@Sebastian, guter Vorbericht !
Overchurch7.1 hat geschrieben:Wir Fans reden immer von Leidenschaft, Kampf, Willen oder auch gerne vom Herzblut das wir sehen wollen! Die Zuschauer in Kaiserslautern sind dafür bekannt (gewesen), dass solche Tugenden geschätzt werden, egal ob man verliert oder gewinnt! Wenn die Mannschaft ihre Leistung bringt, hoffe ich, dass die Mannschaft auch dementsprechend verabschiedet wird, auch wenn es am Ende nicht reichen sollte..........
Unsere Auswärtsfahrer haben es vorgemacht!
Das wäre wünschenswert. Aber das Spiel wird ein gutes Ende für uns haben.
Der alter FCKler hat geschrieben:Hallo,
ich gehe einfach mal davon aus, dass ich hier im Forum derjenige bin, der die meisten Spiele uffem Betze gesehen hat.
.....
.........
Ich will erleben, dass das was in diesen Spielen an Stimmung los war, alles nur ein laues Lüftchen war gegenüber dem was wir morgen Abend veranstalten.
...
........
Erstens will ich in die Bundesliga und zweitens will ich, dass Hoffenheim nicht mehr dort spielt.
.....
...........
Keine Gewalt und keine Pyros, schreit euch lieber die Stimmbänder kaputt!
Das hätte ich eigentlich, wie den Vorbericht, Vollzitieren müssen.
VOLLE ZUSTIMMUNG !
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was soll ich "armer Tropf", bei all der positiven Stimmung noch schreiben ?
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Zeitalter der Finsternis erhob sich eine, fast vergessene Festung über den Bergen des Pfälzer Waldes um in neuem Glanz zu erstrahlen.
Dort versammelten sich wackere Kämpfer, die sich ihrer Bedeutung nicht immer bewusst waren, um das Böse zu vertreiben.
Es war eine Zeit des Lernens und Bangens. Nicht nur Fortschritte waren zu bewundern. Nein es gab auch so manchen Rückschlag zu verarbeiten. Doch getrieben von dem Wissen, dass es ihnen vergönnt ist zu triumphieren, wuchsen sie über sich selbst hinaus.
Nach vielen Schlachten, bei denen es Siege zu feiern, Niederlagen zu betrauern oder ein Patt mit den Gegnern gab, sollte es zu dem alles Entscheidenden Kampf kommen.
Unterstützt von ihrem Anhang empfingen sie die Abgesandten Söldner des Bösen auf ihrem heiligen Rasen, um es vom Antlitz der Fußballwelt zu tilgen.
Als die Schlacht zu Ende war, wurden aus wackeren Kämpfern, genannt Rote Teufel, Helden, die emporstiegen in höhere Regionen, um dort ein glorreiches Dasein zu führen.
Das Böse hingegen, einmal stark angeschlagen, verschwand immer weiter im Nichts.
Meine Fahne weht im Wind
damit der 1. FCK gewinnt.
Mit dem Aufstieg werden sie belohnt
und der Gegner nicht verschont.
Ein Sieg, errungen von Heronen
noch besungen in Äonen.


