
Oder gegen den FSV? Aus dem gleichen Grund, aus dem die Spieler gegen Frankfurt nicht annähernd die Leistung und das Engagement brachten, die sie gestern zeigten. Sind halt alles nur stimmungsabhängige Menschen....auf dem Platz und auf den RängenDer alter FCKler hat geschrieben:
Wieso kriegen wir diese Unterstützung eigentlich nicht bei Heimspielen gebacken?
Ja, und genau wegen diesem Phänomen war der Support in Frankfurt trotz der 7.000 auch eher bescheiden (auf Heimspielniveau). Die Fans sind es ähnlich angegangen wie die Mannschaft...werauchimmer hat geschrieben:Weil wir dann das selbe Problem/Phänomen haben, wie gestern auch: Ein 1000% motivierter Gegner samt Gästeblock, beim vermeindlichen Übergegner, der das Spiel des Jahres feiert und mal richtig zeigen kann, was alles möglich ist.Der alter FCKler hat geschrieben:Wieso kriegen wir diese Unterstützung eigentlich nicht bei Heimspielen gebacken? Gegen Nürnberg sollten wir alle zusammenarbeiten-schreien-singen: Auf dem Betzenberg darf man Gästefans nicht hören!
Der vermeindliche Favorit, die Heimmannschaft hat eine lästige Pflichtaufgabe zu erledigen und ärgert sich darüber, dass man den ekstatisch fightenden Gegner nicht an die Wand spielen kann.
Immer das selbe Spiel halt....
War das vor oder nach der 14. Minute, unter normalen Umständen wäre Toprak nicht mehr auf dem Platz gewesen.Flow hat geschrieben:Du machst es dir meiner Meinung nach zu einfach. Bei objektiver Betrachtung des Geschehens hätte Leverkusen einen klaren Elfmeter bekommen müssen. Orban hat den Toprak da ordentlich zu Boden gerungen.
Von daher immer beide Seiten der Medallie betrachten...
Klar doch. Steigen wir nicht auf wird er gehen ( und nicht nur er ) und wir fangen wieder von vorne an.saarfckler hat geschrieben:Super Spiel, man kann stolz auf die Mannschaft sein. Luft war leider raus in der Verlängerung. Stutzig macht mich nur die Einblendung im TV, als sich Willi mit Völler und Schmidt unterhält
Demirbay hat gegen Aalen auch fast so ein Ding rausgehauen, da war leider die Latte im Weg.bagaasch 54 hat geschrieben: Kurze Anmerkung: Ein Kunstschütze würde uns auch gut zu Gesicht stehen.
Bei erster Betrachtung ja. Ich muss zugeben ich bin in dem Moment auch zusammen gezuckt. Aber bei zweiter Betrachtung nein. In der Wiederholung (die ja zugegebenermaßen der Schiri nicht hat) war klar zu erkennen, dass Toprak dies genutzt hat um den Arm von Willi unter seinem einzuklemmen. Klar dass er beim loslaufen Orban mitzieht und beide straucheln. Das sah schon sehr gewollt von Toprak aus.Flow hat geschrieben:Bei objektiver Betrachtung des Geschehens hätte Leverkusen einen klaren Elfmeter bekommen müssen. Orban hat den Toprak da ordentlich zu Boden gerungen.
Damit hast du wahrscheinlich Recht. Und dieser Umstand macht einen Aufstieg fast unumgänglich.Bingo hat geschrieben: Klar doch. Steigen wir nicht auf wird er gehen ( und nicht nur er ) und wir fangen wieder von vorne an.
Und es haben sicher noch andere Vereine Interesse an ihm, ausser Leverkusen.
pfälzer-Bayer hat geschrieben:Müller mit einem Fehler, schon will ihn keiner mehr haben![]()
Lauter Experten hier...
Das hat mir auch etwas Angst gemacht ehrlich gesagt.erbr hat geschrieben:Und Arschrudi steht nach dem Spiel bei unserem Willi
SEAN hat geschrieben:Wenn man Sippel nach seinen ersten Einsätzen bei den Profis so beurteilt hätte wie Müller jetzt, würd er schon 10 Jahre beim Alten in der Backstube stehen, und hätt die Handschuhe schon lange verbrannt.
Ohne Spielpraxis kann es unmöglich ordendliche Automatismen in der Verständigung mit der Abwehr geben, das kannste kaum trainieren. Und von Verunsicherung kann ja wohl keine Rede sein, sonst hätte er von Beginn an schlecht ausgesehen. Hat er aber nicht, sondern sowohl bei hohen Bällen im Strafraum als auch bei Torschüssen seine Sache sehr sehr gut gemacht. Der Freistoß ist nicht haltbar, höchstens von der Mauer zu verhindern, und das zweite eben das Abstimmungsproblem.