
Na dann hab ich was für Dich: https://www.achtzehn99.de/Jannemann hat geschrieben:Ich möchte endlich wieder ein ausverkauftes Stadion sehen mit 8000 Gästefans aus Dortmund, Schalke oder von mir aus Bayern. Mir ist egal welche Investor kommt, von mir aus auch der Prinz aus Zamunda, hauptsache es wird wieder Bundesligafussball gespielt. Unsere Tradition sowie unsere e.V. Strukturen sind zwar schön und gut, kaufen können wir uns davon aber schon lange nichts mehr.
Nach den ganzen Jahren der Enttäuschungen und Demütigungen habe ich ehrlich gesagt die Schnauze voll. Jetzt könnt ihr mich gerne steinigen.
WolframWuttke hat geschrieben:Na dann hab ich was für Dich: https://www.achtzehn99.de/Jannemann hat geschrieben:Ich möchte endlich wieder ein ausverkauftes Stadion sehen mit 8000 Gästefans aus Dortmund, Schalke oder von mir aus Bayern. Mir ist egal welche Investor kommt, von mir aus auch der Prinz aus Zamunda, hauptsache es wird wieder Bundesligafussball gespielt. Unsere Tradition sowie unsere e.V. Strukturen sind zwar schön und gut, kaufen können wir uns davon aber schon lange nichts mehr.
Nach den ganzen Jahren der Enttäuschungen und Demütigungen habe ich ehrlich gesagt die Schnauze voll. Jetzt könnt ihr mich gerne steinigen.
Mir gehen diese Traditions "Fans" auf den Sack. die nicht erfolgreich sein wollen, denen es quasi egal ist wo man spielt und die die Thematiken um nach oben zu gelangen ohnehin nicht verstehen. Die zudem einfach immer nur gemütlich in jeder Liga ihren biederen Traditionsfussball sehen wollen und sich als die rechtmäßigen Fussballfans betrachten.eye of the tiger hat geschrieben:
Mir gehen diese "Fans" grad auf den Sack. Entweder man ist FCK-Fan, dann in jeder Liga, oder man will nur Bundesliga sehen. Dann sucht euch halt nen anderen Verein, denn da kommen wir auch mit Investor NIE WIEDER HIN!
Du wirst lachen , aber auch wir ewig gestrigen oder Fußballromantiker oder wer auch immer wir in Deinen Augen sind , wollen den FCK so erfolgreich wie möglich sehen ! Aber halt nicht um jeden Preis! Die meisten haben eine rote Linie, aber das gibt's bei Dir leider nicht .. Das , was die anderen machen müssen wir auchWernerL hat geschrieben:Mir gehen diese Traditions "Fans" auf den Sack. die nicht erfolgreich sein wollen, denen es quasi egal ist wo man spielt und die die Thematiken um nach oben zu gelangen ohnehin nicht verstehen. Die zudem einfach immer nur gemütlich in jeder Liga ihren biederen Traditionsfussball sehen wollen und sich als die rechtmäßigen Fussballfans betrachten.eye of the tiger hat geschrieben:
Mir gehen diese "Fans" grad auf den Sack. Entweder man ist FCK-Fan, dann in jeder Liga, oder man will nur Bundesliga sehen. Dann sucht euch halt nen anderen Verein, denn da kommen wir auch mit Investor NIE WIEDER HIN!
Dann sucht euch halt einen anderen Verein, denn da bekommt ihr in der Kreisliga eure Stadionwurst für 2 Euro und 80 Liter Freibier.
Nutzt dafür bitte nicht den FCK als Plattform!
DAS kann ich nur zurück gebenWernerL hat geschrieben: bitte den FCK nicht für eigene verschrobene Ansichten missbrauchen!
Vielen Dank, genau so sieht es aus!WernerL hat geschrieben:Mir gehen diese Traditions "Fans" auf den Sack. die nicht erfolgreich sein wollen, denen es quasi egal ist wo man spielt und die die Thematiken um nach oben zu gelangen ohnehin nicht verstehen. Die zudem einfach immer nur gemütlich in jeder Liga ihren biederen Traditionsfussball sehen wollen und sich als die rechtmäßigen Fussballfans betrachten.eye of the tiger hat geschrieben:
Mir gehen diese "Fans" grad auf den Sack. Entweder man ist FCK-Fan, dann in jeder Liga, oder man will nur Bundesliga sehen. Dann sucht euch halt nen anderen Verein, denn da kommen wir auch mit Investor NIE WIEDER HIN!
Dann sucht euch halt einen anderen Verein ind er Kreisliga, denn da bekommt ihr eure Stadionwurst für 2 Euro und euer Freibier.
Mit deinen Ansichten bist du um Profigeschäft grundlegend und elementar falsch.
Es gibt in unteren Klassen genug e. V.'s die sich auf Mitglieder freuen, bitte den FCK nicht für eigene verschrobene Ansichten missbrauchen!
Der FCK ist zunächst einmal das absolute Anti-Beispiel für einen erfolgreichen Verein.Ostteufel hat geschrieben:Aber halt nicht um jeden Preis! Die meisten haben eine rote Linie, aber das gibt's bei Dir leider nicht .. Das , was die anderen machen müssen wir auch
machen und am liebsten noch mehr .. Über gekauften Erfolg kannst Du dich vielleicht freuen.. Ich nicht !!
Da bin ich voll bei Dir und wäre wünschenswert. Dann muss aber auch alles passen. Wenn wir davon viele Fehleinkäufe machen, ist das Geld weg, wir dümpeln weiter in der 3.Liga und die Investoren haben Anteile. Im Gegensatz zu WernerL glaube ich nämlich nicht, dass eine Ausgliederung auch gleich mehr Kompetenz bedeutet.WolframWuttke hat geschrieben: ...
Wenn wir absteigen und ausgliedern kann ich mir nur ein positives Szenario vorstellen: Einzelne wohlhabende FCK-Fans und dem Verein wohlgesonnene Firmen kaufen z.B. 10% der Anteile und zahlen dafür meinetwegen 10Mio. Euro.
Das wäre ein gutes Kapital für einen Drittligisten um wieder hochzukommen und es blieben noch genügend Anteile um sie in besseren Zeiten zu verkaufen.
...
Ich wollte wirklich, man würde sich informieren, bevor man Straftatsbestände vermutet.Solange der FCK als Mieter am Gängelband der Stadiongesellschaft hängt, die ungeniert einen Geschäftsbetrieb aufrechterhält, ohne ausreichende Einnahmen (Insolvenzverschleppung?) zu erzielen, dürfte ein Investor keinen Finger an unseren Verein legen
Die Schulden der Stadt zuschustern? Hast du eine Ahnung, was bei einer Insolvenz des FCK auf die Stadt Kaiserslautern zukäme? So auf einen Schlag?Also liebe Mitglieder, die Schulden endlich dahin wo sie hingehören, so wie König Kurt das gewollt hat und den Verein wieder mietfrei im eigenen Stadion spielen lassen.
Aber ehrlich jetzt.wkv hat geschrieben:... ...
Und den Hahn zudrehen.
Undankbares Volk, undankbares.
Dann freu dich halt über gekauften Misserfolg, im Profifussball gibts auch den nicht umsonst.Ostteufel hat geschrieben:Du wirst lachen , aber auch wir ewig gestrigen oder Fußballromantiker oder wer auch immer wir in Deinen Augen sind , wollen den FCK so erfolgreich wie möglich sehen ! Aber halt nicht um jeden Preis! Die meisten haben eine rote Linie, aber das gibt's bei Dir leider nicht .. Das , was die anderen machen müssen wir auchWernerL hat geschrieben:
Mir gehen diese Traditions "Fans" auf den Sack. die nicht erfolgreich sein wollen, denen es quasi egal ist wo man spielt und die die Thematiken um nach oben zu gelangen ohnehin nicht verstehen. Die zudem einfach immer nur gemütlich in jeder Liga ihren biederen Traditionsfussball sehen wollen und sich als die rechtmäßigen Fussballfans betrachten.
Dann sucht euch halt einen anderen Verein, denn da bekommt ihr in der Kreisliga eure Stadionwurst für 2 Euro und 80 Liter Freibier.
Nutzt dafür bitte nicht den FCK als Plattform!
machen und am liebsten noch mehr .. Über gekauften Erfolg kannst Du dich vielleicht freuen.. Ich nicht !!
Troglauer hat geschrieben:Wenn der FCK in die 3. Liga absteigt und die Ausgliederung auf der kommenden AOMV abgelehnt wird, ist der Verein aufgrund der fälligen Rückzahlung der Anleihe spätestens übernächste Saison insolvent.
Oder noch einfacher: Keine Ausgliederung = keine Lizenz = kein Profifußball.
So simpel ist das.
Aktuell freuen wir uns alle bekanntlich auch so über Misserfolg, schon einmal reflektiert??Dr.Eckspatz hat geschrieben:
Dann freu dich halt über gekauften Misserfolg, im Profifussball gibts auch den nicht umsonst.
Nicht um jeden Preis... soll die Stadt halt Schwimmbäder, Kitas oder Altenheime dichtmachen, da haben die "Besonderen" keine rote Linie. Jaja, für seinen Stolz muss man (besser andere) halt auch mal ein Opfer bringen.
Leider gibt es die Fußballabteilung schon länger nicht mehr wirklich. Oder hast Du mal eine Einladung zu einer Abteilungsversammlung bekommen?Südpälzer hat geschrieben:Wir sind dann weiterhin passive Mitglieder der Abteilung Fußball, die dann eben hauptsächlich den Jugendbereich umfassen wird.
Warum sollten dieser Abteilung dann Mitgliedsbeiträge entzogen werden?