Ozelot hat geschrieben:"Glücklicher Punkt für Bochum" "Lautern verschenkt Sieg" "Lautern dient Bochum als Frustlöser"
Wenn ich diese Schlagzeilen schon wieder lese, könnte ich kotzen. Die nächsten zwei Wochen sind für mich gelaufen.
" Das Spiel war eigentlich schon gelaufen und dann kam das dramaturgisch gute Ende für uns. Der VfL Bochum lebt wieder und hat gegen einen überragend guten Gegner einen Punkt geholt.- Peter Neuruhrer.
"In der ersten Halbzeit sind wir dumm in Rückstand geraten, als wir dem Gegner praktisch das Tor schenken. Den nehme ich auf meine Kappe.- Tobias Sippel.
WernerL hat geschrieben:Muss man sich mal vorstellen...wir sind in 13 Spielen, 12 mal die bessere Mannschaft, teilweise drückend überlegen...und haben davon gerade 5 Siege geholt...
Wir stellen uns an wie ne Schülertruppe
Unglaublichste Chancen werden vergeben!!!!!!
Lakic MUSS den am Anfang machen!!!
Sippel stümpert sich im Strafraum einen ab!!!!
Man steht fassungslos da und begreift fast kaum was sich da abspielt!!!!!
CK muss jetzt mal handeln und was umstellen..denn so gehts nicht!!
Hofentlich ziehen jetzt mal paar Teams an uns vorbei dass auch mal gesehen wird das wir ins Mittelfeld gehören!
Wir haben jetzt 2 wochen zeit um zu Besinnung zu kommen...und Toren!
Genau!!! So ist es! Ich bin Mitte 40 und wenn das so weiter geht, verrecke ich noch bevor ich 50 bin.... Und dann schreiben einige hier: gut gespielt, junge Mannschaft, blablabla.....ich bekomm Dünnschissss
Sippel liegt mir auf der Seele wie das Blei,
das er an seinen Füßen hat und nicht hoch genug
springen läßt.
Schönspieler wie Younes und Stöger geben einfach
den Ball nicht her.
Kann mir jemand verraten, wo ich mein Schmerzens-
geld abholen kann?
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
wir waren in sandhausen nicht besser(mmn sogar schlechter),in nürnberg nicht besser,in hh nicht besser(wenn auch mit den besseren torchancen) und in leipzig nicht besser(wenn auch mit den besseren torchancen)...also mal nicht übertreiben!
ich bin sicher das die länderspielpause genutzt wird um sich weiter zu verbessern.auch glaube ich,dass personelle konsequenzen folgen werden...ob dann mal nicht überhastet vorm tor gehandelt wird,unnötig gefoult wird oder sonstige unkonzentriertheiten vorfallen kann kein trainerteam der welt trainieren...ich finde das was runajic aus dieser truppe an spielkultur,kampfstärke,laufstärke,taktischer intelligenz,moral usw. herausholt auf jeden fall beachtlich---wir dürfen alle nicht vergessen:fußball ist kein sport,bei dem leistung auch zwangsläufig belohnt wird!
wkv hat geschrieben:Mir fehlen die Worte vor Zorn....
Wie sagte einer hier vor kurzem...
Die Torwart Frage ist geklärt.
Sippel raus. Es reicht endgültig. 1:0 nur auf seine Kappe, und das 2:2 wird aus fünf Meter eingenickt, da muss er ebenfalls hin.
Es gibt keine Entschuldigung mehr dafür, Sippel aufzustellen.
...da muss ich dir voll und ganz recht geben. Das einzige war wir in Deutschland nicht haben, ist ein TW-Problem - nur wir haben Sippel! Jetzt ist die Zeit gekommen für Müller, wenn nicht jetzt, wann dann..... ...mittlerweile fehlen uns 6 Punkte durch Sippel, das ist Fakt...
bazi hat geschrieben:Denke, dass Müller ab sofort die Nummer 1 ist.
Ansonsten nix verloren, wir sind oben dabei und bleiben da auch. Auch das heutige Spiel macht Hoffnung auf den Aufstieg.
bazi, oider Sippelversteher, jetz hosts kapiert woas? hoat lang brauchta
Ozelot hat geschrieben:"Glücklicher Punkt für Bochum" "Lautern verschenkt Sieg" "Lautern dient Bochum als Frustlöser"
Wenn ich diese Schlagzeilen schon wieder lese, könnte ich kotzen. Die nächsten zwei Wochen sind für mich gelaufen.
" Das Spiel war eigentlich schon gelaufen und dann kam das dramaturgisch gute Ende für uns. Der VfL Bochum lebt wieder und hat gegen einen überragend guten Gegner einen Punkt geholt.- Peter Neuruhrer.
"In der ersten Halbzeit sind wir dumm in Rückstand geraten, als wir dem Gegner praktisch das Tor schenken. Den nehme ich auf meine Kappe.- Tobias Sippel.
WernerL hat geschrieben:Muss man sich mal vorstellen...wir sind in 13 Spielen, 12 mal die bessere Mannschaft, teilweise drückend überlegen...und haben davon gerade 5 Siege geholt...
Wir stellen uns an wie ne Schülertruppe
Unglaublichste Chancen werden vergeben!!!!!!
Lakic MUSS den am Anfang machen!!!
Sippel stümpert sich im Strafraum einen ab!!!!
Man steht fassungslos da und begreift fast kaum was sich da abspielt!!!!!
CK muss jetzt mal handeln und was umstellen..denn so gehts nicht!!
Hofentlich ziehen jetzt mal paar Teams an uns vorbei dass auch mal gesehen wird das wir ins Mittelfeld gehören!
Wir haben jetzt 2 wochen zeit um zu Besinnung zu kommen...und Toren!
Genau!!! So ist es! Ich bin Mitte 40 und wenn das so weiter geht, verrecke ich noch bevor ich 50 bin.... Und dann schreiben einige hier: gut gespielt, junge Mannschaft, blablabla.....ich bekomm Dünnschissss [/quote]
...um gottes willen, wollen wir hoffen, dass du 50 wirst, dann kannst dich noch ein wenig damit beschäftigen, was Fußball aus macht... oder sehnst dich nach dem Gehacke der vergangenen Jahre zurück, war das besser???
Habe vor Monaten schon gesagt das wir mit diesem Fliegenfänger niemals aufsteigen werden und dabei bleibe ich auch. Werft die Kappe Sippel endlich raus.
Das ist wahrscheinlich nur ein normaler psychologischer Zyklus, den die Mannschaft gerade durchmacht. Am Anfang der Saison wusste sie nicht, wie gut sie ist und hat das vermutete Defizit durch großen Willen, Zusammenhalt und Kampfgeist ausgeglichen.
Dafür sind sie dann von allen Seiten gelobt worden und als Ergebnis kommt jetzt die Überheblichkeit, die Unkonzentrierteit, hin und wieder eine Spur Egoismus und das geht dann nach hinten los. Ist ja auch nur menschlich.
Die Frage ist, wie lange sie brauchen, um wieder zu der alten Einstelung zurückzukommen.
-=knight=- hat geschrieben:
Wer auf diese junge Mannschaft jetzt einknüppelt, der würde uns als Fan von Hoffenheim oder Mainz mehr helfen.
Wenn man nicht die ganze Zeit Interviews von jungen Spielern lesen würde, in dem diese deutlich verkünden, dass sie sich zu höheren Weihen berufen fühlen und bald weg sind, würde ich dieser jungen Mannschaft auch Zeit geben.
Aber so haben wir keine Zeit. Zimmer verhandelt mit Köln, Heintz will Bundesliga spielen,Hofmann träumt von Schalke, Löwe will sich anbieten, Demirbay, Stöger und Younes gehören anderen Vereinen. Sippel wäre schon weg, wenn es einen Verein geben würde der für so wenig Leistung so viel bezahlen würde wie wir. Müller wird vertrieben.
Der einzige Spieler von dem ich in letzter Zeit ein klares Bekenntnis zum FCK gehört habe war Lakic.
Man wird verrückt wenn man Aufwand und Ertrag in Relation setzt. Und ja, unter dem Strich verläuft diese Saison noch überraschend positiv, aber es ist einfach viel mehr drin.
Es handelt sich immer noch um einen gut dotierten Leistungsport und es gibt keinen Grund der rechtfertigen würde, warum man auf Schlüsselpositionen das Leistungsprinzip nicht anwendet.
Ein Müller hält die Null gegen Fürth und in den nächsten Spielen sorgt ein anderer wieder für Hoffnung beim Gegner.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 08.11.2014, 10:12, insgesamt 3-mal geändert.
... Auch Löwe für mich seit längerem ohne wirklichen Grund gesetzt. Sein dummen ...
Gebe dir in allen belangen Recht. Löwe gehört schon die letzten Spiele nicht mehr in die Anfangsformation. In der Defensive schon immer schwach u. hat nur offensive Stärken, die er aber schon wochenlang vermissen läßt. Zudem sehr sprintschwach,
wie Florian Dick, den man auch mindestens 1Jahr zu lange durchgeschleift hat.
Der Wille u. Einsatz ist immer da, aber der Anspruch u. die Klasse sind für ihn zu hoch.
Heute mit Abstand der schlechteste Lauterer. Höhepunkte der falsche Einwurf in der 59. Min u. das unnötige Foul, das einem Routinier nicht passieren darf.
Hab gerade im Fernsehen die Zusammenfassung gesehen. Ohne dass ich hier schon etwas gelesen habe...
Wie kann man als Außenverteidiger so blöd sein, und ohne Not an der Seitenlinie einen Gegner dermaßen umhauen und sich anschließend noch über die gelbe Karte beschweren. Danke Chris Löwe. Mein Gott. Hoffentlich klappt es mit Deinem Bundesligavertrag. Was bin ich sauer.
-=knight=- hat geschrieben:
Wer auf diese junge Mannschaft jetzt einknüppelt, der würde uns als Fan von Hoffenheim oder Mainz mehr helfen.
Wenn man nicht die ganze Zeit Interviews von jungen Spielern lesen würde, in dem diese deutlich verkünden, dass sie sich zu höheren Weihen berufen fühlen und bald weg sind, würde ich dieser jungen Mannschaft auch Zeit geben.
Aber so haben wir keine Zeit. Zimmer verhandelt mit Köln, Heintz will Bundeliga spielen,Hofmann träumt von Schalke, Löwe will sich anbieten, Demirbay, Stöger und Younes gehören anderen Vereinen. Sippel wäre schon weg, wenn es einen Verein geben würde der für so wenig Leistung so viel bezahlen würde wie wir. Müller wird vertrieben.
Der einzige Spieler von dem ich in letzter Zeit ein klares Bekenntnis zum FCK gehört habe war Lakic.
Man wird verrückt wenn man Aufwand und Ertrag in Relation setzt. Und ja, unter dem Strich verläuft diese Saison noch überraschend positiv, aber es ist einfach viel mehr drin.
Es handelt sich immer noch um einen gut dotierten Lestungsport und es gibt keinen Grund der rechtfertigen würde, warum man auf Schlüsselpositionen das Leistungsprinzip nicht anwendet.
Ein Müller hält die Null gegen Fürth und in den nächsten Spielen sorgt ein anderer wieder für Hoffnung beim Gegner.
Nach TV-Bildern: Bei aller berechtigten Kritik an Sippel beim 0:1 (und der Slapstick-Einlage mit Löwe in HZ 1) muss man dann beim zweiten Gegentor auch mal die Kirche im Dorf lassen, denn der geht nicht auf ihn. Das ist ein Kopfball aus 7 oder 8 Metern vor dem Tor aus dem Pulk raus, nach 'ner Freistossflanke, die vom Tor weg gezogen ist. Und dann schlägt der auch noch recht präzise ein. Wenn Müller nicht zufällig der Kraken ist, hält er den auch eher nicht. Der geht klar auf Löwe, was ein unfassbar dummes und unnötiges Foul...
Ansonsten ärgere ich mich heute erstaunlich wenig. Irgendwie fällt es mir diese Saison schwer, dieser jungen und engagierten Mannschaft solche Spiele übel zu nehmen. Auch beim gefühlt zehnten Mal.
hellboy, bitte nimm es zur Kenntnis, auch wenn es uns allen wehtut- sippel ist leider zu oft schwach wenn es darauf ankommt, total unsicher und zweitklassig
Zuletzt geändert von Urli am 08.11.2014, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Hellboy hat geschrieben:Ansonsten ärgere ich mich heute erstaunlich wenig. Irgendwie fällt es mir diese Saison schwer, dieser jungen und engagierten Mannschaft solche Spiele übel zu nehmen. Auch beim gefühlt zehnten Mal.
Und keiner nimmt es der jungen Mannschaft übel, sondern ausgerechnet dem Erfahrensten, der uns zum wiederholten Male die Punkte kostet. Das ist schon irgendwie krass, da fürchtet man die Unerfahrenheit der jungen Truppe und ausgerechnet einer der ältesten reitet uns regelmäßig in die Kacke.
Was ein guter, großer Torhüter ausmacht hat man heute gesehen. Luthe hält Bochum mehrfach im Spiel, Sippel den FCK nicht.
Kann mir jemand eine Mannschaft nennen, bei der jemals die Diskrepanz zwischen spielerischer Leistung und Punkteausbeute soweit auseinander lag? Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass es sowas schonmal gab.
Die Sippel Kritik ist berechtigt. Mann sollte allerdings bedenken, dass man solche Fehler des öfteren auch von anderen Torleuten sieht.
Was mich viel mehr ankotzt ist das Abwehrverhalten von Löwe. Ich kann mich nicht erinnern, in letzter Zeit eine so dumme Aktion gesehen zu haben. Ich hoffe, dass wir diesen Spieler so schnell wie möglich los werden, für die Bundesliga ist der sowiso unbrauchbar. Löwe hat diese Saison mit Sicherheit schon öfter gepatzt als Sippel!
Das was wir abliefern ist noch tausend mal schlimmer als das was Dortmund in der Bundesliga abliefert. Wir haben locker schon 15 Punkte einfach unnötig verschenkt! Mittlerweile regen sich unsere Spieler schon gar nicht mehr drüber auf, wenn sie 1000 prozentige Chancen versieben (siehe Lakic).
Wir müssen uns damit abfinden, dass es wohl auch diese Saison nichts mit dem Aufstieg wird. Die Mannschaft ist zu dumm dafür!
Zuletzt geändert von Betze_Joe am 08.11.2014, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt ist Runjaic gefragt. Auch letzte Saison gab es (unter ganz anderen Umständen/mit anderem Kader) die Phase, wo ein wesentlicher Impuls nur noch vom Trainer kommen konnte/kann. Damals hat er versagt. Es gab Gründe und Ausreden für die nicht erfolgte Führung des Teams durch den Coach - dies gilt jetzt nicht mehr, es ist sein Kader, es ist sein Team, nun ist er dran: 1.) Sippel MUSS JETZT ENDLICH RAUS, bitte keine weitere Diskussion mehr zu diesem mittlerweile unerträglichen Thema, einfach Ende für ihn, bitte! 2.) Einige Jungs, die Schlüsselspieler sein müssten/könnten - allen voran der gewisse Herr Löwe - sind wieder auf'm Trip: Einstellungssache - wie so oft im (zu) hoch bezahlten "Leistungssport". Regulativ kann in diesen Phasen nur ein Trainer sein, der es versteht, zum richtigen Zeitpunkt, das Zuckerbrot stecken zu lassen. Auch und gerade, wenn es eine so junge Truppe ist. Was Gaus und Matmour sich seit Wochen leisten ist nur möglich, wenn Sanktionen gar nicht erst befürchtet werden müssen. Zudem ist Lakic kein Kapitän, keiner, der jemals ein verlängerter Arm des Trainers sein kann, insbesondere, wenn die Leistung - nach wie vor - unterirdisch bleibt. Damit liefert er offensichtlich das perfekte Vorbild für Hofmann, der sich nahtlos einreiht. Karl ist nun gefordert: Als neuer Kapitän (wer sonst, es ist kein anderer da für diese Rolle), Spielführer d.h., der, der das Spiel tatsächlich führt (und als einziger auch das Potential dazu hat, auch zeigt), kann nur Stöger sein, wenn er endlich, endlich in der Mitte spielen darf, in der Mitte! Runjaic soll nun - genau jetzt - zeigen, ob er ein wirklich guter Trainer ist/werden kann oder leider nur Durchschnitt bleibt. Bitte übernehmen Sie!
Zuletzt geändert von BeppoHofeditz am 08.11.2014, 01:39, insgesamt 1-mal geändert.
Irgendwie kann ich dieser jungen Truppe auch nicht sauer sein... Es sind eben doch alles nur Menschen. Klar, ärgerlich war das heute schon, vor allem was unsere "alten Hasen" heute gezeigt haben, aber wir haben auch wieder gesehen, was für einen guten Fußball wir spielen können - wenn doch jemand nur mal die Buden machen würde... Nach dem Wochenende werden wir auch nicht unbedingt viel schlechter dastehen als davor, also alles noch drin. Entscheidend ist jetzt, dass man ruhig bleibt und die Mannschaft nicht unnötigerweise verunsichert. Der Trainerstab muss jetzt die richtigen Worte finden und das Team richtig heiß auf Darmstadt machen, da kommt vielleicht die Länderspielpause ganz gelegen, damit jeder mal durchatmen und man die ein oder andere Feinheit optimieren kann. Nichtsdestotrotz ist es Zeit für (mindestens) einen Wechsel in der Startelf: Müller für Sippel. Das wäre nicht nur im Hinblick auf die neue Ausrichtung, sondern auch in Anbetracht seiner heutigen Leistung der (vielleicht überfällige) richtige Schritt.
»Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr.« -Gerry Ehrmann
Sehr angenehm finde ich die Stimmen von Karl und Jacob bei FCK TV. Das blabla immer weiter alles supi der letzten Jahre hört man nicht mehr. Die waren Beide richtig angepisst. Ein gutes Zeichen Übrigens muss man ja Heute sogar sagen, dass wir mal Glück, trotz der miesen Schirileistung hatten. Die furchtbare Aktion vor der Pause war klar kein Abseits. Hätte 0:2 gestanden eigentlich. Passend, dass so ein Spiel am Ende so ausgeht.
Aber ich fand es mit der kack Stimmung zu Spielbeginn schon seltsam. Mit dem Quatsch war irgendwie erstmal alle Spannung weg. Schön, dass der Rest der Kurve versucht hat diese Trillerpfeifen zu übertönen, auch wenns nur kurz geklappt hat. Danach war ja dann fast 10 Minuten gar nichts mehr los und dann hat der Kasper im Kasperkäfig das schlimmste fabriziert, was mir seit Jahren in die Ohren gekommen ist. Baut die blöde Anlage endlich ab!
Wenn ich das sehe wundert mich nix mehr. Alles nicht schlimm, Bochum hat super verteidigt.. Falsche Entscheidungen, was solls... 2 Tage frei und dann gehts genau so weiter.
Diese Gut-Gelauntheit nach so einem Spiel ist ein Spiegelbild von dem was man auf dem Rasen sieht. Es fehlt in allen Bereichen die Gier zu gewinnen!
Ist es nicht etwas zu einfach so vieles an Sippel festzumachen?
Nochmal der Konsensanspruch vor der Saison: mit einer jungen Mannschaft etwas aufbauen, Fehler erlauben, geduldig sein usw.
Nun haben wir von den 13 Spielen die meisten wirklich sehr gut dominiert und kommen auf eine dafür leider magere Punkteausbeute.
Mal hat Sippel gepatzt, mal Lakic, mal Hofmann, mal hatte Löwe einen miesen Tag. Dafür überraschen Schulze oder Formitschow und das Gesamtkonzept macht einen stabilen Eindruck.
Müller hat ein paar Zentimeter mehr und die werden nun wohl den Unterschied machen. Ich denke auch, dass er seine Chance kriegt, aber ob dadurch unsere Kardinalsprobleme gelöst werden bleibt fraglich.
Müller beherrscht das Liberospiel noch nicht so gut und wird sich auch das ein oder andere Ei ins Netz legen lassen.
Klar, er soll sich mal über mehrere Spiele beweisen dürfen und vielleicht ist er ja wirklich die neue Rakete, für den ihn hier viele halten.
Junge Mannschaft bla bla bla....
Die Mannschaft hat das Zeug zum Aufstieg und verschenkt diesen leichtfertig. In der Winterpause rüstet Leipzig auf und Inglostadt ist jetzt wahrscheinlich auf 8 Punkte weg.
Nach der Saison sind unsere Leihspieler weg und wahrscheinlich auch Heintz für 1,5 Mio oder sowas.
Wir werden nur etwas mit diesen jungen Spielern aufbauen können, wenn wir auch diese Saison aufsteigen.