Forum

Spielbericht Leipzig-FCK 0:2 | Ma-Ma-Mia! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Eigentlich schon kurios, das nach dem zugegeben guten Spiel gegen die Dosen, hier mancher sofort wieder vom Aufstieg labert....
Wurde eine Woche zuvor noch alles und jeder in Frage gestellt, ist jetzt wieder :cloudseven: angesagt.
Manchem würde eine Portion Realismus und Objektivität nicht schaden.....
Homo Palatinus
Beiträge: 198
Registriert: 30.01.2014, 18:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Homo Palatinus »

Das Konstrukt ist längst noch nicht aufgestiegen. Ihr könnt davon ausgehen, dass sich die anderen Trainer sehr genau angeguckt haben, wie das Fünfstück-Kunststück gelaufen ist und wie man die Brauseheinis schlagen kann.

Und so werden die Ballbesitz-Zweitligameister hoffentlich noch öfter Federn lassen und am Ende vielleicht genau so blöd dastehen, wie ein anderer, uns näher bekannter Verein in der letzten Saison.

Lieber Fußballgott, :bitte: lass es ganz genau so kommen!
Meine FCK-Allstar-Elf: Hellström - Briegel, Brehme, Neues, Wagner - Kadlec - F. Walter, Eckel - Sandberg, Toppmöller, O. Walter
Reserve: Ehrmann, Stabel - Ramzy, Pirrung, Friedrich - Marschall, Kuntz
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die haben jetzt 2 Auswärtsspiele vor der Nase. Gegen Bielefeld und gegen den KackSC. Wenn überhaupt, dann holen die maximal 4 Punkte. Ich tippe aber eher auf 3 und dann wird´s wieder etwas spannender.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Top Müller !!! hat uns den Sieg gesichert.
Aber auch die Kampfbereitschaft der gesammten Mannschaft war endlich mal wieder über 95 Minuten vorhanden.
Das dritte Tor hätte fallen können, nein müssen.
An der Chancenverwertung kann man noch arbeiten.

Ich glaube das die Ausfälle und die damit verbundenen Veränderungen dazu beigetragen haben
das Spiel zu gewinnen.
Danke an alle für diesen Sieg über den Brause-Verein.
Was wir jetzt noch brauchen ist etwas Glück und
vor allem konstanz.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben: @Rheinteufel:

Wer spricht den von "bösartig"? Das ist genau die Art Überzeichnung, die (auch wenn das vermutlich nicht Deine Intention war) eine Diskussion mit Tiefgang verhindert.
Stimmt, das Wort Bösartigkeit hatte ich in die Diskussion eingeführt. Das bezog sich auf diese von dir vorgenommene Beschreibung der Fans in deinem vorherigen Beitrag:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Auf Runjaic wurde seit dem verpassten Aufstieg Jagd gemacht - weil das Bedürfnis zu strafen größer war als der Zusammenhalt. Mit dem Ergebnis, dass schließlich bei Siegen schon während des Spiels gepfiffen wurde - und er nach Nürnberg zurückgetreten ist, um "Druck von der Mannschaft zu nehmen" (soweit die offiziellen Quellen, jede andere Version würde den Teil vorher aber auch nicht ändern).
Und, was ist da nun "bösartig"? Wo steht da was von "die Fans"?

Du wirst mir doch nicht widersprechen wollen, dass es nicht wenige Leute gab, die Runjaic schon vor dem ersten Spieltag nur noch weghaben wollten, oder? Und meiner Meinung nach war da eben nicht zuletzt der Wunsch treibende Kraft, jemanden für das Verkacken aller Beteiligten auf den letzten Metern der letzten Saison abzustrafen. Bösartig? - Hätte ich nie behauptet. Nachtragend.

Nicht falsch verstehen - ich fühle mich deutlich weniger angegriffen als das solche Fragen in geschriebener Form suggerieren. Ich bin nur baff über die (etwas einseitige) Dünnhäutigkeit. Hier wird gegen alles und jeden geschossen, Deine Einlassungen zu Stefan Kuntz sind desöfteren auch nicht grad unpolemisch (was Dein gutes Recht ist, whatever) - und wenn ich jetzt schreibe dass es Leute gab, die alles daran gesetzt haben, Stimmung gegen Runjaic zu machen dann sage ich "die Fans des FCK" seien "bösartig"?

Warum differenzierte (ellenlange, ich weiß :wink: ) Posts so platt zuspitzen? Wundert mich etwas...
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

grasnarbe hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:Wie schnell das Karlsruhe Spiel schon vergessen ist. Aber zumindest mehr Kondition als unter dem langjährigen "Konditionscoach Schäfer" haben die Spieler unter KF mittlerweile allemal.
Hatten die Spieler unter Runjaic wirklich zuwenig Kondition? Auf diese "Tatsache" wird hier im Forum ja schon lange immer mal wieder verwiesen.
Mir fallen da stets die beiden bärenstarken Pokalspiele in Leverkusen ein, da haben wir richtig gut mitgespielt incl. Verlängerungen. Da war nix von Schlappmachen zu spüren.
Oder damals gegen die 60er einen 0:2 Rückstand aufgeholt,
Okay, zwei, drei Spiele.

Es gab allerdings eine Vielzahl von anderen Spielen, wo die Mannschaft nach 70 Minuten irgendwie eingebrochen ist und geschwommen hat. Schon der gude alde Foda versuchte eine derbe Auswärtsschlappe in Aalen mit "Konditionsproblemen der Mannschaft" zu erklären. Und KF sprach noch unlängst davon, "konditionelle Defizite" aufholen zu müssen. Und das mitten in der Saison statt in der Vorbereitung. Das scheint er geschafft zu haben.
DSWFisch

Beitrag von DSWFisch »

wir haben jetzt 6 Punkte vorsprung düsseldorf Platz 16 und 8 vor den Löwen das sind nicht viel den sieg abhaken und weitermachen
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@Ktown

"Bösartig" war die Vokabel, die mir (subjektiv) bei deiner Beschreibung in den Sinn gekommen ist. Ich glaube dir gern, dass du es anders gemeint hast, aber so ist es nun einmal angekommen. Ich bestehe aber auch nicht darauf. "Böswillig" trifft es vielleicht besser, in dem Sinne, dass man, oder zumindest viele, Runjaic nichts Gutes mehr gewollt haben, denn darauf zielt deine Argumentation ja ab.

Richtig ist sicher, dass Runjaic aufgrund des verpassten Aufstiegs und seiner eigenen Außendarstellung im Zusammenhang damit viel Kredit verspielt hatte. Richtig ist aber auch, dass die meisten noch wussten, was er an guten Tagen zu leisten im Stande ist. Ich denke, die meisten waren sich unsicher, ob er daran anknüpfen konnte. Vor allem wollten sie sehen, dass er aus den Fehlern Ende letzter Saison gelernt hatte. Daher ging er vielleicht angeschlagen in die Saison, aber nicht chancenlos. Die ersten Spiele, Duisburg erste Halbzeit ausgenommen, waren dann aber sowohl von der Spielweise, als auch der Kommunikation eine Fortsetzung des Schlechten der Vorsaison, nicht des Guten. Die Waage ist aber trotzdem nach meiner Einschätzung erst nach Paderborn gekippt, als er jedes Verständnis für die Fans verweigerte. Das ganze geschah aus der entschuldbaren Fehleinschätzung, er müsse sich vor seine Mannschaft stellen und am nächsten Tag ist er dann auch etwas zurückgerudert, aber da hatte er bereits so verschissen, dass es vermutlich ein Siegesserie gebraucht hätte, um aus dem Loch, dass er sich gegraben hat, wieder rauszukommen. Stattdessen kamen dann Heidenheim usw.

Ich war, hier im Forum nachlesbar, noch bis zu seinem mehr oder weniger freiwilligen Rücktritt einer der immer kleiner werdenden Minderheit, die gegen einen Trainerwechsel waren. Nach Paderborn, spätestens nach Heidenheim, war aber unübersehbar, dass da nicht mehr viel zu machen sein würde. Nicht, weil die Mehrheit Runjaic vom ersten Spieltag an schon nicht mehr aufm Berg haben wollte, sondern einfach weil zu viel Vertrauen verloren gegangen war und er die Chance, sich das wieder zurückzuerarbeiten nicht nutzen konnte.

Im Nachhinein halte ich den Trainerwechsel übrigens für richtig. Ob Fünfstück es packt, wird sich noch zeigen müssen, aber Runjaic hätte es, da bin ich sicher, nicht mehr "gepackt". Es war schlicht und einfach kein Glauben mehr daran da, nicht nur bei den Fans, sondern nach meinem Eindruck auch bei den Spielern und sogar bei Runjaic selbst.
- Frosch Walter -
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

ohm hat geschrieben: ... Und KF sprach noch unlängst davon, "konditionelle Defizite" aufholen zu müssen. Und das mitten in der Saison statt in der Vorbereitung. Das scheint er geschafft zu haben.
Das ist Glaube an eigene Stärke und Wille, Charakterstärke, aber nur wenig Konditionsprobleme.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Rheinpfalz (12.11.) hat geschrieben:„Wir müssen jetzt sehen, dass unsere Verletzten wieder fit werden und wir diesen Weg weitergehen – als Kollektiv“, sagte Stipe Vucur, beeindruckt wie Zweitligadebütant Tino Schmidt in Leipzig auftrumpfte. Er kam nach 84 Minuten für Mateusz Klich, half mit seinem couragierten Vorwärtsverteidigen, dass die Leipziger auch in der fünfminütigen Nachspielzeit kaum noch eine Torannäherung hatten. „Tino hat das richtig gut gemacht. Er ist sauschnell, er ist mutig“, lobte Fünfstück, der den 22-Jährigen im Sommer vom Nordost-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena zur U23 gelotst hatte.
Dass K5 der Scout für Tino Schmidt war, war mir neu.
Ich bin gespannt, was wir von dem Jungen noch zu sehen bekommen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Antworten