Bisher hat Kuntz ja mit den Neutrainern überrascht. Kurz und Balakov hatte ja keiner auf der Rechnung. Foda war da schon nicht so überraschend.
Und er sagt er will Euphorie entfachen.
Ob das mit Runjiac oder Hasnhüttl oder wie sie alle heißen geht? Rico Schmitt vom OFC
Andererseits machen ja so viele Vereine dieses Jungtrainerding, weil man die Spieler ja zart behandeln muss, sonst sind sie eingeschnappt und verziehen sich auf ihr Zimmer holen ihr smartphone aus der Tasche, polieren ihr retina-display und weinen sich erst mal bei ihren 23734 Freunden aus.
Hoffentlich dreht sich dieser Zeitgeist bald mal gesamtgesellschaftlich um, da kriegt man das blanke Kotzen.
Finde wir brauchen einen Kopf. Einen traditionellen Trainer mit moderner Ausrichtung (so was wie nen Mini-Heynckes).
Oder einen Charakter. Einen, der spaltet. Wegen mir Effenberg oder Scholl. Man muss ihn ja nicht lieben den Effe, das Team soll einfach nur aufwachen und Lauternfußball spielen. Scholl und Idrissou kann ich mir dann doch grad nicht vorstellen...
Am liebsten Hans Peter Briegel. Mein Gott, der war noch kein Trainer in Lautern. Warum sollte er schlechter als Labbadia oder so einer sein?
Und mit nem guten Co-Trainer, warum nicht? Als Gegenentwurf. Lautrer Tradition. Das wäre ein geiles Comeback und die Fans stünden auch dahinter. Die Spieler müssten rennen, rennen, rennen. Und dann verzeiht man ihnen auch Scheißspiele.