Wurde eine Woche zuvor noch alles und jeder in Frage gestellt, ist jetzt wieder

Manchem würde eine Portion Realismus und Objektivität nicht schaden.....
Und, was ist da nun "bösartig"? Wo steht da was von "die Fans"?Rheinteufel2222 hat geschrieben:Stimmt, das Wort Bösartigkeit hatte ich in die Diskussion eingeführt. Das bezog sich auf diese von dir vorgenommene Beschreibung der Fans in deinem vorherigen Beitrag:Ktown2Xberg hat geschrieben: @Rheinteufel:
Wer spricht den von "bösartig"? Das ist genau die Art Überzeichnung, die (auch wenn das vermutlich nicht Deine Intention war) eine Diskussion mit Tiefgang verhindert.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Auf Runjaic wurde seit dem verpassten Aufstieg Jagd gemacht - weil das Bedürfnis zu strafen größer war als der Zusammenhalt. Mit dem Ergebnis, dass schließlich bei Siegen schon während des Spiels gepfiffen wurde - und er nach Nürnberg zurückgetreten ist, um "Druck von der Mannschaft zu nehmen" (soweit die offiziellen Quellen, jede andere Version würde den Teil vorher aber auch nicht ändern).
Okay, zwei, drei Spiele.grasnarbe hat geschrieben:Hatten die Spieler unter Runjaic wirklich zuwenig Kondition? Auf diese "Tatsache" wird hier im Forum ja schon lange immer mal wieder verwiesen.ohm hat geschrieben:Wie schnell das Karlsruhe Spiel schon vergessen ist. Aber zumindest mehr Kondition als unter dem langjährigen "Konditionscoach Schäfer" haben die Spieler unter KF mittlerweile allemal.
Mir fallen da stets die beiden bärenstarken Pokalspiele in Leverkusen ein, da haben wir richtig gut mitgespielt incl. Verlängerungen. Da war nix von Schlappmachen zu spüren.
Oder damals gegen die 60er einen 0:2 Rückstand aufgeholt,
Das ist Glaube an eigene Stärke und Wille, Charakterstärke, aber nur wenig Konditionsprobleme.ohm hat geschrieben: ... Und KF sprach noch unlängst davon, "konditionelle Defizite" aufholen zu müssen. Und das mitten in der Saison statt in der Vorbereitung. Das scheint er geschafft zu haben.
Dass K5 der Scout für Tino Schmidt war, war mir neu.Die Rheinpfalz (12.11.) hat geschrieben:„Wir müssen jetzt sehen, dass unsere Verletzten wieder fit werden und wir diesen Weg weitergehen – als Kollektiv“, sagte Stipe Vucur, beeindruckt wie Zweitligadebütant Tino Schmidt in Leipzig auftrumpfte. Er kam nach 84 Minuten für Mateusz Klich, half mit seinem couragierten Vorwärtsverteidigen, dass die Leipziger auch in der fünfminütigen Nachspielzeit kaum noch eine Torannäherung hatten. „Tino hat das richtig gut gemacht. Er ist sauschnell, er ist mutig“, lobte Fünfstück, der den 22-Jährigen im Sommer vom Nordost-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena zur U23 gelotst hatte.