Forum

Spielbericht FCK-FCE 0:2 | An die Wand gerannt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

phibee hat geschrieben:Sch..... Osnabrück gewinnt. 9 Punkte. Die sind erst mal weg.
Trainer Daniel Thioune. Bisherige Stationen Osnabrück U17 und U19.

Dazu die Wikipedia:
Seit der Saison 2013/14 trainierte Daniel Thioune die U17 des VfL Osnabrück. Als Joe Enochs 2015 Nachfolger von Maik Walpurgis als Cheftrainer der VfL-Profimannschaft wurde, übernahm Thioune von Enochs die sportliche Leitung der VfL-Nachwuchsabteilung und wurde Trainer der U19 des Vereins. Unter Thiounes Leitung schaffte die U19 im Jahr 2016 den Wiederaufstieg aus der A-Jugend-Regionalliga Nord in die A-Junioren-Bundesliga (Staffel Nord/Nordost).

und

2015 Aufstieg der U17 des VfL Osnabrück in die B-Junioren-Bundesliga
2016 Aufstieg der U19 des VfL Osnabrück in die A-Junioren-Bundesliga


Schön! Kurze Trainerkarriere, zwei Aufstiege. Am dritten ist er dran. Scheint ein interessanter Mann zu sein.
Da gibt es andere, denen haftet der Misserfolg... ach egal. :?

Was aber viel mehr auffällt... Enochs, Thioune... Zufall, oder betreibt Osnabrück im kleinen, was Mainz im großen geschafft hat?
Fahrer am Ball
Beiträge: 171
Registriert: 12.10.2017, 09:46

Beitrag von Fahrer am Ball »

Flasher1986 hat geschrieben:
Fahrer am Ball hat geschrieben: Zumal man gegen Aalen, ebenfalls einer Mannschaft der hinteren Tabellenregion mit viel Glück gewonnen hat. Habt ihr Schönredner da auch von den Aalener Torchancen gesprochen, hätte Aalen in bestimmten Situationen konzentrierter gearbeitet und eingenetzt usw. dann w#re der FCK aber mächtig ins Schwitzen gekommen?

Nein, das habt ihr nicht. Ihr lügt euch eins in die Tasche. .
Verlier mal net die Nerven Langer. Mit hätte und wäre kommst du nicht weit. Zurecht :!: Ich kann auch anfangen. Haben wir gegen Köln, Zwickau und Jena mehr Spielglück haben wir sechs Punkte mehr. Und jetzt? Haben wir was davon? Ich glaube nö.
Du hast meinen Post überhaupt nicht verstanden. Nicht ich habe mit "hätte" begonnen, sondern ich habe mich damit auf Supermario & Co bezogen. Also meinen Post nochmals genau durchlesen und deinen bitte demenstprechend korrigieren.
Und vonwegen Spiel gg Fortuna Köln: wer hat denn da bitte Glück gehabt, weil die Kölner den Elfer verschossen haben?
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Satanische Ferse hat geschrieben:Es gibt Matchpläne die berücksichtigen die Stärken, aber vor allem die Schwächen des kommenden Gegners und dementsprechend wird die eigene Mannschaft mit diesen Erkenntnissen gut präpariert in die Partie geschickt. Natürlich unter Betonung dessen, was man selbst auf die Waage zu setzen vermag. Aber anstatt an den Schwachstellen des Gegners orientiert wurde offensichtlich an der eigenen Aufstellung so rumgebastelt, dass man vor allem gegen die Stärken des Gegners gewappnet ist. Und das, obwohl man davon ausgehen konnte, dass Cottbus vor allem hinten dicht machen würde. Und das beschneidet automatisch das eigene Können. Es braucht mehr Mut!!

Anstatt auf die eigenen Stärken aufbauend, couragiert ins Spiel zu gehen, hatte man eher die Hosen voll. Und so pomadig und vorsichtig ging man dann auch zu Werke. Und so geht dann auch ein Spiel in die Hose. Es wurde ja auch während dem Spiel nicht zeitig genug umgestellt. Warum auch: wir sind doch feldüberlegen. Nachher wird dann das Bild von einem Spiel bemüht, wie es ja schließlich immer mal vorkommen kann, bei dem sich alles einem gegenüber verschwört hat. Feindbild vom bösen Gegner, der sich nur hinten reingestellt habe. Eine Alibidiskussion, die am Thema vorbei geht.

Und was der Mannschaft auf Dauer nicht gut tut, das ist der Umstand, dass man ihnen ständig von Trainer- und Vorstandsseite Alibis verschafft. Einmal ist es die nötige Einfindungsphase (sukzessive peu a peu verlängert - jetzt sogar bis in die kommende Saison...), dann ist es die Kulisse gegen 60, die den Spielern so zugesetzt habe. Dann die angeblich ungeduldigen Fans, die blöden Schiris, dann das fehlende Glück und dann auch noch das Pech. Hätten wir einfach nur die Chancen verwertet. Jetzt ist man schon so bescheiden - die eine Chance, die man sich in 90 Minuten heraus gearbeiet, hätte man die verwertet, dann wäre es aber mal losgegangen. Allein schon deswegen braucht es einen frischen Wind von der Trainerbank: eine veränderte Ansprache, dass die Mannschaft nicht irgendwann im eigenen Selbstmitleid versinkt.
Das trifft den Punkt
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Südpfälzer

Danke für die Einblendung der Daten zu Thioune. Zeigen sie doch, dass es junge talentierte Trainer gibt. Man muss sich dafür aber auch auf diesem Terrain auskennen (wollen) und auch endlich den Mut haben, diese auch zu verpflichten. Und nicht immer nur auf die erfahrenen Ladenhüter und Auslaufmodelle setzen.

Bezeichnend heute: Osnabrück kassiert den Gegentreffer und postwendend wechselt Thioune einen zusätzlichen Offensivmann ein. Wie lange hat das am Freitag bei MF gedauert? Wer das Spiel gesehen hat: Uerdingen steht nur noch hinten drin, nur noch auf Konter aus. Und die Osnabrücker spielen sich trotzdem Chance um Chance heraus. Dort hat der gegnerische Strafraum gebrannt. Und auch das war am Freitag in Lautern nicht der Fall. Daher stand das Spiel auch nie auf der Kippe, wie mancher hier suggerieren wollte.

Natürlich gehört auch Glück dazu, dass Osnabrück in der 93. den Siegtreffer erzielt. Aber das haben sich sich auch erzwungen. Da hat es gestaubt, da war richtig Feuer im Spiel. Sowas haben wir unter MF nie gesehen. Wenn ich nur an die entscheidenden Spiele in der letzten Saison denke. Und bitte jetzt nicht mit der roten Karte für Uerdingen kommen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Satanische Ferse hat geschrieben:Natürlich gehört auch Glück dazu, dass Osnabrück in der 93. den Siegtreffer erzielt. Aber das haben sich sich auch erzwungen. Da hat es gestaubt, da war richtig Feuer im Spiel. Sowas haben wir unter MF nie gesehen.
Ja, genau :nachdenklich: Mir grauts schon davor, wenn wir unser Heimspiel gegen Uerdingen haben. Ach, das war schon ? Ohne rote Karte für den Gegner und ohne Elfer in der 93. gewonnen ? Über ne halbe Stunde vor Schluß alles klar gemacht, wo doch die Zuschauer für 90 Minuten bezahlt haben ? Nicht mal Drama kann er, der MF. Das ist nicht Betze. Das ist erbärmlich. :knodder:

Das ist mein letzter Beitrag hier. Es macht keinen Sinn, die Lebenszeit ist zu begrenzt und zu kostbar, um sie mit dem Lesen und Schreiben von Beiträgen hier zu verschwenden. Die wenigsten werden mich vermissen, grämt Euch nicht - das beruht auf Gegenseitigkeit.
freakshow2410
Beiträge: 344
Registriert: 27.07.2018, 20:27

Beitrag von freakshow2410 »

Da wird MF jetzt vorgeworfen gg. Bayer Uerdingen (hihihi, der kann nicht mal den richtigen Namen, der muss ja einfach ein Schlechter sein) nicht in der 93. gewonnen zu haben?

Wäre es bei uns so gewesen, dann: Hatte MF einfach Glück.

Hier wird alles einfach so verdreht, wie es einem in den Kram passt. „Fakten“ zählen nichts. Diskussionskultur seit Wochen unter aller Sau... Sehr schade.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Hallo i bims...

Ich muss schon sagen wie "sachlich" hier vorgegangen wird, da verliert der KFC einen Feldspieler und spielt nur noch zu zehnt und dann darf man "noch nicht mal damit kommen".
Das ist zu geil. Warum eigentlich?

Weil man dadurch z.B. entkräftet werden kann, das der gute Thione dann offensiv gewechselt hatte?
Dann bin ich ab heute auch Sachverständiger. 8-)

Wir hatten auch mal den Mut mit dem Jugendtrainer Fünfstück der verheizt wurde und in unserer Jugend gute Arbeit verrichtete.

Osnabrück hat durch einen Freistoss den Anschluss erlangt und das ist ein Mittel gerade gegen solche Mannschaften die mauern, da sind wir uns einig.
Es gibt nunmal mehr Teams die aufm Betze eher zum mauern neigen und da haben wir uns seit Jahren schwer getan.

Noch etwas zum Spiel, hätte Frontzeck (er solle ja eigenlich im Vorfeld wissen wie Cottbus funktioniert) Fechner draußen gelassen, bin ich mir sichi das man es hier dann anders ausgelegt hätte.
Euch ist klar das Hainault nicht der schnellste ist, das abzusichern war für mich in Ordnung.
Wir könnten uns (ohne Fechner) den 1. Treffer auch in Halbzeit 1 fangen.

Viel Konjunktiv, wie bei euch auch.

Peace.

ps: SF du hast dir damit kein Gefallen getan, 11 vs 10 macht nen Unterschied, wie man als Coach dann vorgeht.
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 06.11.2018, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ bjarneG
Ich gräme mich nicht,aber es tut mir leid von dir nichts mehr zu lesen.Fand deinen Humor immer gut und ich mußte oft über deine Posts schmunzeln,oft auch herzhaft lachen.Denk nochmal darüber nach und vielleicht schreibst du weiter. :cry:
@Satanische Ferse
Finde deine Beiträge gut und kann auch deine Argumentation oft nachvollziehen.in letzter Zeit geht es nur noch gegen MF. Erinnert stark an den Feldzug den Salamander gegen Kuntz führte.Finde ich Schade,weil deine alten Beiträge immer eine Bereicherung,hier im Forum wahren. :schild:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

bjarneG hat geschrieben: ………….Das ist mein letzter Beitrag hier. Es macht keinen Sinn, die Lebenszeit ist zu begrenzt und zu kostbar, um sie mit dem Lesen und Schreiben von Beiträgen hier zu verschwenden. Die wenigsten werden mich vermissen, grämt Euch nicht - das beruht auf Gegenseitigkeit.
@bjarneG: Überleg's dir nochmal. Ich jedenfalls würde deine Beiträge vermissen. :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Auch wenns hier nicht hingehört, bin ich mal gespannt wie sich am 16. Spieltag Cottbus in Osnabrück verkaufen wird.
Schreit ja eigentlich auch nach Mauertaktik des FCE.
Vllt bekommen wir durch dieses Spiel auch neue Sichtweisen und Erkenntnisse.

Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ Südpfälzer

Danke für die Einblendung der Daten zu Thioune. Zeigen sie doch, dass es junge talentierte Trainer gibt. Man muss sich dafür aber auch auf diesem Terrain auskennen (wollen) und auch endlich den Mut haben, diese auch zu verpflichten. Und nicht immer nur auf die erfahrenen Ladenhüter und Auslaufmodelle setzen.

Bezeichnend heute: Osnabrück kassiert den Gegentreffer und postwendend wechselt Thioune einen zusätzlichen Offensivmann ein. Wie lange hat das am Freitag bei MF gedauert? Wer das Spiel gesehen hat: Uerdingen steht nur noch hinten drin, nur noch auf Konter aus. Und die Osnabrücker spielen sich trotzdem Chance um Chance heraus. Dort hat der gegnerische Strafraum gebrannt. Und auch das war am Freitag in Lautern nicht der Fall. Daher stand das Spiel auch nie auf der Kippe, wie mancher hier suggerieren wollte.

Natürlich gehört auch Glück dazu, dass Osnabrück in der 93. den Siegtreffer erzielt. Aber das haben sich sich auch erzwungen. Da hat es gestaubt, da war richtig Feuer im Spiel. Sowas haben wir unter MF nie gesehen. Wenn ich nur an die entscheidenden Spiele in der letzten Saison denke. Und bitte jetzt nicht mit der roten Karte für Uerdingen kommen.
Ich muss mich hier den Anderen hier etwas anschließen.

Eine fragwürdige (sah auch der Spielberichtserstatter so) Gelb-Rote direkt nach dem Ausgleich und damit 27 Minuten in Unterzahl, gefolgt von einem Handspiel, dass man durchaus geben kann, aber auch nicht unbedingt muss in der 93.. Warum wird versucht eine fast 1/3 des Spiels herrschende Überzahlsituation mit einem "Und bitte jetzt nicht mit der roten Karte für Uerdingen kommen" schon im Keim zu ersticken? Verstehe ich nicht. fast 30 Minuten ist schon viel Spielzeit. Osnabrück hat derzeit zu seinem Können auch noch die Sonne am Platz, wie man sie so oft hat, wenn es mal läuft.

Ja, hätte hätte Fahrradkette, Osnabrück hat gewonnen und ist nun erst mal deutlich vorne. Aber die Darstellung wie es zustande kam - es leider wieder in eine MF negativen Strang zu drehen - gefällt mir persönlich überhaupt nicht.

Hätten wir so gewonnen, würde man hier nicht von erzwungen, sondern von reinem Glück sprechen. Diese subjektive Art, der sich hier seit tausenden Beiträgen fleißig bedient wird, Dinge gerade so auszulegen, dass sie auf die derzeitige - in meinen Augen schon erzwungene - MF- und Spielersituation gemünzt passen, unabhängig davon wie sie sich auch anders darstellen könnten, ist müßig und mir ein wenig zuwider.

Das Lesen im Forum macht immer weniger Spaß. Habe diesmal in der Tat, obwohl ich sonst wirklich alle Beiträge von Spiel zu Spiel lese, nicht mal mehr die Hälfte seit Freitag durchgeblättert. MF, MF, MF. Und wenn da gerade nichts geht, wird auf einzelnen Spielern rumgehackt. Liefern die auch nicht genug Stoff geht es mal wieder an den Vorstand. Bedrückender Zustand.
Das Eckige muss ins Runde
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Ich zahl gleich was in Schweinchen:
Wir sollten von Spiel zu Spiel denken.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Dieses Klein Klein auf dem wir angekommen sind, hilft doch keinem mehr weiter. Was bringt denn der Vergleich von Osnabrück gegen Uerdingen oder was soll man daraus lernen wenn Cottbus in Osnabrück spielt? Tagesform etc. - das hat null, null Aussagekraft. Es ist auch völlig egal ob Thioume alt oder jung ist - genau wie das bei MF völlig wumpe ist.

Osnabrück hat mit deutlich bescheideneren Mitteln als wir eine Mannschaft mit 14 Neuzugängen zusammengestellt Das ist Fakt.
Osnabrück hat eine defensiv äußerst stabile Spielanlage und schon 8x zu 0 gespielt (wir ganze 3x). Das ist Fakt.
Osnabrück hat status quo 9 Punkte mehr geholt wie wir. Das ist Fakt.

Was man jetzt machen kann, ist versuchen daraus zu lernen. Nämlich z.B. das Defensive King ist in dieser Liga. Die letzten vier Jahre sind immer die Mannschaften mit der besten Defensive aufgestiegen. Kam eine Top-Offensive dazu, noch besser - aber auch Mannschaften wie Aue sind aufgestiegen mit etwas mehr als 40 geschossenen Toren. Holstein Kiel ist nicht aufgestiegen, weil sie so ne geile Offensivspieler hatten, sondern weil sie in den letzten zwölf Spielen ganze 3 Tore gefangen haben und das war teilweise kein schöner Fußball.

Wäre Thioume mit seiner Art Fußball spielen zu lassen hier erfolgreich? Ich weis es nicht, aber 4x 0:0 ist sicher nicht das, was viele hier unter Betze-Fußball verstehen. Die Frage die sich daraus ableitet: Ist das was viele von uns unter Betzefußball verstehen noch zeitgemäß oder heiligt nicht der Erfolg die Mittel? Der letzte Trainer der "neumodischen Systemfußball" hat spielen lassen, wurde zum Schluß vom Berg gejagt mit dem Argument, er spiele das Stadion leer.

Solange wir keine Klarheit haben, welchen Weg wir gehen wollen, wird es immer wieder zu solchen Diskussionen kommen - unabhängig vom Trainer. Was mir viel mehr Sorge macht als unsere Offensivabteilung, ist der Fakt, dass wir es einfach kaum packen zu null zu spielen. Derjenige der wirklich beurteilen kann, ob Michael Frontzeck das umsetzt, was vorgegeben ist, ist Martin Bader. Nur er kann beurteilen welche Vorgaben es zu Beginn der Saison gegeben hat. Geben dir die Ergebnisse recht, kannst Du das immer sehr einfach argumentieren. Läuft man hinterher, wie aktuell, muss man deutlich intensiver argumentieren. Die JHV ist das richtige Umfeld, um diesbzgl. etwas mehr Fleisch an den Knochen zu geben. Es ist wichtig, diese grundlegende Diskussion hinsichtlich unserer sportlichen Ausrichtung von der Personalie Michael Frontzeck zu trennen, denn diese Verquickung ist die eigentliche Ursache für die gespaltene Meinung nicht nur hier sondern rund um den Verein.

@bjarne: mach keinen scheiß - die Diskussionskultur hier ist leider etwas vergiftet, unabhängig von der Person MF und ich freu mich über jeden der vernünftig schreibt, egal ob er meine Meinung teilt oder nicht. Dich würde ich auf jeden Fall vermissen :( , hatte die letzten Wochen aber auch ein paarmal deinen Gedanken :wink:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Ken, sehr guter sachlicher Beitrag. Teile zu 100 % deine Einschätzung. :daumen:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

11.000 an der Bremer Brücke und eine Stimmung wie bei einem Finale vor der Meisterschaft!
Das ist der Unterschied, den wir ausmachen können. 24.000 am Freitag und gefühlt die Hälfte davon sitzt irgendwie unbeteiligt und distanziert auf ihrem Stühlchen(so erlebt am Rand der West).
Die Spieler und der Trainer kämpfen auch mit angezogener Handbremse, wenig Körpersprache und Kontakt zum Publikum.
Ganz anders noch vor einigen Wochen, als Hemlein fast aus seinem Trikot gesprungen ist vor Begeisterung!
Und hier im Forum hadern einige mit ihrer Beteiligung ob der destruktiven Beiträge anderer User.
Mensch Leute, das ist doch Mist! Diese Plattform hier sollte doch eigentlich den Verein unterstützen, den FCK nach vorne bringen und für positive Stimmung sorgen!!!
Jo, wir wissen, dass die Pälzer und Saarlänner(so wie ich) gerne rummotzen und kritisieren, aber das sollte doch wohl nicht unser Anspruch sein.
Und dass wir keinen jungen, dynamischen Trainer haben, sollten wir allmählich akzeptieren. Und dass Spalvis uns nicht helfen kann, ist bedauerlich, aber auch nicht zu ändern.
Fechner sehe ich übrigens überhaupt nicht so schwach, wie viele hier immer wieder meinen.
Wer mir auch von Anfang an gut gefallen hat, neben seinem jugendlichen Übermut, ist Pick! Der traut sich was zu und sollte auch die Chance bekommen von Anfang an seine Fähigkeiten im Eins zu Eins zeigen zu können.
Die "jungen Wilden" um Gottwalt, Bergmann, Fechner, Pick, Kühli und Huth sollten doch was reißen können! :teufel2:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Ke07111978 hat geschrieben:Wäre Thioume mit seiner Art Fußball spielen zu lassen hier erfolgreich? Ich weis es nicht, aber 4x 0:0 ist sicher nicht das, was viele hier unter Betze-Fußball verstehen. Die Frage die sich daraus ableitet: Ist das was viele von uns unter Betzefußball verstehen noch zeitgemäß oder heiligt nicht der Erfolg die Mittel? Der letzte Trainer der "neumodischen Systemfußball" hat spielen lassen, wurde zum Schluß vom Berg gejagt mit dem Argument, er spiele das Stadion leer.
Den Fußball von vor 30 Jahren kannst ja nicht 1:1 heute spielen.
Also jein, zeitweise sicher siehe Ottos Griechen mit dem Libero 2004. Aber auf Dauer eben nicht.

Was ist aber mit dem Klopp'schen Fußball? Es ist alles andere als dieser Fußball zum Abgewöhnen, der sich besonders bei der WM zeigte, aber antiquiert ist das nicht.
Dieser Fußball - gern, sehr gern!
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Sehe es wie Bader. Man soll den Trainer an der Arbeit und nicht am Tabellenstand beurteilen.

Der Tabellenstand ist nämlich mal gar nicht so übel, unsere Defizite aber schon.
BIIIER COLA FANTA WASSER
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Fahrer am Ball hat geschrieben:
Fahrer am Ball hat geschrieben: Zumal man gegen Aalen, ebenfalls einer Mannschaft der hinteren Tabellenregion mit viel Glück gewonnen hat. Habt ihr Schönredner da auch von den Aalener Torchancen gesprochen, hätte Aalen in bestimmten Situationen konzentrierter gearbeitet und eingenetzt usw. dann w#re der FCK aber mächtig ins Schwitzen gekommen?

Nein, das habt ihr nicht. Ihr lügt euch eins in die Tasche. .

Du hast meinen Post überhaupt nicht verstanden. Nicht ich habe mit "hätte" begonnen, sondern ich habe mich damit auf Supermario & Co bezogen. Also meinen Post nochmals genau durchlesen und deinen bitte demenstprechend korrigieren.
Und vonwegen Spiel gg Fortuna Köln: wer hat denn da bitte Glück gehabt, weil die Kölner den Elfer verschossen haben?
Was heißt da Schönredner? Nur weil ich eine andere Meinung vertrete, die deiner widerspricht? Ist das die neue Sachlichkeit?

Was hat Aalen denn mit dem Spiel gegen Cottbus zu tun?
Cogito, ergo sum!
MountBetze
Beiträge: 133
Registriert: 21.02.2018, 00:15

Beitrag von MountBetze »

Ferse mach weiter, deine Artikel sind fundiert und heben sich vom Niveau deutlich von den meisten Zweizeilern ab, die von Kontinuität und Zeitlassen faseln. Von einer nennenswerten Entwicklung kann nicht geredet werden, wenn man sich die Leistungen unserer Spieler genauer betrachet. Viele schreiben hier nicht mehr, weil sie sich den Fußball unter Frontzeck nicht mehr antun wollen.
MountBetze bitte nicht verwechseln mit dem User Mount Betze
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@MountBetze, definiere doch bitte mal DEN Fußball unter Frontzeck??? Ich jedenfalls habe da völlig unterschiedliche Spiele gesehen. Von grottig (Halle) bis haushoch überlegen gegen einen potentiellen Aufstiegskandidaten (Uerdingen). Und dazwischen gaanz viele Grautöne. Und alles am Trainer festzumachen, wenn's mal nicht optimal läuft wird der komplexen Sache auch nicht gerecht. Aber da kann man sich hier im Forum auch den Mund fusselig reden.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

MountBetze hat geschrieben:Ferse mach weiter, deine Artikel sind fundiert und heben sich vom Niveau deutlich von den meisten Zweizeilern ab, die von Kontinuität und Zeitlassen faseln.
Deine subjektive Sicht + beleidigend in Richtung aller mit anderer Meinung.
MountBetze hat geschrieben:Von einer nennenswerten Entwicklung kann nicht geredet werden, wenn man sich die Leistungen unserer Spieler genauer betrachet.
Deine subjektive Sicht, bei der einige Dir zustimmen, andere es anders sehen.
MountBetze hat geschrieben: Viele schreiben hier nicht mehr, weil sie sich den Fußball unter Frontzeck nicht mehr antun wollen.
Reine Spekulation.

Ich für mich z.B. (für andere kann ich nicht sprechen, steht mir nicht zu) lese & schreibe hier seit 1 Woche wegen solcher Kommentare wie Deiner weniger, die andere User in eine gewisse Richtung drücken sollen, insbesondere wenn Sie diese nicht teilen ;)
Das Eckige muss ins Runde
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

roterteufel81 hat geschrieben:
MountBetze hat geschrieben:Ferse mach weiter, deine Artikel sind fundiert und heben sich vom Niveau deutlich von den meisten Zweizeilern ab, die von Kontinuität und Zeitlassen faseln.
Deine subjektive Sicht + beleidigend in Richtung aller mit anderer Meinung.
MountBetze hat geschrieben:Von einer nennenswerten Entwicklung kann nicht geredet werden, wenn man sich die Leistungen unserer Spieler genauer betrachet.
Deine subjektive Sicht, bei der einige Dir zustimmen, andere es anders sehen.
MountBetze hat geschrieben: Viele schreiben hier nicht mehr, weil sie sich den Fußball unter Frontzeck nicht mehr antun wollen.
Reine Spekulation.

Ich für mich z.B. (für andere kann ich nicht sprechen, steht mir nicht zu) lese & schreibe hier seit 1 Woche wegen solcher Kommentare wie Deiner weniger, die andere User in eine gewisse Richtung drücken sollen, insbesondere wenn Sie diese nicht teilen ;)
Witzig dein Post ist ein einziger Fall von: Subjektiver Interpretationswillkür!
Rein objektiv betrachtet
My lovely Mister Singing Club
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Wenn @MountBetze anderen Foristen nicht gerade Niveaulosigkeit unterstellt oder das Niveau im allgemeinen beklagt, zu dessen Steigerung er mit seinen 32 Beiträgen im Übrigen mitnichten beigetragen hat, huldigt er abwechselnd der Satanischen Ferse oder greift MF an. Über manche Forenexistenzen und ihr punktuelles Erscheinen muss man sich schon wundern...
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

Naja @deBuzz, man muss schon sagen, dass der Post von @MountBetze eine bodenlose Unverschämtheit ist.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

deBuzz hat geschrieben: Witzig dein Post ist ein einziger Fall von: Subjektiver Interpretationswillkür!
Rein objektiv betrachtet
Genau richtig, meine Gegenantwort war objektiv gesehen rein subjektiv geschrieben. Deshalb auch mein "Ich für mich z.B. (für andere kann ich nicht sprechen, steht mir nicht zu)" = Achtung subjektiv :daumen:
Das Eckige muss ins Runde
Antworten