Zuschauer hat geschrieben:Wenn du 1:6 in Meppen (!) verlierst und der gegnerische Trainer nachher ganz sachlich und auch noch zu Recht die katastrophale Chancenverwertung kritisieren muss, dann ist alles über das Spiel gesagt.
Wir überlassen jedem Gegner den Spielaufbau, greifen erst ab der Mittellinie richtig an und wundern uns in jedem Spiel, warum der Gegner so gefährlich vor unser Tor kommt und wir immer von ganz hinten aufbauen müssen, was nicht gerade unsere Stärke ist.
Warum ändert der Trainer diese offensichtlich ungeeignete Taktik nicht? Gegen Mainz war es goldrichtig so zu spielen, in den anderen spielen falsch.
Mir tut es dermaßen Leid für Sascha Hildmann. Selten fand ich einen FCK-Trainer so sympatisch. Solange er unser Trainer ist, hat er meine Unterstützung. Die Defizite sind jedoch offensichtlich, zumindest für den sehr ambitionierten Profibereich. Und wir sollten immer noch die Ambition haben, uns dazu zählen zu können.
Fachlich niederschmetternd aber menschlich überragend fand ich heute sein ehrliches Eingeständnis der Ratlosigkeit. Deshalb hoffe ich, dass die Unmutsbekundungen hier auf der sachlichen Ebene bleiben und nicht gegen den Menschen Sascha Hildmann gehen, denn das wäre nicht in Ordnung.
Das hast du wirklich sehr gut geschrieben.
Es fällt mir echt schwer fest zu stellen, dass es mit Hildmann wohl wirklich nichts wird. Sehr schade, da er einer ist der menschlich super zu Betze passt. Ein roter Teufel durch und durch. Als Jugendtrainer fänd ich ihn gut.
Mir graut nur davor, wen Bader als nächstes aus dem Hut zaubert, sollte Hildmann gehen.
Eigentlich müsste Bader mit seinen Hut nehmen. Er hat ja die Situation mit zu verantworten als sportlich Verantwortlicher.
Dann lasst sogar lieber Notzon suchen.
Ich träume mal:
Alle weg da oben. Neuanfang mit Merk, Wagner, Sforza und Anfang als Trainer.
Weckt mich bitte nicht auf.
