Forum

Spielbericht SSV-FCK 3:1 | Einmal Wunder, bitte (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Es wurde ja schon vielfach geschrieben, 2 große Baustellen: die zusammensetzung der Mannschaft von dieser Saison einzig unsere aktuelle Führung sie sind Schuld an der rasanten Talfahrt des FCK im sportlichen. Wir haben schon Jahre ein Spielerbuged in gleich Höhe, nur niemand mehr der vom Fussball Ahnung hat!
Geld war die letzten Jahre auch genauso wenig da nur durch bessere Tabellenplatzierungen kamen mehr Zuschauer,
beides geht jetzt rasant nach unten.
Das andere ist ein Stadion welches für den FCK zu groß und zu teuer ist es wirkt auf den Verein wie ein Strick am Hals der sich immer fester beginnt zu zuziehen, nur aus dem Pachtvertrag kommt der FCK in der 2.Liga nie raus,und das muß der Verein er muß aus dem Stadion raus.
Was die Macher von Stadt und Land dann machen ( ich behaupte da gibt es schon ein Konzept )muß dem FCK egal sein. Nur wie kommt der FCK da raus? Das geht nur über den Abstieg in Liga 4 im schlimmsten Fall Liga 5 wegen Lizensierung und so weiter. Ich hab es schon hier auf DBB erwähnt und auch ein Andere hier im Thread. Beim erstenmal als ich den "Erbsenberg" erwähnt meinte ich es noch ironisch dann aber nicht mehr. Der FCK kann nur so dauerhaft die Schlinge um seinen Hals weg bekommen.
Die Zeit dafür ist reif, weil sehr viele genau das nun begriffen haben. Bei der JHV sollte es nur noch darum gehen den geordneten Rückzug aufzunehmen und zu beginnen die Zukunft zugestalten, mit klaren mit ehrlichen Aussagen. Wir Mitglieder sollten genau dies fordern und auf den Weg bringen. Wir müßen uns keine Gedanken über eine Ausgliederung machen der Zug ist vor Jahren abgefahren! Was der FCK braucht ist ein Neustart auf einem anderen Fußballgelände mit hauptsächlich Ehrenamtlichen Präsidenten einem Geschäftsführer mit Ahnung vom Fussball und eine kleine Geschäftsstelle wie in den 80zigern und dann versuchen wieder nach vorne zu kommen, da bin ich dann wieder dabei. Das was jetzt ist da mach ich nicht mehr mit. Schönen Sonntag
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

WIR SIND DER FCK!
Und wir sollten die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen.
Wir sollten Herrn Klatt mit einer starken Unterstützung in die Verhandlung mit Stadt u. Land schicken um die Bedingungen für den FCK zu verbessern.Ohne uns haben die ein großes Problem.
Wir sollten dringend einen Sportvorstand installieren.
Wir sollten Herrn Gries mit starker Unterstützung in die Verhandlungen mit unserem Vermarkter, besser Nichtvermarkter, schicken.Da muß dringend was passieren.Und lasst euch nicht einreden,daß der FCK nichts wert ist.WIR SIND IMMER NOCH EINE MARKE.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich bezweifele das die ohne uns ein großes Problem haben ( siehe meine Posts ) wir sind ehr deren Problem, da bin ich ehr von überzeugt!
kuntztstück
Beiträge: 206
Registriert: 10.04.2010, 17:49

Beitrag von kuntztstück »

soccer1 hat geschrieben:Nochmal...Problem Mittelfeld. Will mich nicht hier hochspielen nur ein Beispiel aus meinem jetzt schon fortgeschrittenem Leben.War früher Spielertrainer A Klasse . Übernahm einen Verein der mit 3 weiteren Mannschaften im Abstiegskampf war.Sogenannte Relagationsspiele bestritt.Hatte den Klassenerhalt geschafft.Nächste Runde mit mir als Mittelfeldspieler und noch einen fürs Mittelfeld mitgebracht. Ergebniss folgende Runde keine weitere Neuzugänge .Relegationsspiel um den Aufstieg. Wann kapiert die Führung unsres FCK endlich mal wie die Liga zu halten ist.......
Bringst du dich gerade als Mittelfeldspieler oder als Trainer ins Spiel?
Also zu meiner Zeit in der A-Klasse hat meistens das Team gewonnen, welches am wenigsten Restalkohol im Blut hatte!
Schlimm war immer das Dehnen der Oberschenkel. Da musste man aufpassen, nicht auf den Platz zu kotzen.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

wernerg1958 hat geschrieben:Ich bezweifele das die ohne uns ein großes Problem haben ( siehe meine Posts ) wir sind ehr deren Problem, da bin ich ehr von überzeugt!
Da drehen wir uns im Kreis.KL ohne FCK.Schwer vorstellbar.Und den Betze abreißen,ob sich das einer traut.
Nein,das sollte keine Optionen sein.
Ich glaube,was fehlt ist ein Konzept an dem alle mitarbeiten sollten mit dem Ziel 2025 an die Tür der 1.Liga anzuklopfen.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

soccer1 hat geschrieben:Nochmal...Problem Mittelfeld. Will mich nicht hier hochspielen nur ein Beispiel aus meinem jetzt schon fortgeschrittenem Leben.War früher Spielertrainer A Klasse . Übernahm einen Verein der mit 3 weiteren Mannschaften im Abstiegskampf war.Sogenannte Relagationsspiele bestritt.Hatte den Klassenerhalt geschafft.Nächste Runde mit mir als Mittelfeldspieler und noch einen fürs Mittelfeld mitgebracht. Ergebniss folgende Runde keine weitere Neuzugänge .Relegationsspiel um den Aufstieg. Wann kapiert die Führung unsres FCK endlich mal wie die Liga zu halten ist.......
Sehe ich auch so.Fragt euch mal nach eingeprägten Namen von unseren Mittelfeldspielern.Spontan fällt mir da nur Tiffert ein.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Selbst wenn man mit der Stadt einen Businessplan erarbeitet und die Pacht reduziert wird, bleiben 6-7 Mio Unterhalt bestehen, die dann der FCK zu bezahlen hätte. Also wird es uns kaum helfen. Wenn aber die Stadt die Wartung zumindest zur Hälfte übernimmt und auf die Pacht verzichtet, hätte der FCK paar Mio für die Mannschaft mehr. Je erfolgreicher FCK spielt, desto mehr Steuer bekommt die Stadt. Dazu auch mehr Arbeitsplätze.

Mein Wunsch wäre, die Stadt wandelt das Darlehen der Stadion GmbH in einen zinslosen Kredit um, das Stadion würde dann wieder dem FCK gehören. Die Stadt übernimmt 50% der Unterhaltskosten. Die Stadt ist mit dem WM- Wahnsinn genau so an der finanziellen Missere des Clubs schuld, wie auch die Macher des FCK, die seit 15 Jahren dem Club immer mehr Schulden zugefügt haben. Leider bleibt es nur ein Wunsch.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Hephaistos hat geschrieben:Selbst wenn man mit der Stadt einen Businessplan erarbeitet und die Pacht reduziert wird, bleiben 6-7 Mio Unterhalt bestehen, die dann der FCK zu bezahlen hätte. Also wird es uns kaum helfen. Wenn aber die Stadt die Wartung zumindest zur Hälfte übernimmt und auf die Pacht verzichtet, hätte der FCK paar Mio für die Mannschaft mehr. Je erfolgreicher FCK spielt, desto mehr Steuer bekommt die Stadt. Dazu auch mehr Arbeitsplätze.

Mein Wunsch wäre, die Stadt wandelt das Darlehen der Stadion GmbH in einen zinslosen Kredit um, das Stadion würde dann wieder dem FCK gehören. Die Stadt übernimmt 50% der Unterhaltskosten. Die Stadt ist mit dem WM- Wahnsinn genau so an der finanziellen Missere des Clubs schuld, wie auch die Macher des FCK, die seit 15 Jahren dem Club immer mehr Schulden zugefügt haben. Leider bleibt es nur ein Wunsch.
Ich bin da zuweit weg von der ganzen Szenerie.
Was hindert uns daran,deinen Wunsch praktisch umzusetzen?Hört sich doch gut an.
Und im Moment sind die Zinsen ja ziemlich am Boden.
Vieleicht will jemand seine Negativzinsen aufbessern.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Wenn ich hier sehe, wie viele verrückte, fanatische FCKler leiden ... RESPEKT!
Doch was nützt es, dass wir Supporter bis zur letzten Spielsekunde kämpfen?
Wisst ihr, was mir am meisten zu denken gibt? Alle, die nahe am Team sind, haben die Mannschaft als sensibel bezeichnet. Die können mit Druck nicht umgehen: gegen Stuttgart hatte man nichts zu verlieren, da ging es. Gegen Mitkonkurrenten gegen den Abstieg lassen sie sich den Schneid abkaufen! KATASTROPHE!
Im Abstiegskampf brauchst du aber Drecksäcke, keine Mimosen! Du brauchst Fighter, Beißer, Cleverness ... :shock:
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Vielleicht sollte man anstatt der vereinsschädigenden Pyros mal ein paar Plakate aufhängen, die dem Vorstand und Aufsichtsrat zeigen, was die Fans wirklich von ihnen halten. So könnte dann vielleicht mal irgendein Prozess eingeleitet werden, an dessen Ende eine Selbstreinigung stattfindet. Wir haben wohl auch schon alle resigniert. Irgendwas muss passieren! Fast keine Aktion wird nach hinten losgehen, weil wir schon gaaanz hinten sind. Ein AR, der sich nicht zu Wort meldet, ein VV, der die Jüngelchen mit Samthandschuhen anfassen will. Lassen wir und sowas bieten?
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Hephaistos, wie soll denn das Gehen? Das Darlehen der Stadiongesellschaft ist auf die Gesamtlaufzeit festgeschrieben. Die Darlehensgeber haben Null Komma Null Interesse, von diesem Darlehen abzurücken, denn wenn der FCK nicht zahlen kann geht die Stadiongesellschaft pleite (kein Ersatznutzer in Sicht) und das Land muss einspringen. Die Banken bekommen Ihr Geld zu den festgelegten Konditionen so oder so.

Und ein handelsübliches Hypothekendarlehen wird's für's FWS auch nicht geben. Woher soll denn KL das Geld für Deine Pläne nehmen? Hat die am zweithöchsten verschuldete Stadt Deutschlands noch einen Tresor mit Millionen im Keller mit der Aufschrift "Für den FCK in hundsmiserablen Zeiten? Sicherlich nicht.

Vom Land müsste was kommen, aber wieso, wenn sie nicht müssen?
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

FCK333 hat geschrieben:Wenn ich hier sehe, wie viele verrückte, fanatische FCKler leiden ... RESPEKT!
Doch was nützt es, dass wir Supporter bis zur letzten Spielsekunde kämpfen?
Wisst ihr, was mir am meisten zu denken gibt? Alle, die nahe am Team sind, haben die Mannschaft als sensibel bezeichnet. Die können mit Druck nicht umgehen: gegen Stuttgart hatte man nichts zu verlieren, da ging es. Gegen Mitkonkurrenten gegen den Abstieg lassen sie sich den Schneid abkaufen! KATASTROPHE!
Im Abstiegskampf brauchst du aber Drecksäcke, keine Mimosen! Du brauchst Fighter, Beißer, Cleverness ... :shock:
Das würde ich gerne mal wieder sehen.Beißen,fighten,kämpfen bis zum Umfallen.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

ExilDeiwl hat geschrieben:@Hephaistos, wie soll denn das Gehen? Das Darlehen der Stadiongesellschaft ist auf die Gesamtlaufzeit festgeschrieben. Die Darlehensgeber haben Null Komma Null Interesse, von diesem Darlehen abzurücken, denn wenn der FCK nicht zahlen kann geht die Stadiongesellschaft pleite (kein Ersatznutzer in Sicht) und das Land muss einspringen. Die Banken bekommen Ihr Geld zu den festgelegten Konditionen so oder so.

Und ein handelsübliches Hypothekendarlehen wird's für's FWS auch nicht geben. Woher soll denn KL das Geld für Deine Pläne nehmen? Hat die am zweithöchsten verschuldete Stadt Deutschlands noch einen Tresor mit Millionen im Keller mit der Aufschrift "Für den FCK in hundsmiserablen Zeiten? Sicherlich nicht.

Vom Land müsste was kommen, aber wieso, wenn sie nicht müssen?
Vermutungen oder Fakten?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Ich glaube so einfach lässt sich ein Reset Knopf nicht drücken, es werden etliche Spieler keinen Vertrag für die 3. Liga haben, einige Verträge laufen ende der Saison eh aus, also hat der FCK im Falle eines Abstieges nicht mal das Geld um eine Schagkräftige Truppe für 3. oder Regional Liga zusammen zu stellen, also wird man auch dort im hinteren Mittelfeld mitspielen.
Die Mannschaft soll sich zusammen reisen und endlich dagegen halten und Punkten, sonst wird es richtig duster um den FCK.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

ExilDeiwl hat geschrieben:@Hephaistos, wie soll denn das Gehen? Das Darlehen der Stadiongesellschaft ist auf die Gesamtlaufzeit festgeschrieben. Die Darlehensgeber haben Null Komma Null Interesse, von diesem Darlehen abzurücken, denn wenn der FCK nicht zahlen kann geht die Stadiongesellschaft pleite (kein Ersatznutzer in Sicht) und das Land muss einspringen. Die Banken bekommen Ihr Geld zu den festgelegten Konditionen so oder so.

Und ein handelsübliches Hypothekendarlehen wird's für's FWS auch nicht geben. Woher soll denn KL das Geld für Deine Pläne nehmen? Hat die am zweithöchsten verschuldete Stadt Deutschlands noch einen Tresor mit Millionen im Keller mit der Aufschrift "Für den FCK in hundsmiserablen Zeiten? Sicherlich nicht.

Vom Land müsste was kommen, aber wieso, wenn sie nicht müssen?
Ja, das ist mir bekannt. Deswegen auch nur Wunsch. Es wird sicher keiner freiwillig auf 4% Zinsen verzichten und das Darlehen wird so oder so bezahlt, egal wo der FCK spielt.. Deswegen sehe ich auch kein Ausweg ausser Insolvenz oder Investor.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Das Problem ist ja, dass sich das FWS schon in der Zweiten Liga nicht mehr rechnet. Es ist ein Bundesligastadion und auch von der Kostenstruktur so angelegt, dass es auf Dauer nur in der Bundesliga verlustfrei unterhalten werden kann.

Unterhalb der Bundesliga stellt sich letztlich nur die Frage, wer die Kosten, also den Verlust übernimmt. Verein, Stadt, Land? Freiwillig meldet sich da logischerweise niemand. Nach der aktuellen Vertragsgestaltung ist es bekanntlich der FCK.

Da mittlerweile aber ziemlich deutlich geworden ist, dass der FCK nicht mehr dauerhaft Bundesliga spielen wird, ist das Stadion ein Problem für alle Beteiligten. Es passt einfach nicht mehr. Daher vielleicht doch abreißen, und zwar je früher desto besser und durch eine angepasstere Arena ersetzen, mit der der FCK dann auch in 2. oder 3. Liga problemlos konkurrenzfähig wäre.

Bei der Lösung wird es zwar sehr lange dauern, bis eine Amortisierung erreicht ist. Dennoch ist das langfristig unterm Strich wahrscheinlich der günstigste und zukunftsfähigste Weg.
- Frosch Walter -
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das Problem ist ja, dass sich das FWS schon in der Zweiten Liga schon nicht mehr rechnet. Es ist ein Bundesligastadion und von der Kostenstruktur so angelegt, dass es auf Dauer nur in der Bundesliga verlustfrei unterhalten werden kann.

Unterhalb der Bundesliga stellt sich nur die Frage, wer die Kosten, also den Verlust übernimmt. Verein, Stadt, Land? Freiwillig meldet sich da logischerweise niemand. Nach der aktuellen Vertragsgestaltung ist es bekanntlich der FCK.

Da mittlerweile aber ziemlich deutlich geworden ist, dass der FCK nicht mehr dauerhaft Bundesliga spielen wird, ist das Stadion ein Problem für alle Beteiligten. Es passt einfach nicht mehr. Daher vielleicht doch abreißen, und zwar je früher desto besser und durch eine angepasstere Arena ersetzen, mit der der FCK dann auch in 2. oder 3. Liga problemlos konkurrenzfähig wäre.

Bei der Lösung wird es zwar sehr lange dauern, bis eine Amortisierung erreicht ist. Dennoch ist das langfristig unterm Strich wahrscheinlich der günstigste und zukunftsfähigste Weg.
Was ,verdammt nochmal,verursacht denn diese Kosten?
Sind die in Stein gemeisselt o. kann man da was verändern?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
[name838]

Beitrag von [name838] »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das Problem ist ja, dass sich das FWS schon in der Zweiten Liga schon nicht mehr rechnet. Es ist ein Bundesligastadion und von der Kostenstruktur so angelegt, dass es auf Dauer nur in der Bundesliga verlustfrei unterhalten werden kann.

Unterhalb der Bundesliga stellt sich nur die Frage, wer die Kosten, also den Verlust übernimmt. Verein, Stadt, Land? Freiwillig meldet sich da logischerweise niemand. Nach der aktuellen Vertragsgestaltung ist es bekanntlich der FCK.

Da mittlerweile aber ziemlich deutlich geworden ist, dass der FCK nicht mehr dauerhaft Bundesliga spielen wird, ist das Stadion ein Problem für alle Beteiligten. Es passt einfach nicht mehr. Daher vielleicht doch abreißen, und zwar je früher desto besser und durch eine angepasstere Arena ersetzen, mit der der FCK dann auch in 2. oder 3. Liga problemlos konkurrenzfähig wäre.

Bei der Lösung wird es zwar sehr lange dauern, bis eine Amortisierung erreicht ist. Dennoch ist das langfristig unterm Strich wahrscheinlich der günstigste und zukunftsfähigste Weg.
Du hast grundsätzlich recht, da aber leider sowohl der FCK als auch die Stadt Kaiserslautern nicht das Geld dafür hat, habe ich im Moment keine große Hoffnung. :(

Ich kann das sehr schlecht einschätzen, wie viel der Abriss des FWS ungefähr kosten würde. Weiß das jemand? Sind aber auf jeden Fall auch einige Millionen.

Ein neues Stadion mit einer für den FCK angemessenen Kapazität (35.000 - 38.000) würde uns, je nachdem welche Anforderungen, bis zu ca. 60 - 70 Mio. Euro kosten, könnte ich mir vorstellen.

Also ohne einem Milliardär bzw. Investor ist das nicht machbar. :|
Zuletzt geändert von [name838] am 29.10.2017, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

weißherbschtschorle hat geschrieben:
Was ,verdammt nochmal,verursacht denn diese Kosten?
Sind die in Stein gemeisselt o. kann man da was verändern?
Das ist allgemeines Problem bei Altbauten. Moderne Anlagen wie in M1 oder Sinsheim kosten bis 2/3 Unterhalt weniger. Die Planung und die Baustoffe machen sehr viel aus. Wir dürfen ja keine andere Grossveranstaltungen austragen, weil wir anscheinend zu schlechte Rettungswege haben und zu laut sind. Auch hier sind wir den meisten Stadien in De unterlegen, was zusätzliche Einnahmen betrifft.
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

wernerg1958 hat geschrieben:Es wurde ja schon vielfach geschrieben, 2 große Baustellen: die zusammensetzung der Mannschaft von dieser Saison einzig unsere aktuelle Führung sie sind Schuld an der rasanten Talfahrt des FCK im sportlichen. Wir haben schon Jahre ein Spielerbuged in gleich Höhe, nur niemand mehr der vom Fussball Ahnung hat!
Geld war die letzten Jahre auch genauso wenig da nur durch bessere Tabellenplatzierungen kamen mehr Zuschauer,
beides geht jetzt rasant nach unten.
Das andere ist ein Stadion welches für den FCK zu groß und zu teuer ist es wirkt auf den Verein wie ein Strick am Hals der sich immer fester beginnt zu zuziehen, nur aus dem Pachtvertrag kommt der FCK in der 2.Liga nie raus,und das muß der Verein er muß aus dem Stadion raus.
Was die Macher von Stadt und Land dann machen ( ich behaupte da gibt es schon ein Konzept )muß dem FCK egal sein. Nur wie kommt der FCK da raus? Das geht nur über den Abstieg in Liga 4 im schlimmsten Fall Liga 5 wegen Lizensierung und so weiter. Ich hab es schon hier auf DBB erwähnt und auch ein Andere hier im Thread. Beim erstenmal als ich den "Erbsenberg" erwähnt meinte ich es noch ironisch dann aber nicht mehr. Der FCK kann nur so dauerhaft die Schlinge um seinen Hals weg bekommen.
Die Zeit dafür ist reif, weil sehr viele genau das nun begriffen haben. Bei der JHV sollte es nur noch darum gehen den geordneten Rückzug aufzunehmen und zu beginnen die Zukunft zugestalten, mit klaren mit ehrlichen Aussagen. Wir Mitglieder sollten genau dies fordern und auf den Weg bringen. Wir müßen uns keine Gedanken über eine Ausgliederung machen der Zug ist vor Jahren abgefahren! Was der FCK braucht ist ein Neustart auf einem anderen Fußballgelände mit hauptsächlich Ehrenamtlichen Präsidenten einem Geschäftsführer mit Ahnung vom Fussball und eine kleine Geschäftsstelle wie in den 80zigern und dann versuchen wieder nach vorne zu kommen, da bin ich dann wieder dabei. Das was jetzt ist da mach ich nicht mehr mit. Schönen Sonntag
Das sehe ich ähnlich, ich habe auch schon an die Zukunftsperspektive FCK geschrieben. Ein neues kleines Stadion für Liga 3. Es könnte auch am Fröhnerhof, Parkplatz Schweinsdell, ehemaliges Stadion Radrennbahn Eselsfürth stehen. Ausweichend könnte man auch in Ludwigshafen, Neunkirchen, Homburg oder Pirmasens spielen.
Der FCK ist ein Unternehmen das 35 - 40 Mio Umsatz generiert und ca. 60 Arbeitsplätze bietet ohne die indirekten z.b Polizisten, Sicherheitsdienst, Taxifahrer, Busfahrer, Hotels, Gastronomie und und und. hat aber seit 10 Jahren dafür von Stadt und Land keine Unterstützung Subventionen erhalten ist das fair?
Die Ruine von Land, Stadt und Jäggi können wir aber abbezahlen. Wo sind die Millionen Einnahmen von der WM geblieben, damit hätte man auch die Stadionschulden zahlen können.
Die Stadiongesellschaft hatte immer ein Guthaben von ca. 15Mio von diesem hört man gar nichts mehr, wenn diese noch da sind sollten damit die Schulden reduziert werden, dann fallen auch die Zinszahlungen.
Es gibt keinen Erstligisten der jährlich mehr als 10Mio für seine Spielstätte aufwenden muss.
Aue zahlt 450000€ Miete pro Jahr für ein neues Stadion, Heidenheim zahlt keine Miete bekam das Stadion geschenkt.
Es muss Lösungen geben um mehr Geld für den Kader zu haben Notfalls auch durch Abstieg.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

weißherbschtschorle hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:@Hephaistos, wie soll denn das Gehen? Das Darlehen der Stadiongesellschaft ist auf die Gesamtlaufzeit festgeschrieben. Die Darlehensgeber haben Null Komma Null Interesse, von diesem Darlehen abzurücken, denn wenn der FCK nicht zahlen kann geht die Stadiongesellschaft pleite (kein Ersatznutzer in Sicht) und das Land muss einspringen. Die Banken bekommen Ihr Geld zu den festgelegten Konditionen so oder so.

Und ein handelsübliches Hypothekendarlehen wird's für's FWS auch nicht geben. Woher soll denn KL das Geld für Deine Pläne nehmen? Hat die am zweithöchsten verschuldete Stadt Deutschlands noch einen Tresor mit Millionen im Keller mit der Aufschrift "Für den FCK in hundsmiserablen Zeiten? Sicherlich nicht.

Vom Land müsste was kommen, aber wieso, wenn sie nicht müssen?
Vermutungen oder Fakten?
Hier angelesenes Halb- bis Dreiviertelwissen. Kannst Du in diversen Threads nachkesen und wurde von diversen Foristen hier schon zum Besten gegeb. Auf der Basis dann Vermutungen, die aber eigentlich nur noch gesunden Menschenverstand erfordern. Ist meine persönliche Einschätzung, dass die Darlehensgeber kein Interesse daran haben, auf ihre Zinsen zu verzichten, damit der FCK umschulden kann, wo doch das Land RLP quasi als unkaputtbarer Bürge einstehen muss, wenn FCK und Stadiongesellschaft pleite gehen.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Notzon kneift.... der hätte heute in Flutlicht Rede und Antwort stehen müssen und hat schließlich gekniffen! Angeblich sei er Krank.... das ist genauso unglaubwürdig wie das Burn Out von Handy Ralle Rangnik.

Die haben alle die Hosen gestrichen voll, denen braucht man nicht mehr vor die Haustüre scheissen die stinken zum Himmel alle samt !!!!
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Lieber Herr Gries, Sie wollen nicht über die 3. Liga reden?
Warum, es waren doch Ihre Fehlentscheidungen, die den Verein in eben diese 3. Liga katapultieren?!
Der Abstieg und die Insolvenz und das endgültige Ende der stolzen Geschichte dieses Vereins ist seit gestern nicht mehr abzuwenden.

Sie und Ihr Vorstandskollege Klatt haben mit Ihren teilweise dilettantischen Personalentscheidungen auf ganzer Linie versagt.
Sie haben aus der letzten, auch schon knappen Saison nichts gelernt und mit Notzon einen ohnehin schwachen Scout, ohne jegliche Berufserfahrung zum Sportdirektor gemacht. Ein ebenso falscher, wie wohl auch einzigartiger Vorgang. Notzon hat einen Kader zusammengewürfelt, der in der Regionalliga Probleme hätte.

Sie und ihre Sportdirektorennotlösung schaffen das Kunststück und steigen mit einem 10 Mio Etat in die 3. Liga ab. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das ist beispiellos. Das hat mit reiner Inkompetenz schon nichts mehr zu tun, das grenzt schon an Dummheit.

Wie können Sie und Ihr Vorstandskollege Klatt sich jetzt allen Ernstes hinstellen und Durchhalteparolen dreschen? Ich empfinde das als Unverschämtheit, als massive Provokation und blanken Hohn, ich fühle mich dadurch maximal provoziert.

Wie kommen Sie jetzt plötzlich dazu sich zu den sportlichen Dingen zu äußern? Sie sind ja noch nicht mal in der Lage die sportliche Situation einigermaßen realistisch einzuschätzen. Sie haben vom Fussball UND vom FCK keine Ahnung, aber gar keine. Bei Ihrem Amtsantritt wußten Sie das auch noch ganz genau.

Es war ein folgenschwerer Fehler von Riesenkampff und dem Aufsichtsrat, zwei Personen in den Vorstand zu berufen, die vom Kerngeschäft Fussball keinen blassen Schimmer haben. Der AR hat damit den endgültig letzten Kardinalfehler gemacht, sie haben den Verein damit auf dem Gewissen.

Schenken Sie den Fans sofort reinen Wein ein, sagen Sie, dass es nicht realistisch ist, den Abstieg mit diesem Kader zu vermeiden, räumen Sie ihre schweren Fehleinschätzungen zu Notzon und der Kaderstärke ein, entschuldigen Sie sich bei den Fans und dann machen Sie das, was man als Ehrenmann macht: treten Sie zurück. sofort!

Sie können diesem Verein ohnehin nicht mehr helfen, geschweige denn ihm noch länger vorstehen.
Ihre Zeit ist vorbei, endgültig. Was wollen Sie noch in Kaiserslautern, Berlin ist doch eh viel schöner?

Nutzen Sie die letzte Chance und versuchen Sie das Kunststück, dass nicht ihr Name auf immer mit dem Ende dieses Vereins in die Geschichtsbücher eingeht.

Machen sie den sofortigen, geräuschlosen Abgang, solange es noch geht. Eine Abfindung können Sie auch vergessen, die holt sich dann spätestens im Januar Paul Wieschemann wieder zurück.

Danke für Nichts!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

+++ Spielernoten SSV-FCK +++

Lichtblicke vergeblich gesucht: Nur Marius Müller und Nils Seufert wird beim FCK-Spiel in Regensburg halbwegs Normalform attestiert, beide erreichen "immerhin" Durchschnittsnoten im Dreierbereich. Ganz besonders enttäuscht waren die Notengeber von "Rheinpfalz", "Kicker" und Der Betze brennt derweil von Baris Atik und dem eingewechselten Lukas Spalvis.

» Zur kompletten Notenübersicht: Jahn Regensburg - 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
zita018
Beiträge: 7
Registriert: 18.05.2016, 10:01

Beitrag von zita018 »

hi liebe fans des fck,
was ich im spiel gegen Regensburg sah hat mich total befremdet.
ein sicherer weg zur drittklassichkeit ist da vorprogrammiert.
was ich überhaupt nicht nicht nachvollziehen kann ist die unmöglich Ballbehandlung.
aus meiner amatuereligazeit in den 80ern war das ein killerkriterium.
pässe über 5-10m so dilletantischist, unverzeihlich. der Wille zum siegen nicht erkennbar. ein unerfahrener Trainer im Abstiegskampf. viele offene Baustellen
was tun diese Jungs den ganzen tag
die Gehälter sollten an die Leistung stärker geknüpft werden. dann bewegt sich vielleicht etwas.
was ist eure Meinung

grüsse aus dem Ländle
Antworten