREND drei leute dich pressen und du keine hilfe im zentrum bekommst

also wirklich schmerzhaft katastophal war das :nachdenklich:

raumaufteilung hatte weder etwas mit kompaktheit noch mit sinnhaftigkeit zu tun. das schlimmste ist aber: NICHTS DARAN ZU ÄNDERN während des Spiels
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Für die Daheimgebliebenen (und natürlich auch für die Mitgereisten) blicken wir wie üblich nochmal auf das Geschehen in den beiden Fankurven:

Blick in die Kurve: "Ihr verspielt unseren Rückhalt"

Am Anfang ein großes Feuerwerk, am Ende nur noch kalte Asche: Wieder einmal mussten die Fans des 1. FC Kaiserslautern nach einem Auswärtsspiel enttäuscht nachhause fahren. Zumindest auf den Rängen war beim MSV Duisburg mehr als nur drittklassige Atmosphäre geboten.

Mit großen Hoffnungen hatten sich rund 1.300 FCK-Fans durch den Freitagsverkehr nach Duisburg gequält, wo sie nach dem Heimsieg gegen Jena das nächste Erfolgserlebnis feiern wollten. "Mit euren Leistungen erspielt ihr euch unseren Rückhalt", stand auf einem optisch aufwändig gestalteten Transparent, mit dem der rot-weiße Anhang an das Motto von vor zwei Wochen anknüpfte. Untermalt wurde dieses Intro von zahlreichen Schwenkfahnen und Breslauer Feuern - und anfangs noch guter Stimmung im Gästeblock...

Bild

Bild

Diese gute Stimmung flachte aber schnell ab, als sich nach und nach die nächste Niederlage für die kurz vor den Abstiegsplätzen stehenden Roten Teufel offenbarte. Beim aussichtslosen Spielstand von 0:3 stellten die mitgereisten Fans in der 60. Minute schließlich der Support komplett ein und präsentierten ein zweites Spruchband in Anlehnung an das weiter geltende Motto: "Mit euren Leistungen verspielt ihr euch unseren Rückhalt!" Nach dem Schlusspfiff - mehr als der Ehrentreffer zum 1:3 gelang nicht mehr - musste sich das FCK-Team abermals den enttäuschten Fans stellen.

Bild

Bedeutend besser war die Stimmung bei den Heimfans unter den insgesamt 14.108 Zuschauern im Wedaustadion. Die MSV-Ultras wurden von Freunden aus dem Mainzer Q-Block (diesmal nur mit kleinem Zaunbanner und ohne Pyro) unterstützt. Laut Augenzeugen soll es von dieser Seite zu vereinzelten Angriffen gegen FCK-Fans am Hauptbahnhof und im Stadionumfeld gekommen sein. Neben einem Banner für fangerechte Anstoßzeiten zeigte die Duisburger Kurve eine Choreographie mit einem Motiv, das die menschenverbindende Wirkung des Fußballs darstellte: Auf einer großen Blockfahne waren fußballspielende Jugendliche unterschiedlicher Hautfarbe und Geschlechts abgebildet. Dazu prangte ein Liedtext der Ska-Band Mr. Review: "This is the street where i’m living - where i was born and played as a child - in this street no one ever bothered - about skin coloured black or white"

Bild

Zu den kompletten Fotogalerien vom Auswärtsspiel in Duisburg:

- Fotogalerie | Fanfotos: MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Spielfotos: MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thorsten1983
Beiträge: 183
Registriert: 21.07.2019, 20:14

Beitrag von Thorsten1983 »

Da fehlen einem die Worte al langsam.
Desolates....NEIN "kein Abwehrverhalten".
So kann man keine Spiele gewinnen.
Und da spielt es keine Rolle ob die Truppe Moral zeigt oder nicht.
MZKL
Beiträge: 103
Registriert: 02.06.2014, 08:07

Beitrag von MZKL »

Wir sind am Arsch.

Ganz ehrlich, Leute. Was sollen wir gegen die Scheiß-05er Freunde noch ausrichten? Dieses Strohfeuer ab 80. Minute ist nicht eben mehr als das.

Mit diesesm Trainer steigen wir ab. Ja, darauf lass ich mich festnageln. Wir sind am Arsch.
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Lächerlich, dass mein Kommentar zum Spiel gelöscht wird. Danke DBB, macht ruhig so weiter :daumen:

Hauptsache man äußert sich nicht kritisch, dann ist alles im Lack, gell? Noch erbärmlicher als diese "Mannschaft".
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Das war viel zu wenig! So geht es nur gegen den Abstieg und dies wird ein schwieriges Unterfangen!
Schommers hatte nun 2 Wochen um die Defensive zu stabilisieren, aber was passiert ? Nichts, rein gar nichts. Ich sehe keine Verbesserung zu Hildmann, eher ein konzeptloses Durcheinanderwürfeln der Aufstellungen.
Es sollte an Stellschrauben gedreht werden und Verbesserungen sollten her, aber davon ist nichts zu sehen. Ich will nun nicht alles am Trainer festmachen, Bader und Notzon haben den Kader wieder einmal schlecht zusammengestellt. Anstatt die Abwehr zu stärken holt man einen Stürmer. Naja vielleicht war ja ein Abwehrmann nicht zu bekommen. Aber dann muss man eben zur Variante mit Sickinger zentral und zwei Verteidigern daneben zurück. Überhaupt Sickinger, der arme Junge wirkt total verunsichert. Dies sollte doch auch in Einzelgesprächen abgestellt werden. Hier entsteht der Eindruck, dass die Mannschaft keine Einheit ist.. Ich habe nicht unbedingt den Eindruck, dass sich die 11 die auf dem Platz stehen gegenseitig helfen und versuchen Fehler des Mittspielers auszubügeln.
Findet Schommers keine Lösungen dann hat er zum Weihnachtsfest fertig. Ich meine Bernd Schmitt fragte, warum man in der Situation keinen erfahrenen Trainer holte... ja er hatte Recht!
Hoffentlich kommt das Team Merk ans Ruder und versucht wie einst mit Sasic den Abstieg zu vermeiden..
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

Leider haben wir seit langer Zeit keinen Trainer mehr.

Einer, der die richtigen Spieler rauspickt und alle besser macht. Eine Autorität, der was ausstrahlt.

Arrogante Halbbegabungen wie Frontzek oder hilflose Träumer wie Schommers können einen echten Trainer nicht ersetzen...alleine gestern die Aufstellung mit Hemlein, Sternberg und Fechner an den Start zu gehen ist unfassbar...da wusste doch fast jeder FCK Fan wie das ausgeht nur dieser möchte gern Trainer nicht--- man hätte auch Hilde behalten können....wieder mal ein griff ins Kloo mit der Trainer verpflichtung, es ist einfach nur noch traurig was mit unserem FCK passiert....
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

So mal eine Nacht drüber geschlafen. Fazit warum spielt bergmann morabet und gottwald nicht einmal von Anfang an Statt Kühli schad und fechner?? Verstehe das einfach nicht
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Hätten wir gewonnen, wären es 3 Punkte auf Duisburg gewesen. So sind die Erster und wir nach dem Spieltag auf einem Abstiegsplatz. Cottbus hatte letzte Saison ordentliche Spiele gehabt und danach bestimmt auch den Abstand nach oben im Kopf. Was ich sagen möchte: Da sind schon bessere Mannschaften abgestiegen. Die Lage ist ernst, da zählt jeder Punkt und in Erinnerung an Cottbus sogar jedes Tor.

Hildmann kriegt doch bestimmt noch Gehalt. Ich würde ihm noch einmal eine Chance geben, bis unser neuer Sportvorstand einen neuen Trainer verpflichtet. Mit Schommers wird das nichts.

Gibt es bei Trainern eigentlich keine, bei anderen Beschäftigungen übliche Probezeit, denn dann könnte man dieses Mißverständnis gleich beenden?
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

Botiseriu schlechter als Sternberg? Glaube ich nicht! Morabet schlechter als z.B. Hemlein? Ich glaube nicht! Gottwalt schlechter als Kraus? Ich glaube nicht! Ja ich hab keine Ahnung ich weiss! Danke #betze macht einfach so weiter! Von vorne bis hinten unprofessionell wie unser PS.
Kann ich eigentlich meine Dauerkarte auf die U21 umschreiben lassen?
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Das Spiel verärgert maßlos.

Aber wo wir früher nach Minute 60/70 gnadenlos eingebrochen sind und gegen gar keinen Gegner mehr eine Chance hatten, hört man davon gar nix mehr, als dass wir stehend ko wären... machen sogar noch das 1:3 und mit dem Elfmeter (der nicht gegeben wurde) hätte ev. sogar das 2:3 noch drin sein können.

Hab das Spiel auf dem Zebra-Internet-Radio verfolgt... die waren mit dem Spiel ihrer Mannschaft gar nicht einverstanden in der zweiten Halbzeit.

Macht der aktuelle Chancen-Tod Kühli die Buden, dann sieht es ganz anders aus... liegt man aber schnell 2:0 zurück, ist auch jede Taktik obsolet.

Alles eine Kopfsache.

Ich vermisse die Kicker, die dumm wie Brot waren, sich keine Gedanken gemacht haben (weil sie es gar nicht konnten), aber dafür 90 Minuten Vollgas gegeben haben, weil sie noch gar nicht kapiert haben, dass sie 0:3 hinten liegen...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Markus67 hat geschrieben:Also, das die Startaufstellung so kritisiert wird finde ich etwas unfair.

Abwehr:
der versuch mit Fechner in der IV war zu erwarten und auch richtig, Matuwila total außer Form und Fechner hatte es gegen Jena ordentlich gemacht.
Krause dürfte noch besser als Hainault sein.
Schad ist gesetzt
Gut Sternberg, hat der überhaupt mal ein solides Spiel gemacht.

MF und Sturm:
Sickinger, Pick, Starke, Hemlein, Jonjic, Kühlwetter alles Stammspieler.
Mal ehrlich haben wir im Kader wirklich bessere ??

Bis auf Sternberg fand ich die Aufstellung ok.

Wer aus dem Kader hätte es besser gekonnt als der 18er Kader in Duisburg ?
Janik Bachmann , Hainault, Matuwila, Theo Bergmann oder Bjarnason, im Lebe net.

Die Jungprofis aus der Oberliga U21, im Lebe net.
Bis auf Sternberg ok , dachten sich auch die Duisburger und kamen deshalb drei Mal über dessen Seite. Wenn die Flanke erst Mal kommt (und von dort kommt die immer) gibt es ja noch eine "zuverlässige" IV. :shock: :o Es gibt einen Traumberuf: Trainer gegen den FCK. Herr S. Gegen uns würden Sie es vielleicht auch noch schaffen. Leider falschen Verein ausgesucht.

Ich fand die Aufstellung auch ok und habe schon vor dem Spiel gesagt: OK, das war's.
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

ks_969 hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:Schommers: „...aber die Moral hat gestimmt“

Wow. Dann steigen wir mit toller Moral ab.
Man muss scheinbar immer irgend etwas schön reden....Moral Moral....die letzten 15 Minuten wach geworden trifft es wohl besser.
Leute... Ironiehie... Hallo :love:
Ich hab's mir nicht angesehen, weil ich's nich ertrage und dass, obwohl Duisburg vor meiner Tür liegt. Schommers war für mich schon nach zwei Spielen angezählt und zur Aufstellung geb ich kein Kommentar ab :cry: . Naja und Fechner, die IV-Entdeckung, ich hab's gewusst, wie kann man das Jena-Spiel oder das Dudelspiel als Gradmesser für irgendwas sehen. Ich bin schon lange bedient. Jetzt heißt's wirklich, nur irgendwie den 15. Platz zu sichern. Aber irgendwie is es noch schlechter, als in der Abstiegssaison 2. Liga. Ich hoffe ich täusche mich nich, da hilft esch nur noch beten...man man man

Ich für mich hab mir überlegt, ich gugg mir demnächst zum ersten Mal die Zweite an. Ich will endlich mal'n Fussballspiel sehen. Und der zweite Termin ist dann die viel zu spät anberaumte JHV.

Und sollte die 1. mal irgendwann wieder halbwegs Fussball spielen, komm' ich mir auch die anguggen. Ich ertrags einfach nich und meine Familie mich dann auch nich. Sorry :teufel2:
Platoon2018
Beiträge: 73
Registriert: 12.08.2018, 09:22

Beitrag von Platoon2018 »

Moin,

in dieser Mannschaft stimmt die "Sozialstruktur" nicht. Das ist KEIN Team. Da sind augenscheinlich zu viele Fraktionen. Da fehlt der erfahrene und sportlich akzeptierte Leader, der von dem Rest der Truppe auch als solcher anerkannt wird, da gibt es die Fraktion der absolut Limitierten und leider einseitig Privilegierten und Protegierten (Sternberg, Hemlein) da gibt es die Fraktion der Limitierten aber nicht Privilegierten, die den Ernst der Lage immer noch nicht kapiert haben oder nicht wollen (Kühlwetter, Kraus) da gibt es die Fraktion, der weniger Limitierten, an sich Engagierten, die das FCK-Gen durchaus haben, aber leider noch keinen Führungsspieler- Status erworben haben (Sickinger, Pick, Grill, Schad, Jonjic )die Chancenlosen ( bspw. Bergmann) und die NEUEN Spieler, die völlig irritiert erscheinen, ob der Gräben sowohl im Verein wie auch im Team selbst und auch mit der "dürstenden" Erwartungshaltung der jahrelang leidgeprüften Fans einfach nicht zurecht kommen und schon innerlich bereut haben dürften, die Unterschrift unter ihren Vertrag gesetzt zu haben.
Hier - beim FCK 2019 - stimmt gar nichts mehr. Vielleicht muss man tatsächlich nach der AOMV der kompletten Hydra erst mal alle Köpfe abschlagen (bspw. Becca, Bader, Notzon, Banf, Grotepaß, Becker, Bugera, Roßkopf, Hemlein, Sternberg, und ggf. auch Schommers (Bader-Trainer) und noch einen Trainer finden, der hohe Reputation und Autorität hat ggü. den Spielern und Fans und einen Kapitän und Führungsspieler finden der allgemein respektiert wird - sportlich (das Team in jeder Phase des Spiels stabilisieren kann), fantechnisch und im Mannschaftsgefüge. Aber dazu werden wir leider zu wenig Geld haben, um diesen Schnitt zu finanzieren. Womit wir am Anfang aller Übel sind... Dieser größte Kopf der Hydra - die finanzielle Klammheit des Vereins - wächst leider schneller nach als die anderen Köpfe abgeschlagen und ersetzt werden können.... Eine ungemein verfahrene Situation.... Trotz aller Tristesse ein erholsames Wochenende :cry:
thor7.1
Beiträge: 106
Registriert: 07.12.2010, 20:40

Beitrag von thor7.1 »

hierregiertderfck hat geschrieben:
Helmut1956 hat geschrieben:Herr Becca, sie sind gefordert, handeln Sie,.
Der hat gar nichts zu handeln, solange er keine Anteile hat.
Mit Röser und sehr wahrscheinlich auch Schommers, hat er außerdem schon genug "gehandelt".
Das reicht vielleicht in Luxemburg, wo die Liga wahrscheinlich eine ähnliche Qualität wie die A-Klasse KL-Donnersberg hat, wenn Düdelingen schon von unserer Trauertruppe mit 4:0 vom Platz geschossen wird.

Wer soll ihn daran hindern , der Aufsichtsrat , den wir Mitglieder gewählt haben den es nicht mal gibt??? :lol: :lol: :lol: :lol:
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Ich war so froh, als Hildmann endlich erkannt hatte, dass man mit Sternberg, Fechner und Hemlein keine Spiele gewinnen kann. Wie lange braucht nun ein Schommers, um das zu erkennen? Wir alle hier haben einen entscheidenden Vorteil: wir haben die letzten 50 Spiele alle gesehen!!! Soll der Herr Schommers dochmal eine private Videoanalyse machen und sich ein paar Nächte um die Ohren schlagen!

Was ist mit Bergmann und Gottwald? Die Jungs haben viel Potenzial, hauen so aber sicher bald ab!

Noch kurz zu Röser: ein absolut unnötiger Schnellschuss!!! Wie kann man einen Bankdrücker einer Mannschaft aus dem unteren Mittelfeld der 2. Liga verpflichten und als Top-Verpflichtung ansehen? Der packt es doch nicht! Ein Stürmer im Aufwind, der in der Regionalliga 20 Tore gemacht hat wäre vernünftig gewesen. Da weiß man noch nicht, wie weit es gehen kann. Aber Röser war bereits an seinem Zenit!

Unter Hildmann hatte man wenigstens das Gefühl, fast jedes Spiel gewinnen zu können. Das ist seit Schommers komplett anders!!! Auch gegen Jena war kein gutes Spiel und wahrscheinlich bis auf Weiteres mein letzten Ligaspiel im Stadion!
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

Die Vorgabe sei gewesen: "Klare Manndeckung in der Box und der kommt trotzdem aus fünf Metern frei zum Kopfball. Das sind individuelle Fehler, die müssen wir abschalten.", haderte der Coach
Der wird garnichts abschalten.
Die Spieler sind limitiert in Kopf und Beinen.
Die werden es einfach niemals lernen.
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

Sehr geehrter Herr Bader,
Wir verdanken Ihnen diesen Sauhaufen. Inklusive Erneutem Trainerfehlversuch.

Damit wenigstens eine positive Erinnerungen an sie bleibt, treten sie sofort zurück! Verzichten auf November- u. Dezembergehalt.
Haben sie soviel Ehre im Laib?
Und nehmen Sie ihren Diamanten Schommers gleich mit was hat der die letzten beiden Wochen gemacht ?
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

FcKeiler hat geschrieben:Noch kurz zu Röser: ein absolut unnötiger Schnellschuss!!! Wie kann man einen Bankdrücker einer Mannschaft aus dem unteren Mittelfeld der 2. Liga verpflichten und als Top-Verpflichtung ansehen? Der packt es doch nicht! Ein Stürmer im Aufwind, der in der Regionalliga 20 Tore gemacht hat wäre vernünftig gewesen. Da weiß man noch nicht, wie weit es gehen kann. Aber Röser war bereits an seinem Zenit!
Vielleicht sollte man Röser auch mal Spielen lassen... und nicht dauernd nur einwechseln, wenn das Spiel schon gelaufen und verloren ist und der Rest der Mannschaft schon aufgegeben hat und nichts mehr nach vorne geht...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
kunzt1996
Beiträge: 11
Registriert: 26.09.2017, 08:04

Beitrag von kunzt1996 »

Sorry.
Ich bin normal kein Schwarzseher. Aber mit so einer Nichtleistung spielen wir dann im nächsten Jahr gegen Hoffenheim II. Es ist zum Kotzen. Der Trainerwechsel brachte bis jetzt nix. Hinten löchrig wie ein Schweizer Käse und das Offensivspiel nicht der Rede wert. So geht es immer weiter abwärts.
Und dazu noch ein Trainer der die miserable Leistung noch schönredet. Da kommt man sich als treuer Fan leider ziemlich verarscht vor.
Fahre garantiert nicht zum nächsten Auswärtsspiel.
Mir schwant leider ein ganz übles Saisonende. Hat unser FCK in der Regionalliga noch eine Zukunft??
Hoffe, dass Markus Merk und sein Team ein gutes und auch finanzierbares Konzept haben und den Abwärtstrend endlich stoppen können.
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

Platoon2018 hat geschrieben:Moin,

in dieser Mannschaft stimmt die "Sozialstruktur" nicht. Das ist KEIN Team. Da sind augenscheinlich zu viele Fraktionen. Da fehlt der erfahrene und sportlich akzeptierte Leader, der von dem Rest der Truppe auch als solcher anerkannt wird, da gibt es die Fraktion der absolut Limitierten und leider einseitig Privilegierten und Protegierten (Sternberg, Hemlein) da gibt es die Fraktion der Limitierten aber nicht Privilegierten, die den Ernst der Lage immer noch nicht kapiert haben oder nicht wollen (Kühlwetter, Kraus) da gibt es die Fraktion, der weniger Limitierten, an sich Engagierten, die das FCK-Gen durchaus haben, aber leider noch keinen Führungsspieler- Status erworben haben (Sickinger, Pick, Grill, Schad, Jonjic )die Chancenlosen ( bspw. Bergmann) und die NEUEN Spieler, die völlig irritiert erscheinen, ob der Gräben sowohl im Verein wie auch im Team selbst und auch mit der "dürstenden" Erwartungshaltung der jahrelang leidgeprüften Fans einfach nicht zurecht kommen und schon innerlich bereut haben dürften, die Unterschrift unter ihren Vertrag gesetzt zu haben.
Hier - beim FCK 2019 - stimmt gar nichts mehr. Vielleicht muss man tatsächlich nach der AOMV der kompletten Hydra erst mal alle Köpfe abschlagen (bspw. Becca, Bader, Notzon, Banf, Grotepaß, Becker, Bugera, Roßkopf, Hemlein, Sternberg, und ggf. auch Schommers (Bader-Trainer) und noch einen Trainer finden, der hohe Reputation und Autorität hat ggü. den Spielern und Fans und einen Kapitän und Führungsspieler finden der allgemein respektiert wird - sportlich (das Team in jeder Phase des Spiels stabilisieren kann), fantechnisch und im Mannschaftsgefüge. Aber dazu werden wir leider zu wenig Geld haben, um diesen Schnitt zu finanzieren. Womit wir am Anfang aller Übel sind... Dieser größte Kopf der Hydra - die finanzielle Klammheit des Vereins - wächst leider schneller nach als die anderen Köpfe abgeschlagen und ersetzt werden können.... Eine ungemein verfahrene Situation.... Trotz aller Tristesse ein erholsames Wochenende :cry:
Wow, das trifft's, ganz einfach und auf den Punkt, leider die JHV zu spät und wir brauchen unbedingt sofort einen erfahrenen Psychologen als Trainer. Eine Führungsfigur und der Bader muss am besten heute noch weg, der darf überhaupt nix mehr entscheiden dürfen. Sofort beurlauben den Kerl... :teufel2:
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Kann mal jemand bitte auf der Startseite das Wort Premiumkader entfernen .
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Wir brauchen keine großspurigen Ankündigungen vor dem Spiel, keine Durchhalteparolen und Schönrederei nach dem Spiel , nein wir brauchen einen erfahrenen Trainer, keinen Lehrling, aus Baders überaus erfolgreicher Riege. Die Mannschaft ist längst nicht so schlecht wie sie sich präsentiert, jedoch bedarf es einem Trainer, der zunächst mal die defensive Grundproblematik angeht.Es fehlt eine defensive Grundstruktur. Die Spieler haben sehr schnell gemerkt was Schommers drauf hat, merken daß wir so nicht aus dem Dilemma herauskommen. Wenn Spieler an den Trainer glauben, seine taktischen Vorgaben verinnerlichen,dem Trainer vertrauen und eine Grundordnung besteht, dann sind Leistungen , auch mit relativ bescheidenen Mitteln ,wie unter Streich in Freiburg möglich. Dazu werden aber keine Lehrlinge benötigt, um diese Strukturen herzustellen. Wie kann es sein ,daß Spieler die über längere Zeit ihre Unfähigkeit unter Beweis gestellt haben , Woche für Woche in der Startformation stehen.
Gesperrt