Ke07111978 hat geschrieben:...
Stefan Kuntz hat die Situation des FCK in den grundlegende strategischen Linien einfach richtig analysiert. Es war immer klar, dass das große Rad in Schwung gehalten werden muss, dass die Karotte erste Liga da sein muss, um den Grad an Aufmerksamkeit und Zuschauerzuspruch zu bekommen, der notwendig ist, um den strukturell viel zu teuren Kostenapparat am Laufen zu halten. Der neue Vorstand macht für seine Verhältnisse einen guten Job - allerdings ist er mehr eine Art Sachwalter, dem aus meiner Sicht die Vision fehlt. Aber ich lasse den beiden gerne ihre Zeit sich zu beweisen. Wem i diese Zeit nicht mehr lasse, ist Riesenkampf und die ganze Mischpoke aus dem Aufsichtsrat. Die haben diesen ganzen Hass geschürt und durch ihr Vorgehensweise die Spaltung des Fanglachgers vorangetrieben. Sie haben den Eindruck erweckt, jagt die beiden vom Berg und alles wir besser. Genau an dieser Vorgehensweise scheitern sie jetzt. wie icDas Leute unser Vorstand? Warum versucht er nicht die Leute zu motiviereh (als einer der sich hier artikuliert) neben vielen anderen (die halt einfach nicht mehr ins Stadion gehen) sich nun darin bestätigt sehen, dass die Analyse und Strategie unseres Aufsichtratchefs vorsichtig formuliert "zu kurz gedacht" war, liegt auf der Hand.
Ich denke ganz einfach, de neue Vorstand braucht-wie von Dir geschrieben- Zeit, vor allem, was Sponsoren und Fans angeht!
Beide wurden seit Atze&Co, danach Jäggi, etc. verar***t und später vergrault.
Solche riesen Gräben schüttet man nicht so einfach zu.
Belege:
Die Bus-tour des Vorstandes, da kam wenig rum.Einmal Sponsore vergrault, das war`s.(Bis auf Buchholz, Layenberger).
Die DVAG kommt wohl nimmer, dafür hatte ja das Fritzchen gesorgt...
Wenn Kuntz aber so einiges erkannte, warum hatte er dann den Verein so aufgebläht? Wir funktionieren auch jetzt mit 10 Personen weniger.
Dazu kommt, dass die Beratungskosten für Juristen etc. gesunken sind.
EINSPARUNGEN: 1 million € / Jahr !
Und auf einmal war die neue Satzung durch. Alles kein Thema mehr !
Ansonsten sind die Möglichkeiten einfach ausgeschöpft, mehr geht beim Fan in Liga 2 eben nicht, der auch schon unter Kuntz nur noch zu 26.000/Schnitt kam.(aktuell sind es 1000 weniger).
Einzig die Einsparung bei Platz 4, wenn sie denn klappt, kommt noch.
Klar kannst Du mangelnde Präsenz des Vorstandes anprangern, und das die neuen zu sehr Sachverwalter-Image haben.
Dafür sind sie aber Fachleute in Sachen Finanzen.
Das waren SK&FG nicht. Zugegeben, SK war sportlich ein verdienter Fachmann, dafür eben beim Rest weniger.
Jetzt ist ein SD der Sportchef, wie von uns fast allen gewollt.
Er und seine Leute(Scouts,Trainerteam) müssen aus dem vorhandenen Etat was raus holen, um die Zuschauer zu locken.
Der Vorstand kann höchstens mit Sonderaktionen was unternehmen, oder eben nochmal Kohle für Verstärkungen nachschiessen.
Aber wollten wir nicht den Kader verkleinern, und eher die Talente / Leistungsträger halten ?
Priorität hat im Moment eben Glatzel/Ewerton/Gaus.
Vielleicht ergibt sich wieder mehr Gemeinschaft, wenn man zusammen Platz 4 umbaut, und anschliessend Gemeinsam zusammen sitzt, und die Saison analysiert...nicht nur ankündigt, sondern eben auch macht.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".