
Wenn Jena 7 Tore schießt, auf jeden Fall.Betziteufel49 hat geschrieben:... ...
Wenn ja 60 München so schlecht gespielt hat und gegen uns kein Tor geschossen hat, dann müssten wir ja morgen gegen Jena 6:1 gewinnen.![]()
![]()
Es ist doch schön zu sehen, wie einig ihr - der Trainer und du - euch seid!Schwede2002 hat geschrieben:Ich kann und will es nicht mehr hören, bla bla bla. Taten sollt Ihr sprechen lassen nicht Worte.
Auf das morgige Spiel bin ich gespannt und wehe es wird kein dreier dann brennt der Betze aber richtig.
Aber da ich immer Optimistisch bin wird das schon klappen
mschne hat geschrieben:"Wie wir aus jüngster Vergangenheit wissen, ist nach einem Trainerwechsel Aufbruchsstimmung da" - Humor hat Herr Schommers. Das muss man ihm echt lassen.
Nur hatte er halt auch 1-Liga-Spieler in der 2ten Liga...oskarwend hat geschrieben:Gegen Jena muss gewonnen werden. Stimmungsboykott? Das hängt davon ab, wie sich die Spieler reinhängen von der ersten Minute an.
Otto Rehhagel hat damals mit der Absteigertruppe seines Vorgängers Fußballgeschichte geschrieben.
Ein erstklassiger Trainer ist Gold wert.
Die Idee finde ich nicht schlecht. Jedenfalls besser als in die SÜD umzuziehen. Wenn das die "Fischer-Chöre" machen wollen, von mir aus. Hauptsache sie versprechen dann nicht mehr zu singen.Carsi hat geschrieben:Ich schlage mal vor:
Wenn ein Stimmungsboykott gemacht wird, dann genau 19:00 Minuten, auf Anspielung unseres Gründungsjahres 1900--
Dabei können sich ja alle die 19 min hinsetzen-auch im Stehbereich.1 wo eh keine Sitze sind.
Nach den 19 min dann aufstehen und zeigen wie es ist mit Stimmung aus der Kurve.
wenn du in einer Firma schlecht arbeitetest , bist du nicht mehr lange da....AlterFritz1945 hat geschrieben:Genau so ist es. Ein sehr, sehr guter Beitrag der mir aus dem Herzen spricht.Nuitary hat geschrieben:Hallo allerseits. Ich schreibe selten hier, weil ich oft nicht sicher bin, ob es wirklich was bringt. Es wird viel über die Spieler geschimpft, über deren Einstellung usw. Auch die "da oben" sind immer Zielscheibe, obwohl man da schon recht geben kann. Da oben war schon länger nicht mehr das, was man sich als Fck Fan wünscht. Zusammenhalt, Familie Gefühl, Fck Stärken. All das fehlt schon länger. Nur eins fehlt mir hier im Forum auch. Selbstreflektion. Nur wenige hinterfragen sich warum neue Spieler, die am Anfang nicht mal so schlecht sind (Siehe Matuwila) und auf einmal bei jed versuchten Pass fast die Hosen voll haben. Das liegt auch mit an uns. Schon länger höre ich bei den ersten Fehlpässe schon Pfiffe. Jeder kleinste Fehler wird sofort kuntgetan. Die Jungs auf dem Platz sind nervös ohne Ende. Der Fehler letzte Woche von Matuwila war ein Paradebeispiel dafür. Der Ball kam und man sah die Angst in seiner Handlung... Und er ist da nicht alleine. Stimmungsboykott? Bitte, bitte nicht. Zeigt den Jungs da unten, warum es was besonderes ist, hier zu spielen. Zeigt Ihnen mal, dass sie hier unterstützt werden, auch wenn Ihnen ein Fehler unterläuft. Ich weiss dass vieles passiert ist, aber kein Spieler kommt hierher mit der Absicht, den Fck kaputt zu machen. Das verbietet schon der reine Egoismus. Die wollen ja alle mit dem Sport Geld verdienen. Es ist ihre Arbeit und wenn man jemandem in einer Firma immer wieder sagt, wie schlecht er ist, dann traut er sich auch nichts mehr. Nicht nur der Trainer kann die Spieler motivieren und ihnen Selbstvertrauen geben. Wir können da auch.
Wir alle zusammen können unseren Verein wieder stabilisieren. Bitte denkt darüber nach. Die Jungs da unten werden merken, dass wir ein besonderer Verein sind.
Shiro hat geschrieben:Nur hatte er halt auch 1-Liga-Spieler in der 2ten Liga...oskarwend hat geschrieben:Gegen Jena muss gewonnen werden. Stimmungsboykott? Das hängt davon ab, wie sich die Spieler reinhängen von der ersten Minute an.
Otto Rehhagel hat damals mit der Absteigertruppe seines Vorgängers Fußballgeschichte geschrieben.
Ein erstklassiger Trainer ist Gold wert.
Schommers hat Drittligaspieler... in einer Liga, die er bisher nicht verfolgt hat... und da kann man ihm keinen Vorwurf machen... wir alle kennen uns nur deshalb in der dritten Liga aus, weil wir nunmal hier gelandet sind... kein Trainer mit 1-Liga oder 2-Liga-Ambitionen verfolgt die dritte Liga...
Naja, also ich interpretiere seine Aussagen in der Pressekonferenz ( wer Führungsspieler sein will, muss das auch im Spiel zeigen und nicht nur im Training ) so, dass ihm die Diskrepanz zwischen Selbstbild und realem Bild wenn es ernst wird, bei z. B. Hemlein durchaus aufgefallen ist...Casper5 hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt wie er seine Ankündigungen mit einem Hemlein und Sternberg umsetzen will. Vielleicht hat er wieder eine tolle Idee und stellt Skarlatidis um Sturm auf. Wir haben ja einen Trainer mit 4 Monaten Bundesliga Erfahrung. Wir sind echt alle froh das er hier ist, weil er ja eigentlich wieder ins er ersten Liga arbeiten wollte.![]()
Aber er hat doch recht... die sind 20-25... die meisten... wenn ich mir die "Männer" in unserer Firma anschaue, also im gleichen Alter... das sind immer noch naive Kinder, 90 % davon... Smartphone-Generation... Mimimi... im Fordern Weltklasse, im Leistungbringen Kreisklasse, Kritikfähigkeit und Selbstreflektion nicht existent...de79esche hat geschrieben:Ich habe mittlerweie den Eindruck, daß die Trainer einen Haufen mit Floskeln neben sich liegen hat und einfach eine rausgehauen wird, bei den Fragen.
Die Aussage, man muss mit den Spielern reden wie mit Kindern macht mich wütend.
Die verdienen einen arschvoll Geld und sind nicht kritikfähig? Was soll das?
Ich würde mir in der jetzigen Situation wünschen:
- Das ist der Kader
- Der und der ist verletzt
und jetzt geh ich wieder den Jungs in den Hintern treten und jage sie noch 10x die Treppe hoch. Ferdich
Was ein geeiere.
Wenn ich Ahnung von Fußball habe, muss ich nicht auf Anhieb die 3 Liga kennen. Er sieht seine Spieler jeden Tag im Training und da sollte man auch erkennen wo die Stärken des einzelnen Spielers sind. Das ein Hemlein oder Sternberg überfordert sind, sollte ein Trainer der den Trainerschein hat schon erkennen. Ich kann ja auch von einem Bäcker erwarten, dass er erkennt was ein Brötchen und was ein Steak ist. Mit seiner Aussage das er gegen 60ig viele gute positive Ansätze gesehen hat, macht er es nicht besser. Der Mann hat es geschafft, dass man nach drei Spielen unter seiner Führung die Hoffnung auf Besserung schon verloren hat.Shiro hat geschrieben:Nur hatte er halt auch 1-Liga-Spieler in der 2ten Liga...oskarwend hat geschrieben:Gegen Jena muss gewonnen werden. Stimmungsboykott? Das hängt davon ab, wie sich die Spieler reinhängen von der ersten Minute an.
Otto Rehhagel hat damals mit der Absteigertruppe seines Vorgängers Fußballgeschichte geschrieben.
Ein erstklassiger Trainer ist Gold wert.
Schommers hat Drittligaspieler... in einer Liga, die er bisher nicht verfolgt hat... und da kann man ihm keinen Vorwurf machen... wir alle kennen uns nur deshalb in der dritten Liga aus, weil wir nunmal hier gelandet sind... kein Trainer mit 1-Liga oder 2-Liga-Ambitionen verfolgt die dritte Liga...
Habe mir die PK gespart da ich es nicht mehr hören kann, der kurze Bericht hier hat gereicht.Jo1954 hat geschrieben:Es ist doch schön zu sehen, wie einig ihr - der Trainer und du - euch seid!Schwede2002 hat geschrieben:Ich kann und will es nicht mehr hören, bla bla bla. Taten sollt Ihr sprechen lassen nicht Worte.
Auf das morgige Spiel bin ich gespannt und wehe es wird kein dreier dann brennt der Betze aber richtig.
Aber da ich immer Optimistisch bin wird das schon klappen
Genau das hat er in der PK auch gesagt! Nicht, was die Spieler ihm unter der Woche versprechen, interessiert ihn - sondern was sie im Spiel auf den Platz bringen!