Ktown2Xberg hat geschrieben:bittere_pille hat geschrieben:Geiles Spiel, aber Saison extrem verkackt. Mehr bleibt da am Ende nicht.
Klar, genau so ist es. Es sei denn...
Im Ernst: Du hast ja absolut recht. Das war ein Lebenszeichen nach langer Durststrecke, mehr nicht.
Die Mannschaft mit der Sahne-Offensive, die für diese Liga einmalige Zusammenstellung von erfahrenen Qualitätsspielern - kurz: der Favorit 1. FC Kaiserslautern - ist tot: gestrauchelt gegen Paderborn und Düsseldorf, gestürzt in Aue und Cottbus, gestorben gegen Bielefeld und Bochum, in einer katastrophalen Endlosschlaufe aus individuellen Fehlern an den eigenen Ansprüchen zerschellt.
Wer auch nur einen Euro darauf setzt, dass diese "heute hui, morgen pfui"-Truppe nun plötzlich ausgerechnet die letzten 4 Spiele am Stück erfolgreich ist - ohne dass
einmal einer die Konzentration verliert und das ganze Spiel abschenkt, ohne sich
einmal unter Druck doof einen in den letzten Minuten zu fangen, ohne
einmal Pech in einer für den Schiedsrichter engen 50:50-Situation zu haben - gehört eigentlich in die Klappsmühle.
Wir haben keine Super-Truppe. Wir haben nicht mehr als einen Jenssen, der an guten Tagen den Gegner eiskalt in gefühlter Zeitlupe erlegt, an schlechten bemüht mitläuft. Einen Matmour, der an guten Tagen jedem Gegenspieler mit Ball am Fuß in 5 Sekunden 10 Meter abnimmt, an schlechten lieber in 3 Gegenspieler reinrennt als den freien Raum oder den besser postierten Mitspieler zu suchen. Einen Mo, der an guten Tagen der ungekrönte König dieser Liga ist, an schlechten im Zwiegespräch mit Gott und dem Schiedsrichter vergisst, dass er auch noch einen Job hat. Einen Torrejon, der still und leise alles abräumt was seinen Weg kreuzt, in einer schlechten Mannschaft jedoch genauso still und leise zusieht wie seine Nebenleute einknicken. Einen Occean, der kratzt, beißt und rennt, aber mitunter zwei linke Füße hat und gar nicht mehr weiß wie sich ein Ball im Tor anfühlt. Einen Zoller, der den Ball wenn's sein muss von der Eckfahne aufs Tor bringt, ohne Zuspiele aber nur abwartet, ob die anderen noch einmal Fahrt reinbringen.
Wir haben eine Mannschaft, die uns nicht unähnlich ist: An Sahnetagen haut sie Champion-League-Teilnehmer weg, auf Normalgröße ist mitunter ein defensiv solider Abstiegskandidat in Liga 2 als Hürde schon zu hoch. Wer so launig ist, kommt nicht zum Ziel.
Was bleibt? Eine Mannschaft, die gescheitert ist. Eine Mannschaft, die erst jetzt - im Scheitern, nachdem die Messe bereits gelesen ist - ein erstes und vielleicht einziges Mal den Ton, den "Betze-Sound" getroffen hat.
Und doch hat sich etwas verändert. Nur eine minimale Verschiebung.
Wochenlang haben die Paderborner - während unsere ungelenk den neuesten Rohrkrepierer erklären mussten - in jedes Mikrofon diktiert, dass sie's nehmen wie's kommt. Dass sie diese Saison nicht aufsteigen müssen. In Foren wie transfermarkt.de haben Paderborner Fans Woche für Woche bei den Lautrern reingeschaut und bitter-süße Statements a la "Was ist denn bei Euch los?" "Wir sind auch mit Platz 4 zufrieden." "Wenn Ihr nicht wollt..." usw. hinterlassen, während FCK-Fans sich gefetzt haben wer oder was schuld ist, dass man sich das bieten lassen muss.
That's over.
Paderborn und Fürth sind 4 Spieltage vor Schluss 5 bzw. 6 Punkte vor uns. Ganze Landstriche fragen sich nur noch, ob es die Belohnung für eine außergewöhnliche Saison schon am 11. Mai gibt oder man noch schauen muss, wie die Relegation läuft. Eins ist klar: Die haben Platz 2 im Blick, 4. will von denen keiner mehr werden. Spieler die das in ihrer Karriere noch nie erlebt haben, müssen jetzt damit umgehen, dass man das Paradies vor Augen hat. Dass der größte Erfolg der Karriere sooo nah ist. Dass man jetzt nicht mehr ohne will...
Und wir? Wir sind tot.
Wenn am Wochenende mit Frankfurt die nächste Mannschaft Zählbares vom Betze mitnimmt, wenn irgendwann in den nächsten 4 Wochen bei den seit Wochen im Koma liegenden Aufstiegshoffnungen der Stecker gezogen wird, dann kehren wir dahin zurück wo wir vor 2 Tagen standen und haben es eh alle gewusst.
Wenn aber unsere Mannschaft
überraschen sollte, wenn wir am Wochenende gewinnen, wenn dann eines der beiden Teams über uns drei Spieltage vor Schluss nur noch 3 Punkte entfernt ist, wenn an den nächsten Spieltagen auch nur ein Hauch einer Chance besteht, einem von denen den Platz zu klauen, dann lasst uns da sein. Unsere Hoffnungen werden enttäuscht werden, keine Frage. Müssen sie. Alles andere wäre unlogisch. Aber Paderborn und Fürth sollen eines spüren: Wenn sie auch nur wackeln, wenn sie auch nur ein bisschen stolpern sollten, dann tut sich unter ihnen ein gieriger Schlund auf der sie verschlingt. Wir sind tot, keine Frage. Aber wir sind eine lüsterne Meute Zombies, gekommen um den dreckigen Rest der Saison über die Bühne zu bringen. Ohne Aussicht auf Wiedergeburt. Wenn allerdings Paderborn oder Fürth ihre Spiele wider Erwarten nicht nach Hause bringen sollten, dann, ja dann ist diese Zombiehorde jede Sekunde bereit sie bei lebendigem Leib zu fressen.
Wir sind weg vom Fenster. Wir haben nichts mehr zu verlieren, keine Punkte, keinen Stolz. Alles was wir noch haben, ist die Aussicht es Ihnen unbequem zu machen. Sie spüren zu lassen, wie man in Lautern dem Tod begegnet.
Alles vorbei. Lasst die Spiele beginnen.