Forum

Ausgleich kurz vor Schluss: 2:2 gegen Heidenheim (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dass Müller auch dieses Mal die Punkte hat festhalten können ist die Wahrheit, und nicht das dumme Geschwätz, er sei an dem 1:0 schuld.
Aus 16 Meter, völlig frei und unbedrängt, mit einem unwürdigen Abwehrverhalten. Der Schuss kam wie ein Strich direkt neben den Pfosten, Müller steht genau richtig ziemlich mittig - irgendwann hat ein TW keine Chance...aber vielleicht hätte er für die Galerie ins Eck springen sollen...aber selbst ich auf der Süd hab gesehen, dass der da nicht mehr dran kommen kann.

Gestern hat die Abwehr - und damit meine ich das Defensivverhalten/Stellungsspiel der gesamten Mannschaft - die Punkte liegen lassen.

Die Abwehr - das geht so nicht.
Die Bilder sprechen eine so klare Sprache, es schmerzt.
Wirklich....aua.

Tor 1:
Bild

Drei Mann an der Außenlinie - okay, zustellen.
Drei Mann auf der Linie - okay, Dreierkette

ABER WO ZUM GEIER RENNT DER REST RUM?
MUSS AN DEN AUSSEN DER VIERTE DA NOCH HINZU`?
WER WAR IM RECHTEN MITTELFELD ZUSTÄNDIG FÜR DIE, WELCHE NACHRÜCKEN?
Ich will das nicht an Namen festmachen, die sind mir egal.

Aber das ist dilletantisches Abwehrverhalten. Wir zählen 6 Angreifer und 8 Verteidiger. Und da hinten rennt einer so frei rum.
Unfassbar.

Beim Betrachten des zweiten Tores hat es mir aber heute schier die Schuhe ausgezogen.
So etwas HAB-ICH-JA-NOCH-NICHT-GESEHEN.... :nachdenklich:

Katholische Trennung. Vier Buben, vier Mädchen, schick getrennt, dahinter die Anstandsdamen mit respektvollem Abstand..... ach du scheisse, was für ein Stellungsspiel.....
Bild
DA muss einer am kurzen Pfosten den Fünfmeterraum abdecken, und der Rest macht drei Schritte vor und steht press am Mann, und dann passiert da gar nix. Aber das da.... :nachdenklich:

Und da reden tatsächlich ein paar Fußball-Legastheniker davon, Müller habe Schuld.... :nachdenklich:

Lieber Konrad Fünfstück - sortier deine Abwehr.
Die Fehler gegen Union, Paderborn und jetzt gegen Heidenheim sind unfassbar.

Und:
DIE TORE KOMMEN ÜBER DIE LINKE SEITE DES GEGNERS, ÜBER UNSERE RECHTE SEITE. GEGEN UNION WIE GESTERN. DIE NAMEN HALFAR und ZIMMER TAUCHEN DA BEI DEN ANALYSEN VON MIR IRGENDWIE IMMER AUF.... :nachdenklich:

Denk mal drüber nach...

Ach, und damit ich auch Müller noch was ins Buch schreiben darf:

Kerl. Deine Abschläge sind so scheisse, dass ist ebenso unfassbar. Das kann man trainieren. Dazu muss man nicht mal einen Torwarttrainer haben, dazu muss nicht mal Mannschaftstraining sein.

Deine Abschläge sind eine Gefahr für die eigene Mannschaft. :nachdenklich:


Was mich aber trotzdem positiv gestimmt hat, hab ich ja als erstes gestern geschrieben.

Die Junges kämpfen, sind gewillt, und haben auch Moral bewiesen.

Aber Junge, Junge, haben wir ein viertklassiges Abwehrverhalten.
Zuletzt geändert von wkv am 21.02.2016, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

@wkv
Wir haben das selbe Spiel gesehen.
Bei den Pfiffen zur HZ hatte ich aber den Eindruck, daß sie den Männern in Gelb/Schwarz galten, die in Richtung Spielertunnel liefen. Da waren in HZ1 doch einige kleinkarierte Entscheidungen dabei (Ball hat nicht ruhig gelegen, Ball muss 3 Meter zurück etc) die den Spielfluss abwürgten. Direkt vor der Süd wurde einer von uns umgesäbelt, der Heide bekommt einen Text vom Schiri gebetet und wir Freistoß. Paar Minuten ähnliche Szene auf der anderen Seite (Foul gegen einen Heiden vor der Nord) und unserer bekommt direkt ne Karte.

Fünfstück sollte sich überlegen, ob er, trotz großem Kader, wirklich alle 3 Auswechslungsmöglichkeiten ziehen muß. Ähnlich wie gegen Union bekommen wir nach nem Wechsel ne Ecke und das Gegentor, das uns 2 Punkte kostet.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, das kann natürlich auch sein, der SR war unterirdisch.
Und in der Tat geht uns hinten raus die Zuordnung öfter mal flöten.
Aber immer über unsere rechte Seite. Die hat man scheinbar als Achillesferse ausgemacht.

Halfar scheint nicht so wirklich gerne defensiv zu arbeiten.

Und Zimmer hatte auch keinen Sahnetag. Kein Blick für den Mitspieler, ballverliebt, Kopf runter und in drei Mann rein...hinzu Hackespitze eins,zwei,drei, und mehrere Male Karl, der ein verdammt gutes Spiel macht, in Verlegenheit gebracht. Wegen Zimmer hat der sich die gelbe Karte abgeholt.

Die Frage aber ist, wieso hat er hinten heraus gewechselt....verletzt?
Und Pritsche kam zur Halbzeit...
Aber das sollte man durchaus auch mal mit analysieren.
Zuletzt geändert von wkv am 21.02.2016, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Mit diesem Kader ist nach dem grossen Umbruch im Sommer leider nur Platz 5-8 drin
Wenn ich mittlerweile das Wort "Umbruch" höre bekomme ich eine mentale Krise. Seit ca. 3-4 Jahren (eventuel sogar 5 Jahre) findet ein Umbruch statt. Mittlerweile wurde der Umbruch zum Umbruch - der wiederum zum Umbruch. Glaube demnächst gibt eher den Abbruch der dann wiederum zum Umbruch führt weil der Umbruch nach dem Abbruch dann natürlich wieder zu einen Umbruch des Umbruchs führt. Jetzt kommt der grosse Umbruch...oh Gott....Verwirrend, oder ?!

Das zum Thema Aussendarstellung FCK.... :D :( :)
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

WolframWuttke hat geschrieben: Wo mich mal Deine Meinung als Taktikfuchs interessieren würde: Warum ist unser Spiel so linkslastig? Absicht, damit Zimmer Platz auf der rechten Seite hat?
Ob das wirklich so linkslastig war, hab ich so nicht wahrgenommen.
Aber das kann schon eine taktische Variante sein, wenn du mit Spielverlagerungen arbeiten willst, erst mal alles auf eine Seite ziehen, dann der öffnende Pass....oder du machst deren rechte Seite als "weak Side" aus, wie man im Football sagt...du greifst eben dort an, wo du dir am meisten Chancen ausrechnest.

Aber wie gesagt: Das hab ich so nicht wahrgenommen.

Ich hab mir mal die Matrix des Spiels angesehen....da sind auf beiden Seiten gleich viele Bälle, würde ich sagen.
Aber: Im Mittelfeld schieben wir uns auf den Außen die Bälle zu, lösen spielerisch auf, ziehen dann aber so gut wie immer in die Mitte. Nur sieben Flanken, und das, obwohl wir in der Luft scheinbar so schlecht gar nicht sind.
Scheinbar hat man so dem übervollen Mittelfeld entgehen...aber auf den Außen hast du auch wenig Platz zum Spielen.

Bild
Zuletzt geändert von wkv am 21.02.2016, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

elfusca hat geschrieben:
Berlinteufel hat geschrieben:Was manche Leute hier schreiben verstehe ich nicht , vorallendingen wie herablassend sie sind .
(...)
Die Fans vom FCK koennten sich mal eine Scheibe von Fans anderer Mannschaften nehmen . Denn sie stehen hinter ihren Verein egal wie es gerade läuft ( siehe union fans gestern gegen die Dosen ) .
:daumen: Vielen Dank!

Jetzt komm ch wieder mit "früher..."
Aber ch kann mich an Zeiten erinnern, da war das in Lautern auch so bzw bei den lautre-Fans.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Klar, aber so wirklich unrecht haben beide nicht.
Gewinnen wir 2:1, kommen die gleichen Kandidaten mit Träumen nach oben....bei 2:2 war dann alles scheisse, und alles umkrempeln usw....

Ergebnisorientierte Wahrnehmung und Meinungsbildung nenne ich das.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Warum ist unser Spiel so linkslastig?
Die Antwort ist frappierend einfach.
Heubach.
Hat Heubach den Ball (was nicht selten ist), spielt er ihn in 4 von 5 Fällen (oder noch öfter) nach links zu Löwe. Und das auch dann, wenn er vertikal spielen könnte.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Für mich eine Saison der verpassten Chancen.
Selbst jetzt wäre ja noch die Chance nach oben ranzukommen da gewesen...

Na ja, wie meine Vorredner hier kann ich feststellen dass die Jungs willig sind und auch genug laufen. Spielerisch liegt halt viel im Argen.
Aber der Betze ist auch früher nicht über's spielerische gekommen. Das war noch nie unser Fussball. Wie heisst es immer? Über den Kampf zum Spiel finden. Aber das nur am Rande...

Diese Saison gilt es nur noch bestmöglich im TV-Ranking abzuschliessen und dann mit 'ner (wieder mal) runderneuterten Mannschaft nächste Saison gucken was geht.

Das ist die Realität. Erste Liga war gestern und ist momentan ein Wunschtraum. Das sollten die ewigen Krakeeler hier mal einsehen.

P.S.: Zur Stimmung: Ist doch ganz einfach: Solange in der West immer alles von den Vorjodlern vorgeschrieben wird ist kein spielbezogener Support mehr möglich und dann logischerweise auch keine richtige Stimmung. Wie eine Schafherde immer der Masse nach...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

So. Ich hab mal wieder 4-6 Seiten übersprungen, damit mir das Brötchen nicht wieder aus dem Gesicht fällt :D
Mit etwas Glück stehen wir nach diesem Spieltag auf Platz 7.
das ist kein traumplatz im eigentlichen Sinne. Ich würde uns gern auf Platz 7 in der 1.BL SEHEN :)

Aber:
Wenn das jemand vor 4 Monaten geweissagt hätte, hätte man ihn verbal zerrissen.
Ich sehe unsere Mannschaft mittlerweile durchaus verändert und tendenziell auch dort wo sie letzten Endes auch stehen wird "championsleague-Platz" in Liga 2.
natürlich spielen wir keinen herrlichen Fußball. Aber wir knabbern uns langsam vorwärts.
Die Mannschaft entwickelt sich. Und wie ich glaube zu erkennen, haben wir erst nach der Winterpause eine richtige stammmannschaft gefungden.

Wie schon von vielen gesagt. Diese Jahr haben wir (wahrscheinlich) mit Aufstieg nichts am Hut. Vergewissert man sich dessen und akzeptiert, das wir im Prinzip jetzt die Mannschaft für nächste Saison einspielen und ausbilden sieht das doch ganz anständig aus.
Ich vergleiche einfach mal die erste Hälfte der Hinrunde mit der aktuellen Situation. Und das ist meine Meinung nach ok. Die Entwicklung geht in die richtige Richtung.
Einstellung, Kampf, Wille. Das passt mittlerweile doch. Klar gibt's immer wieder Aussetzer. Aber genau daran arbeiten die Jungs doch täglich.

Das ist 2.liga, das ist mein FCK!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Bild

Wer ist der COOLSTE? Michael SCHULZE.

Mit den Händen auf dem Rücken verschränkt beim kontemplativen Nachmittagsspaziergang...

Respekt (aufrichtiger)!
- Frosch Walter -
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Viel Aufwand wenig Ertrag. Wir laufen und laufen und laufen und kommt wenig bei rum. Und wenn das Spiel knapp vom Ergebnis ist, fehlt uns am Ende die Kraft. Unsere Gegner zu Hause lachen sich kaputt. Die wissen doch genau, dass sie uns einfach nur den Ball geben müssen und Freistöße verhindern müssen, dann schießen wir schon kein Tor. Warum machen wir es nicht mal umgekehrt? Wir sind ja anscheinend zu Hause Außenseiter, ich würde mal den Gegner kommen lassen und Kontern, liegt unds besser.

Was hat sich positiv entwickelt unter Konny?
Devensive, Konter, Standards , Laufleistung

Was war unter Runkahic besser?
Spiel mit Ball war besser

Ich habe gehofft, dass unter Konny mehr Nachwuchsspieler eingebunden werden, gerade jetzt, wo die Saison für uns gelaufen ist. Aber seine erste PK, wo er sagte, der Lader ist gut genug, ich werde erstmal mit dem vorhandenen Material spielen und im Winter sein Interview, dass er Erfahrung will z.B. pogatetz, lassen mich an Nachwuchskonzept des FCK zweifeln. Es wird anscheinend wieder das Konzept imgeworfen. Erfahrene Ersatzspieler aus Liga 1 als junge Talente von uns.

Ich hoffe nur der AR setzt dich durch und will unsere Jugend fördern
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:[ Bild ]

Wer ist der COOLSTE? Michael SCHULZE.

Mit den Händen auf dem Rücken verschränkt beim kontemplativen Nachmittagsspaziergang...

Respekt (aufrichtiger)!
Er hat die Hände auf dem Rücken, weil von dort die Flanke kam und er kein Handspiel riskieren will.

Sieht auf dem Standbild natürlich wirklich lustig aus.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

....wenn man sich die Bilder zu den Toren noch mal anschaut, dann muss man wirklich sagen - Deutschlands dümmste Mannschaft. Der besonders positive Aspekt ist nun - keiner wird mehr von Aufstieg reden - die Mannschaft schafft es immer wieder - und da ist sie wirklich konsequent und auch einer der stärksten Teams bundesweit - einem sofort alle Hoffnungen zu nehmen.
Bringt einfach die Runde mit noch drei Siegen zu Ende, irgendwie sollte dass doch funktionieren, dann habt ihr das Saisonziel sicherlich erreicht - und der Trainerwechsel hat sich vollauf gelohnt!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

fichtenherbert hat geschrieben:Ich war heute nicht im Stadion und musste das Spiel leider über Sky verfolgen.
Dort kam die Stimmung im Stadion, besonders in Halbzeit 2, gut rüber.
Jetzt aber mein Kritikpunkt, den ich nicht verstehen kann:
Es bricht die letzte Spielmiinute an, Heidenheim spielt hinten den Ball heraus nach vorne und die West fängt dabei an zu Singen "In Peru, in Peru" und "flog ein Gei flog ein Gei" ... Und dann fällt das 2:2... Wieso wird in der letzten Spielminute der Gegner bei Ballbesitz nicht einfach gnadenlos ausgepfiffen, statts sich schon siegessicher selbst zu feiern? Das hab ich nicht verstanden und das Ganze hat mir den Ausgleich noch zusätzlich verhagelt.

Das kannst du auch nicht verstehen. Dazu brauchst du nämlich die "Intelligenz" und das "Fingerspitzengefühl" der Käfigaffen - und beides geht dir ganz offensichtlich ab. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Positiv war gestern anzumerken, dass die unsäglichen weiten Bälle von Heubach und Vucur kaum noch gespielt werden. Da merkt man ein Umschwenken von K5. Es wird mehr gespielt. Allerdings ist das Spiel ohne Ball, das Freilaufen und das Orientieren zum Gegner noch sehr schwach. Wenn in HZ 1 und anfangs HZ 2 einer von uns Einwurf hatte, haben sich alle versteckt. Außerdem bietet sich vom DM keiner an, wenn die IVs die Bälle von hinten raus spielen. Die Orientierung zum Gegner, wenn der Ballbesitz hat, sieht man ja oben an den Bildern, die zu den Toren führten.
Unser Pressing ist gut, deshalb sieht es auch so aus, als ob unser Team sich de Herzbännel abrennt... aber beim Freilaufen und am Gegner bleiben gehören wir sicherlich zu den lauffaulsten der Liga. Auch Paderborn war etliche Male frei in Tornähe.
Wir kommen 20x an den Strafraum des Gegners und haben vielleicht 2 Chancen, die Gegner kommen 5x und haben 4 Chancen. Da stimmt was nicht.
Mayor Naise
Beiträge: 191
Registriert: 02.06.2008, 19:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mayor Naise »

Ein ständiges auf und ab. Es spielt die Mannschaft die sich den Einsatz mit einem Sieg verdient hat - schon klar. Bin mal gespannt, wer sich mit dieser Partie einen Einsatz im nächsten Spiel verdient hat...
Schon wieder 2 Punkte liegen gelassen. Do könnt ich glatt verrickt werre :shock:
"Wer Erster ist, hat immer Recht. Ich habe also Recht. Und wenn ich Fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden."
- Otto Rehhagel -
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@WolframWuttke

Erstmal, danke das es so Fußballkoriphaen wie Dich hier gibt :verbeug:
Das Du meinen Post als Schrott bewertest, ist Dein gutes Recht. Hier verweise ich jedoch auf meine Signatur :p
Zum Spiel noch, unsere Jungs haben vorallem in H2.2 gut gespielt und gekämpft. Das man den Sieg wieder auf so stümperhafte Weise verschenkt, wird ihnen mit Sicherheit, selbst am meisten "stinken".
Was gestern wieder deutlich wurde, auf den Positionen außen/MF, haben wir extreme Defizite. Gaus/Zimmer auf rechts und Jenssen auf links waren die Schwachpunkte. Hier sollte nächste Saison, gehandelt werden.
Trotzdem ist der eingeschlagene Weg, der richtige. Wenn man sich jetzt noch, in den entscheidenden Phasen des Spiels, cleverer verhält, dann besteht wenig Grund depressiv zu werden......
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Was hier manche schreiben, ist schon verwunderlich und erbärmlich zu gleich. Da liest man den ganzen Frust, der sich angestaut hat in den letzten Jahren.

Den habe ich auch - man sollte aber fair bleiben.

Ich sehe es so: Die Stimmung fand ich ordentlich, mit wenigen Ausnahmen und dank Schiedsrichter war auch Feuer drin, viele Emotionen, Pfeifkonzert...das hat mir gefallen.

Zum Spiel: Sehr engagierte Anfangsminuten, wo ich überrascht von unseren Jungs war. Nach dem Pfostenreffer von Heidenheim kam wenig von uns. Aber: Wir haben defensiv gg eine starke Offensive ganz wenig zugelassen. In 90 Minuten vier nennenswerte Torschüsse. Das kann man auch mal positiv erwähnen.

Nach der Halbzeitpause haben wir 35 Minuten richtig stark gespielt. Haben Chancen für das 3:1 und 4:1. Auch das ist positiv. Die Jungs stellen sich nicht hinten rein, sondern spielen weiter nach vorn.

Zu einzelnen Spielern. Zimmer war in der 1.Hz bärenstark. Der hat gegen Schnatterer keine Zweikampf verloren. Zweite Halbzeit dann ganz schwach, sehr ballverliebt ohne den Blick für den Mitspieler.

Bödvarsson fand ich richtig gut. Dem fehlt ein Tor und dann wird er richtig stark. Wobei ich seinen Laufstil sehr witzig fand. Prittsche hat mir als Joker sehr gut gefallen. Müller bis auf Abschläge auch gut.

Ganz schwach war gestern Halfar und mal wieder Klich. Gerade bei Klich frage ich mich wie diese Schwankungen zu Stande kommen. Technisch so stark - eigentlich - hat der gestern nix auf die Reihe bekommen.

Insgesamt war ich mit dem Auftritt voll zufrieden und das zählt für mich. Die Jungs haben gekämpft, nicht aufgegeben und alles rausgeholt. Mehr verlange ich nicht. Aber hier im Forums laufen leider immer mehr Bayern-Fans herum. Wer nicht gewinnt - wird niedergemacht.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:[ Bild ]

Wer ist der COOLSTE? Michael SCHULZE.

Mit den Händen auf dem Rücken verschränkt beim kontemplativen Nachmittagsspaziergang...

Respekt (aufrichtiger)!
Wobei ich der Meinung bin, das die defensive besser steht, wenn Schulze RV spielt, und nicht Zimmer. Der ist mir schlichtweg zu offensiv.
Beide Tore sind gestern nach einer Standard gefallen, also nach einer Flanke. Das man das nicht mehr ausnutzt, kann ich nicht verstehen. Alle Außenspieler rennen spätestens ab dem gegnerischen 16er in die Mitte, die 3-4 Meter an der Torauslinie haben die beste Rasenfläche im ganzen Stadion. Da kann ich die Besetzung der Außen auch nicht ganz verstehen. Gaus ist für mich im rechten Mittelfeld ne Katastrophe, der auch nicht auf rechts mit nach hinten arbeitet. Beim 0-1 hab ich ihn nicht gesehen. Das war auch in Paderborn so, da täuscht das überdeutliche Ergebnis über das Spielverhalten hinweg. Da hat mir Görtler bedeutend besser auf RM gefallen, aber der scheint außen vor zu sein, seit 3 Spielen (nach seiner Verletzung/Krankheit) kein Einsatz, die letzten beiden Spiele nichtmal im Kader. Der einzige, der gestern mal versucht hat, auf der Außenbahn hinter die Abwehr zu kommen war der wieder mit beste Spieler Bödvarsson. Der ist aber der Mittelstürmer gewesen, sollte eigendlich im Zentrum stehen.
In Freiburg werden die Trauben ziemlich hoch hängen, da hat man warscheinlich nur ne Chance, sie über die Außen zu beschäftigen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Gekämpft haben die Jungs, da kann man ihnen keinen Vorwurf machen. Den Rückstand gedreht, sich aber am Schluß durch absolut (widereinmal) schusseliges Abwehrverhalten das mit dem Arsch abgerissen, was sie so mühsam vorher aufgebaut haben. Ernüchternd !

Ich denke, es hat am Schluß die nötige Konzentration gefehlt. Die Luft war raus und vielleicht haben unsere Spieler den Schlußpfiff herbeigesehnt. Ich weiß es auch nicht. Kann man trainieren, bis zum Schlußpfiff konzentriert zu bleiben ? Geht sowas ?

Was die Stimmung betrifft: Jo da kommt ein Aufruf von seiten der Ultras im Vorfeld des Spieles. Endlich kommt von den Zuschauern spielbezogener Support (vor allem als es um die Fehlentscheidungen des Schiri's und um das theatralische Verhalten Schnatterers ging) und was machen die Bübchen in 8.1 ?. Sie stimmen beim Stand von 1:1 wieder mal eine Gesangsdauerschleife an, mit Hopsala und Tralala, zu einem vollkommen unpassenden Zeitpunkt. Meine Güte, für wie blöd halten die den Rest der Fangemeinschaft überhaupt ? Die werden es wohl nie mehr lernen. Aber scheinbar ist da auch kein Kraut dagegen gewachsen. :nachdenklich:

Ich habe der Mannschaft ebenfalls einen aufmunternden Applaus spendiert, als sie vor die Westkurve kamen. Wie ich schon sagte, sie haben gekämpft und das ist für mich sowieso mit das wichtigste, auch wenn mich diese 2 wiederholt so unnötig verschenkten Punkte ärgern.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Müller hat uns am Ende sogar vor eine Nierderlage bewahrt. Den Ball hält nicht jeder.

Diese seltsame Mentalität, dass man sich als "dümmste Mannschaft Deutschlands" bezeichnen lassen muss, ist doch schon seit Jahren vorhanden. Wann hat es Idrissou zum ersten Mal so formuliert?

Aber es stimmt, da oben ist zuviel überschätztes Amateurdasein eingekehrt statt wachem Profitum. Warum sollen die Spieler Profis sein, wenn außen rum Amateure herrschen? Wenn Jahr für Jahr die hoffnungsvollsten Spieler quasi verschenkt werden und die Fans das mittlerweile sogar für normal halten? Wenn "Stimmumgsmacher" in den Foren alles was passiert über den grünen Klee loben und kritische Fans massiv unterhalb der Gürtellinie angehen? Wenn sich die "Besserfans" heimlich freuen, dass der so genannte VV einen anderen Teil der Fans mit Tiervergleichen tituliert (auch wenn er hinterher sagt, es wär anders gemeint gewesen)? Wenn der FCK sich teilweise politisch linksaußen positioniert statt neutral zu bleiben? Wenn Trainerlehrlinge (ich meine hier nicht K5) die letzten Getreuen aus dem Stadion treiben? Wenn der eigentlich kompetente SD von einem übermächtigen aber erfolglosen VV nach wenigen Monaten mit öffentlichem Tamtam entmachtet und quasi rausgeworfen wird?

Damit zieht man das Pech an. Es fehlt dann das letzte Quentchen, um den greifbaren, professionellen Erfolg zu haben.

Die Chance für den FCK, das Ruder herumzureißen und wieder in die Erfolgsspur zu kommen, besteht allerdings weiter.

Riesenkampff hat eine große Aufgabe vor sich. Vielleicht gelingt es ihm, künftig die richtigen Personalentscheidungen zu treffen. Und vor allem die Fans und den Verein zu "vereinen" statt angestellte Beißhunde gegen eigene Fans, die nicht zu jedem Feng-Shui-Quatsch Ja und Amen sagen wollen, loszulassen.

Einer wie Bödvarsson kann zum Vorbild werden.

Profitum, Qualität der Entscheidungen, Zusammenhalt anstatt Spaltung. Riesenkampff ole`!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

...es ist nicht alles wie die letzten Jahre, es ist schlimmer. Eines ist jedoch gleich - in den entscheidenden Momenten haben wir versagt, das ist die einzige Konstanz. Ich muss noch mal auf die Bilder zurück kommen, das Abwehrverhalten - das ist eine einzige Katastrophe. Waren es vorher oft individuelle Fehler - die zu Gegentoren führten, versagt heute immer mehr das Kollektiv. Besonders einprägsam das Bild, wo drei Spieler auf der Außenlinie positioniert sind, gegen einen Gegenspieler - was wollen die da?? Auch wenn hier so viele meinen - ihren Kommentar abzugeben, was man hätte besser machen können und wie man die Punkte eingefahren hätte - alles Makulatur - denn es ist nach dem Spiel. Während des Spieles, darf es nicht zu solchen, amateurhaften Fehlern kommen - das zieht sich durch wie ein roter Faden. Ist nicht neu und nicht das erste Mal. Es stellen sich doch im Grunde nur zwei Fragen: Ist die Mannschaft einfach nicht besser, kann sie Fußball nicht oder bekommt es Herr Fünfstück auch nicht auf die Reihe, alles aus diesem Team raus zu kitzeln? Eine wirkliche Besserung, trotz zwei/drei guter Spiele ist nicht wirklich in Sicht! Egal wie, ich wiederhole mich - Heidenheim und Sandhausen, neben noch anderen Mannschaften, holen das Optimum aus ihren Fähigkeiten raus - wir nicht!
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Das 2:2 ist natürlich nicht das Ziel gewesen.
Aber ich habe das Gefühl unsere Mannschaft hat ZUHAUSE irgendwie eine Sperre im Kopf,gibt sich zuviel Druck,Angst zu Versagen oder so etwas.Auswärts habe ich den Eindruck Spielen Sie befreiter auf.
Liegt vielleicht auch an der Kurve,wo teilweise aus irgendwelchen Gründen die eigene Mannschaft oder einzelne Spieler ausgepfiffen werden.
Das geht meiner Meinung nach garnicht. Wärend des Spiels
sollte die Mannschaft angefeuert werden,wenns auch nachmal schwer fällt.
Den Unmut sollte mann für nach dem Spiel aufheben.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Teufel51 hat geschrieben:Das 2:2 ist natürlich nicht das Ziel gewesen.
Aber ich habe das Gefühl unsere Mannschaft hat ZUHAUSE irgendwie eine Sperre im Kopf,gibt sich zuviel Druck,Angst zu Versagen oder so etwas.Auswärts habe ich den Eindruck Spielen Sie befreiter auf.
Liegt vielleicht auch an der Kurve,wo teilweise aus irgendwelchen Gründen die eigene Mannschaft oder einzelne Spieler ausgepfiffen werden.
Das geht meiner Meinung nach garnicht. Wärend des Spiels
sollte die Mannschaft angefeuert werden,wenns auch nachmal schwer fällt.
Den Unmut sollte mann für nach dem Spiel aufheben.
Wobei gestern die pfiffe eher dem schiri galten. So hab ich es aus der Süd empfunden
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Gesperrt