Dieses Klein Klein auf dem wir angekommen sind, hilft doch keinem mehr weiter. Was bringt denn der Vergleich von Osnabrück gegen Uerdingen oder was soll man daraus lernen wenn Cottbus in Osnabrück spielt? Tagesform etc. - das hat null, null Aussagekraft. Es ist auch völlig egal ob Thioume alt oder jung ist - genau wie das bei MF völlig wumpe ist.
Osnabrück hat mit deutlich bescheideneren Mitteln als wir eine Mannschaft mit 14 Neuzugängen zusammengestellt Das ist Fakt.
Osnabrück hat eine defensiv äußerst stabile Spielanlage und schon 8x zu 0 gespielt (wir ganze 3x). Das ist Fakt.
Osnabrück hat status quo 9 Punkte mehr geholt wie wir. Das ist Fakt.
Was man jetzt machen kann, ist versuchen daraus zu lernen. Nämlich z.B. das Defensive King ist in dieser Liga. Die letzten vier Jahre sind immer die Mannschaften mit der besten Defensive aufgestiegen. Kam eine Top-Offensive dazu, noch besser - aber auch Mannschaften wie Aue sind aufgestiegen mit etwas mehr als 40 geschossenen Toren. Holstein Kiel ist nicht aufgestiegen, weil sie so ne geile Offensivspieler hatten, sondern weil sie in den letzten zwölf Spielen ganze 3 Tore gefangen haben und das war teilweise kein schöner Fußball.
Wäre Thioume mit seiner Art Fußball spielen zu lassen hier erfolgreich? Ich weis es nicht, aber 4x 0:0 ist sicher nicht das, was viele hier unter Betze-Fußball verstehen. Die Frage die sich daraus ableitet: Ist das was viele von uns unter Betzefußball verstehen noch zeitgemäß oder heiligt nicht der Erfolg die Mittel? Der letzte Trainer der "neumodischen Systemfußball" hat spielen lassen, wurde zum Schluß vom Berg gejagt mit dem Argument, er spiele das Stadion leer.
Solange wir keine Klarheit haben, welchen Weg wir gehen wollen, wird es immer wieder zu solchen Diskussionen kommen - unabhängig vom Trainer. Was mir viel mehr Sorge macht als unsere Offensivabteilung, ist der Fakt, dass wir es einfach kaum packen zu null zu spielen. Derjenige der wirklich beurteilen kann, ob Michael Frontzeck das umsetzt, was vorgegeben ist, ist Martin Bader. Nur er kann beurteilen welche Vorgaben es zu Beginn der Saison gegeben hat. Geben dir die Ergebnisse recht, kannst Du das immer sehr einfach argumentieren. Läuft man hinterher, wie aktuell, muss man deutlich intensiver argumentieren. Die JHV ist das richtige Umfeld, um diesbzgl. etwas mehr Fleisch an den Knochen zu geben. Es ist wichtig, diese grundlegende Diskussion hinsichtlich unserer sportlichen Ausrichtung von der Personalie Michael Frontzeck zu trennen, denn diese Verquickung ist die eigentliche Ursache für die gespaltene Meinung nicht nur hier sondern rund um den Verein.
@bjarne: mach keinen scheiß - die Diskussionskultur hier ist leider etwas vergiftet, unabhängig von der Person MF und ich freu mich über jeden der vernünftig schreibt, egal ob er meine Meinung teilt oder nicht. Dich würde ich auf jeden Fall vermissen

, hatte die letzten Wochen aber auch ein paarmal deinen Gedanken
