
wenn Schalke ihn ablösefrei zurückholen kann, macht der Vertrag für mich keinen Sinn! Hoffen wir mal das es nicht so ist...westline hat geschrieben:"Hofmann hatte in seinem bis 2016 laufenden Vertrag eine festgeschriebene Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro. Nach Informationen dieser Zeitung überweisen die Pfälzer vorerst jedoch nur eine Million Euro auf das Schalker Konto. Dafür hat sich der Bundesligist finanzielle Nachschläge zusichern lassen, sollte Kaiserslautern aufsteigen. Außerdem hat Schalke die Möglichkeit, Hofmann 2015 und 2016 ablösefrei zurückzuholen."
http://www.westline.de/fussball/schalke ... 09,1869637
Das macht so oder so keinen Sinn was da steht.westline hat geschrieben:Außerdem hat Schalke die Möglichkeit, Hofmann 2015 und 2016 ablösefrei zurückzuholen."
Na ja, langfristige Planung sähe anders aus und ich dachte, die neue Philosophie wäre, dass wir da hinkommen wollen. Aber du hast zumindest mit einem Recht: die ganze Geschichte mit Hofmann und Zoller geht gerade dermaßen hin und her, dass man erst mal abwarten sollte, was am Ende tatsächlich hinten raus kommt.Weschtkurv hat geschrieben:Falsch, Herr Miesepampel.Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Letztlich gibt es doch jetzt nur zwei Szenarios:
...
So oder so gucken wir am Ende dumm aus der Wäsche.
Denn wenn wir z.b. wegen Hofmanns Toren aufsteigen, gucken wir gar nicht dumm aus der Wäsche.
Dann ist es erstmal relativ egal, was mit ihm passiert.
Du siehst, es gibt doch tatsächlich noch positive Vorstellungen ausserhalb deiner Miesepampelwelt.
Gruss vom Apologeten.
wer weiß bis wann die Option gezogen werden musste. zu dem Zeitpunkt hätte ja noch gar nicht klar sein müssen was mit Zoller oder so passiert und ob wir die 1,5 Mio. überhaupt habenSeit1969 hat geschrieben:Das macht so oder so keinen Sinn was da steht.
Warum sollte der FCK 1 Mio überweisen bei einer solchen Konstellation. Für €500.000 mehr gibt es keine Option und der Spieler darf wechseln für das Geld. Ob S05 will oder nicht.
Reviersport hat geschrieben:Vor einer Woche hat Schalke den ausgeliehenen Philip Hofmann vorzeitig aus Ingolstadt zurück geholt. Nun steht der Stürmer vor einem Wechsel nach Kaiserslautern.
http://www.reviersport.de/275924---s04- ... .html#stts
Und da bin ich ganz bei dir.Rheinteufel2222 hat geschrieben: ...
Aber du hast zumindest mit einem Recht: die ganze Geschichte mit Hofmann und Zoller geht gerade dermaßen hin und her, dass man erst mal abwarten sollte, was am Ende tatsächlich hinten raus kommt.
Seit1969 hat geschrieben:Das macht so oder so keinen Sinn was da steht.westline hat geschrieben:Außerdem hat Schalke die Möglichkeit, Hofmann 2015 und 2016 ablösefrei zurückzuholen."
Warum sollte der FCK 1 Mio überweisen bei einer solchen Konstellation. Für €500.000 mehr gibt es keine Option und der Spieler darf wechseln für das Geld. Ob S05 will oder nicht.
Mit Sicherheit.Excelsior hat geschrieben:gibt es in den beiden ersten Spielzeiten jeweils einen fixen Stichtag, bis wann S04 über eine Rückholaktion entschieden haben muss oder wie wird das geregelt?
In einem solchen Fall wird Schalke das letzte Wort haben. Würde es sich für Schalke rentieren holen sie ihn zurück und behalten ihn oder verschachern ihn weiter.Excelsior hat geschrieben:
- bedeutet das Rückkaufrecht nach der 2. Saison im Umkehrschluss, dass wir ihn nach der ersten Spielzeit gar nicht verkaufen dürfen, obwohl er so gesehen erstmal ansich uns gehört? Bzw. ihn nur an Vereine weitergeben dürften, die diese Klausel mit S04 vertraglich mit übernehmen?
Nein, müssten sie nicht da sie bei ziehen der Option bereits einen gültigen Vertrag mit ihm haben.Excelsior hat geschrieben:
- wenn S04 die Rückkaufoption zieht ... müssten sie sich dann auch noch auf einen neuen Vertrag mit Hofmann verständigen, um ihn weiter an sich binden zu können oder gibt es dazu jetzt schon klare Regelungen, wie das Vertragsverhältnis zwischen den beiden dann aussehen würde?
Ich schäme mich eher für so einen Blödsinn, den hier einige FCK-"Fans" von sich geben.wernerg1958 hat geschrieben:.....
Man schämt sich für den FCK wenn die Zeitung liest.
Hmm, ... rechnen ....Rossobianco hat geschrieben:Wenn Hofmann in Rot aufläuft, das wird uns das so oder so alle Zoller-Einahmen kosten (inklusive Gehalt und Prämien), ...
Gehen von der Zoller-Ablöse nicht 10 % (oder so) nach Osnabrück? Ausserdem dürfte Hofmann als etablierter Zweitligaspieler, der schon einem Bundesligisten gehört, und U-21 Nationalspieler ist, mehr Gehalt kosten als Zoller, der aus der 3.Liga kam. 1,5 Millionen, die da unterm Strich für uns übrig bleiben sollen, sind da mMn doch etwas optimistisch geschätzt.daachdieb hat geschrieben:Knapp 3 Millionen Erlös für Zoller (hat bei uns Vertrag = Gehalt + Prämien bis 2017)
Hofmann kostet 1 Million (+ Geplänkel an Schlacke, max. 500.000) und will - wie Zoller - Gehalt + Prämien (die sich im Rahmen dessen was Zoller bekommen hat bewegen werden)
Da fehlen zu deiner Rechnung immer noch 1,5 Millionen.
Wo sind die geblieben?
http://www.ligainsider.de/philipp-hofma ... fck-85506/Philipp Hofmann hat gegenüber der "BILD" seinen Wechsel zum Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern bestätigt. "Kaiserslautern hat mich am Ende überzeugt. Sie haben eine offensiv ausgerichtete Mannschaft, in der ich gute Chancen sehe, Stammspieler zu sein. Das wäre ich auf Schalke oder bei anderen Interessenten zunächst eher nicht. Zudem hat der FCK das Ziel aufzusteigen. Wichtig für mich war außerdem, dass Schalke mich zurückholen kann, wenn der Verein es will", wird der 21-Jährige zitiert.