Forum

Spielbericht DSC-FCK 2:0 | Harmlos, hilflos, kopflos: Aufbaugegner FCK (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Bayernteufel hat geschrieben:
Es kann aber auch nicht sein, dass sich die neue Führung aus der Verantwortung stehlen kann - mit dem Hinweis auf die miserable Hinterlassenschaft.
Wer mit einem 12 - Millionen Sportetat nicht mehr anfangen kann als Platz 14, der hat so Manches nicht richtig gemacht.
Wer stiehlt sich den aus der Verantwortung?
Du weißt schon, das man bis zum 02.08. einen Etat von 8 Mios hatte(wovon Spieler wie Halfar einen guten Ecken abgebissen haben), und erst nach der Finanzspritze von 3 Mios was machen konnte? Ewerton und Kerk kamen erst am 31.08., Zoua auch erst mitte August. Wenn ich das nicht mit den Hinterlassenschaften in Verbindung bringe, mit was sonst? Der neue Vorstand ist doch erst seit April/Mai im Amt, in 2 Monaten kann man es wohl kaum verbocken.
Für die kurze Zeit hat für mich Stöver auch keinen son schlechten Job gemacht, der ist auch erst seit 15.05. im Amt, da sind bei den meisten schon die Planungen fast abgeschlossen, da hat er erst anfangen können. Und mit einem Etat, der wie gesagt noch nichtmal feststand. Das ihm der Trainer abhaut, weil der ne Woche vor Weihnachten vom Pillenvorstand ein Vertragsangebot bekommt und logischer Weise auch hin will, dafür kann er nix. Das zeigt eher, das die Wahl auf Korkut vieleicht doch nicht so schlecht war.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

F.W.8 hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben:Ganz so einfach ist das nicht, dass man den Trainer immer verantwortlich für Laufbereitschaft und Einsatz machen kann.

Es gibt genügend Profifußballer, die eigentlich gute Anlagen haben und trotzdem nie so recht den Durchbruch geschafft haben. Waren also alle deren Trainer schuld? Oder ist man als erwachsener Mann hauptsächlich selbst für seine Einstellung zum Beruf verantwortlich?

Hätten die ansatzweise Eier in der Hose, hätte der Trainer vor dem Bielefeld Spiel gar keine Ansprache mehr machen müssen bei dieser Tabellensituation.

Wenn du keinen Bock hast, hilft es auch nichts, wenn der Chef dich jeden Tag zur Sau macht.
Klar ist es nicht einfach, aber ein PROFI-Trainer muss dafür sorgen, dass immer eine entsprechend motivierte Elf aufm Platz steht. Dazu gehört auch, schon vorher im Training und in Gesprächen zu erkennen, wer sich 90 Minuten zerreißen wird. Dazu gehört auch, Zeichen zu setzen und mal den einen oder anderen Namhaften bei fehlenden paar Prozent auf die Tribüne schicken. Umso gespannter bin ich nun auf Meiers Konsequenzen aus dem letzten Spiel.
Ja, selbstverständlich.
Die Frage ist nur, welche Alternativen der Trainer in unserem Kader vorfindet.

Dass Koch nun im Mittelfeld auflaufen muss, wenn der Trainer Ziegler auf die Bank setzen will, ist da ein deutlicher Fingerzeig. Vor allem da man weiß, wie stark Koch und Ewerton zusammen waren, wird man wohl nicht unbedingt gerne darauf verzichten, die zwei zusammen in der Verteidigung spielen zu lassen.

Görtler könnte man sich in der Startelf vorstellen. Aber wenn ich mir die Bank vom Bielefeld-Spiel ansonsten anschaue, sehe ich da niemanden, der eine große Verbesserung verspricht, was Einsatz und Wille betrifft.

Hoffen wir, dass sie uns in zwei Wochen eines besseren belehren. Was anderes bleibt uns wohl leider nicht übrig.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

potto hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Die Kollegen wie @potto oder @rheinteufel können jetzt zusehen, wo ihre "Ich kippe das Kinde mit dem Bade aus und spalte den Verein Politik" hinführt
genau.

Die bösen @user haben den Verein jahrelang gespalten und sind deshalb von 70 bis 98 Prozent der Mitglieder nicht entlastet worden.

Und dazu hackt dann der ach so treue @ke07... erneut auf Riesenkampff und dem neuen Vorstand rum.

Dies sind die wahren Spaltpilze hier. Seit Jahren haben sie jede kleinste Kritk an der alten Führungs-Clique im Forum zu unterdrücken versucht. Und jetzt ständig drauf auf die Neuen, die den Mist gerade ausbaden müssen, den die Vorgängertruppe hinterlassen hat. Erbärmlich.
Du siehst das falsch potto, ich wende mich viele andere hier mit Grausen ab, weil ich nicht erkennen kann, dass hinter alle dem ein Plan steht, ein Weg wie man wieder nach oben kommt, ein Weg, wie man die Gesamtsituation verbessert. Ich bin kein Helfer oder sonst irgend etwas von Stefan Kuntz. Ich habe häufig mehr als deutlich geschrieben, dass seine Zeit abgelaufen war, weil er schlicht nicht mehr in der Lage war den Verein zu einen - das war seine zentrale Errungenschaft, als er eingestiegen ist. Die Situation damals ist ziemlich vergleichbar mit der Situation heute - mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass der Verein heute kilometerweit von jeder Aufbruchstimmung entfernt ist.

Stefan Kuntz hat die Situation des FCK in den grundlegende strategischen Linien einfach richtig analysiert. Es war immer klar, dass das große Rad in Schwung gehalten werden muss, dass die Karotte erste Liga da sein muss, um den Grad an Aufmerksamkeit und Zuschauerzuspruch zu bekommen, der notwendig ist, um den strukturell viel zu teuren Kostenapparat am Laufen zu halten. Der neue Vorstand macht für seine Verhältnisse einen guten Job - allerdings ist er mehr eine Art Sachwalter, dem aus meiner Sicht die Vision fehlt. Aber ich lasse den beiden gerne ihre Zeit sich zu beweisen. Wem ich diese Zeit nicht mehr lasse, ist Riesenkampf und die ganze Mischpoke aus dem Aufsichtsrat. Die haben diesen ganzen Hass geschürt und durch ihr Vorgehensweise die Spaltung des Fanglagers vorangetrieben. Sie haben den Eindruck erweckt, jagt die beiden vom Berg und alles wir besser. Genau an dieser Vorgehensweise scheitern sie jetzt. Das Leute wie ich (als einer der sich hier artikuliert) neben vielen anderen (die halt einfach nicht mehr ins Stadion gehen) sich nun darin bestätigt sehen, dass die Analyse und Strategie unseres Aufsichtratchefs vorsichtig formuliert "zu kurz gedacht" war, liegt auf der Hand.

Wir rutschen gerade in den Abstiegskampf und bekommen die eigenen Reihen nicht geschlossen. Wo ist unser Vorstand? Warum versucht er nicht die Leute zu motivieren ins Stadion zu gehen? Der FCK steigt ab und die Menschen interniert es einfach nicht mehr - sie sind es satt, sie sind durch die letzten drei Jahre der Art aufgerieben, dass sie einfach keine Lust mehr haben. Der FCK ist ehemals treuen Anhängern mehr oder weniger gleichgültig und die ermüdeten Diskussionen hier im Forum sind ein Spiegelbild dessen.

Ich werde mich jetzt wkv anschließen und einfach nicht mehr schreiben. Ich melde mich frühestens zum Saisonende wieder zu Wort. Dann wird sich zeigen worüber wir diskutieren.

Und @rheinteufel: Die letzte Saison geht max. zu 25% auf Kuntz - da hat Riesenkampf schon deutlich den Daumen drauf gehabt, um Schlimmeres zu verhindern, wie Du schon gesagt hast. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das was er stattdessen anbietet wirklich besser ist...
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

SEAN hat geschrieben:... Das ihm der Trainer abhaut, weil der ne Woche vor Weihnachten vom Pillenvorstand ein Vertragsangebot bekommt und logischer Weise auch hin will, dafür kann er nix. Das zeigt eher, das die Wahl auf Korkut vieleicht doch nicht so schlecht war.
Woher hast du die Information, dass TK bereits an Weihnachten ein Angebot von Leverkusen hatte? Das interessiert mich brennend.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

@Ke07111978: das ist sehr schade, ich habe deine sachlichen und ehrlichen Beiträge (und auch die von WKV) immer als sehr bereichernd empfunden :( ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Troglauer hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:... Das ihm der Trainer abhaut, weil der ne Woche vor Weihnachten vom Pillenvorstand ein Vertragsangebot bekommt und logischer Weise auch hin will, dafür kann er nix. Das zeigt eher, das die Wahl auf Korkut vieleicht doch nicht so schlecht war.
Woher hast du die Information, dass TK bereits an Weihnachten ein Angebot von Leverkusen hatte? Das interessiert mich brennend.
Von ehemaligen Bayer Angestellten. Völler hat sich dann aber offenbar vor Schmidt gestellt, und der Vertrag/Trainerwechsel platzte erstmal.
Wenn man bedenkt, das TK im Prinzip sofort nach Schmidt vorgestellt wurde, und der FCK die recht hohe "Ablöse" für einen Trainer bekommen hat, der seit Wochen schon seinen Vertrag aufgelöst hat, garnicht so abwägig, oder? Und es waren sicherlich "namhaftere" Trainer zu bekommen.
Basler hat sowas ja auch schon vor ein paar Tagen angedeutet, und Kalli hat sich gestern (?) auch fast verplappert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

SEAN hat geschrieben: Von ehemaligen Bayer Angestellten. Völler hat sich dann aber offenbar vor Schmidt gestellt, und der Vertrag/Trainerwechsel platzte erstmal.
Wenn man bedenkt, das TK im Prinzip sofort nach Schmidt vorgestellt wurde, und der FCK die recht hohe "Ablöse" für einen Trainer bekommen hat, der seit Wochen schon seinen Vertrag aufgelöst hat, garnicht so abwägig, oder? Und es waren sicherlich "namhaftere" Trainer zu bekommen.
Basler hat sowas ja auch schon vor ein paar Tagen angedeutet, und Kalli hat sich gestern (?) auch fast verplappert.
Na wenn Basler es schon andeutet. Ich habe Bayer-Leute in der Familie und die wissen davon nichts. Wie dem auch sei, ich würde das hier nicht als Tatsache darstellen.
Der Berg muss beben
Beiträge: 99
Registriert: 15.05.2016, 20:51

Beitrag von Der Berg muss beben »

"Wir wollten jetzt von Anfang an alles in die Waagschale werfen, was wir haben, das ist uns ganz gut gelungen.


Mir war das ganz wichtig, dass wir das Stadion zurückgewinnen. Das haben wir geschafft.“

Herrliche Bekenntnisse Bielefelder Verantwortlichen. Da geht einem Fussballfan das Herz auf.

Kam so etwas jemals von FCK Seite rüber? Mit auf Worten folgenden Taten?

Ich finde, damit ist alles gesagt.

Welch eine gesellschaftliche Fehlentwicklung. Kein Ehrgeiz, kein nix. Nur Sprüche, gut aussehen wollen, sich selbst huldigen wollen. Betrifft Funktionäre, Mannschaft und Möchtegern-Fans, Ultras.

Mit Fußball hat das nix mehr zu tun!
Solange sich auf den Rängen im Stadion mit der Stimmung nichts grundlegend ändert und keine Einsicht zu einem ausschließlich spielbezogenen "Betzenbergsupport" stattfindet, wird sich auf dem Platz niemals was verändern!
Zurück zum Alleinstellungsmerkmal "Hass-Hölle, weg vom Ultratum
Langer007
Beiträge: 2
Registriert: 14.03.2011, 19:25
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kreis Kusel

Beitrag von Langer007 »

Südpälzer hat geschrieben:
der ilse hat geschrieben:Musste eigentlich die Betze Jungs Zaunfahne weichen, damit die Herren Ultras Ihre Flaggen ausbreiten konnten? Oder haben die freiwillig geräumt?
Wie konnten auch diese Betze Jungs meinen, nur weil sie früher im Gästeblock sind, ihre Zaunfahne unter Missachtung jeglicher HierARSCHie hinzuhängen, wo sie Lust haben.

Freiwillig geräumt, war so von Anfang an abgesprochen.
Man muss nur miteinander reden :daumen:
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

price_tim hat geschrieben:Alles im Griff. 5 (in Worten:fünf) Punkte Vorsprung und das bessere Torverhältnis.
Das glauben die Spieler auch. Ihre Äußerungen sind alles andere als nahe an der Realität. Die glauben, den Bock jederzeit umstoßen zu können. Man hätte in HZ 1 noch gut dagegen gehalten. Das war nicht Stuttgart. Ich muss in Bielefeld nicht nur dagegen halten, ich muss auch was nach vorne tun. Die Mannschaft ist momentan neben dem KSC die spielerisch schwächste Truppe in Liga 2 trotz (fast) Bestbesetzung)!!!!! Inklusive Heidenheim-Spiel ist das eine bodenlose Entwicklung. Der Trainer muss zurück zum alten Abwehrverbund und die Spieler müssen zurück zum Fußball. Wir haben momentan die gefährlichste Position in Liga 2, weil wir als Einzige noch nicht zu wissen scheinen, um was es geht. Wahrscheinlich glauben die Spieler kurz gegen Braunschweig zu gewinnen und fertig. Wie denn? Meier muss unbedingt zur alten Kette zurück, sonst könnte auch sein Job am Ende noch gefährdet sein. Die Mannschaft kann nicht flexibel. Wir haben zu wenige Spieler mit Spielverständnis. Hinten sicher und vorne hilft der liebe Gott! Wer es nach einer dreiviertel Saison nicht schafft, den Ball durchs Mittelfeld zu SPIELEN, der schafft es jetzt auch nicht mehr. Wir werden gegen Fürth eine Art Endspiel haben.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

RedDevil16 hat geschrieben:Problem ist, bei Spielern die schon "satt" sind und ihre Karriere ausklingen lassen wollen oder die sich mit der zweiten Liga zufrieden geben und keine höheren Ziele mehr anstreben, da ist der Trainer gefragt, diese Spieler zusätzlich zu motivieren. Ein Trainer der einfach nur draufhaut und streng ist, da werden Spieler wie zbs Zoua oder Stieber die beleidigte Leberwurst spielen und die Lust komplett verlieren. Meier wird um einiges lauter und strenger zu den Spielern sein als es Korkut war. Der geht auch mal einen Spieler direkt an wenn er einen groben Fehler begannen hat. Eigentlich genau richtig aber bei unseren Spielern kann das auch nach hinten losgehen. Ich denke da sind viele schon "satt" uns streben keine größeren Ziele mehr an (außer Polle, Mwene, Koch etc). Das kann noch zu einem Problem werden.
Könntest du mit "satt" auch charakterlos meinen? Wenn alle von uns ihren Arbeitgeber so behandeln würden, wenn sie keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr sehen, wäre Deutschland Wirtschaftsnation Nummer 165. Vielleicht sollte Mann Herren der Kategorie "charakterschwach" einfach nicht mehr kaufen. Das stand doch schon einmal im Programm.
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Ke07111978 hat geschrieben:...
Stefan Kuntz hat die Situation des FCK in den grundlegende strategischen Linien einfach richtig analysiert. Es war immer klar, dass das große Rad in Schwung gehalten werden muss, dass die Karotte erste Liga da sein muss, um den Grad an Aufmerksamkeit und Zuschauerzuspruch zu bekommen, der notwendig ist, um den strukturell viel zu teuren Kostenapparat am Laufen zu halten. Der neue Vorstand macht für seine Verhältnisse einen guten Job - allerdings ist er mehr eine Art Sachwalter, dem aus meiner Sicht die Vision fehlt. Aber ich lasse den beiden gerne ihre Zeit sich zu beweisen. Wem i diese Zeit nicht mehr lasse, ist Riesenkampf und die ganze Mischpoke aus dem Aufsichtsrat. Die haben diesen ganzen Hass geschürt und durch ihr Vorgehensweise die Spaltung des Fanglachgers vorangetrieben. Sie haben den Eindruck erweckt, jagt die beiden vom Berg und alles wir besser. Genau an dieser Vorgehensweise scheitern sie jetzt. wie icDas Leute unser Vorstand? Warum versucht er nicht die Leute zu motiviereh (als einer der sich hier artikuliert) neben vielen anderen (die halt einfach nicht mehr ins Stadion gehen) sich nun darin bestätigt sehen, dass die Analyse und Strategie unseres Aufsichtratchefs vorsichtig formuliert "zu kurz gedacht" war, liegt auf der Hand.
Ich denke ganz einfach, de neue Vorstand braucht-wie von Dir geschrieben- Zeit, vor allem, was Sponsoren und Fans angeht!
Beide wurden seit Atze&Co, danach Jäggi, etc. verar***t und später vergrault.
Solche riesen Gräben schüttet man nicht so einfach zu.

Belege:
Die Bus-tour des Vorstandes, da kam wenig rum.Einmal Sponsore vergrault, das war`s.(Bis auf Buchholz, Layenberger).
Die DVAG kommt wohl nimmer, dafür hatte ja das Fritzchen gesorgt...
Wenn Kuntz aber so einiges erkannte, warum hatte er dann den Verein so aufgebläht? Wir funktionieren auch jetzt mit 10 Personen weniger.
Dazu kommt, dass die Beratungskosten für Juristen etc. gesunken sind.
EINSPARUNGEN: 1 million € / Jahr !
Und auf einmal war die neue Satzung durch. Alles kein Thema mehr !
Ansonsten sind die Möglichkeiten einfach ausgeschöpft, mehr geht beim Fan in Liga 2 eben nicht, der auch schon unter Kuntz nur noch zu 26.000/Schnitt kam.(aktuell sind es 1000 weniger).
Einzig die Einsparung bei Platz 4, wenn sie denn klappt, kommt noch.
Klar kannst Du mangelnde Präsenz des Vorstandes anprangern, und das die neuen zu sehr Sachverwalter-Image haben.
Dafür sind sie aber Fachleute in Sachen Finanzen.
Das waren SK&FG nicht. Zugegeben, SK war sportlich ein verdienter Fachmann, dafür eben beim Rest weniger.
Jetzt ist ein SD der Sportchef, wie von uns fast allen gewollt.
Er und seine Leute(Scouts,Trainerteam) müssen aus dem vorhandenen Etat was raus holen, um die Zuschauer zu locken.
Der Vorstand kann höchstens mit Sonderaktionen was unternehmen, oder eben nochmal Kohle für Verstärkungen nachschiessen.

Aber wollten wir nicht den Kader verkleinern, und eher die Talente / Leistungsträger halten ?
Priorität hat im Moment eben Glatzel/Ewerton/Gaus.

Vielleicht ergibt sich wieder mehr Gemeinschaft, wenn man zusammen Platz 4 umbaut, und anschliessend Gemeinsam zusammen sitzt, und die Saison analysiert...nicht nur ankündigt, sondern eben auch macht.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreiben würde, aber ich muss wohl Abbitte leisten bei TK, den ich seinerzeit sehr, sehr kritisch gesehen habe. Doch die Leistung, diese Mannschaft defensiv so zu stabilisieren, dass man die beste Abwehr der Liga stellt, kann im Nachhinein gar nicht hoch genug bewertet werden. Denn offenbar kommen die Spieler nur mit einem System einigermaßen klar, das sie in ein starres taktisches Defensivkonzept zwängt.

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch der Vergleich mit dem HSV, der sich langsam aus dem Keller arbeitet: "Der HSV sammelt in der Bundesliga regelmäßig Punkte, seitdem er dem gepflegten Flachpass abgeschworen hat und den Ball hoch und weit nach vorne schlägt. Wie sagte doch Trainer Gisdol vor dem Anpfiff: „Das 0:3 im Hinspiel gegen die Eintracht war wertvoll, denn es verhalf uns zu einer schonungslosen Analyse.“ Die Quintessenz: Der Wille zum Kombinationsspiel ist kontraproduktiv, weil wegen der Fehleranfälligkeit mehr Kontergegentore hingenommen werden mussten als eigene Chancen kreiert wurden." (Quelle: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 26956.html)

Eventuell wäre dies ein Ansatz. Fünfstück hat es im letzten Jahr mit einem ähnlichen Spielstil immerhin geschafft, am Ende im sicheren Mittelfeld zu landen. Gut, der hatte auch noch ein paar gestandene Spieler mehr zur Verfügung.

Als man auch Ring noch gehen ließ, hatte ich schon eine Vorahnung, dass sich das rächen würde. Man kann eine Mannschaft nicht weiter entkernen, wenn man weiß, wie es um Physis und Psyche des übrigen Kaders bestellt ist. Jetzt müssen es Spieler rausreißen, deren angebliches Potenzial in der Hinserie so gut wie nie zum Vorschein kam. Wieso sollte sich das jetzt unter NM ändern?
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

bazi hat geschrieben:Mir wird viel zu viel Panik gemacht hier. Über Abstieg müssen wir noch nicht so sehr reden. Ich denke, die 2-3 Siege die noch benötigt werden holen wir noch. Bisher haben 34-35 Punkte fast immer gereicht. Zum Glück gibt es Teams wie KSC, Aue, die noch schlechter sind. Auch Würzburg wird noch weiter zurückfallen.Warten wirs ab.
Bester Beitrag. Wir stehen grad mal 5 Punkte vor dem Abstieg und der drohenden total Insolvenz die Mannschaft ist in einen Desolaten und Desaströsen Zustand und wurde den Spieltag vom Tabellenletzten vorgeführt die Vereine hinten fangen an zu Punkten aber laut Bazi müssen wir uns keine Sorgen machen also alle entspannt zurücklehnen. :wink:
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Tyosuabka hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Mir wird viel zu viel Panik gemacht hier. Über Abstieg müssen wir noch nicht so sehr reden. Ich denke, die 2-3 Siege die noch benötigt werden holen wir noch. Bisher haben 34-35 Punkte fast immer gereicht. Zum Glück gibt es Teams wie KSC, Aue, die noch schlechter sind. Auch Würzburg wird noch weiter zurückfallen.Warten wirs ab.
Bester Beitrag. Wir stehen grad mal 5 Punkte vor dem Abstieg und der drohenden total Insolvenz die Mannschaft ist in einen Desolaten und Desaströsen Zustand und wurde den Spieltag von Tabellenletzten vorgeführt die Vereine hinten fangen an zu Punkten aber laut Bazi müssen wir uns keine Sorgen machen also alle entspannt zurücklehnen. :wink:
Genau richtig, heute ist super für uns gelaufen. Genug Abstand zu den Abstiegsrängen( Danke KSC und Aue) und teams wie Bochum oder Würzburg willkommen im Abstiegskampf. Blick nach oben, das Polster ist nicht dick aber noch genügend.Die 6-8 Punkte die nötig sind sollten jetzt wirklich noch machbar sein. Hier wird oft vieles so negativ gesehen, das nervt. Bitte etwas positiver in die Zukunft sehen, man lebt auch besser. :-)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

bazi hat geschrieben:Mir wird viel zu viel Panik gemacht hier. Über Abstieg müssen wir noch nicht so sehr reden. Ich denke, die 2-3 Siege die noch benötigt werden holen wir noch. Bisher haben 34-35 Punkte fast immer gereicht. Zum Glück gibt es Teams wie KSC, Aue, die noch schlechter sind. Auch Würzburg wird noch weiter zurückfallen.Warten wirs ab.
Na ganz prima - diese Entspannheit und Lockerheit möchte ich mal haben. Mir fehlt die sicherlich nicht wegen 5 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz - mir fehlt sie einfach aufgrund der gebotenen Leistungen, das stimmt mich sehr bedenklich. Ich bin auch noch immer der Meinung, wir holen, wir können die nötigen Punkte noch holen. Es sind ja auch nur 4 Punkte zum einstelligen Tabellenplatz, also, alles offen? Es ist schlimm genug, dass wir über solche Tabellenkonstellationen hier schreiben müssen. Sicher haben wir alles selbst in der Hand, das ist das Positive - doch mal im Ernst, glaubt hier jemand wir würden in Aue gewinnen, beim KSC oder zuhause gegen Sechzig das wäre ein Selbstläufer oder nehmen wir Pauli. Wir gewinnen eher gegen Braunschweig, werden sicherlich bei Union auch ein passables Spiel abliefern, weil es da nichts zu verlieren gibt. Es wird immer von Länderspielpausen gesprochen, die einen aus dem Rhythmus bringen, was absoluter Quatsch ist - doch vielleicht wird diese Pause mal genutzt, um die Richtung für die nächsten Begegnungen vorzugeben - es wäre mal an der Zeit! Vor allen Dingen hat es jeder Fan mal wieder verdient - einfach nur guten Fußball zu sehen - der Rest ergibt sich!
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

AUFWACHEN FCK! AUFWACHEN!

Diese Niederlage in Bielefeld durfte nicht passieren, ist sie aber! Jetzt haben wir noch 5 Pünktchen Vorsprung auf den Relegationsplatz! Ich denke zwar, dass wir es schaffen. Aber es sollte allen da oben bewusst werden wie eng das Ding noch werden kann.

Aktuell bin ich einfach nur enttäuscht. Die aktuelle Tendenz zeigt leider nach unten! Was nicht in meinen Kopf will: Warum bekommen wir keine Konstanz hin? WIR sind die absolute Wundertüte - der Albtraum eines jeden Tippspiel-Teilnehmer! Wenn der Betze auf dem Platz steht weiß keiner was passiert.

Die Länderspielpause muss jetzt genutzt werden - genutzt werden um die Automatismen noch besser rein zu bekommen. Laufwege, Laufwege, Laufwege - defensiv wie offensiv!
Anders wird es nicht gehen. Die Saison vernünftig zu Ende bringen und die Klasse halten! Und dann kommt der nächste Umbruch im Umbruch. Un ich fürchte das wird uns die nächsten Jahre begleiten. :shock:
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Das Spiel war absolut unterirdisch. Das schlechteste seit langem. Aber sollten wir das nicht abhaken, auch wenn es schwer fällt. Sollten wir nicht die pro und contra Diskussion abstellen. Sollten wir nicht zumindestes bis saisonende das jetzt erst recht aufflammen lassen und bedingungslos hinter unserer Mannschaft stehen. Das ist das einzigste was wir jetzt in dieser Situation tun können. Wir sind der FCK, wir sind der 12. Mann. Wir sollten jetzt zeigen das wir den Abstiegskampf annehmen und den vermaledeiten einstelligen Rang anstreben. Wir sind der betze. Ich weiß auch das es schwer fällt. Aber ich weigere mich meinen Verein jetzt den Rücken zu kehren. Wenn es nicht funktioniert, das der berühmte funke überspringt, dann ist das so. Aber wir können dann sagen das wir es versucht haben.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@Olli:

Vom Ansatz her hast du 100% recht. Aber es ist, so beobachte ich es zumindest, nach so langer Zeit anstrengend und ermüdend immer wieder und wieder der 12. Mann zu sein, ohne das es einen Fortschritt gibt.
Wechsel, Umbruch, Hoffnung, wieder Umbruch,...
und immer und immer wieder geht man hoch und brüllt und schreit und hofft...
und wieder ein Umbruch.

Das zehrt und läßt den ein oder anderen schließlich die Hoffnung auf Besserung verlieren.

Da waren mal 2 Spiele die man mit Moral und Kampf umgebogen hat, da dachte man mal "ok..so langsam wird's" und dann sowas gegen Bielefeld.
Analog das Spiel vorige Saison beim KSC.
Da fällt das Kartenhaus zusammen...

Erschwerend kommt noch hinzu (das ist aber meine persönliche Geschichte) das ich immer weniger Lust verspüre in der West zu stehen und mich dem Diktat der Ultra-Affen zu beugen.
Selbstverherrlichung und Rücksichtslosigkeit, null Spielbezug. Das ist das was mir auffällt.
Da wird keiner unserer Spieler angefeuert wenn er verletzt am Boden liegt, da werden teilweise Einwechslungen der eingenen Mannschaft "übersungen" satt den Spieler entsprechend zu begrüßen, da werden aufkeimende Lieder niedergesungen weil sie ja nicht von dem Herrn mit dem Mikro kamen . etc etc etc.

Da möchte ich mich garnimmer hinstellen.
Vielleicht bin ich auch einfach zu unmodern und der gemeine Fan ist heutzutage einfach so...
Aber dann gefällt es mir trotzdem nicht.


Was mich dann aber immer wieder umstimmt kommt halt dann doch aus dem Inneren. das muss einfach das vielgepriesene Herzblut sein das bei mir fliesst.
und das mich zum Berg treibt in der Hoffnung gegen Braunschweig doch die kleine Sensation zu schaffen...

und dann steh ich wieder in der West und die Affen regen mich auf. Aber das macht ja dann wenig, da ich vom Spiel durch die Fahnenschwenkerei ohnehin nicht so viel sehen kann....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

@ fux, stimme ich dir zu. Geht mir ja auch so. Aber trotzdem, auch nach einer solchen pleite wie Freitag, kann ich es nicht lassen. Ich weigere mich aufzugeben. Bin immer in der Süd, wo ja mittlerweile viele Westkurvler von früher sind. Die alte West gibt's nicht mehr. Der Lauf der Zeit, aber ich schreie und fluchen in der west auch gut.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Tyosuabka hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Mir wird viel zu viel Panik gemacht hier. Über Abstieg müssen wir noch nicht so sehr reden. Ich denke, die 2-3 Siege die noch benötigt werden holen wir noch. Bisher haben 34-35 Punkte fast immer gereicht. Zum Glück gibt es Teams wie KSC, Aue, die noch schlechter sind. Auch Würzburg wird noch weiter zurückfallen.Warten wirs ab.

Und genau diese Einstellung geben die Spieler in den Interviews wieder nach dem Spiel.
Ist doch alles nicht so schlimm, kann immer mal passieren so ein Spiel, naja schlimmer geht's ja nicht mehr usw. - wir haben ein Mentalitätsproblem im Team !
Wahrscheinlich sind einige Spielerberater eh schon bei anderen Vereinen unterwegs und loten die Wechselchancen aus ...
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ollirockschtar hat geschrieben:@ fux, stimme ich dir zu. Geht mir ja auch so. Aber trotzdem, auch nach einer solchen pleite wie Freitag, kann ich es nicht lassen. Ich weigere mich aufzugeben. Bin immer in der Süd, wo ja mittlerweile viele Westkurvler von früher sind. Die alte West gibt's nicht mehr. Der Lauf der Zeit, aber ich schreie und fluchen in der west auch gut.

naja...bis Sonntag bin ich dann auch wieder soweit das ich uff de Betze fahr :)

vielleciht sollte ich auch mal die Süd testen ;) :daumen:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Es fällt schwer, ein Spiel zu finden, in dem wir noch schlechter ausgesehen haben als in Bielefeld.
Ausgerechnet in Bielefeld, wo wir vor sieben Jahren, ja, so lange ist das schon her, einen der schönsten Auswärts-Abende der jüngeren FCK-Geschichte erleben durften, haben wir in einer Form gespielt, in der wir in den restlichen Spielen keinen einzigen Punkt mehr holen würden.

Mein Trost ist: Unsere Jungs können es besser, sie haben schon gezeigt, dass sie es besser können, und sie werden es wieder zeigen.
Leistungsträger wie Ewerton und Koch werden nicht jedesmal indisponiert sein.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

ollirockschtar hat geschrieben:Das Spiel war absolut unterirdisch. Das schlechteste seit langem. Aber sollten wir das nicht abhaken, auch wenn es schwer fällt. Sollten wir nicht die pro und contra Diskussion abstellen. Sollten wir nicht zumindestes bis saisonende das jetzt erst recht aufflammen lassen und bedingungslos hinter unserer Mannschaft stehen. Das ist das einzigste was wir jetzt in dieser Situation tun können. Wir sind der FCK, wir sind der 12. Mann. Wir sollten jetzt zeigen das wir den Abstiegskampf annehmen und den vermaledeiten einstelligen Rang anstreben. Wir sind der betze. Ich weiß auch das es schwer fällt. Aber ich weigere mich meinen Verein jetzt den Rücken zu kehren. Wenn es nicht funktioniert, das der berühmte funke überspringt, dann ist das so. Aber wir können dann sagen das wir es versucht haben.
Wenn einige Spieler ihre scheißegal Einstellung nicht ablegen und endlich selbst den Abstiegskampf annehmen, dann spielte es keine Rolle wie viele Fans im Stadion den 12. Mann geben und bedingungslos hinter dem FCK stehen.

Wer von den Spielern was taugt, wird wohl nächste Saison eh wo anders Spielen, und womöglich auch besser verdienen. Was hier von den Fans gefordert wird, sollten diese überbezahlten Profis doch mal vorleben.

Dem heutigen Spieler geht es doch nur ums Geld, und der FCK ist leider nur noch eine Zwischenstation für die Spieler, um auf sich aufmerksam zu machen. Der FCK ist daran nicht ganz unschuldig, denn jeder der einen geraden Ball treten kann wird für ein paar Euro verscherbelt, würde auch mal interessieren, wer alles eine Ausstiegsklausel bei Abstieg, oder nicht Aufstieg im Vertrag stehen hat und in den vergangenen Jahren hatte, und ob es dem ein oder anderen nicht sogar gelegen käme wenn der FCK die Liga nicht halten kann, ist aber nur so ein Gedanke.
Jedes Jahr das gleiche, jedes Jahr eine neue Mannschaft, und jedes Jahr hoffen, dass das irgendwie zusammenpasst was man verpflichtet hat.
Wie soll da was wachsen das langfristig erfolg verspricht.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Pfaelzer Bergziege
Beiträge: 4
Registriert: 21.03.2017, 15:29

Beitrag von Pfaelzer Bergziege »

Ich frage mich wo/wie die Mannschaft bei diesem Restprogramm punkten will????
Antworten